Storys zum Thema Polizei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Polizei warnt vor Sicherheitsrisiko in NRW durch No-Deal-Brexit
Düsseldorf (ots) - Polizei warnt vor Sicherheitsrisiko in NRW durch No-Deal-Brexit Die Polizei in NRW befürchtet im Falle eines ungeregelten britischen EU-Austritts Sicherheitsrisiken. Michael Mertens, NRW-Chef der Polizeigewerkschaft GdP, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Ein ungeregelter Brexit legt den polizeilichen Datenaustausch mit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
GSG9 jetzt auch in Berlin stationiert
Berlin (ots) - Die GSG9 hat seit Juli dauerhaft Kräfte in der Hauptstadt stationiert. Das bestätigte die Bundespolizei dem ARD-Hauptstadtstudio auf Nachfrage. Damit hat der Eliteverband der Bundespolizei neben dem Hauptsitz in St. Augustin einen zweiten Standort. Wie viele Kräfte die GSG9 aktuell in Berlin stationiert hat und wo diese untergebracht sind, will die Bundespolizei nicht sagen. Die GSG9 macht aus taktischen ...
mehrGdP zu G20-Gipfel-Verfahren: GdP-Vize Schilff erwartet weiter umfassende strafrechtliche Aufarbeitung der G20-Gewalt
GdP zu G20-Gipfel-Verfahren GdP-Vize Schilff erwartet weiter umfassende strafrechtliche Aufarbeitung der G20-Gewalt Hannover/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die umfassende strafrechtliche Aufarbeitung der G20-Gipfel-Ausschreitungen in Hamburg. Die fortlaufenden Ermittlungen zwei Jahre nach ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 28/19
Mainz (ots) - Woche 28/19 Sa. , 6.7. 16.30 ZDF SPORTextra FIFA Frauen WM(TM) Bitte Ergänzung beachten: England - Schweden Spiel um Platz 3 . . . Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 0.05 Uhr beachten: 0.05 Filmnacht im ZDF Jesse Stone - Knallhart 1.30 Jesse Stone - Eiskalt (VPS 1.35) 2.55 Die Jagd (VPS 3.00) 4.40 SOKO Kitzbühel (VPS 4.49) 5.25- Deutschland von oben (VPS 5.00) 5.30 So., 7.7. Bitte ...
mehrNOZ: Schlägereien in Freibädern: Polizeigewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal
Osnabrück (ots) - Schlägereien in Freibädern: Polizeigewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal GdP-Vize Radek: Von Hausverboten, Anzeigen und Rauswerfen mehr Gebrauch machen Osnabrück. Nach Schlägereien in mehreren Freibädern im Bundesgebiet hat sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) für mehr Sicherheitspersonal in Bädern und deren schnelleres Eingreifen ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Polizisten brauchen besseren Schutz = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Die Gewalt gegen Polizeibeamte hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Inzwischen wird in NRW alle 30 Minuten ein Polizeibeamter verbal oder körperlich angegriffen. Bundesweit sind seit 1945 mehr als 400 Polizisten im Einsatz gestorben. Es ist unbestreitbar, dass die Polizei mehr Schutz braucht. Aber sind Taser das richtige Instrument ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Beschützer der gefühlten Sicherheit / öder feiert das einjährige Bestehen seiner Grenztruppe. Deren Erfolgszahlen trügen, dennoch kann sie viel zu Bayerns Sicherheit beitragen. Von Katia Meyer-Tien
Regensburg (ots) - Wenn ein Politiker mit einem Versprechen in den Wahlkampf zieht und dieses Versprechen nach der Wahl dann einlöst, dann muss er die Umsetzung dieses Versprechens ein Jahr danach wohl zwangsläufig als Erfolg bewerten. So war es keine große Überraschung, dass Ministerpräsident Markus Söder am ...
mehrPolizist bei Neonazi-Konzert nicht Mann «auf der Showbühne»
Hamburg (ots) - Das Foto von einem Polizisten mit umstrittenen Uniform-Aufnähern auf einem Neonazi-Festival im sächsischen Ostritz hat im Juni 2019 für Aufregung gesorgt. Auf Facebook wird mit einer Kombination aus zwei Fotos suggeriert, er sei im Anschluss an den Polizeieinsatz auf dem Musikfestival aufgetreten. Die Kombination trägt die Überschrift «Skandalöse Doppelbelastung in Ostritz: Wenn du nach dem Dienst ...
mehrRheinische Post: Bis zu 900 illegale Einreisen pro Monat nach Deutschland
Düsseldorf (ots) - Die Bundespolizei greift an den Grenzen pro Monat durchschnittlich rund 800 bis 900 illegal Einreisende auf (Januar: 914, Februar: 777, März: 912, April: 846). Dies geht aus Zahlen der Behörde hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegen. Neben der deutsch-österreichischen Landesgrenze werden auch Flug- und Seehäfen ...
