Storys zum Thema Rechtsprechung
- 2mehr
Notarielle Testamente können auch Kosten sparen (BILD)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
60 Tauben sind zu viel / Im Wohngebiet führt das zu unzumutbaren Belästigungen (BILD)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Unzumutbarer Geruch / Haussanierung als außergewöhnliche steuerliche Belastung (BILD)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Marode Wohnung / Gericht erlaubt in bestimmten Fällen Verwertungskündigung (BILD)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Schatz im Ofen / Hauskäufer fand Geldscheine im Wert von fast 150.000 Euro (BILD)
mehr
Neue INFOSAT /// Airplay & Co. im Heimnetz // Ratgeber: So richten Sie Ihre Drehanlage ein // RTL gibt DVB-T den Laufpass
Daun (ots) - Dass sich Smartphones und Tablets einer rasant wachsenden Beliebtheit erfreuen, steht außer Frage. Und so verwundert es nicht, dass immer mehr Zuschauer wissen wollen, wie sie ihre Multimedia-Inhalte elegant auf allen Displays nutzen können. Welche konkreten Lösungen es für die schnurlose ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wer hat größere Rechte? / Eigenbedarfskündigungen sind vor Gericht oft heftig umstritten (BILD)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Nur ein kleines Domizil? / Bundesfinanzhof zur Wohnungsgröße bei doppelter Haushaltsführung (BILD)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Es muss "behaglich" sein / Ein Urteil zum Thema Raumtemperatur in Mietwohnungen (BILD)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Teures Parken / Grundstückseigentümer durfte PKW bis zur Bezahlung der Kosten zurückbehalten (BILD)
mehrNeue INFOSAT /// Durchbruch: Endlich Free-TV im Kabel // Fernsehen, wann es passt // Kauf-Ratgeber: Das sollte Ihre neue Kabelbox können
Daun (ots) - Ende der "Grundverschlüsselung" im Kabel: Die großen Privatsendergruppen RTL und Pro Sieben Sat 1 haben sich gegenüber dem Bundeskartellamt verpflichtet, ihre Digitalsender in Standard Definition (SD) für zehn Jahre frei empfangbar auszustrahlen. Gleichzeitig haben die Wettbewerbshüter wegen ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur geplanten Richtlinie über die Konzessionsvergabe / EU-Eingriff in Wasserversorgung: VKU warnt eindringlich vor bürgerfernen Plänen aus Brüssel (BILD)
mehrTipps für den Alltag / Die Menge macht's / Alkohol kann Autofahrer Versicherungsschutz kosten - Beifahrer: Mitverschulden möglich - Radfahrer müssen nüchtern sein (BILD)
mehrOberösterreichs Tourismus weiterhin auf Rekordkurs - BILD
mehrNeue INFOSAT /// Scharf auf HDTV? // Digitalradio-Ausbau 2013 // Dolby Digital & Co. - Audio-Ratgeber
Daun (ots) - 14 hochauflösende Programme verbreiten die öffentlich-rechtlichen Sender derzeit - frei empfangbar und ohne Zusatzkosten. Ob das komplette HDTV-Angebot von ARD und ZDF aber auch auf den Fernseher gelangt, hängt ganz vom Empfangsweg ab. Sat-Zuschauer, Kunden einiger kleinerer Kabelunternehmen und ...
mehrTipps für den Alltag / Wann muss man Schneeschieber greifen? (BILD)
mehrForderung nach familiengerechter Mehrwertsteuer / Bündnis "7 % für Kinder" wendet sich mit 50.000 Unterschriften und einem offenen Brief an die Bundesregierung (BILD)
Ein Dokumentmehr
25 Jahre INFOSAT - Wegbereiter für den freien Satellitenempfang // Noch 1 Tag bis zur Jubiläumsausgabe
Daun (ots) - INFOSAT wird 25: Vor genau einem Vierteljahrhundert gründete TechniSat-Chef Peter Lepper die Zeitschrift, die sich von Beginn an für ein freies, europaweites Fernsehen ohne Grenzen einsetzte. "INFOSAT war es im Wesentlichen, die in Deutschland für den freien Satellitenempfang gekämpft hat", betont ...
mehrSchöne Bescherung - Großes Jubiläumsheft 25 Jahre INFOSAT // Astra plant 4K-Demokanal // So geht's: Mehrere Sat-Empfänger an einer Sat-Leitung
Daun (ots) - Sie sind noch auf Ideensuche für Ihre Weihnachtsgeschenke? Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT hat in einer großen Sonderstrecke 25 Technik-Tipps fürs Fest zusammengetragen - vom Smart-TV über Sat-Receiver bis hin zu Tablets und Smartphones sollte für jeden etwas dabei sein. INFOSAT feiert mit der ...
