Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) am Sonntag, 25. Oktober 2015, um 23:05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Meister der Angst - Doku über Erich Mielke 32 Jahre war er Minister für Staatssicherheit, schuf einen totalitären Überwachungs- und Unterdrückungsapparat, dessen subtiler Terror ungezählte Menschenleben aus der Bahn warf. Zum ersten Mal nun taucht ein umfassender szenischer Dokumentarfilm ein in die Psyche dieses Mannes, erzählt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erzbischof von Berlin warnt vor Radikalisierung der Gesellschaft
Berlin (ots) - Der katholische Erzbischof von Berlin, Heiner Koch, hat angesichts der Flüchtlingskrise vor einer gefährlichen Radikalisierung von Teilen der Gesellschaft gewarnt. Seit die Pegida-Bewegung vor einem Jahr erstmals aufgetaucht sei, habe eine "furchtbare Entwicklung" stattgefunden, sagte Koch am Donnerstag im rbb-Inforadio. Dabei sprach er von einer "Verrohung" und einem "Abfall von Grundwerten und ...
mehrZDF-"logo!"-Kinderreporter trifft Papst Franziskus (FOTO)
mehrBelohnung des Terrors / STOP THE BOMB protestiert gegen Steinmeier Reise in den Iran
Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert gegen die für Ende dieser Woche geplante Reise von Außenminister Frank Walter Steinmeier in den Iran. Sprecherin Ulrike Becker erklärt: "Diese Reise setzt ein fatales Signal. Die illusionären Hoffnungen auf eine Mäßigung des Regimes durch den Atomdeal haben sich längst zerschlagen. Im Iran sind die ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 11. Oktober 2015, um 23:05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Malala - Ihr Recht auf Bildung Im Juli feierte sie ihren 18. Geburtstag: Die Pakistanerin Malala Yousafzai, Friedensnobelpreisträgerin, Aktivisten, Kämpferin für das Recht von Mädchen auf Bildung. Ihr Leben - eine außergewöhnliche Geschichte von Mut und Zivilcourage. Im Oktober 2012 griffen pakistanische Taliban ihren Schulbus an ...
mehr
"Willkommen - Zug um Zug" / ZDF-Gottesdienst aus Dortmund
Mainz (ots) - Wie vielerorts in Deutschland trafen auch in Dortmund in der vergangenen Woche Tausende Flüchtlinge ein. Wie kann das "Willkommen" der letzten Wochen fortgesetzt werden, während zugleich die Probleme zunehmen? Den evangelischen Gottesdienst aus der Stadtkirche St. Petri Dortmund zu diesem Thema überträgt das ZDF am Sonntag, 11. Oktober 2015, 9.30 Uhr. Erfahrungen von Helfern und Flüchtlingen, aber auch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Berliner Erzbischof Koch: Kommunion für Geschiedene nur in Einzelfällen
Berlin (ots) - Der katholische Erzbischof von Berlin, Heiner Koch, hat sich dafür ausgesprochen, in Einzelfällen auch Geschiedenen zu erlauben, die Kommunion zu empfangen. Koch sagte am Montag im rbb-Inforadio, er wolle vermeiden, dass sich die katholische Kirche dem allgemeinen gesellschaftlichen Trend anschließt, die Ehe sei ein Zeitvertrag. "Man muss natürlich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Evangelischer Bischof Markus Dröge wirbt weiter für Willkommenskultur - "Hot Spots" an EU-Außengrenzen abgelehnt
Berlin (ots) - Angesichts des Flüchtlingsandrangs hat der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, an den Gemeinsinn der Deutschen appelliert. Er nehme in seinen Gemeinden weiterhin eine positive Willkommenskultur wahr, sagte Dröge am Freitag im rbb-Inforadio. ...
mehrphoenix Runde: Morden im Namen des Islam - Die missbrauchte Religion - Donnerstag, 1. Oktober 2015, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Tausende Flüchtlinge kommen jeden Tag nach Deutschland. Die meisten von ihnen sind Muslime. Ihre Integration ist eine Herausforderung für Deutschland. Auch wenn es mit der überwältigenden Mehrheit der Gläubigen keine Konflikte gibt, sind Vorbehalte gegen den Islam weit verbreitet. Denn immer wieder ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschrechtsinstitut: Keine Trennung von Flüchtlingen nach Religionszugehörigkeit
Berlin (ots) - Zu aktuellen Vorschlägen, Flüchtlinge in Unterkünften nach Religion zu trennen, erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Diese Vorschläge lenken von den zentralen Problemen bei der Unterbringung von Flüchtlingen ab. Eine getrennte Unterbringung in Unterkünften ist zwar durchaus notwendig, aber die Trennlinie läuft nicht entlang der ...
