Storys zum Thema Online Medien

Folgen
Keine Story zum Thema Online Medien mehr verpassen.
Filtern
  • 02.02.2006 – 09:31

    CareerBuilder Germany GmbH

    JobScout24 ermittelt ab sofort die Karrierezahl des Monats / Die Karrierezahl im Januar war: 2 - der zweite Tag in der Woche ist bei Bewerbern der beliebteste

    München (ots) - Der Online-Karrieremarkt JobScout24 ermittelt ab sofort jeden Monat eine interessante Zahl rund um das Thema Job und Karriere. Die Karrierezahl im Januar: 2. Die meisten Jobsuchenden werden am zweiten Tag der Woche, am Dienstag, aktiv. Montags sind Bewerber vielleicht noch in ...

  • 27.01.2006 – 10:25

    ZDF

    Neue Sendeplätze am ZDF-Nachmittag

    Mainz (ots) - Ab 30. Januar 2006: "Leben für die Liebe" schon um 14.10 Uhr, "Wunderbare Welt" um 15.15 Uhr Die neue ZDF-Telenovela "Leben für die Liebe" wird ab dem 30. Januar schon eine Stunde früher zu sehen sein, um 14.10 Uhr. Die Ausstrahlung der ersten Folgen hat gezeigt, dass die Zuschauer den bisherigen Sendeplatz nicht angenommen haben. Dagegen hat sich die tägliche Serie "Leben für die Liebe", eine ...

  • 27.01.2006 – 08:22

    DocuWare GmbH

    DocuWare 5 erweitert Einsatzbereiche - Grenzenlose Mobilität

    Germering (ots) - Mit DocuWare 5 präsentiert die DocuWare AG auf der CeBIT 2006 (Halle 1, A68/1) eine neue Dimension im Dokumenten-Management. DocuWare 5 unterstützt alle Formen der Elektronischen Signatur schon im Standard, ermöglicht den weltweiten Online-Zugriff auf Archive rund um die Uhr und bindet auch mobile User in Workflow-Prozesse ein. Mit über ...

  • 26.01.2006 – 09:12

    IDG ChannelPartner

    ComputerPartner: Online-Auktionsangebote sind verbindlich

    München (ots) - Vorsicht bei Online-Auktionen: Durch das vorzeitige Beenden einer Auktion wird ein Vertragsabschluss nicht automatisch vermieden / Beendigung des Vertrages nach Ende der Auktion durch Erklärung eines Eigenschaftsirrtums möglich München, 26. Januar 2006 - Das Weihnachtsgeschenk hat nicht die richtige Farbe, die alte CD gefällt nicht mehr ...

  • 15.01.2006 – 09:20

    IDG Computerwoche

    IP-Payment: Bequemes Bezahlen mit hohem Risiko

    München (ots) - COMPUTERWOCHE warnt: IP-Payment lädt zum Missbrauch ein / Betrüger können durch Netzeinbrüche und Manipulationen auf Kosten des Users Profit schlagen / Identifizierung des Users über die IP-Adresse keineswegs eindeutig / Bisher existieren keine rechtlichen Vorschriften München, 15. Januar 2006 - Das Aus für die 0190-Nummern zum Jahreswechsel war für Dialer-Betrüger ein herber Schlag. ...

  • 12.01.2006 – 12:04

    IDG ChannelPartner

    ComputerPartner: Wer unbedacht verlinkt, der haftet

    München (ots) - Website-Inhaber können für Links zu rechtswidrigen Inhalten haftbar gemacht werden / Bei konkreten Anhaltspunkten für die Rechtswidrigkeit fremder Inhalte liegt die Verantwortlichkeit beim Link-Setzenden München, 12. Januar 2006 - Sie verbinden Web-Inhalte miteinander und leiten den nach Informationen suchenden Internetnutzer durch die schier unüberschaubare Datenfülle des World Wide Web: ...

  • 14.10.2005 – 12:33

    IDG Computerwoche

    Wikis verbessern die interne Kommunikation im Unternehmen

    München (ots) - Als Kommunikationsplattform sind Wikis eine attraktive Alternative zu komplexen Software-Lösungen / Nützliches Werkzeug für Teamarbeit / Vor allem kleine Unternehmen profitieren / Kostenlose Wiki-Software im Internet erhältlich München, 14. Oktober 2005 – Die interne Kommunikation wird für Unternehmen immer wichtiger. Dies gilt besonders, wenn die Mitarbeiter auf verschiedene Länder oder ...

  • 13.10.2005 – 10:58

    1&1 Mail & Media Applications SE

    Stimmungswechsel mit großer Koalition?

    Berlin (ots) - Was erwarten die Deutschen von der neuen Regierung? - Zu welchen Reformen sind sie bereit? - Online-Umfrage Perspektive-Deutschland startet zum fünften Mal Mit einem Appell des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker an die Bürger, sich intensiv an der aktuellen Reformdebatte zu beteiligen, ist heute die fünfte Runde der Online-Umfrage Perspektive-Deutschland in Berlin ...

  • 13.10.2005 – 10:30

    McKinsey & Company

    Stimmungswechsel mit großer Koalition?

    Berlin (ots) - Was erwarten die Deutschen von der neuen Regierung? - Zu welchen Reformen sind sie bereit? - Online-Umfrage Perspektive-Deutschland startet zum fünften Mal Mit einem Appell des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker an die Bürger, sich intensiv an der aktuellen Reformdebatte zu beteiligen, ist heute die fünfte Runde der Online-Umfrage Perspektive-Deutschland in Berlin ...

  • 11.10.2005 – 08:01

    Monster Worldwide Deutschland GmbH

    Monster Employment Index Deutschland steigt im September zum neunten Mal in Folge / Positiver Trend am Online-Stellenmarkt auch nach den Bundestagswahlen

    Bad Homburg (ots) - Der Monster Employment Index Deutschland stieg im September um weitere zwei Punkte gegenüber dem Vormonat auf den neuen Höchststand von 116 Punkten. Seit Einführung des Index im Dezember 2004 hat sich das Volumen des Online-Stellenangebotes in Deutschland nahezu verdoppelt. Deutschland ist ...