mehrSo geht's: Britisches Sat-TV in Deutschland empfangen // Noch 2 Tage bis zur INFOSAT-Jubiläumsausgabe
Daun (ots) - Insbesondere für Freunde britischer TV- und Radiokanäle ist die Satellitenposition 28,2°/28,5° Ost interessant: Neben der BBC sind dort auch viele spannende englischsprachige Privatsender zu finden. Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT stellt in seiner Dezember-Ausgabe (EVT: 30. November) das frei ...
mehrTop Ten: Free-TV über Satellit in Europa // Noch 3 Tage bis zur INFOSAT-Jubiläumsausgabe
Daun (ots) - Wer auf eine große Auswahl an TV- und Radiosendern setzt, wird durch die Empfangsmöglichkeiten einer Satellitenanlage bestens bedient. Nach wie vor ist die Vielfalt des Angebotes gegenüber anderen Empfangsarten nicht zu übertreffen. Insbesondere wenn es um frei empfangbare Fernsehsender geht, bietet der Satellitenhimmel in Europa entscheidende Vorteile ...
mehrHD Plus plant Multiroom-Lösung für iPad & Co. // Noch 4 Tage bis zur INFOSAT-Jubiläumsausgabe
Daun (ots) - Die SES-Tochter HD Plus plant, die HD+-Programme künftig im Heimnetznetzwerk auf iPad & Co. zu verteilen. "Multiroom-Lösungen gehören ganz klar auch zu HD+", betont HD Plus-Chef Wilfried Urner in einem Interview mit dem Multimedia-Ratgeber INFOSAT (Dezember-Ausgabe, EVT: 30. November). Realisiert werden soll dies auf Basis des neuen Standards SAT-IP, ...
mehrSo geht's: Sat-TV im Heimnetzwerk // Noch 5 Tage bis zur INFOSAT-Jubiläumsausgabe
Daun (ots) - Programmvielfalt auf iPad & Co: Wie sich Satellitenprogramme komfortabel und einfach auf PCs, Tablets oder Smartphones bringen lassen, erläutert der Multimedia-Ratgeber INFOSAT in seiner Dezember-Ausgabe (EVT: 30. November). Möglich macht dies ein neuer Standard ("SAT-IP"), mit dem Satellitenprogramme in herkömmlichem SD-Format oder auch in HDTV in ...
mehr
So geht's: Mehrere Sat-Empfänger an einer Sat-Leitung // Noch 6 Tage bis zur INFOSAT-Jubiläumsausgabe
Daun (ots) - Sat-TV an einem Strang: In vielen Haushalten mit Satellitenempfang steht nur eine Sat-Leitung zur Verfügung - oft besteht beim Zuschauer jedoch der Wunsch, zwei oder mehr Empfänger zu nutzen. Welche Lösungen es für dieses Problem gibt, erläutert der Multimedia-Ratgeber INFOSAT in seiner ...
mehrSatellitenbetreiber Astra will 2013 neuen 4K-Demokanal starten // Noch 7 Tage bis zur INFOSAT-Jubiläumsausgabe
Daun (ots) - Die Fernsehzukunft wird noch schärfer: Der Satellitenbetreiber Astra will im kommenden Jahr einen Demokanal in 4K-Auflösung starten. "Wir planen 2013, 4K breit erlebbar zu machen", kündigt Astra Deutschland-Chef Wolfgang Elsäßer an. Erste 4K-geeignete Fernseher soll es noch vor Weihnachten geben - ...
mehr11. Berliner Dialog am Mittag: AMNOG-Verfahren beeinflussen auch Generikamarkt (BILD)
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" erhebt schwere Vorwürfe gegen die grün-schwarze Koalition im Darmstädter Stadtparlament (BILD)
Ein DokumentmehrNeue INFOSAT /// Endlich vernetzt // Internet aus der Sat-Dose // Pay-TV für Einsteiger
Daun (ots) - Den Fernseher ans Internet anzuschließen, bringt eine ganze Reihe Vorteile: Lassen sich doch damit neue Programmangebote nutzen, verpasste Sendungen in den Mediatheken nachträglich ansehen oder aktuelle Filme auf Knopfdruck ("Video-on-Demand", VoD) abrufen. Doch längst nicht jeder internetfähige Fernseher ("Smart-TV") ist auch tatsächlich ans Netz ...
mehrNeue INFOSAT /// Besser fernsehen - Smart-TV Spezial // Großer IFA-Rückblick // Dicke Fragezeichen hinter DVB-T
Daun (ots) - Mit den neuen internetfähigen TV-Geräten und Set-Top-Boxen lassen sich verpasste Sendungen auch nachträglich ansehen, Zusatzinformationen aus dem Internet abrufen und Programme empfangen, die es über Satellit oder Kabel gar nicht gibt. Was die neuen Internetanwendungen auf dem Fernseher in der ...
mehr