Storys zum Thema Reformen

Folgen
Keine Story zum Thema Reformen mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2013 – 18:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: S-Klasse

    Stuttgart (ots) - Die Chancen, dass dieses Fahrzeug vom Kunden angenommen wird, stehen gut. Die S-Klasse ist nicht nur ein Status-Symbol, sie soll dem Fahrer auch das gute Gefühl geben, seinen Status nicht auf Kosten der Allgemeinheit auszuleben. So hat der Konzern viel Geld in Technologien investiert, die im Fall eines Unfalls nicht dem Besitzer nützen, sondern anderen. Nachtsichtgeräte, um Fußgänger zu erkennen oder Bremssysteme, die bei einem Auffahrunfall ...

  • 14.05.2013 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Akademische Freiheiten fehlen / Leitartikel zu Bologna-Reform/Hochschulrektorentagung

    Stuttgart (ots) - Die Universitäten und Fachhochschulen haben sich im vergangenen Jahrzehnt unter dem Stichwort Bologna einer tief greifenden Reform unterzogen - der Einführung von Bachelor- und Masterabschlüssen, der Angleichung des Hochschulwesens an europäische Standards. Der deutsche "Bummelstudent" sollte der Vergangenheit angehören. Schneller und effizienter ...

  • 10.05.2013 – 20:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Mehrfachbelastung von Müttern

    Stuttgart (ots) - Sie kümmert sich um Kinder und Enkel, weil es nicht genug Betreuungsplätze gibt. Sie pflegt die Eltern, obwohl sie - wie gut 70 Prozent aller Frauen heute - berufstätig ist. Laut einer Umfrage fühlen sich fast drei Viertel aller Mütter durch diese Mehrfachbelastung ausgelaugt. Soll das Netzwerk Familie weiterhin funktionieren - und dem Staat jede Menge Geld sparen -, muss sich etwas ändern. Ganz ...

  • 07.05.2013 – 20:50

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Zur Zuwanderung nach Deutschland schreibt der Bremer WESER-KURIER:

    Bremen (ots) - Man muss sich Sorgen machen, wenn man die vielen Kommentare im Internet verfolgt: Von "Ausländern, die nur hierher kommen, um Leistung zu beziehen", ist die Rede. Von "Migranten, mit denen man ja ohnehin schon genug Probleme hat in Deutschland". Das ist eine engstirnige Haltung - und sie entspricht nicht der Realität. Ja, die Zuwanderungszahlen in die ...

  • 05.05.2013 – 20:28

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Zur Informationspolitik der Bahn schreibt der Bremer WESER-KURIER:

    Bremen (ots) - Wer auf dem Bahnsteig steht und auf einen Zug wartet, der nicht kommt, der will wissen, was los ist. Wer unter Termindruck steht, der braucht Informationen: Wann kommt der nächste Zug? Welche Alternativen gibt es? Für Bahnfahrende spielt es keine Rolle, ob das ein Regionalzug der Deutschen Bahn ist, eine Nordwest-Bahn oder ein Metronom - für die ...