Storys zum Thema Presse
- mehr
Presseeinladung zur Online-Konferenz "Digitale Krisenkommunikation für die Lebensmittelwirtschaft" / 20.01.2021
Frankfurt am Main (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, wie reagiert die Lebensmittelindustrie auf Social-Media-Shitstorms und auf schlechte Bewertungen im Internet? Wie managt sie die Kommunikation mit den Verbrauchern im Falle eines Rückrufs? Diese spannenden Themen stehen auf der Agenda der Online-Konferenz ...
mehrDie beliebtesten Zeitschriften 2020 & Lesetrends 2021
Karlsruhe (ots) - Die Leserinnen und Leser bei united-kiosk.de setzten für 2021 vier große Trends beim Zeitschriften Lesen, die zum Teil durch die Auswirkungen der Pandemie noch verstärkt wurden. Mehr Menschlichkeit und Nähe Corona hat vieles im Alltag verändert - zu den schwerwiegendsten Veränderungen zählen die Kontaktbeschränkungen. Der Wunsch nach mehr Nähe verdeutlicht sich auch bei der Wahl der neuen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Neues Diabetes Ratgeber-Buch: "Genussvoll abnehmen mit Diabetes"
mehrMeet&Read bei United Kiosk: Zeitschriften gratis testen zwischen den Jahren
Karlsruhe (ots) - Rund 5.000 deutsche und internationale Zeitschriften und Zeitungen können Leser auf United-Kiosk.de online kaufen. Bei dieser Pressevielfalt ist für jeden Kunden die Richtige dabei - man muss Sie nur finden. Gerade zwischen den Jahren werden viele Deutsche die ruhigen Tage für eine Verschnaufpause zuhause nutzen - geschlossene Cafés, abgesagte ...
mehr16. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 30 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2020 qualifiziert.
Remagen (ots) - Print ist nicht tot und trotz erschwerter Bedingungen im Pandemie-Jahr 2020 haben sich fast 30 Zeitungen und Zeitschriften für den Pro Campus-Presse Award beworben. Die meisten sind nach wie vor gedruckt erschienen, einige haben, dem Virus geschuldet, ihr Magazin ausschliesslich online gestellt. Die ...
mehr
16. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 30 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2020 qualifiziert.
Remagen (ots) - Print ist nicht tot und trotz erschwerter Bedingungen im Pandemie-Jahr 2020 haben sich fast 30 Zeitungen und Zeitschriften für den Pro Campus-Presse Award beworben. Die meisten sind nach wie vor gedruckt erschienen, einige haben, dem Virus geschuldet, ihr Magazin ausschliesslich online gestellt. Die ...
mehrWirtschaftswoche Ranking: Professor Homburg ist forschungsstärkster Betriebswirt in der Kategorie "Lebenswerk" / Doppelsieg für Mannheimer Wissenschaftler
Wirtschaftswoche Ranking: Professor Homburg ist forschungsstärkster Betriebswirt in der Kategorie „Lebenswerk“ / Doppelsieg für Mannheimer Wissenschaftler Im aktuellen BWL-Forscherranking der Zeitschrift Wirtschaftswoche wird der Mannheimer Marketing-Experte Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg im ...
mehrHORIZONT: Eva-Maria Schmidt wird HORIZONT Chefredakteurin
Frankfurt am Main (ots) - Zum 1. Februar 2021 wird Eva-Maria Schmidt (53), bisher stellvertretende Chefredakteurin, alleinige Chefredakteurin von HORIZONT (dfv Mediengruppe). Sie übernimmt damit die redaktionelle Verantwortung für das gesamte inhaltliche Produktangebot des Fachmediums für Marketing, Agenturen und Medien. Schmidt ist seit 1. Juni 2019 stellvertretende Chefredakteurin der HORIZONT Medien. In die ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Dr. Katharina König neu im juristischen Lektorat
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
#UseTheNews startet durch: Projekt zur Förderung von Nachrichtenkompetenz erreicht wichtigen Meilenstein / Bevölkerungsstudie vor dem Abschluss / Auftakt für hochkarätiges Kuratorium
mehrNeuer Chefredakteur für Finanztest
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Theodor-Wolff-Preis 2021 ausgeschrieben / Nico Fried neues Mitglied der Jury / "Corona - Leben im 'Ausnahmezustand" ist Jury-Thema des Jahres
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2021 einreichen. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die ...
