Storys zum Thema Polizei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rechtsextremistische Polizisten¶ Anstrengender Rechtsstaat¶
Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Auch für Polizeibeamte, die im Verdacht rechtsextremistischer Gesinnung stehen, gilt der Rechtsstaat. Dies muss noch einmal betont werden, nachdem Beamte, die zumindest zeitweise einer Chatgruppe angehörten, in der übelste rechtsextremistische Propaganda ausgetauscht wurde, wieder im Dienst sind. Dass für manche dieser Polizisten die Vorwürfe nur deshalb keine Folgen ...
mehr48 Verkehrstote in Berlin - kaum Hilfe für Unfallopfer
Berlin (ots) - Die Berliner Polizei hat für das laufende Jahr bereits 48 Verkehrstote registriert - acht mehr als im gesamten vergangen Jahr, berichtet der Tagesspiegel (Samstagausgabe). Drei Viertel der Unfallopfer waren zu Fuß oder per Rad unterwegs, jeder Dritte im Alter von über 65 Jahren. Der Berliner Opferbeauftragte Roland Weber fordert einen Kurswechsel im Umgang mit den Verletzten und Angehörigen. "Berlin ...
mehrDie Polizei muss sichtbar sein / Kommentar von Alexander Dinger
Berlin (ots) - Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik betont immer wieder, dass sie auch für die gefühlte Sicherheit zuständig sei. Wenn die Polizei nun mit den Kontaktbereichsbeamten wieder zurück in die Kieze möchte, dann ist das genau diesem Anspruch geschuldet. Die Beamten sind sichtbar, können angesprochen werden und vermitteln ein Gefühl von Sicherheit. Freilich, der Kontaktbereichsbeamte verhindert keine ...
mehrSieben weitere Suspendierungen in der Affäre um rechtsextreme Polizeichats aufgehoben - Polizisten kritisieren Reuls Grundgesetz-Kalenderaktion.
Köln (ots) - In der Affäre um rechtsextreme Chats bei der Polizei in Essen und Mülheim/Ruhr sind weitere sieben Suspendierungen aufgehoben worden. Dies sagte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Die beschuldigten Beamten der Mülheimer Dienstgruppe, die sich im Chat Anton ...
mehrGdP zu Innenministerkonferenz: Radek erwartet konsequente Rechtsprechung zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet eine konsequente Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen. Angesichts deutlich gestiegener Infektionsrisiken dürfe eine Missachtung des Hygieneschutzes vieler Tausender nicht länger geduldet werden, sagte der ...
mehr
- 7
Hertha BSC und die Berliner Polizei bringen Kinderaugen zum Leuchten
Ein Dokumentmehr Terrorgefahr: Fahnder haben erst die Hälfte aller Hochrisiko-Islamisten speziell überprüft
Osnabrück (ots) - Terrorgefahr: Fahnder haben erst die Hälfte aller Hochrisiko-Islamisten speziell überprüft FDP-Innenpolitiker Strasser sieht Sicherheitslücke: "Fehler wie im Fall Amri dürfen sich nicht wiederholen" Osnabrück. Bundesweit haben Fahnder erst rund die Hälfte aller Hochrisiko-Islamisten mit ...
mehrGdP: Corona-Infektionen von Polizistinnen und Polizisten sind zunächst Dienstunfälle - Dienstherr soll Nachweis über außerdienstliche Erkrankung führen
GdP-Vize Dietmar Schilff: Versorgungsrecht der Pandemielage anpassen Hannover/Berlin. COVID-19-Infektionen von Polizistinnen und Polizisten sollen nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) als Dienstunfall gewertet werden. Gerieten Kolleginnen und Kollegen in Einsatzsituationen, in denen vom Gegenüber ...
