IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Storys zum Thema Photovoltaik
- mehr
DEB Deutsche Energie Beratung GmbH
DEB-Geschäftsführer Ove Burmeister im Interview mit Dr. Manuela Diehl über die Herausforderungen in der Solar-Branche
Hamburg (ots) - Im Interview mit der Journalistin und Moderatorin Dr. Manuela Diehl, spricht DEB Deutsche Energie Beratung-Geschäftsführer Ove Burmeister über die Herausforderungen in der Photovoltaik-Branche. Manuela Diehl: Herr Burmeister - Sie sind Gründer und Geschäftsführer der DEB, der Deutschen Energie ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Photovoltaik-Pläne der Bundesregierung setzen falsche Impulse für die Energiewende
Hamburg (ots) - Vor dem sich immer deutlicher abzeichnenden Klimawandel mit all seinen verheerenden Folgen und der von Deutschland im Pariser Klimaabkommen eingegangenen Verpflichtung zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels, beschloss das Bundeskabinett Änderungen des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) im Rahmen des Energiesammelgesetzes. Diese Änderungen bringen nun ...
mehrWorld Energy Markets Observatory 2018: Chinas Bedeutung für den Energiemarkt steigt
Berlin (ots) - - China wird zum vorherrschenden Akteur im Energiesektor - Die Ziele des Pariser Klimaabkommens 2015 könnten aufgrund der wirtschaftlichen Erhohlung außer Reichweite geraten. - Während sich die Finanzkraft der Energiebranche wieder erholte, wird ihre Transformation, vor dem Hintergrund neuer Wettbewerber, immer dringlicher - Die gesamte ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Solarkraftwerk-Konzept der DEB bringt Investoren langfristige Rendite
Hamburg (ots) - Die Deutschen Privathaushalte haben im vergangenen Jahr zum dritten Mal in Folge mehr Strom verbraucht, so eine Meldung des Statistischen Bundesamtes. Dass der Energiekonsum der Bundesbürger wieder ansteigt, hat verschiedene Ursachen. Zum einen ist die Bevölkerung in Deutschland insgesamt gestiegen, zum anderen wächst der Anteil an kleinen ...
mehrNeuschwanstein bis Wartburg: In diesen deutschen Sehenswürdigkeiten schlummert das größte Solar-Potenzial
mehr
DEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Photovoltaikinvestor DEB Deutsche Energie Beratung steigert Auftragsvolumen erneut um 100%
Hamburg (ots) - Die erfolgreiche Unternehmensentwicklung der DEB, Deutsche Energie Beratung GmbH, aus Hamburg setzt sich auch in 2018 fort. Das unterstreichen die Zahlen für das 1. Halbjahr 2018 sehr eindrucksvoll. Die DEB ist seit 2014 auf dem Markt und errichtet schlüsselfertige Photovoltaik-Großanlagen auf langfristig gepachteten Dächern. Diese werden ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Heiß, heißer, am heißesten - Photovoltaikanlagen im Hochsommer
Hamburg (ots) - Während die deutschen Weinbauern mit der frühesten Traubenlese aller Zeiten beginnen und auf einen Rekordjahrgang hoffen, leidet die restliche Landwirtschaft extrem unter Hitze und Trockenheit. Von existenzbedrohenden Ernteausfällen ist die Rede. Und die Hitzewelle hat nicht nur Auswirkungen auf die Landwirtschaft, auch die Deutsche Energiewirtschaft ist massiv davon betroffen. Atom- und Kohlekraftwerke ...
mehrThüga Erneuerbare Energien (THEE) erweitert Portfolio um Solarenergie
München/Hamburg (ots) - - Photovoltaik-Gesellschaft THEE Solar GmbH & Co. KG gegründet - Errichtung und Betrieb von PV-Anlagen ergänzen das bestehende Windparkportfolio - Vier Solarparks in Thüringen und Brandenburg ans Netz gegangen Es ist ein strategischer Meilenstein in der Geschichte der Thüga Erneuerbare Energien (THEE): Die Thüga-Tochtergesellschaft, die ...
mehrSOLYTIC nutzt die Intersolar für mehr als nur gute Gespräche
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für Plan- und Ambitionslosigkeit beim Ausbau der Erneuerbaren
Berlin (ots) - Bundesregierung will den Ausbau der Erneuerbaren jedes Jahr neu festlegen und auf langfristige Zielwerte verzichten - Damit verabschiedet sich die Bundesregierung noch weiter vom Klimaschutz - Deutsche Umwelthilfe fordert, am langfristigen Ausbauziel für 2030 festzuhalten und den jährlichen Zubau ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Deutsche Energie Beratung: So sieht die Energieversorgung der Zukunft aus
Hamburg (ots) - Was schon länger ein offenes Geheimnis war, wurde nun offiziell bestätigt. Beim diesjährigen Petersberger Klimadialog mussten die deutsche Umweltministerin und die Kanzlerin zugeben, dass Deutschland sein Klimaziel für 2020 nicht erfüllen kann. Statt die Treibhausgase bis dorthin um 40 Prozent zu reduzieren, können wohl nur 30 Prozent eingespart ...
