Storys zum Thema Pflege
- mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Der ZZF zum Welthundetag 2017: Drei Pflege-Irrtümer beim Hund
Wiesbaden (ots) - Anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober klärt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) über Irrtümer bei der Pflege von Hunden auf. Irrtum 1: Wenn man Hunde badet, leidet der Schutzmantel der Tierhaut. Dieser Irrglaube beschäftigt viele Hundehalter, und deshalb verzichten sie gänzlich auf das Baden ihres Vierbeiners. Doch die Sorge ist unbegründet, beruhigt ...
mehrMitarbeiter-Nachfrage im Gesundheitssektor steigt
Düsseldorf (ots) - Die meisten Stellen im Gesundheitssektor werden in NRW und Bayern ausgeschrieben. Altenpfleger am meisten gefragt, Nachfrage nach Augenoptiker steigt enorm. Auch wenn der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte erst in den letzten Tagen des zurückliegenden Wahlkampfes zum Thema wurde, HR-Experten wissen: Der Gesundheitssektor in Deutschland und Europa ächzt derzeit unter einem Mangel an Arbeitskräften. Die ...
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Einrichtungsleitungen für Seniorenresidenzen in Bayern und Hessen gesucht / Personalberater Gesundheitswesen aus Hamburg unterstützt etablierten Anbieter von Pflegeeinrichtungen
Hamburg (ots) - Kontrast Personalberater Pflege hilft modernem Seniorenresidenz- und Pflegeheimbetreiber in Deutschland bei der Suche mehrerer Einrichtungsleiter in unbefristeter Festanstellung für seine neu gebauten Häuser. Für mehrere neugebaute Pflegeeinrichtungen sucht ein moderner Servicedienstleister im ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Aggression gegen Pflege- und Betreuungskräfte: Deeskalation trainieren
Hamburg (ots) - Ob im Krankenhaus oder Pflegeheim, in der Jugendhilfe oder anderen sozialen Einrichtungen: Wer Menschen pflegt, betreut oder berät, wird häufig mit Aggressionen konfrontiert. Sehr wichtig ist dann gezielte Deeskalation, informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Sie empfiehlt, den professionellen Umgang mit ...
mehrWahlversprechen einlösen: Pflegekräfte erwarten eine Aufwertung ihres Berufs
mehr
INTER Krankenversicherung AG: Beruhigt in die Zukunft blicken mit INTER QualiCare® - Finanzielle Sicherheit dank der neuen Pflegetagegeldversicherung der INTER
Mannheim (ots) - Das Thema "Pflege" gehört für uns alle zum Leben. Für fast drei Millionen Deutsche ist es heute bereits Alltag - Tendenz steigend. Doch: Pflege ist teuer. Die gesetzliche Pflegeversicherung kommt nur für einen Teil der Kosten auf, den Rest müssen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen aus ...
mehrBirte Pauls: Gute Pflege ist eine Frage der politischen Haltung
Kiel (ots) - Ein Aktionstag "Händedesinfektion" der Gewerkschaft ver.di am 12.09. machte deutlich, was Pflegekräfte in jeder Schicht erleben: Zu wenig Zeit für fachgerechte Pflege. Eine fachgerechte Pflege fängt bei der Händedesinfektion an, empfohlen werden 30 Sekunden vor und nach jedem Patientenkontakt. Je mehr Patienten, desto mehr Zeit benötige ich also für die Händedesinfektion. Das praktische Beispiel ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger/FREIE WÄHLER zu: "Schulz verspricht Neustart in der Pflege"
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur aktuellen Forderung von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für eine neue Pflegepolitik: "Wenn die SPD jetzt nach 20 Jahren Regierungsbeteiligung eine neue Pflegepolitik fordert, ist das so, als wenn sich ein Hühnerdieb als Geflügelhirte bewirbt." Hinweis: Die FREIEN WÄHLER setzen sich seit Langem für eine Verbesserung der ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Bauer/FREIE WÄHLER: Forderungen von Martin Schulz zur Pflege sind Offenbarungseid
München (ots) - Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, stellvertretender Vorsitzender und pflegepolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Schulz verspricht 'kompletten Neustart in der Pflege'": "Diese Forderungen sind ein Offenbarungseid und Beleg für das politische Versagen der Sozialdemokratie auf Bundesebene: Die SPD ist seit knapp ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Charité-Streik: Patientenbeauftragte Fischbach zeigt Verständnis für das Pflegepersonal
Berlin (ots) - Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Ingrid Fischbach, hat Verständnis für die Unzufriedenheit des Pflegepersonals an der Berliner Charité geäußert. Die CDU-Politikerin sagte am Montag im rbb-Inforadio, es müsse alles getan werden, um die Situation an den Kliniken zu verbessern. Die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Streik des Pflegepersonals: Charité-Direktor wirft Funktionären Verbohrtheit vor
Berlin (ots) - Der Ärztliche Direktor der Berliner Charité, Ulrich Frei, hat die Gewerkschaft Verdi aufgefordert, im Streit über das Pflegepersonal einzulenken. Frei sagte dem rbb-Inforadio am Montag, der Markt biete momentan gar nicht die Pflegekräfte, die man brauche. Man hätte schon viel früher Aktivitäten ...
