Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys zum Thema Naturwissenschaft
- 52 Dokumentemehr
Dreifache Spitzenplatzierung im Shanghai Global Ranking of Academic Subjects 2023, PI Nr. 117/2023
Ein DokumentmehrWie kann in einer Welt voller Mineralien Leben entstehen?, PI Nr. 116/2023
Ein DokumentmehrEinem großen Mysterium auf der Spur, PI Nr. 114/2023
Einem großen Mysterium auf der Spur Ein interdisziplinäres Kooperationsprojekt unter Leitung der Primatenforscherin Gisela Kopp sucht mittels genetischer Analysen nach dem geografischen Ursprung der Paviane im Alten Ägypten und findet Hinweise, dass die beiden legendären Handelsregionen Punt und Adulis möglicherweise ein und denselben Ort ...
Ein DokumentmehrMINT-EC-Camp „Astroteilchenphysik“: Die Wissenschaft des Universums
Dresden, 23.10.2022. Heute startet das MINT-EC-Camp „Astroteilchenphysik“. Vom 23. bis zum 26. Oktober forschen 24 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC an der Technischen Universität (TU) Dresden zum Thema Himmelskörper: Wie werden im Labor oder am Teleskop ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Hightech im Klassenzimmer: In Ladenburg (26.10.) begeistern Coaches für MINT-Berufe
2 Dokumentemehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
8Hightech-Truck in Königsbronn (26.-27.10.): Jugendliche erkunden MINT-Berufe
3 Dokumentemehrinfactory Außen- und Innen-Thermometer und Hygrometer mit Funk-Außensensor, 60 m: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Uhrzeit im Blick behalten
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Möckmühl/Nordheim: Mit Hightech im Klassenzimmer - Coaches begeistern für MINT-Berufe
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Hightech im Klassenzimmer: In Brühl (24./25.10.) begeistern Coaches für MINT-Berufe
2 DokumentemehrMINT-EC-Camp „Verhaltensbiologie“ in Wiesbaden: Normal, unnormal oder komisch?
Wiesbaden, 17.10.2023. Heute beginnt das von der Martin-Niemöller-Schule in Wiesbaden organisierte MINT-EC-Camp „Verhaltensbiologie“. Die 21 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC werden die ...
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
5Erster Berliner PikoPark gewinnt „European Award for Ecological Gardening 2023“
Ein Dokumentmehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Sachsenheim/Vaihingen: Hightech-Truck macht Digitalisierung für Jugendliche erlebbar (23.-27.10.)
3 DokumentemehrSonderforschung Proteostase: ein Blick (zurück) nach vorn, PI Nr.113/2023
Sonderforschung Proteostase: ein Blick (zurück) nach vorn Die Proteostaseforschung ist ein junges interdisziplinäres Feld, das sich den grundlegenden biochemischen Prozessen des Lebens widmet. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs „Chemische und biologische Prinzipien der zellulären Proteostase“ ...
Ein DokumentmehrDie Universität zu Gast in der Region , PI Nr.112/2023
Die Universität zu Gast in der Region Eine Informationsveranstaltung für Studieninteressierte der MINT-Fächer, ein Festvortrag zu magnetischen Datenspeichern und die Verleihung der renommierten Auszeichnungen der Manfred Ulmer-Stiftung für Wissenschaft und Gesellschaft sind die Highlights des 40. Regionalen Wissenschaftsforums. Am 16. November 2023 ...
Ein DokumentmehrUmweltchemikalien als Risikofaktoren für Parkinson? PI Nr.110/2023
Umweltchemikalien als Risikofaktoren für Parkinson? Eine Forschungskooperation mit Beteiligung der Universität Konstanz identifiziert einen bakteriellen Giftstoff, der den Beginn oder den Verlauf neurodegenerativer Krankheiten beeinflussen könnte Ein Team um Thomas Böttcher vom Institut für ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Hightech im Klassenzimmer: In Renchen (17.10.) machen Coaches Lust auf MINT-Berufe
2 Dokumentemehrinfactory Internet-Funk-Wetterstation FWS-900, UV-Index- & Wettertrend, Außensensor, App: Über das aktuelle und kommende Wetter informiert sein
Ein Dokumentmehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
8Hightech-Truck in Schwäbisch Hall (17.-20.10.): Jugendliche erkunden MINT-Berufe
3 DokumentemehrMINT-EC-Camp „CRISPR/Cas“ in Heilbronn: Eine Methode zur gentechnischen Veränderung
Heilbronn, 09.10.2023. Für 16 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC beginnt heute das MINT-EC-Camp „CRISPR/Cas” im experimenta - Science Center. Während des Forschungscamps lernen die Teilnehmenden die CRISPR/Cas-Methode kennen und wenden sie beispielhaft an. ...
Ein DokumentmehrPolwärts wandern: intrakontinentale Ausbreitung gebietsfremder Pflanzen, PI Nr, 106/2023
Ein DokumentmehrHummeln durch Pestizide bedroht, PI Nr.105/2023
Hummeln durch Pestizide bedroht Forschende der Universität Konstanz zeigen in einer neuen Studie den enormen Einfluss eines neuen Pestizids auf die Brut von Hummeln: Das Koloniewachstum geht um über 50 Prozent zurück. Pestizide gehören zu den wichtigsten anthropogenen Stressfaktoren, die für den gut dokumentierten Insektenrückgang verantwortlich ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Klettgau (10.-11.10.): Technikberufe spielerisch kennenlernen / Coaches besuchen Realschule Klettgau
2 DokumentemehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Kamerafalle erfasst im Territorium Wildflecken sieben Welpen Wiesbaden, 04.10.2023 – Das Wolfszentrum Hessen im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) informiert über die nun vorliegenden Ergebnisse des hessischen Wolfsmonitorings sowie der Begutachtung von Nutztierschäden aus ...
Ein Dokumentmehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Berufsorientierung interaktiv in Ostrachtal (10.-11.10.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrBundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
Wissenschaftspreis 2023: Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. verkündet Gewinner
Ein DokumentmehrPM Überraschender Fund in Oberbayern: Sehr seltene und wärmeliebende Spinnenart entdeckt
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Berufsorientierung interaktiv in Mannheim (04.-13.10.): Coaches machen Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrSenatorin Günther-Wünsch ehrt Berliner MINT-Talente im Roten Rathaus
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, hat heute im Rahmen der Festveranstaltung „Berliner MINT-Talente 2023“ im Roten Rathaus Schülerinnen und Schüler geehrt, die besonders gute Leistungen in den MINT-Wettbewerben erzielt haben. Die Veranstaltung wurde von der ...
Ein DokumentmehrPilze bestimmen und mehr - Heinz Sielmann Stiftung lädt wieder zu kostenfreien Online-Vorträgen ein
Ein Dokumentmehr