Storys zum Thema Patente

Folgen
Keine Story zum Thema Patente mehr verpassen.
Filtern
  • 23.06.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    EU-Berater Erich Hödl: Uni-Patente könnten Studiengebühren sparen

    Hamburg (ots) - Mit der konsequenten Vermarktung ihrer Patente könnten Universitäten Studiengebühren überflüssig machen. "Wenn Unternehmen dafür zahlen, dass sie Erfindungen und Ideen von Professoren nutzen, kann sich das Budget einer Hochschule um bis zu fünf Prozent erhöhen", sagt Erich Hödl, Berater der Europäischen Union in Patentfragen, der ZEIT. Eine ...

  • 08.06.2004 – 08:30

    4SC AG

    4SC AG erhält US-Patent für computergestütztes Screening-Verfahren

    Martinsried (ots) - Die 4SC AG, ein auf die Erforschung und Entwicklung von therapeutischen Wirkstoffen spezialisiertes Biotechnologie-Unternehmen gab heute die Erteilung des US-Patents 6,727,100 bekannt. Dieses Patent beschreibt ein Verfahren zur beschleunigten Identifizierung von biologisch aktiven, niedermolekularen Verbindungen. Mit Hilfe dieses ...

  • 18.12.2003 – 12:00

    P.M. Magazin

    Akustische Technik: Zweitstimme hilft Stotterern beim Sprechen

    Hamburg (ots) - Eine technische Hilfe soll den Sprachfluss von Stotterern glätten. Wie das Wissensmagazin P.M. in seiner neuen Ausgabe (erscheint am 19.12.03) berichtet, hat sich die East Carolina University ein kleines Gerät mit der Bezeichnung "SpeechEasy" patentieren lassen, das einen bekannten Effekt nutzt: Wenn Stotterer im Chor sprechen, haben sie oft keine Probleme. "SpeechEasy" sieht aus wie ein kleiner ...

  • 30.10.2003 – 11:59

    Europäisches Patentamt (EPA)

    Nominierung des Präsidenten des Europäischen Patentamts

    München (ots) - Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation hat auf seiner 94. Tagung, die unter dem Vorsitz von Herrn Mogens Kring (DK) in München abgehalten wurde, am 29. Oktober folgenden Beschluß gefaßt: - Nominierung von Herrn Alain Pompidou (FR) als Präsident des Europäischen Patentamts für eine Amtszeit von 3 Jahren ab dem 1. Juli 2004 - Nominierung von Frau Alison ...

  • 15.05.2003 – 12:45

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Rogowski: "Dem EU-Patent droht eine Totgeburt"

    Berlin (ots) - "Das Gemeinschaftspatent soll doch nicht allein ein Beschäftigungsförderungsprogramm für Übersetzungsbüros und überflüssige nationale Patentämter sein", warnte Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), vor der erneuten Debatte im Rat für Wettbewerbsfähigkeit am 19. Mai 2003. "Wir brauchen ein praxistaugliches Rechtsinstrument zur Stärkung ...