Storys zum Thema Pflege
- mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Pflegeberuf: Paritätischer fordert Reform der Pflegeausbildung und bessere Refinanzierung der Pflege
Berlin (ots) - Als erfreulich bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den Anstieg der Auszubildenden in Pflegeberufen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sei die Zahl der Ausbildungsanfängerinnen und -anfänger in Pflegeberufen seit 2004 um 41 Prozent gestiegen. Zugleich mahnt der Verband weitere ...
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Senioren-Assistenten in Deutschland bekennen sich zu Inhalt und Zielen der "Pflege-Charta"
Berlin (ots) - Persönliche Zuwendung sowie individuelle Unterstützung für eine selbstbestimmte und würdevolle Teilhabe am Leben: Das ist für viele Menschen gerade im Alter der Schlüssel zu mehr Lebensqualität. Da Pflege- oder Haushaltsdienste dies nicht leisten können, stehen seit einigen Jahren ...
mehrASB: Bundesteilhabegesetz beschneidet Recht auf Selbstbestimmung
mehrDeutschlands erster Onlinekurs für Angehörige von Demenzkranken
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Ambulante Pflege kämpft mit Problemkeimen
Berlin (ots) - Eine repräsentative Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) zeigt, dass Problemkeime und Hygienestandards die Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten vor große Herausforderungen stellen. Problemkeime wie multiresistente Erreger, gegen die Antibiotika oft nicht wirken, können besonders für gesundheitlich geschwächte Menschen gefährlich werden. Über die Hälfte aller ambulanten ...
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Mit Alzheimer-Patienten durch die Urlaubszeit
Düsseldorf (ots) - In der Urlaubszeit stehen viele Angehörige, die einen Menschen mit Alzheimer betreuen, vor einem Dilemma. Da Pflege und Betreuung sehr fordernd sind, brauchen pflegende Angehörige dringend eine Auszeit, um bei Kräften zu bleiben. Oft fällt es ihnen aber nicht leicht, sich Zeit für einen Urlaub zu nehmen, weder emotional noch organisatorisch. Sie fühlen sich in der Verantwortung und wollen den ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenorganisationen der Sozialversicherung besorgt über Normung von Gesundheitsdienstleistungen
Berlin (ots) - Die Spitzenorganisationen der deutschen Sozialversicherung sind besorgt über Bestrebungen auf europäischer Ebene, Gesundheitsdienstleistungen zu normen. Medizinische Behandlungsleistungen, Leistungen in der Pflege und Rehabilitation müssten dann unter Umständen nach einem europäischen Standard ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
15. Juni: Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen
Berlin (ots) - ZQP klärt über Gewalt in der Pflege auf und startet die deutschlandweite Aktion #PflegeOhneGewalt Gewalt gegen ältere Menschen ist ein ernst zu nehmendes Problem. Nach Schätzungen der WHO ist weltweit jeder zehnte über 60-Jährige Opfer von Diskriminierung, finanziellem Missbrauch sowie körperlicher oder psychischer Gewalt. Auch in der Pflege ist Gewalt kein Einzelfall und bleibt für Außenstehende ...
mehrAOK-Bundesverband: Pflege-TÜV muss endlich Ergebnisqualität in den Fokus nehmen
mehrFehlanzeige Digitalisierung: Krankenhaus-Chefs kritisieren die medizinische Ausbildung
Hannover (ots) - Schlechte Noten in Sachen Medizin 4.0: Die Digitalisierung kommt im Medizinstudium und in der Pflege-Ausbildung viel zu kurz. So bewertet mehr als jede zweite Führungskraft in Kliniken und Pflegeeinrichtungen die derzeitige Berücksichtigung des Themas in Studium und Ausbildung mit den Schulnoten fünf oder sechs. Und gerade mal eine Handvoll Manager ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Zwei von drei Senioren haben Angst vor Demenz und Verlust der Selbstständigkeit
Hamburg (ots) - - Umfrage im Auftrag der Asklepios Kliniken zeigt Sichtweise älterer Menschen auf medizinische Versorgung in Deutschland - Behandelnde Ärzte sollen in der Nähe erreichbar sein, sich besser untereinander abstimmen und eine ganzheitliche, fachübergreifende Behandlung anbieten Zwei Drittel der über 65-Jährigen in Deutschland haben Angst, an einer ...
mehr
Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Freiheitskämpfer, Glücksbringer und andere Helden gesucht
Berlin (ots) - Sozialverbände beklagen seit langen einen großen Mangel an Pflegekräften für behinderte Menschen nicht nur in Berlin. Speziell persönliche Assistentinnen und Assistenten werden gesucht. Dagegen kann man doch etwas tun, dachte sich das Spandauer Pflegenetzwerk Futura und entwickelte mit der Agentur brandproject die Kampagne "Ziemlich beste Assistenten". Der Name der Initiative war schnell gefunden. Wer ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Reform der Pflegeausbildung: Paritätischer sieht geplantes Pflegeberufsgesetz optimistisch - praktische Probleme scheinen lösbar
Berlin (ots) - Die aktuellen Bemühungen der Bundesregierung, ein Pflegeberufsgesetz auf den Weg zu bringen, begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband. Die Reform der Pflegeausbildung sei eine große Chance, um die Attraktivität des Altenpflegeberufs zu steigern. Bei der Ausgestaltung der geplanten ...