mehr
Birte Pauls: Die CDU hat keinen Plan für die Pflege
Kiel (ots) - Zu den Äußerungen der Bundeskanzlerin zum Thema Pflege bei der Wahlarena erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls: "Die Antwort von der Bundeskanzlerin auf die Frage des jungen Pflegers war eine Frechheit und der Situation des Pflegepersonals überhaupt nicht angemessen. Studien beweisen eindeutig, dass die Sicherheit von Patienten mit der Qualität der Ausbildung sowie ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein hat Deutsche PrivatPflege verbessert: Deutlich mehr Flexibilität bei Pflegearten und Höhe der Absicherung / Der neue private Pflegeschutz bietet ein hohes Vertriebspotenzial
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Alltagsbegleitung für Pflegebedürftige darf nicht zum 'Gnadendienst' verkümmern / BdSAD fordert stabile, nachhaltige und professionelle Versorgungsstrukturen in Ländern, Städten und Gemeinden
Berlin (ots) - Examinierte Pflegekräfte sind Mangelware in Deutschland. Gleichzeitig wächst der Bedarf unaufhaltsam. Ähnlich prekär ist die Lage neuerdings auf dem Betreuungssektor: Denn mit den Pflegestärkungsgesetzen haben Pflegebedürftige und pflegende Angehörige seit geraumer Zeit rechtlichen Anspruch auf ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Charité-Direktor Frei: Kein Verständis für Warnstreik
Berlin (ots) - Der ärztliche Direktor der Berliner Charité, Prof. Dr. Ulrich Frei, hat den Warnstreik der Pflege-Kräfte am Universitäts-Klinikum kritisiert. Frei räumte am Dienstag im rbb-Inforadio zwar ein, dass die Forderung der Pfleger nach mehr Klinikpersonal berechtigt sei. Die Pfleger wüssten aber, dass die Klinik sich intensiv bemühe, weiteres Personal zu ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Was tun an heißen Sommertagen?
Berlin (ots) - Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): 10 wichtige Tipps, um alte und pflegebedürftige Menschen vor Hitzegefahren zu schützen. Heiße Sommertage sind für pflegebedürftige Menschen häufig anstrengend. Hitze belastet den Kreislauf und stört die natürliche Temperaturregulierung. An heißen Tagen ist es besonders wichtig, ausreichend zu trinken. Denn Flüssigkeitsmangel führt häufig zur sogenannten Hitzeerschöpfung oder im schlimmsten Fall ...
mehrBarmenia und Johanniter stellen neues Angebot zur Pflegevorsorge vor
Berlin (ots) - "Pflege100" bietet maximale Flexibilität und 100% Leistung bereits ab Pflegegrad 1 Die Barmenia Krankenversicherung a.G. hat in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ihr Angebot in der Pflegevorsorge um ein Premium-Produktkonzept erweitert, die "Pflege100". Der neue Tarif Pflege100 sieht ein frei verfügbares Pflege-Monatsgeld von bis zu ...
mehr
"dunja hayali" im ZDF über das angespannte deutsch-türkische Verhältnis (FOTO)
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Wenn Angehörige Urlaub von der Pflege brauchen
Berlin (ots) - Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): Für pflegende Angehörige gibt es verschiedene Entlastungs- und sogar spezielle Urlaubsangebote. Dazu und zu möglichen finanziellen Zuschüssen sollten sich Angehörige professionell beraten lassen. Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch viele der etwa 4,7 Millionen pflegenden Angehörigen in Deutschland wissen nicht, wie sie ihre Pflegeaufgabe und ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflege bewegt die Wähler - aber auch den Wahlkampf?