mehr
Solarstrom: Komplettangebot von innogy zum Toppreis
Dortmund (ots) - - Qualität "made in Germany" von Heckert Solar, Kostal, VARTA und innogy - Paket aus Photovoltaikanlage, Wechselrichter, Batteriespeicher und Energiemanager inklusive SolarCloud - Leistungsstarke Komplettlösung Sonnenhungrige aufgepasst: Zur Intersolar hat innogy ein besonders attraktives Komplettpaket aus hochwertiger Photovoltaiktechnologie inklusive zuverlässigem Service aufgelegt. Es besteht aus ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Intersolar Europe 2018: Aussteller aus Sachsen-Anhalt warten mit effizienten Lösungen auf
Magdeburg (ots) - "Die Aussteller am Gemeinschaftsstand des Landes spiegeln aktuelle Entwicklungen in der modernen Energieversorgung wider und motivieren mit Innovationen ihre Kunden, unsere Energiezukunft aktiv mitzugestalten", erläutert Thomas Einsfelder, Geschäftsführer der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt den diesjährigen ...
mehrGrößer als neunzehn Cheops-Pyramiden
Rangsdorf (ots) - + Großauftrag in Ägypten in Benban + Spezialist für wüste Standorte in der MENA Region + Thema Innovation endlich in Gestelle-Markt angekommen + Eine Klemme für alle Fälle + Beratung und Hintergründe auf der Intersolar Ingenieure und ProjektmanagerInnen von Mounting Systems stehen auf der Intersolar Europe zu folgenden Themen zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne Termine per Mail an: ...
mehrNeue Maßstäbe in Punkto Nachhaltigkeit und Effizienz: RCT Power stellt auf der Intersolar 2018 ein innovatives Batteriespeichersystem zum Nachrüsten von bestehenden Photovoltaik Anlagen vor
Konstanz / München (ots) - Mit einem technisch durchdachten Batteriespeichersystem und einer dreiphasigen AC-Kopplung setzt die RCT Power GmbH neue Maßstäbe im Bereich Speichertechnologie: RCT Power Storage AC heißt der neue Batteriewechselrichter zur Erweiterung bestehender Photovoltaikanlagen. Passend zur ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Institut attestiert: Photovoltaik ist die rentabelste Stromquelle
Hamburg (ots) - DEB Deutsche Energie Beratung GmbH: Photovoltaik ist kostengünstigste Technologie unter allen Kraftwerkstypen. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im März 2018 die vierte Auflage seiner Studie zu den Gestehungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien vorgelegt. Als Referenz wurde die Entwicklung der Stromgestehungskosten für neu errichtete konventionelle Kraftwerke untersucht. ...
mehrDigitalisierung, Effizienzsteigerung, Kraftwerk-Speicher: Diese Trends dominieren den ees AWARD
München (ots) - Ob als Großbatteriespeicher oder in Kombination mit kleinen Photovoltaik (PV)-Anlagen: Energiespeichersysteme sind immer flexibler einsetzbar. Mit zunehmendem Funktionsumfang - mobil wie stationär - wächst ihre Vielseitigkeit. Besonders zukunftsweisende Produkte und Lösungen hat die Jury des ees ...
mehr
Sicherheit beim Betrieb von Aufdach-PV-Anlagen / Einsatz eines Feuerwehr-Sicherheitsschalter / In Funktion zu sehen am Santon Stand auf der InterSolar in München in Halle A2 Stand 616
Stuttgart (ots) - Schutzziel: Einsatzkräfte der Feuerwehr dürfen bei einem Innenangriff nicht mit spannungsführenden Teilen in Berührung kommen. Der DFSHP-14-MC4 bietet einen sicheren Weg zur Erreichung dieses Schutzziels. Auf einen Blick: Zum Erhalt der elektrischen Sicherheit im Brandfall sind für ...
mehrINTER Allgemeine: Photovoltaikversicherung für Privat und Gewerbe überarbeitet - Verbesserter Schutz für neue Energien
Mannheim (ots) - Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. gibt es knapp 1,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland. Davon gehören rund 928 000 Privathaushalten. Die Anlagen sind unzähligen Gefahren ausgesetzt. Ein unvorhergesehener Schaden, zum Beispiel durch ein Unwetter, kann da schnell passieren und ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Ove Burmeister: "An Solarenergie kommt die Welt nicht vorbei. Wir stehen vor dem größten Solarboom aller Zeiten."
