Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Neue Moderatorin bei "Terra X: Faszination Erde": Hannah Emde
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Windrad-Ausbau
mehrUni Osnabrück: Der Botanische Garten feiert seinen 40. Geburtstag mit großem Programm
Der Botanische Garten der Universität Osnabrück feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum zeitgleich mit dem 50-jährigen Bestehen der Universität. Zwei Ereignisse, die mit einem sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Programm gefeiert werden sollen und in bewährten und neuen Formaten ihren Ausdruck finden. Zum Auftakt wird Prof. Dr. Klaus Lunau, ...
mehrKrimi um EU-Lieferkettengesetz geht in Verlängerung: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundeskanzler auf, die FDP zur Räson zu rufen
Berlin (ots) - Die für heute geplante Entscheidung über das EU-Lieferkettengesetz im EU-Rat wurde aufgrund der unklaren Position der deutschen Bundesregierung vertagt, um zeitnah doch noch eine Einigung herbeizuführen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe: "Die Vertagung der ...
mehr++ Valentinstag ohne Gift im Strauß – BUND: Schluss mit toxischen Liebesbeweisen ++
mehr
Innovation im Wintertourismus: Zertifizierte Winterwanderwege in Österreich
mehrKTHE I Team Farner Public Relations GmbH
2Erster Trailer für Naturdoku „DreamScapes“:
mehrGeplante Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace und BUND Niedersachsen fordern Ablehnung des fossilen Projekts
Hannover (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace und der BUND Niedersachsen fordern den niedersächsischen Landtag auf, neuen Gasbohrungen vor Borkum eine klare Absage zu erteilen. Mit einem fünf Meter hohen aufblasbaren Bohrturm verleihen die Umweltschutzorganisationen ihrer Forderung heute vor dem ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Gesundes Wald-Mikroklima in Zeiten des Klimawandels - Forschungsprojekt „LaubKlima“ gestartet
Ein DokumentmehrKfW baut Förderung für bezahlbaren Wohnraum und klimafreundliches Sanieren in Deutschland im Jahr 2024 aus
Frankfurt am Main (ots) - - KfW treibt ihre Neuausrichtung weiter voran - vor allem Fokus auf Mobilisierung von privatem Kapital - Die Bank setzt 2024 im Inland einen Schwerpunkt auf Bauen und Sanieren sowie Unterstützung des deutschen Mittelstandes und der Gründerinnen und Gründer - Die Finanzielle ...
mehr- 5
Presseinfo: Neue vegane Tartex Sommersorten 2024 Kirschtomate-Basilikum und Rote Linse Chili
Ein Dokumentmehr
++ EU-Klimaziel 2040 ist mehr Schein als Sein – BUND fordert Ende für fossile Energieträger ++
Pressemitteilung 6. Februar 2024 | 014 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Klimaziel 2040 ist mehr Schein als Sein BUND fordert Ende für fossile Energieträger - Festhalten an Öl und Gas über 2040 hinaus wäre historischer Fehler - Klima-Zwischenziel 2035 unverzichtbar - CO2-Minderung um ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Neue Rote Liste der Brutvögel Hessens erschienen - Mehr als 60 Prozent aller Arten bestandsgefährdet
PRESSEMITTEILUNG Neue Rote Liste der Brutvögel Hessens erschienen Mehr als 60 Prozent aller Arten bestandsgefährdet Wiesbaden, 06.02.2024 – Neun Jahre nach Veröffentlichung der letzten Roten Liste hat die Hessische Gesellschaft für Ornithologie ...