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Mormonen verstärken Hilfe für Flüchtlinge
mehr
phoenix Themenabend: Im Namen des Islam - Donnerstag, 1.10.2015, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Provokation oder Pressefreiheit? Wie weit darf Satire gehen? Vor zehn Jahren stellte die Veröffentlichung der kontroversen Mohammed-Karikaturen der dänischen Zeitung Jyllands-Posten die Welt auf den Kopf: In vielen islamisch geprägten Ländern kam es zu Demonstrationen und gewalttätigen Ausschreitungen. Weltweit entbrannte eine Diskussion über die ...
mehrphoenix-Im Dialog: Hamed Abdel-Samad zu Gast bei Michael Krons - Samstag, 26. September 2015, 00.00 Uhr
Bonn (ots) - "Es ist Zeit für eine Abrechnung mit dem Propheten Mohammed", verlangt der Deutsch-Ägypter Hamed Abdel-Samad in seinem neuen Buch. Mohammed sei ein Mensch mit Stärken, aber auch Schwächen gewesen, eine historische Gestalt, die nicht zum Vorbild für die Muslime tauge. Im Dialog mit Michael Krons ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 28. September 2015, 21.00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Merkel bejubeln, an Mohammed glauben: Wie viel Islam gehört zu Deutschland? Die Gäste: Hamed Abdel-Samad (deutsch-ägyptischer Politikwissenschaftler, Buchautor "Mohamed. Eine Abrechnung") Zekeriya Altug (Vorstandsmitglied DITIB NRW; Mitglied der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion) Jens Spahn ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 27. September 2015, um 23:05 Uhr
München (ots) - geplante Themen: Die globale Jagd nach Ackerland: Kurt Langbeins Dokumentarfilm "Landraub" Amerika gnadenlos: Bryan Stevensons Kampf gegen Justizwillkür in den USA Im Kampf gegen das Vergessen: Lars Kraumes Kinofilm über den Nazijäger Fritz Bauer Schreiben, um zu überleben: Abu Atef Saifs literarisches Tagebuch über den Gaza-Krieg Von der ...
mehrOnline-Partnersuche: Religionen spielen geringe Rolle - Buddhisten besonders beliebt
Hannover (ots) - Sollte sich ein künftiger Partner zu einer bestimmen Religion hingezogen fühlen oder gerade nicht? Die Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat hierzu 15800 partnersuchende Mitglieder befragt. Den meisten Partnersuchenden sind demnach die religiösen Interessen eines künftigen Partners völlig egal. Der Buddhismus ist die beliebteste Religion und ...
mehrBibel TV HD ab 30.9. auch im Kabelnetz von Unitymedia / Mit weiteren 6,5 Mio. Haushalten in NRW, Hessen und Baden-Württemberg ist der christliche Sender fast bundesweit in HD Qualität zu empfangen
Hamburg (ots) - Ab 30. September 2015 wird Bibel TV HD im Kabelnetz von Unitymedia zu sehen sein. Damit können jetzt 6,5 Mio. zusätzliche Kabelhaushalte in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg den Sender auch in hochauflösender Bildqualität empfangen.Die Kabelanschlusskunden finden Bibel TV HD frei ...
mehr
phoenix Live: Papst in den USA - 23. September 15.15 Uhr / 24. September 15.10 Uhr / 25. September 14.30 Uhr
Bonn (ots) - Vom 22. bis 29. September besucht Papst Franziskus Kuba und die USA, es ist seine zehnte Auslandsreise als Pontifex und die erste nach Nordamerika. phoenix berichtet live von seinen Auftritten in Washington und New York. Am Mittwoch, 23. September, empfängt Präsident Obama Papst Franziskus in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Biard: M100 Media Award würdigt das Recht auf Blasphemie
Potsdam (ots) - Die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo wird heute Abend mit dem Potsdamer M 100 Media Award ausgezeichnet. In der jüngsten umstrittenen Ausgabe sind u.a. zwei Karikaturen zu sehen, die auf das Foto des toten Flüchtlingsjungen Aylan anspielen. Steen Lorenzen hatte Gelegenheit, vorab ein Interview mit dem Chefredakteur Gérard Biard zu führen. Biard sagte am Donnerstag ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 20. September 2015, um 23:40 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Unter dem Einfluss des Blues - Keith Richards "Crosseyed Heart" Als Gitarrist der "Greatest Rock'n'Roll Band IN The World", das war die legendäre Phrase bei der Ankündigung der Stones im Hyde Park Concert 1969, seit dem immer wieder so wiederholt, wurde er zur Ikone, zum furchengesichtigen Avatar des Rock: Keith Richards. Der ...