Hamburg (ots) - Solarenergie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dass die großen Industrieländer, die mit massiven Umweltproblemen zu kämpfen haben, auf die Energie der Sonne setzen, ist nachvollziehbar. Ebenso bei armen Entwicklungsstaaten, die sich die teuren Erdölimporte nicht leisten können. Im ersten Moment ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Photovoltaik-Anlage senkt Stromkosten um mindestens 16 Prozent
Berlin (ots) - Im Durchschnitt berappen Haushalte derzeit stolze 30 Cent pro Kilowattstunde Strom. Im Jahr summieren sich die Strom-Kosten einer Familie so schnell auf 1.200 Euro und mehr. Der Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat jetzt berechnet, wie viel Geld Haushalte mit einer Photovoltaik-Anlage sparen können: Mindestens 16 Prozent sind drin. Nach Angaben des ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Energiewende: So machen Verbraucher Ihr Dach zu Geld
Hamburg (ots) - Die DEB Deutsche Energie Beratung GmbH aus Hamburg, sucht für die Errichtung ihrer Photovoltaikanlagen (PV Anlagen) der 3. Generation geeignete Dachflächen. Dachbesitzer können aktiv an der Energiewende teilhaben und gleichzeit bis 1,60 Euro pro Quadratmeter und Jahr verdienen. Gesucht werden Gewerbehallen, Logistikunternehmen, Sporthallen, Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe etc. Das Besondere ...
mehrE.ON bringt Innovation auf den Energiemarkt: Solarstrom ohne Batterie speichern / Erstmals 100prozentige Solarstrom-Selbstversorgung ohne Speicher möglich
mehr
DEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Die größten Photovoltaikanlagen der Welt: Deutschland spielt im Wettstreit der Superlative nicht mit
Hamburg (ots) - Deutschland und die DEB aus Hamburg setzen auf Dezentralisierung der Energieversorgung. Weltweit sind Photovoltaikanlagen mit einer Kapazität von insgesamt 300.000 Megawatt installiert. Dabei ist zu beobachten, dass Jahr für Jahr größere Anlagen fertiggestellt werden. Ein Rekordprojekt jagt das ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Raus aus Kohlestrom und mit DEB Deutsche Energie Beratung Photovoltaik fördern
Hamburg (ots) - Die Mehrheit aller Deutschen möchte laut einer aktuellen Emnid-Umfrage raus aus der Kohleverstromung. 59 Prozent fordern, dass die nächste Regierung den Kohleausstieg beschließt. Von den Befragten wollen 69 Prozent sogar Umwelt- und Klimaschutz im Zweifel Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen geben. Wissenschaft und Wirtschaft fordern Kohleausstieg ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Wuppertaler Stadtwerke Sieger beim Verbraucherzentrale-Vergleich / Sonnenstrom der WSW bester Anbieter im Test
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Ove Burmeister: "Solarstrom als Fahrstrom macht E-Mobilität erst nachhaltig"
Hamburg (ots) - Photovoltaik-Anlagen und Elektromobilität gehören zusammen; denn Elektromobilität ist erst dann wirklich klimaschonend, wenn der Strom, mit dem die Elektrofahrzeuge unterwegs sind, ohne CO2-Emissionen erzeugt wird. Die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Krautzberger, forderte erst kürzlich neben einem beschleunigten Ausstieg aus dem Kohlestrom eine ...
mehrGASAG-Gruppe investiert 32 Mio. Euro in Sonnenstrom - Anlagen mit 40 Megawatt Leistung in Brandenburg
Berlin (ots) - Nach Biogas und Wind baut die GASAG die Erzeugung von erneuerbarem Strom weiter aus: Rund 32 Millionen Euro investiert die GASAG in den nächsten zwei bis drei Jahren in Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt fast 40 Megawatt (MW). Den ansässigen Gemeinden wird an den Solaranlagen eine ...
mehrEnergiewende für Zuhause: Naturstrom bietet Photovoltaikanlagen- und Stromspeicher-Lösung an
Düsseldorf (ots) - Über 1,5 Millionen Solaranlagen erzeugen in Deutschland jeden Tag sauberen Strom - und können zu Spitzenzeiten bis zu 50 Prozent des bundesweiten Stromverbrauchs abdecken. Bald könnten es noch mehr sein: Denn die Photovoltaikanlagen und Speicher werden immer leistungsstärker und ...
mehr