Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dierfeld ist mit 9 Einwohnerinnen und Einwohnern die kleinste Gemeinde Deutschlands
WIESBADEN (ots) - Die kleinste Gemeinde Deutschlands war zum Jahresende 2022 - wie schon im Vorjahr - das rheinland-pfälzische Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Gemeinde insgesamt 9 Einwohnerinnen und Einwohner - 7 Männer und 2 Frauen. Bei einer Fläche von 1,55 ...
mehrQuébec - Insel Anticosti in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen
Ein Dokumentmehr++ Einladung | BUND-Bildaktionen in Bonn und Berlin zur Chemieindustrie ++
Presseeinladung 25. September 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Bildaktionen in Bonn und Berlin zur Chemieindustrie Termin Berlin: Mittwoch, 27. September 2023, 12.00 Uhr „Die Chemie muss stimmen! Umwelt und Ressourcen schützen!“ Aktionsbild vor dem Bundeskanzleramt zum Lobby-Treffen der Chemieindustrie Willy-Brandt-Straße 1, ...
mehrPilze bestimmen und mehr - Heinz Sielmann Stiftung lädt wieder zu kostenfreien Online-Vorträgen ein
Ein Dokumentmehr++ Weltchemikalienkonferenz muss wirksame Vereinbarungen beschließen ++
Pressemitteilung 25. September 2023 I Gemeinsame Pressemitteilung BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Weltchemikalienkonferenz muss wirksame Vereinbarungen beschließen Verbändebündnis fordert finanzielle Ressourcen und mehr Verbindlichkeit im Kampf gegen Chemikalienkrise - Staatengemeinschaft muss Bevölkerung und Umwelt vor gefährlichen ...
mehr
- 7
Das grüne Herz von Lissabon: Natur und Erholung in der Stadt
Ein Dokumentmehr Pressestatement: Aurelia Stiftung kommentiert Gentechnik-Umfrage von foodwatch e. V.
Berlin (ots) - Zu der heute von foodwatch e. V. veröffentlichten repräsentativen Umfrage, der zufolge über 90 Prozent der Menschen eine Kennzeichnung und Risikoprüfung für Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT) verlangen, erklärt Bernd Rodekohr von der Aurelia Stiftung: "Deutlicher könnte die Botschaft an die Bundesregierung nicht sein. Es geht nicht um die Frage ...
mehr++ Deutschland sucht den 10.000sten Gartenschläfer ++
mehrDer Huawei Connect TECH4ALL Summit untersucht, wie Technologie und Partnerschaften Integration und Nachhaltigkeit ermöglichen
Shanghai (ots/PRNewswire) - Der Huawei Connect 2023 TECH4ALL Summit am 20. September lud TECH4ALL-Partner aus der ganzen Welt ein, ihre Erkenntnisse über die Schlüsselrolle zu teilen, die Technologie und Partnerschaften bei der Ermöglichung einer integrativeren und nachhaltigeren digitalen Welt spielen. Auf der ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
DNR-Mitgliederversammlung stimmt auf Herausforderungen im Umwelt- und Naturschutz ein / Niebert: "Wenn Demokratie und Umwelt unter Druck stehen, ist es unsere Pflicht, sie zu schützen"
Berlin (ots) - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung in Berlin die umweltpolitischen Herausforderungen Europas mit Blick auf die Europawahl 2024, die gesellschaftliche Polarisierung sowie die Halbzeit-Bilanz der Bundesregierung diskutiert. ...
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Grüne Berufe für einen Tag: Aktionstag gegen Arbeitskräftemangel und für Nachhaltigkeit
mehr
"GEO schafft Wildnis": GEO kauft Wald auf Rügen
Hamburg (ots) - Wildnis ist in Deutschland rar. Obwohl bereits fast ein Drittel unserer heimischen Wildpflanzen und mehr als 7000 Tierarten auf der Roten Liste der bedrohten Arten stehen, hat Deutschland seine selbst gesteckten Wildnisziele weit verfehlt. Das will GEO ändern und hat als wohl erste Redaktion Deutschlands vier Grundstücke inmitten eines 80 Hektar großen Waldgebietes in der Goor im Südosten Rügens ...
mehr"GEO schafft Wildnis" / GEO kauft Wald auf Rügen
Hamburg (ots) - Wildnis ist in Deutschland rar. Obwohl bereits fast ein Drittel unserer heimischen Wildpflanzen und mehr als 7000 Tierarten auf der Roten Liste der bedrohten Arten stehen, hat Deutschland seine selbst gesteckten Wildnisziele weit verfehlt. Das will GEO ändern und hat als wohl erste Redaktion Deutschlands vier Grundstücke inmitten eines 80 Hektar großen Waldgebietes in der Goor im Südosten Rügens ...
mehrAktuelle Wolfszahlen an die EU melden / DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben
Berlin (ots) - Die Überprüfung des Schutzstatus braucht Offenlegung aller Daten zum Wolf. "Eine kritische Überprüfung des Schutzstatus und ein aktives Bestandsmanagement in Europa dürfen nicht weiter durch Deutschland blockiert werden", erklären Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes ...