mehrMazyek fordert mehr europäische Solidarität mit Flüchtlingen
Bonn/Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, befürwortet den Entschluss der Bundesregierung, die Erstaufnahme und Verteilung von Flüchtlingen stärker zu unterstützen. "Ich wünsche mir, dass Bund und Länder jetzt versuchen umzusetzen, was da auf uns zukommt" sagte er am Mittwoch im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Gleichzeitig kritisierte Mazyek die Haltung der ...
mehrWillkommen am Tisch des Friedens / Evangelischer Gottesdienst mit Margot Käßmann im ZDF
Mainz (ots) - Zum 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren wurde die Stadtkirche der Lutherstadt Wittenberg restauriert. Der weltberühmte Altar steht im Mittelpunkt des Evangelischen Gottesdienstes, der am Sonntag, 13. September 2015, 9.30 Uhr, im ZDF zu sehen ist. Die zentrale Bildtafel des Altars zeigt das letzte Abendmahl Jesu. Auf den ersten Blick nichts ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Präses Rekowski: Ich weiß, wie verletzend Vorurteile für Flüchtlinge sind / Kirche startet Aktion "... denn ihr seid selbst Fremdlinge gewesen"
Düsseldorf (ots) - "Als ich 1963 als Spätaussiedler in die Bundesrepublik gekommen bin, war das nicht nur eine Willkommenskultur, auf die man traf." Das berichtet Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, in einem Videobeitrag auf der Webseite www.fremdling.eu. Damals seien viele Menschen ...
mehr
Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Präses Rekowski spricht bei Demonstration: "Die Fremdlinge sollst du nicht bedrängen" / Morgen, 5. September, in Wuppertal
Düsseldorf/Wuppertal (ots) - An seinem Wohnort Wuppertal wird Präses Manfred Rekowski am morgigen Samstag, 5. September, an einer Demonstration unter dem Motto "Wuppertal ist bunt - Flüchtlinge sind willkommen" teilnehmen und dort auch ein Grußwort sprechen. Anlass ist eine andere Kundgebung: Die rechte Bewegung ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 30. August 2015, um 23:35 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Wie die Profitorientierung zur Auto-Immunerkrankung der Welt wird "ttt" über Colin Crouch und sein neues Buch "Die bezifferte Welt" Der britische Politologe sorgte mit seinen Büchern über die "Postdemokratie" international für Aufsehen und große Debatten. Colin Crouch, der viele Preise erhalten hat und Mitglied des ...
mehrReinhard Kardinal Marx: Nazis nicht zu belehren
München/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx, hat rechte Hetze gegen Flüchtlinge scharf kritisiert. "Man muss deutlich sprechen. Man muss die rechtsstaatlichen Mittel anwenden. Man muss positiv helfen. Man muss deutlich machen, dass wir das nicht akzeptieren", sagte der Münchner Erzbischof am Mittwoch dem Sender phoenix (Ausstrahlung Kamingespräch mit Elmar Theveßen am ...
mehr"Hoher Norden - tiefer Himmel" / ZDF-Gottesdienst aus der Sankt Petri Kirche in Kopenhagen (FOTO)
mehr"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 25. August 2015, um 22.45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Religiöse Fanatiker, machthungrige Diktatoren: Chaos im Orient" Der "Islamische Staat" terrorisiert weiter die arabische Welt, erklärte der Türkei und dem "Teufel Erdogan" jetzt den Krieg. In Syrien tobt seit Jahren ein brutaler Bürgerkrieg. Millionen Menschen sind auf der Flucht, viele wollen nach Europa. Die Kurden - aufgerieben ...
mehrBibel TV startet mit neuen Programmen in die Herbstsaison / Von "Columbus" und "Marco Polo" bis "Musik Couch" und "Bücherzeit": Bibel TV beginnt den Herbst mit Spielfilmhighlights und neuen Formaten
Hamburg (ots) - Pünktlich zu Beginn der wieder länger werdenden Abende präsentiert Bibel TV ein breites Spektrum an Programmhighlights. Hier ein Überblick ausgewählter Sendungen ab September 2015: Spielfilme "Ledig, jung sucht - Mausklick ins Glück" - USA 2014 Fr. 25.09., 20:15 (Wdh. Sa. 26.9., 15:00 Uhr) ...
mehr