mehrStatement des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Dietmar Schilff, zum Forschungsauftrag des Bundesinnenministeriums zur Untersuchung des Polizeialltags
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den von Bund und Ländern geförderten Forschungsauftrag an die Deutsche Hochschule der Polizei, den Alltag von Polizistinnen und Polizisten hierzulande wissenschaftlich untersuchen zu lassen. „Es ist gut und richtig, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer unseren ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Keine Anklage gegen kriminellen Eierdieb vom Molfsee - Beschuldigter wurde auf frischer Tat mit Korb voller Möweneier erwischt - Naturschützer beklagen "verheerende Signalwirkung"
mehrSignal aus dem und für das Ruhrgebiet / Der Brost-Ruhr Preis 2020 geht an NRW-Innenminister Herbert Reul
mehr
Erstmals GdP-Ehrenamtspreis "Grüner Bär" verliehen - Schirmherr Hubertus Heil: Ehrenamt hält unsere Gesellschaft zusammen
Der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Dietmar Schilff stellte in Berlin fest: „Ehrenamt ist Ehrensache! Mit Sicherheit!“ Die GdP bedankte sich bei allen Ehrenamtlern für ihren starken Einsatz um das Gemeinwohl unserer Gesellschaft. Berlin. Am Vorabend des Internationalen Tages des Ehrenamtes (5. Dezember) ...
mehrStaatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Geiselnehmer vom Kölner Hauptbahnhof vorläufig ein - Täter auf lange Sicht nicht verhandlungsfähig
Köln (ots) - Gut zwei Jahre nach der Geiselnahme am Kölner Hauptbahnhof hat die Staatsanwaltschaft den Fall vorläufig zu den Akten gelegt. Wie Behördensprecher Ulrich Bremer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) bestätigte, ist das Verfahren gegen den syrischen Täter Mohamed R. wegen seines schlechten ...
mehrStaatsanwaltschaft klagt Polizeibeamten aus Bochum nach Schüssen auf Rentner wegen Totschlags an.
Köln (ots) - Zwei Jahre nachdem ein Rentner bei einem Polizeieinsatz in Bochum erschossen wurde, hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Schützen erhoben. Wie ein Sprecher des Bochumer Landgerichts dem "Kölner Stadt-Anzeiger" bestätigte, muss sich der 37-jährige Polizeihauptkommissar wegen Totschlags ...
mehrKrimireihe "Mord in Genua - Ein Fall für Petra Delicato" im ZDF
mehrGewerkschaft der Polizei: Nicht genügend Bundespolizisten für Schutz von Impfstoff
Düsseldorf (ots) - Gewerkschafter bezweifeln, dass für den Schutz des Corona-Impfstoffs ausreichend Bundespolizisten zur Verfügung stehen: "Einige Politiker scheinen davon auszugehen, dass die Bundespolizei ungefähr die Mannschaftsstärke der chinesischen Volksbefreiungsarmee hat. Dem ist leider nicht so", sagte der für die Bundespolizei zuständige GdP-Vize Sven ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Wie die Katze - ein spannender und packender Kriminalroman
Ein Kriminalroman mit packender Spannung. Mehr als ein lesenswertes Erstlingswerk. Ich darf Ihnen heute den Kriminalroman „Wie die Katze“ von Andreas Löhrer vorstellen. „Wie die Katze" ist ein spannender und packender Kriminalroman. Er ist facettenreich und überrascht immer wieder mit unerwarteten Entwicklungen. In der ...
mehr
Aufgeben ist für die Ermittler keine Option - Mord verjährt nie!
mehrCoronavirus: Zahl infizierter Bundespolizisten steigt stark an / Jetzt schon 731 positiv Getestete
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der nachweislich mit Covid-19 infizierten Bundespolizisten ist stark angestiegen. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Innenministeriums. Waren zu Beginn der Pandemie im März 68 und im April 41 Beamte positiv getestet worden, schnellte die Zahl von 21 im August und 68 im ...
mehr! Achtung Termin ! Erstmalige Verleihung GdP-Ehrenamtspreis "Grüner Bär" -- GdP-Vize Schilff und Arbeitsminister Heil würdigen Ehrenamt
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verleiht am kommenden Freitag (4. Dezember) erstmalig den bundesweiten Ehrenamtspreis „Grüner Bär“ unter Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. In der Polizei arbeiten über 300.000 Menschen für die Sicherheit in unserem Land. Über diese ...