mehrTipps für die Zahnpflege bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung / BZÄK und ZQP veröffentlichen 10 Kurzfilme, die vor allem pflegende Angehörige bei der Mundpflege unterstützen sollen
Berlin (ots) - Griffverstärkung für die Zahnbürste, Dreikopfzahnbürste oder Mundschleimhaut befeuchten - es gibt zahlreiche wichtige Hinweise, die helfen, die Mundgesundheit von Hochbetagten, Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung zu erhalten. 1,3 Millionen und damit etwa die Hälfte der ...
mehrKrankenhaus: Für bessere Qualität würden Patienten extra zahlen / Umfrage von Porsche Consulting dokumentiert Beschwerden über Klinik-Organisation
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Neuer Höchststand bei Kooperationsverträgen / Die KZBV zum Internationalen Tag der Pflege
Berlin (ots) - Die Zahl der Kooperationsverträge zwischen Zahnärzten und stationären Pflegeeinrichtungen hat einen neuen Höchststand erreicht. Rund zwei Jahre nach Verabschiedung einer entsprechenden Rahmenvereinbarung zwischen Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung (KZBV) und GKV-Spitzenverband wurden im gesamten Bundesgebiet bislang mehr als 2.700 solcher ...
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Im eigenen Heim alt werden: Für 91 Prozent der Senioren kommt ein Auszug nicht in Frage
Frankfurt (ots) - Jeder zweite Rentner in Deutschland wohnt in der eigenen Immobilie. Wenn auch für mehr als 30 Prozent das Haus oder die Wohnung eigentlich zu groß und die Arbeit im Garten zu beschwerlich ist: Ein Auszug aus der vertrauten Umgebung kommt nicht in Frage. Das gilt für Senioren jeden Alters. 98 Prozent der über 69-Jährigen wollen solange wie ...
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Falsche Hautpflege bereitet Probleme
Berlin (ots) - Eine repräsentative Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) zeigt, dass die richtige Hautpflege in der häuslichen Versorgung eine große Herausforderung darstellt: Pflegekräfte drohen im Produkt-Dschungel die Orientierung zu verlieren - Empfehlungen werden oft nicht umgesetzt. 60 Prozent der Menschen, die in Deutschland zuhause von einem Pflegedienst unterstützt werden, benötigen Hilfe ...
mehrBuchveröffentlichung / Welche Wirkung Kunst auf Menschen mit Demenz hat
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Professionelle Hilfe für Pflegebedürftige und Angehörige: Ergotherapeuten sorgen dafür, dass es zuhause klappt
Karlsbad (ots) - Nahezu drei Viertel aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause versorgt, so eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes. Doch wie ist das für die Angehörigen zu stemmen, wie können sie diesen Kraftakt, oft über viele Jahre hinweg, gut aushalten? "Wir Ergotherapeuten stellen sicher, ...
mehrNeue Runde der "Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland"
Berlin (ots) - Am 26. April setzen CP GABA und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ihre im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete "Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland" fort. Neues Schwerpunkt-Thema 2016 ist die "Mundgesundheit in der Pflege". Ziel der Initiatoren ist es, Mundgesundheit und Prävention bei Senioren und Menschen mit Behinderung zu ...
mehrphoenix Unter den Linden: Verraten und verkauft - Das schmutzige Geschäft mit Gesundheit und Pflege - Montag, 25. April 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Staatliche Gesundheits- und Pflegesysteme aber auch Krankenkassen und -versicherungen werden offenbar systematisch betrogen. Es geht um Milliardenbeträge zu Lasten der Steuer- und Beitragszahler. Beispielsweise tarnen sich organisierte Banden, vielfach aus dem osteuropäischen Ausland, als seriöse ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflegequalität: Deutsche sind verunsichert
Berlin (ots) - ZQP-Studie: Bei der Wahl des passenden Pflegeangebots sind Erfahrungen aus erster Hand gefragt. Nur wenige Bürger möchten sich auf offizielle Qualitätsbewertungen verlassen. Viele Bürger sind verunsichert, ob wirklich alle Menschen in deutschen Pflegeeinrichtungen qualitativ gut versorgt werden. Dies geht aus einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) ...
mehr
Interprofessioneller Gesundheitskongress in Dresden: Expertengruppe stellt Kompressionstherapie auf den Prüfstand
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Ambulante Pflegedienste müssen sich stärker auf Migranten einstellen
Berlin (ots) - Neue ZQP-Studie: Nur jeder vierte Mitarbeiter befragter ambulanter Dienste verfügt über ausreichendes Wissen zu zentralen Aspekten kultursensibler Pflege. Die Anzahl der über 65-Jährigen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland wächst. Von derzeit rund 1,6 Millionen wird sie in den kommenden Jahren deutlich ansteigen. Die aktuelle ...
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Die Unterstützung von Pflegebedürftigen im Alltag läuft überwiegend ins Leere / Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V. mahnt dringend eine greifbare Lösung an
Berlin (ots) - Pflegebedürftige mit eingeschränkter Alltagskompetenz haben Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus der Pflegeversicherung. Darauf macht die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland e. V. (BdSAD) aufmerksam. Doch obwohl laut aktuellem AOK Pflegereport 2016 rund 73 Prozent der ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Great Place to Work: Das sind die besten Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen
Köln (ots) - Das Great Place to Work® Institut hat heute in Kooperation mit dem ZEIT-Verlag die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2016» bekannt gegeben. Mehr als 30 Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Versorger und soziale Dienste wurden dabei für ihre besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ...
mehrPflege-Report 2016: Pflegende Angehörige kennen Unterstützungsangebote, nutzen sie aber wenig
mehrDer Panasonic 8in1 Epilierer ES-ED96 Wet/Dry
mehr