Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
2Für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Gemeinsame Arbeit von budni und WWF zeigt positive Ergebnisse
Ein DokumentmehrPresseinformation: Neues Saatgut für die MÖBS-Gemeinden
Ein DokumentmehrArgentiniens Nationalparks für Unerschrockene
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Gemeinsam die Umwelt für Mensch und Tier erhalten / Appell des Verbands der Zoologischen Gärten zum Tag der Erde
mehr- 2
+++ Pressemeldung: Gemeinsam für die Natur: Mitarbeiter und Kunden von Melle Gallhöfer pflanzen neuen Wald +++
mehr
EU-Taxonomie: Greenpeace verklagt EU-Kommission / Greenwashing bei Gas und Atomkraft bremst europäische Energiewende
Luxemburg/Hamburg (ots) - Greenpeace Deutschland hat heute gemeinsam mit sieben weiteren Greenpeace-Länderbüros Klage gegen die EU-Kommission eingereicht. Die Umweltschutzorganisation klagt beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg dagegen, dass klimaschädliche Gaskraftwerke und riskante Atommeiler seit Anfang ...
mehrFortschreibung der AGRAPA-Selbstverpflichtungserklärung
Ein DokumentmehrExpertenrat für Klimafragen bestätigt Warnung der Deutschen Umwelthilfe: Bundestag darf drohender faktischer Abschaffung des Klimaschutzgesetzes nicht zustimmen
Berlin (ots) - Der Expertenrat der Bundesregierung bestätigt die verheerende Bilanz der Klimapolitik der Bundesregierung. Es kommentieren die Bundesgeschäftsführerin und die Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer: "Die geplante Abschaffung der jährlich ...
mehrGlobal Nature Fund: Seit 25 Jahren im Einsatz für biologische Vielfalt und die Seen der Welt
Ein DokumentmehrErnährungs-, Klima- und Biodiversitätskrise
Auch ohne den Ukrainekrieg bahnt sich eine globale Ernährungskrise an. Als Treiber der Entwicklung gelten unter anderem die Coronapandemie, der Klimawandel, der Verlust der Artenvielfalt sowie schwere und langwierige Konflikte. Wie ist der Agrar- und ...
Ein DokumentmehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
European Green Cities Award 2023
mehr
30 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. im Einsatz für die Moorwiedervernässung im Kaufunger Wald
mehrÜber 30 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt im Einsatz für eine naturnahe Waldentwicklung im Zukunftswald Unterschönau
mehr- 3
Pressemitteilung | Lehm als Baustoff fürs Zuhause – warum ist er so beliebt?
Ein Dokumentmehr Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher "Klimaneutralität": Deutsche Umwelthilfe gewinnt vor Gericht gegen TotalEnergies wegen angeblich "CO2-kompensiertem Heizöl"
Berlin (ots) - - DUH hatte Klage gegen TotalEnergies vor dem Landgericht Düsseldorf erhoben und eine beispiellos deutliche Verurteilung dieser Verbrauchertäuschung erwirkt - Erstes Gerichtsurteil in den bisher 15 von der DUH eröffneten Rechtsverfahren wegen falscher "Klimakompensationsversprechen" - ...
mehrGemeinsamer Appell der Umweltverbände an Ministerpräsidentin Schwesig: Kein LNG-Terminal vor oder auf Rügen
Berlin (ots) - Vor dem morgigen Besuch von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Sassnitz auf Rügen warnen die Umweltverbände BUND Mecklenburg-Vorpommern, Deutsche Umwelthilfe (DUH), NABU Mecklenburg-Vorpommern sowie der WWF Deutschland vor irreparablen Schäden durch LNG-Terminals direkt vor der Insel Rügen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Verbrauchertäuschung im Gebäudeenergiegesetz und fordert Fokus auf Wärmepumpe und Wärmenetze
Berlin (ots) - Den kürzlich veröffentlichten Entwurf zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Statt Klarheit für Verbraucherinnen und Verbraucher zu schaffen, stiftet der neue Gesetzentwurf Verwirrung mit der Zulassung technisch ...
mehr
Technische Universität Darmstadt
Insektensterben auch im Wald
Insektensterben auch im Wald Studie der TU Darmstadt zeigt dramatischen Artenrückgang Die Zahl der Insekten nimmt seit Jahren ab. Für landwirtschaftlich genutzte Gebiete ist dies bereits gut dokumentiert. In Wäldern wurden bislang vor allem Insekten untersucht, die als Schädlinge gelten. Nun wurde von Forschenden unter Leitung der TU Darmstadt die Entwicklung sehr vieler Insektenarten in deutschen Wäldern untersucht. Anders als von den Forschenden vermutet, zeigte sich ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und foodwatch leiten erstmals Rechtsverfahren gegen die Zulassung von fünf Pestiziden ein
Berlin (ots) - - Widersprüche gegen die Zulassungen von fünf Pestizid-Produkten unter anderem mit Wirkstoff Glyphosat eingereicht - Erstmals Klagen von Umweltverbänden gegen Zulassung von Pestizid-Produkten in Deutschland - Wirkstoffe zeichnen sich durch besondere Schädlichkeit für Mensch, Natur und Grundwasser ...