mehrDas Erste: "Rauhnächte" (AT): Dreharbeiten für ARD-Degeto-Krimi mit Marlene Morreis, Nicki von Tempelhoff und Tim Bergmann in Dänemark
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Telefonbetrug kann jeden treffen: Verhaltenstipps und technische Unterstützung
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Betrug mit Ferienwohnungen - Keine Stornogebühr im Fall von Coronabeschränkungen
Berlin (ots) - Auf einem der größten Onlineportale für Ferienwohnungen finden sich gefälschte Angebote. Betrüger locken mit besonders kulanten Regelungen während der Corona-Epidemie, Stornogebühren würden nicht anfallen. Außerdem wird mit Preisrabatten geworben. Allerdings soll der Vertrag über eine whatsapp-Nummer direkt mit dem Vermieter geschlossen und das ...
mehr
BKA sieht unvermindert hohe kriminelles Potenzial von Rockergruppen - Zuletzt 8.800 Mitglieder registriert
Bielefeld (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat 2019 insgesamt etwa 8.800 Mitglieder polizeilich relevanter Rockergruppierungen in Deutschland gezählt. Zudem wurden 663 Chapter und Charter registriert, wie die in Bielefeld erscheinendeNeue Westfälische (Freitagausgabe) erfuhr. Danach lassen sich mehr als zwei ...
mehrZwei Mitglieder rechtsextremer Polizeichats in NRW gehörten zum Darsteller-Team der TV-Serie "Ruhrpottwache"
Köln. (ots) - Zwei Mitglieder der rechtsextremen Chatgruppe "Alphateam" der Polizeiwache 4 in Mülheim/Ruhr haben in einer Reality-TV-Serie mitgespielt. Nach Recherchen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) wirkten beide Beamte unter Aliasnamen häufig in der Sat1-Sendung "Ruhrpottwache" mit. Eine ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Mittwoch, 9. Dezember 2020, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Täter am falschen Tatort Drei Männer überfallen einen Studenten. Immer wieder fragen sie nach Drogen - doch damit hat das Opfer nichts am Hut. Am Ende verstehen die Täter: Hier sind sie offensichtlich falsch. Mord an 72-Jährigem Ein Mann wird tot in seiner Wohnung gefunden. Wie sich herausstellt, wurden ihm ...
mehrGDL-Chef Weselsky fordert Impfvorrang für Bahnbeschäftigte
Düsseldorf (ots) - Claus Weselsky, Chef der Lokführergewerkschaft GDL, hat sich für eine rasche Impfung von Bahnmitarbeitern ausgesprichen. Weselsky sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch), um den Verkehr auf der Schiene auch in Pandemie-Zeiten aufrechtzuerhalten, sei das gesamte direkte Personal aller Eisenbahnverkehrs- und Infrastrukturunternehmen gefordert. "Es ist daher systemrelevant." Neben ...
mehrGdP zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen -- Bundesfrauenvorsitzende befürchtet massiven Anstieg häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten
Berlin. Schutz und Hilfe für alle Opfer häuslicher Gewalt – diesen Rechtsanspruch fordert die Frauengruppe (Bund) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am morgigen Mittwoch. „Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern es geht um ...
mehrMZ zu Leipziger Demo
Halle (ots) - Eines steht aber jetzt schon fest: Dass es gelang, die in Teilen rechtsextrem geprägten Anti-Corona-Proteste in die Schranken zu weisen, ist nicht in erster Linie das Verdienst staatlicher Verordnungen oder der Polizei. Es ist vielmehr das Verdienst einer Bürgergesellschaft, die deutlich gemacht hat: Das ist unsere Stadt! Wir wollen gewaltbereite Rechtsextremisten, Reichsbürger und Verschwörungstheoretiker hier nicht haben! Wo wir demonstrieren, könnt ihr ...
mehr