mehrRheinische Post: Gewerkschaft der Polizei räumt "Sympathien für die AfD" in Bundespolizei ein
Düsseldorf (ots) - Der Vize-Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bundespolizist Jörg Radek, hat Sympathien für rechtsnationale Parteien in der Bundespolizei bestätigt und die Bundesregierung aufgefordert, den Verfassungspatriotismus in den deutschen Sicherheitsbehörden zu stärken. "Die Bundesregierung muss dringend den Verfassungspatriotismus in den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rbb 24 Recherche exklusiv: Immer mehr vermisste vietnamesische Kinder und Jugendliche in Berlin und Brandenburg / Verdacht auf "Sklavenarbeit"
Berlin (ots) - In Brandenburg gelten derzeit 32 vietnamesische Kinder und Jugendliche als vermisst. Die Minderjährigen waren seit 2013 beim Versuch der illegalen Einreise durch Polizei und Bundespolizei aufgegriffen und in die Obhut der zuständigen Jugendämter übergeben worden. Kurz nach der Übergabe sind sie ...
mehr
Es gibt noch keine Vergleichsdaten zu Messerangriffen
Berlin (ots) - In Hamburg sind Messerangriffe an der Tagesordnung. Ist das ein neues Phänomen? Der Verfasser eines Online-Artikels meint ja: Die Messerkriminalität stelle zunehmend ein Problem dar, heißt es unter Berufung auf einen Artikel bei «Bild.de». BEWERTUNG: Ein Anstieg von Messerangriffen kann nicht belegt werden. FAKTEN: Die Hamburger Polizei hat Anfang 2019 begonnen, Taten zu registrieren, bei denen Messer ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Fall Lübcke
Halle (ots) - Als nach dem 4. November 2011 der "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) aufflog, da fiel die Republik aus allen Wolken. Erst nach und nach realisierten die politisch Verantwortlichen, was da geschehen war. Es gab zahlreiche Untersuchungsausschüsse in Bund und Ländern. Und doch schien das Entsetzen auf Migranten und eher linksliberale Kreise beschränkt zu bleiben. Das wiederum dürfte im Wesentlichen ...
mehrGdP zu Beschlüssen der Kieler Innenministerkonferenz - Malchow: Koordiniertes Bekämpfen der Clankriminalität ist richtiger Weg
Brüssel/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die Pläne der Innenminister und -senatoren der Länder, die Bekämpfung der sogenannten Clankriminalität deutlich zu forcieren. Es sei viel zu viel Zeit ins Land gegangen, in denen die Strukturen dieser kriminellen Familienzirkel sich tief ...
mehrRheinische Post: Deutsche Polizeigewerkschaft in NRW den Gaffern die Smartphones abnehmen
Düsseldorf (ots) - Angesichts der jüngsten "Gaffer-Vorfälle" an Pfingsten in Mönchengladbach und Dortmund hat die Deutsche Polizeigewerkschaft in NRW vorgeschlagen, den Gaffern die Smartphones abnehmen. "Die Sicherstellung ihrer Handys würde einen nachhaltigen Eindruck auf die Täter und potentielle Nachahmer machen", sagt der Landesvorsitzende Erich Rettinghaus ...
mehrRheinische Post: Innenminister beraten über Millionen-Gebühren für Polizei-Einsätze in Fußballstadien
Düsseldorf (ots) - Der Profifußball in Deutschland könnte künftig für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen zur Kasse gebeten werden. Mit einem entsprechenden Vorstoß aus Bremen befassen sich die Innenminister von Bund und Ländern bei ihrer an diesem Mittwoch in Kiel beginnenden Konferenz. Nach einem Bericht ...
mehrNOZ: Pistorius: Reichsbürger, Extremisten oder Clanmitglieder im Polizeidienst verhindern
Osnabrück (ots) - Pistorius: Reichsbürger, Extremisten oder Clanmitglieder im Polizeidienst verhindern Osnabrück. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius will die Polizei und Sicherheitsbehörden besser vor der Unterwanderung durch Extremisten schützen. Der SPD-Politiker will deshalb Bewerber künftig von den Verfassungsschutzämtern überprüfen lassen. ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
exklusiv: Trotz Waffenfund kein Haftbefehl: Kritik an Berliner Staatsanwaltschaft nach schwerer Sicherheitspanne
Berlin (ots) - Nach einem brisanten Waffenfund in Berlin ist kein Haftbefehl erlassen worden. Das haben Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste ergeben. Demnach kontrollierten Zollbeamte am 18. Mai einen Reisebus auf der Berliner Stadtautobahn. Im Gepäck eines 23-jährigen Schweden fanden sie zwei Sturmgewehre ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sicherheit/ Kriminalität Kommen bald Messerverbotszonen?