mehrStefanie Gollasch wird Chefredakteurin der "Kieler Nachrichten", Christian Longardt gibt Redaktionsleitung ab
Kiel (ots) - Eine Chefredakteurin für die "Kieler Nachrichten": Stefanie Gollasch wechselt zum 1. Februar 2021 aus Niedersachsen nach Schleswig-Holstein. Die 54-Jährige kommt von der Madsack Mediengruppe, wo sie derzeit Chefredakteurin der Tageszeitungstitel "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" (WAZ), "Peiner ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
2Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!: Medienpreis 2020 geht an Autoren-Team von "NZZ Folio" für die packende Reportage "Die Welt auf Zucker"
mehrSachsen-Anhalt/Verkehr / 15 Jahre Planung für zwei Kilometer Umgehungsstraße im Burgenlandkreis
Halle (ots) - Halle/MZ - Die Planung und der Neubau von Straßen im Zuge des Strukturwandels im mitteldeutschen Braunkohlerevier ziehen sich hin. Wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) berichtet, rechnet das Land Sachsen-Anhalt im Fall von zwei Ortsumgehungen im Burgenlandkreis mit ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Englischer Dienst der dpa wird neu strukturiert
Berlin (ots) - Die Deutsche Presse-Agentur dpa strukturiert ihren Englischen Dienst neu: Für dpa international bedeutet dies, künftig nicht nur Meldungen eigener Reporterinnen und Reporter anzubieten, sondern darüber hinaus vermehrt Content von Partnern in die Dienste aufzunehmen, die den Qualitätsanspruch der dpa teilen. Bereits seit einigen Jahren können Kunden beispielsweise zusätzlich Inhalte des Tribune News ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3210 Jahre: Das Erfolgsgeheimnis einer der ältesten Zeitschriften Deutschlands
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
New(s)comers Best: Dieses Jahr ist ein einziger Kampf / Junge Kreative entwickeln Anzeigen-Ideen für mehr Miteinander
Berlin (ots) - "Jung gegen Alt. Klima-Aktivisten gegen Corona-Leugner. Und 2020 gegen alle. Dieses Jahr ist ein einziger Kampf. Und auch die Aufgabe beim New(s)comers Best Award war ein echter Endgegner." So beschreibt der Jury-Vorsitzende des Junior-Wettbewerbs New(s)comers Best 2020, Sascha Hanke, (CCO Agentur ...
mehr- 3
Nicht nur Corona ging viral...
mehr Grünes Licht vom Parlament: Luftwaffe ersetzt veraltete Eurofighter durch eine moderne Version
mehrZDF-Programmänderung Woche 45/20
Mainz (ots) - 21.45 heute journal Bitte Ergänzung beachten: Kommentar: Chefredakteur Peter Frey Pressekontakt: ZDF-Planung Telefon: ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Wien
Halle (ots) - Eine akute Gefahr resultiert aus dem wieder aufflammenden Streit um die Mohamed-Karikaturen. Er mobilisiert die islamische Welt im Allgemeinen und die islamistische Szene in Europa im Besonderen. Die Vermutung liegt nahe, dass sich der Täter von Wien durch diesen Streit angestachelt gefühlt haben könnte. Die Schwächung von Staat und Gesellschaft durch die Corona-Pandemie wird ein Übriges getan haben. So lange jedenfalls in Paris der Prozess gegen ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jörg Fiene wird neuer Wirtschaftschef bei dpa
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
b4p-Studie: 60 Millionen Deutsche lesen regelmäßig Zeitung / Trend geht zu den digitalen Angeboten / Gesamtreichweite steigt auf 84,6 Prozent
Berlin (ots) - Die Gesamtreichweite der deutschen Zeitungen steigt im "Corona-Jahr" auf 84,6 Prozent. Damit lesen 59,7 Millionen Personen regelmäßig die gedruckte Zeitung oder nutzen mindestens wöchentlich ein digitales Zeitungsangebot. Im Vergleich zum Vorjahr gewinnen die Zeitungen mehr als drei Millionen ...
mehrSicherheit im Weltraum - Luftwaffe & Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt unterzeichnen Kooperationsvertrag
mehrHat Deutschland die Corona-Krise noch im Griff? BILD LIVE-Talk "Die richtigen Fragen" am Sonntag, 25. Oktober 2020, um 21.45 Uhr / Moderation Kai Weise
Berlin (ots) - Wöchentlich andere Corona-Regeln, in jeder Region unterschiedlich. Gleichzeitig steigen die Infektionszahlen stark an. Hat Deutschland die Corona-Krise noch im Griff? BILD stellt "Die richtigen Fragen" heute Abend, Sonntag, 25. Oktober 2020, um 21.45 Uhr im Politiktalk bei BILD LIVE an folgende ...
mehrWer ist schuld am Corona-Chaos? Verliert die Regierung die Kontrolle? BILD Live-Talk "Die richtigen Fragen" am Sonntag, 18. Oktober 2020, um 21.45 Uhr / Moderation Paul Ronzheimer
Berlin (ots) - Achterbahn der Corona-Regeln: An einem Tag werden Vorschriften verschärft, am nächsten werden andere abgeschafft oder von Gerichten aufgehoben. Und die Kanzlerin fleht die Bürger an, zu Hause zu bleiben. Wer ist schuld am Corona-Chaos? Verliert die Regierung die Kontrolle? Darüber diskutieren ...
mehr"Plug & Fight" trotz Brexit: Luftwaffe fliegt mit britischer Royal Air Force im Baltikum
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Louis Posern wird neuer dpa-Politikchef
mehr