mehr- 2
querkraft gestaltet Büro von woom in Klosterneuburg um
mehr ++ Einladung ++ Alternative Pressekonferenz zum "Baugipfel": Wie bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz tatsächlich möglich sind
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 25. September in Berlin vor dem Bundeskanzleramt um 16.05 Uhr Alternative Pressekonferenz zum "Baugipfel": Wie bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz tatsächlich möglich sind Am kommenden Montag wollen Bundeskanzler Scholz und Bundesbauministerin Geywitz beim ...
mehrDeutsche sehen Kampf gegen den Klimawandel als Hauptaufgabe der Wissenschaft
mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
„Soziale Innovationen stärker fördern“: Alexandra Dehnhardt in Forum Zukunftsstrategie berufen
„Soziale Innovationen stärker fördern“: Alexandra Dehnhardt in Forum Zukunftsstrategie berufen Berlin, 21. September 2023 – Heute nimmt das „Forum Zukunftsstrategie“ des Bundesforschungsministeriums (BMBF) seine Arbeit auf. Bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie ...
mehrAlpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Schaukeln im Großen Walsertal
Fontanella (ots) - Damüls Faschina Tourismus und Alpenregion Bludenz Tourismus erweitern das Land der Schaukeln In Fontanella wird nun kräftig geschaukelt. Zwei handgearbeitete Schaukeln aus massivem Eichenholz gefertigt, ursprünglich „Hutschn“ genannt, wurden in Fontanella und Faschina aufgestellt. Das „Land der Schaukeln“ – das im Bergdorf Damüls seinen Ursprung nahm – wird um zwei neue Standorte erweitert. Geschaukelt werden kann ab sofort oberhalb des ...
mehrLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Auf geht's in die Alpen: Nepomuk und Sisi fliegen über die Gipfel Österreichs/ Ausgewilderte Bartgeier haben den Nationalpark Berchtesgaden verlassen - Flugrouten aller Bartgeier im Internet verfolgen
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Der Ende Mai durch den bayerischen Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und den Nationalpark Berchtesgaden ausgewilderte Bartgeier Nepomuk ist am 16. September aus seinem bisherigen Aufenthaltsgebiet im Nationalpark aufgebrochen und erkundet nun den ...
mehrGesellschaftlicher Wandel durch eine Circular Economy
Pressemitteilung Freiburg, 21. September 2023 Gesellschaftlicher Wandel durch eine Circular Economy Eine Circular Economy unterstützt den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft, die Klima und Biodiversität schützt. In einer umfassenden Kreislaufwirtschaft werden Produkte und Rohstoffe möglichst lange genutzt und anschließend wiederverwendet – ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Neues Forschungs- und Kooperationsprojekt „WiZik“ der Hochschule Geisenheim und des Lore-Steubing-Instituts im HLNUG setzt Impulse für den Schutz der Insektenvielfalt im urbanen Raum
Neues Forschungs- und Kooperationsprojekt „WiZik“ der Hochschule Geisenheim und des Lore-Steubing-Instituts im HLNUG setzt Impulse für den Schutz der Insektenvielfalt im urbanen Raum Wiesbaden, 21.09.2023 – Der in den letzten Jahren ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Mit Investitionen in Energieeffizienz zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft
mehr
Presseinformation: Müllsammelaktion zum World Cleanup Day 2023
Presseinformation Müllsammelaktion zum World Cleanup Day 2023 Das Forum Rezyklat und teilnehmende Mitglieder aktivierten 190 Freiwillige zur Müllsammelkation 2023 Köln, 21.09.2023. Raus aus der Natur, rein in den Müllsack: Anlässlich des World Cleanup Day am 16. September 2023 riefen die Partner des Forum Rezyklat Verbraucher:innen und Mitarbeiter:innen zur ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Lutter-Revitalisierung ist Erfolgsstory – Weltflüssetag 24.9.2023
Ein Dokumentmehr++ BUND-Auswertung: Wissing muss Bundesverkehrswegeplan endlich natur- und klimagerecht anpassen ++
Pressemitteilung 21. September 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Auswertung: Wissing muss Bundesverkehrswegeplan (BVWP) endlich natur- und klimagerecht anpassen Mobilitätswende gelingt nur mit Neugestaltung des BVWP 2030 - Bundestag muss Bedarfspläne zum BVWP 2030 anpassen - ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
DNR-Statement: Deutschland setzt mit Ratifizierung des UN-Abkommens zum Schutz der Hohen See (BBNJ) wichtiges Zeichen
Berlin (ots) - Die heutige Unterzeichnung des UN-Abkommens zum Schutz der Hohen See (BBNJ) durch Deutschland kommentiert Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR): "Gesunde Meere sind unsere Lebensversicherung und unsere stärksten Verbündeten, wenn wir bei der Bekämpfung der ...
mehrSACRED PLANET BY RITA SABO FOR #ART4GLOBALGOALS: Ausstellungseröffnung von Rita Sabo im UNESCO-Hauptsitz Paris
mehrVerbot irreführender Werbung mit Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe feiert EU-Abstimmung als Meilenstein gegen Greenwashing und kritisiert Untätigkeit deutscher Verbraucherschutzministerinnen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) feiert den Beschluss des gestrigen EU-Trilogs bei der Abstimmung zur "Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den grünen Wandel" für ein Verbot von Klimaneutralitäts-Werbeaussagen als wichtigen Erfolg im Kampf gegen Greenwashing und als Erfolg für den ...
mehr