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt wächst der Druck, weitreichende Messerverbote auf Straßen und Plätzen zu erlassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Hintergrund ist die Zunahme von Straftaten mit Stichwaffen in den vergangenen Jahren. "Weniger Messer heißt geringere Gefahr", erklärte SPD-Innenpolitiker Rüdiger ...
mehr- 2
PM - Erneut zwei Welpentransporte in Bayern gestoppt
Ein Dokumentmehr Die Polizei hat bisher keine Erkenntnisse zur Staatsbürgerschaft der Täter
Berlin (ots) - Auf Blogs geht die Behauptung um, in einem REWE-Supermarkt in Oldenburg hätten Migranten mit einer Axt auf einen Mitarbeiter eingeschlagen. Die Täter seien «Unbekannte südländischen Aussehens», heißt es in einem Blog-Post. BEWERTUNG: Es handelt sich um Spekulation. Die Polizei weiß bisher nicht, ob die Täter Ausländer sind oder Deutsche. ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 21/19
Mainz (ots) - Woche 21/19 Fr., 24.5. 0.00 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann Bitte Ergänzung beachten: Untertitel (Ergänzung bitte auch am Fr., 7.6.2019, 0.45 Uhr beachten.) Woche 22/19 So., 26.5. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur ab 22.15 Uhr beachten: 22.15 Wahl 2019 im ZDF Wahl 2019 - Europa und Bremen 23.20 Inspector Barnaby (HD/UT) Die Kunst stirbt zuletzt Nach Motiven von Carolin Graham Inspector ...
mehrRabiat: Scheißjob Bulle? - Radio Bremen im Ersten - Mo., 27.5. - File im Vorführraum Das Erste verfügbar
Bremen (ots) - Ein Radio Bremen-Film von Manuel Möglich Freund und Helfer oder wütige Ordnungskraft - das Bild von Polizistinnen und Polizisten in Deutschland ist so gespalten, wie lange nicht mehr oder vielleicht noch nie. Es muss und soll sich etwas ändern, sind sich die Verantwortlichen sicher, aber wie und ...
mehr
Es geht um Vergewaltigungen im Freien, nicht außerhalb von Oslo
Im Internet kursiert ein Video, in dem eine norwegische Polizistin interviewt wird. Im Begleittext wird behauptet, sie sage: "Alle Vergewaltigungen außerhalb von Oslo werden von muslimischen Migranten begangen." Ein Zeitbezug fehlt. (http://dpaq.de/PWiXr) BEWERTUNG: Die Polizistin hat das nicht gesagt. Ihre Aussagen wurden nicht nur falsch übersetzt, sie wurden auch aus dem Zusammenhang gerissen. FAKTEN: Bei Youtube ...
mehrDemos, Fußball und Randale: "ZDF.reportage" begleitet Bereitschaftspolizei (FOTO)
mehrSchauplatz Schärengarten: ZDF-Krimireihe "Mord im Mittsommer" (FOTO)
mehrGdP zur Respektkampagne gegenüber Uniformierten -- GdP-Vize Radek: Polizeikräfte erleben fast täglich unvermittelt brutale Gewalt
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt angesichts deutlich zunehmender Übergriffe auf uniformierte Einsatzkräfte die neuerliche Respektkampagne des Bundesinnenministeriums. "Meine Kolleginnen und Kollegen erleben fast täglich Situationen, in denen ihnen unvermittelt brutale Gewalt ...
mehrGdP zu Cyber-Ermittlungserfolg des Bundeskriminalamts (BKA) - - Malchow: Schlag gegen Darknet-Kriminelle wird große Signalwirkung entfalten
Berlin. Der Schlag gegen die Betreiber des Darknet-Marktplatzes "Wall Street Market" wird dem Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, zufolge eine große Signalwirkung bei Cyberkriminellen entfalten. Die Polizei habe damit gezeigt, dass sie auch gut organisierten Tätern in ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Mehr als ein Einzelfall? = Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Der Fund des Aufklebers einer rechtsextremen Bewegung in einem Einsatzfahrzeug der Duisburger Hundertschaft kommt für die Polizei zur Unzeit. Nachdem die Polizei in Nordrhein-Westfalen nun schon seit Monaten wegen der Pannenserie im Missbrauchsfall Lügde in der Dauer-Kritik steht, gerät sie nun auch wegen möglichen rechten Gedankenguts in den ...
mehr