mehrKill the Panda! Warum wir die falschen Tiere schützen
Schaan/Wien (ots) - Renommierte Experten zeigen im neuen Pragmaticus auf: Beim Artenschutz läuft was falsch. Schließlich ist der Schleimaal schützenswerter als so manches süße Tierchen NGOs wie Greenpeace werben mit imposanten oder niedlichen Tierarten wie dem Panda für den Tierschutz. „In einer perfekten Welt würden wir jede Art retten. In der realen Welt sind die Möglichkeiten jedoch stark eingeschränkt“, ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer und BUND: Heizungsumbau darf nicht arm machen
Berlin (ots) - Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen in Verbindung mit dem Austausch der Geräte stellt viele Immobilienbesitzer*innen vor große finanzielle Probleme, so das Ergebnis einer aktuellen Expertise der Paritätischen Forschungsstelle im Auftrag des Paritätischen Gesamtverbands und des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Demnach verfügt die ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Zu Ostern: Fischgenuss mit gutem Gewissen
Berlin (ots) - Die Osterfeiertage zählen bekanntlich neben Weihnachten zu den Absatzhöhepunkten von Fisch und Meeresfrüchten. Der Marine Stewardship Council (MSC) appelliert an KonsumentInnen, beim Fischeinkauf auf eine nachhaltige Herkunft zu achten und liefert zugleich mit seinen "Meeresblauen Rezepten" passende Vorschläge für ein nachhaltiges Ostermenü. Auch an Ostern gilt: Fisch bewusst und nachhaltig genießen ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Kinderstube Natur - Wer's Wild mag, bleibt ruhig!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: So langsam wird's wärmer draußen. Da macht ein Spaziergang im Wald natürlich gleich doppelt viel Spaß. Party ist dort jetzt aber auch nicht unbedingt angesagt, denn im Frühjahr erwachen nicht nur wir Menschen zu neuem Leben, sondern auch die Natur und die Tiere. Und die brauchen jetzt ganz viel Ruhe. Oliver Heinze ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Stiftung für Mensch und Umwelt
7Registrierung zum Deutschland summt!- Pflanzwettbewerb 2023 ist freigeschaltet!
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
medizini: Das spannende Leben der Honigbiene auf einem Poster
mehrSolar für den Balkon: Deutsche Umwelthilfe unterstützt als Erstunterzeichnerin Petition für vereinfachte Genehmigung von Balkonkraftwerken
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verstärkt ihre Arbeit zum Thema Balkonkraftwerke und unterstützt als Erstunterzeichnerin eine Petition an den Bundestag zur vereinfachten Genehmigung. Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren fordert die DUH den Gesetzgeber dazu auf, die Bagatellgrenze zur Nutzung von ...
mehrPestizide endlich stoppen: Deutsche Umwelthilfe und foodwatch stellen Vorgehen gegen Giftprodukte auf ganz neuer Grundlage vor
Berlin (ots) - Der seit Jahrzehnten andauernde massive Einsatz von Pestiziden mit hoch toxischen Wirkstoffen wie Glyphosat oder S-Metolachlor hat fatale Folgen für Menschen, Tiere und Natur: Insektensterben, Vernichtung der Artenvielfalt, nicht mehr zu entfernende Gifte in unserem Wasser und in unserer Nahrung, die ...
mehrHaushaltsausschuss bremst LNG-Pläne vor Rügen und fordert Umrüstung des LNG-Terminalschiffs vor Wilhelmshaven auf Betrieb ohne Chlor-Biozid
Berlin (ots) - - Haushaltsausschuss des Bundestags sperrt 1,5 Milliarden Euro für LNG-Pläne vor Rügen nach Widersprüchen und Protesten der Zivilgesellschaft - Baubeginn damit vorläufig gestoppt: Laut Beschluss darf RWE erst nach vollständiger Freigabe der Mittel durch den Bundestag bauen - Für Wilhelmshaven ...
mehrErste Erfolge und weitere Verstöße: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Starbucks, Rewe und Cinestar zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht
Berlin (ots) - - DUH erhebt Klagen gegen Konzerne und Franchise-Händler der Ketten Starbucks, Edeka, Rewe, Cinestar und Yormas zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht - Fehlendes Angebot, kaum Informationen und fehlende Anreize: Erneute DUH-Tests belegen weiterhin katastrophale Umsetzung der ...
mehr