Berlin (ots) - Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Laut einer repräsentativen Befragung des ZQP ist das Thema Pflege für die Wähler sehr wichtig. Die Auseinandersetzung damit ist dringend. Seit einer Woche liegen die Programme der Parteien zum Bundestagswahlkampf vollständig vor. Das Thema Pflege wird aber bisher kaum aufgegriffen. Das könnte ein Fehler sein. Denn laut einer repräsentativen Befragung ...
mehrBundesrat verabschiedet Pflegeberufereformgesetz/ ASB setzt sich für bundeseinheitliche Rahmenbedingungen ein
Köln/Berlin (ots) - Der Bundesrat hat heute das als Kompromissvorschlag der Koalitionspartner eingebrachte Pflegeberufereformgesetz verabschiedet. Als einer der größten Arbeitgeber im Pflegebereich begrüßt der ASB in weiten Teilen die nun nach langem Ringen beschlossene Reform: "Die Einführung der ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Wegen Stress: Mehr als die Hälfte aller Pflegekräfte haben körperliche Beschwerden
Hamburg (ots) - - Hohes Stresslevel an normalem Arbeitstag für jede fünfte Krankenschwester - Mehr als die Hälfte der Teilnehmer an Asklepios Umfrage leidet unter körperlichen Symptomen - Stress kommt von Bürokratie/Dokumentation, Arbeitsverdichtung und zu wenig Zeit pro Patient Mehr als die Hälfte aller Pflegekräfte in Pflegeheimen, im ambulanten Pflegedienst ...
mehrJobmotor oder Knochenmühle / Wie gesund sind unsere Gesundheitsberufe?
Berlin (ots) - ANMODERATION Etwa jeder Zehnte in Deutschland arbeitet heute in einem Gesundheitsberuf. Einem Beruf wie Kranken- oder Altenpfleger. Menschen, die wir brauchen, vor allem dann, wenn es uns einmal nicht so gut geht. Doch wie sieht es um deren Befinden aus? Wie arbeitet es sich in diesen ...
Ein Audiomehr
BKK Gesundheitsatlas 2017 analysiert Gesundheitsberufe / Erkrankungsgeschehen bei Pflegeberufen besorgniserregend / Gesundheitsförderung wichtig für Erhalt der Arbeitskraft
Berlin (ots) - Mehr als jeder zehnte Beschäftigte hierzulade hat einen Gesundheitsberuf. Von diesen 3,2 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeitet wiederum nahezu die Hälfte in pflegerischen Berufen (als Krankenpfleger/-innen: Rund eine Million; als Altenpfleger/-innen 500.000). Die ...
mehrKinder- und Jugendstärkungsgesetz: ASB bedauert "Schrumpf-Reform"
Köln/Berlin (ots) - Heute Nacht findet im Deutschen Bundestag die abschließende Lesung zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz statt. Das nun zur Abstimmung gestellte Gesetz beinhaltet noch einmal wesentliche Änderungen. Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) bemängelt, dass aufgrund des Widerstandes der Union die Reform des Pflegekinderwesens aus dem Text ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein intensiviert den Ausbau der Pflege und verstärkt sich mit Pflegeprofi
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gewalt im Pflegeheim ist ein relevantes Problem
Berlin (ots) - Das ZQP hat Pflegekräfte zum Thema Gewalt gegen Pflegebedürftige befragt. 47 Prozent sind demnach der Meinung, dass der Umgang mit Konflikten, Aggression und Gewalt die stationäre Pflege besonders herausfordert. Wenn es um kritisches Handeln von Pflegenden gegen Bewohner geht, werden verbale Übergriffe und Vernachlässigung als am häufigsten beschrieben. Gewalt in der Pflege ist ein brisantes Thema. ...
mehrDie feinfühligen Roboter kommen / Professor Dr.-Ing. Sami Haddadin im Interview mit Porsche Consulting
mehrProjekt zu Prävention in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und in Pflegeeinrichtungen startet - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums und des AOK-Bundesverbandes
Berlin (ots) - Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit startet der AOK-Bundesverband ein Pilotprojekt, um qualitätsgesicherte Präventions- und Gesundheitsförderungsangebote in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie in Pflegeeinrichtungen zu schaffen und die Gesundheitskompetenz der ...
mehr