Ein DokumentmehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
2Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer
mehrDomino's Pizza Deutschland GmbH
Domino's spendet am internationalen Tag der Pizza für jede verkaufte Pizza
mehr- 5
Urlaubsidylle auf 42 Quadratkilometern: Die goldene Insel „Porto Santo“ im Atlantischen Ozean
Ein Dokumentmehr PreZero-Marke OutNature auf der Biofach 2024
Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Messungen von Ultrafeinstaub in Kelsterbach - HLNUG misst mindestens ein Jahr lang nahe der Landebahn Nord-west
Ein DokumentmehrForest Stewardship Council (FSC)
Öffentliche Konsultation: FSC® stellt Regelwerk für Anpassung an EUDR zur Diskussion / Bis 1. März 2024 kann online Feedback eingereicht werden
Freiburg/Bonn (ots) - Anlässlich der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) entwickelt FSC unter dem Schlagwort FSC EUDR Aligned Lösungen, um FSC-Zertifikatsinhabende bei der Umsetzung der EUDR zu unterstützen. Dazu werden systemische Änderungen im FSC Regelwerk vorgenommen, um dieses mit den ...
mehrBegründung zu bahnbrechendem Klimaschutz-Urteil: Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung jetzt wirksame Klimaschutz-Sofortprogramme für Verkehr und Gebäude
Berlin (ots) - - DUH fordert Bundesregierung dazu auf, Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg in zwei Einzelklagen der DUH zu akzeptieren - mit einer Revision würde sich die Ampel-Koalition ausdrücklich gegen ausreichenden Klimaschutz stellen - Angeordnete Sofortprogramme müssen kurzfristig ...
mehrBremer Materialwissenschaften nehmen erste Hürde auf dem Weg zur Exzellenzförderung
mehrExzellenz-Cluster: Grünes Licht für Vollantrag
mehrGewinner der Krise? Algenblüten als Indikator des globalen Wandels
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Was Heimtierhalter über invasive Arten wissen müssen
Ein Dokumentmehr- 2
++ Welttag der Feuchtgebiete: Wiederherstellung von Auen und Mooren wichtig für Mensch und Natur – Bund und Länder müssen mehr für natürlichen Klimaschutz tun ++
mehr Ausschreibungsmengen erhöhen und impliziten Zubaudeckel streichen
Düsseldorf/Eggolsheim, 1. Februar 2024. Die Dezember-Ausschreibung für Solar-Freiflächenanlagen war zum wiederholten Male massiv überzeichnet. Viele baureife Projekte bekamen keinen Zuschlag und werden vorläufig nicht umgesetzt werden. Der Öko-Energieversorger naturstrom AG fordert daher, die Ausschreibungsmengen für Solarparks zu erhöhen und damit auch den bislang zu langsamen Hochlauf der Windenergie ...
mehrNach US-amerikanischem Beispiel: Ostseebad Binz und Umweltverbände fordern Moratorium für deutsche LNG-Terminals von Bundeskanzler Scholz
Berlin (ots) - - US-Präsident Joe Biden will vor Genehmigung neuer LNG-Exportterminals Umwelt- und Klimafolgen umfassend prüfen - Bündnis fordert Bundesregierung auf, ebenso den hiesigen LNG-Ausbau zu prüfen und als ersten wichtigen Schritt das Terminal auf Rügen zu stoppen - Während Gasversorgung in ...
mehrNatürlicher Klimaschutz: KfW und BMUV unterstützen Kommunen mit neuem Zuschussprogramm
Frankfurt am Main (ots) - - "Natürlicher Klimaschutz in Kommunen" hilft, Städte lebenswerter zu machen und die biologische Vielfalt zu erhalten - Zahlreiche Maßnahmen von urbanen Wäldern bis Renaturierung innerörtlicher Kleingewässer förderbar - Bis zu 90% der Kosten können gefördert werden Das Bundesumweltministerium und die KfW starten ab Februar mit einer ...
mehrZum Tag der Feuchtgebiete: Nach Regen und Hochwasser finden Amphibien gute Laichplätze und Watvögel viel Nahrung
Hamburg (ots) - Hochwasser und Dauerregen haben vielen Menschen in den letzten Monaten schwer zu schaffen gemacht. Viele kämpfen noch immer mit den Folgen. Zahlreiche Wildtiere starben. Dennoch gibt es Gewinner in der Natur - die tierischen Bewohner von Feuchtgebieten. Sie stehen am 2. Februar im Fokus: am Tag der ...
mehr