Storys zum Thema Naturschutz

Folgen
Keine Story zum Thema Naturschutz mehr verpassen.
Filtern
  • 04.04.2023 – 11:57

    Technische Universität Darmstadt

    Insektensterben auch im Wald

    Insektensterben auch im Wald Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang Die Zahl der Insekten nimmt seit Jahren ab. Für landwirtschaftlich genutzte Gebiete ist dies bereits gut dokumentiert. In Wäldern wurden bislang vor allem Insekten untersucht, die als Schädlinge gelten. Nun wurde von Forschenden unter Leitung der TU Darmstadt die Entwicklung sehr vieler Insektenarten in deutschen Wäldern untersucht. Anders als von den Forschenden vermutet, zeigte sich ...

  • 03.04.2023 – 13:24

    Der Pragmaticus

    Kill the Panda! Warum wir die falschen Tiere schützen

    Schaan/Wien (ots) - Renommierte Experten zeigen im neuen Pragmaticus auf: Beim Artenschutz läuft was falsch. Schließlich ist der Schleimaal schützenswerter als so manches süße Tierchen NGOs wie Greenpeace werben mit imposanten oder niedlichen Tierarten wie dem Panda für den Tierschutz. „In einer perfekten Welt würden wir jede Art retten. In der realen Welt sind die Möglichkeiten jedoch stark eingeschränkt“, ...

  • 03.04.2023 – 10:47

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Paritätischer und BUND: Heizungsumbau darf nicht arm machen

    Berlin (ots) - Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen in Verbindung mit dem Austausch der Geräte stellt viele Immobilienbesitzer*innen vor große finanzielle Probleme, so das Ergebnis einer aktuellen Expertise der Paritätischen Forschungsstelle im Auftrag des Paritätischen Gesamtverbands und des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Demnach verfügt die ...

  • 03.04.2023 – 10:00

    Marine Stewardship Council (MSC)

    Zu Ostern: Fischgenuss mit gutem Gewissen

    Berlin (ots) - Die Osterfeiertage zählen bekanntlich neben Weihnachten zu den Absatzhöhepunkten von Fisch und Meeresfrüchten. Der Marine Stewardship Council (MSC) appelliert an KonsumentInnen, beim Fischeinkauf auf eine nachhaltige Herkunft zu achten und liefert zugleich mit seinen "Meeresblauen Rezepten" passende Vorschläge für ein nachhaltiges Ostermenü. Auch an Ostern gilt: Fisch bewusst und nachhaltig genießen ...

  • 03.04.2023 – 09:00

    Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)

    Kinderstube Natur - Wer's Wild mag, bleibt ruhig!

    Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: So langsam wird's wärmer draußen. Da macht ein Spaziergang im Wald natürlich gleich doppelt viel Spaß. Party ist dort jetzt aber auch nicht unbedingt angesagt, denn im Frühjahr erwachen nicht nur wir Menschen zu neuem Leben, sondern auch die Natur und die Tiere. Und die brauchen jetzt ganz viel Ruhe. Oliver Heinze ...

    3 Audios
    Ein Dokument