Storys zum Thema Rente

Folgen
Keine Story zum Thema Rente mehr verpassen.
Filtern
  • 24.01.2007 – 13:00

    Münchener Verein Versicherungsgruppe

    Top Rating für die Rententarife des MÜNCHENER VEREIN

    München (ots) - Die renommierte Ratingagentur Franke und Bornberg hat zu Beginn des Jahres 2007 eine aktuelle Analyse von Rentenversicherungen durchgeführt. Untersucht wurden ca. 200 klassische, private Rententarife. Die MÜNCHENER VEREIN Lebensversicherung a.G. ist eine von nur 5 Gesellschaften, die sich zu den besten Rentenversicherern zählen dürfen. Von 200 bewerteten Tarifen erreichten nur 7 Tarife die ...

  • 23.01.2007 – 11:58

    Kolpingwerk Deutschland gGmbH

    Grundsicherung als Sockelrente / Kolpingwerk fordert neue Dynamik in der Rentenversicherung

    Köln (ots) - Vor 50 Jahren wurde die dynamische Rente eingeführt, indem die Rentenleistungen an die allgemeine Lohnentwicklung angepasst wurden. Damit wurde die gesetzliche Rente zu einer Lebensstandardsicherung ausgebaut. "Der gesellschaftspolitische Erfolg des Modells der Sozialen Marktwirtschaft hängt untrennbar mit diesem Ausbau der Alterssicherung ...

  • 18.01.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Sozialversicherer entdecken den Kundenservice

    Hamburg (ots) - Die Sozialversicherungsträger wollen sich in den nächsten Jahren stärker am Kunden orientieren. Drei Viertel der Entscheider messen dem Ausbau des Kundenservice bis 2008 eine sehr große Bedeutung bei. Insbesondere Kundenzufriedenheitsbefragungen und ein verbessertes Beschwerdemanagement sollen die Servicequalität verbessern. Das Leistungsangebot wird zudem mit Internet- und E-Mail-Diensten ...

  • 16.01.2007 – 10:35

    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

    Erst Rentenansprüche errechnen, dann privat vorsorgen: Anwartschaft sollte am heimischen Computer genau ermittelt werden - Haufe veröffentlicht Software "Meine Rente"

    Freiburg (ots) - Viele Bundesbürger begehen bei ihrer Rentenplanung einen entscheidenden Fehler: Sie sorgen zwar privat vor, analysieren zuvor jedoch nicht ihre tatsächliche finanzielle Situation im Alter. Dadurch unterschätzt aktuellen Umfragen zufolge rund die Hälfte aller Deutschen ihre ...

  • 15.01.2007 – 11:00

    Faktenkontor

    BAU 2007: Durch Umrüstung bis zu 90 Prozent Energiekosten sparen

    Hamburg (ots) - Heute öffnet die BAU 2007 in München ihre Pforten. Rund 2000 Aussteller präsentieren die aktuellen Trends. Ein Schwerpunktthema der Messe ist energiesparendes Bauen: Bereits heute können Hausbesitzer den Strom- und Wärmeverbrauch ihrer Immobilie um bis zu neunzig Prozent absenken. Zur Finanzierung der Umrüstung empfehlen sich Bausparprodukte wie der FINANZtest-Siegertarif FREIraum der Signal ...

  • 02.01.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Sozialversicherungen gehen auf Brautschau

    Hamburg (ots) - Jeder vierte Sozialversicherungsträger in Deutschland will bis 2008 mit einem Partner fusionieren. Synergien bei Verwaltungsprozessen, aber auch Druck von Seiten des Gesetzgebers werden als wesentliche Triebfedern für entsprechende Zusammenschlüsse genannt. Insbesondere die Rentenversicherungsträger und die gesetzliche Unfallversicherung sehen sich einer direkten Einflussnahme der Politik ...

  • 31.10.2006 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Versicherer nehmen verstärkt die Konkurrenz ins Visier

    Hamburg (ots) - Deutschlands Versicherer spüren den zunehmenden Wettbewerb aus dem In- und Ausland. Die Folge: Knapp jeder vierte Topentscheider hält den Blick zur Konkurrenz inzwischen für unerlässlich, um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein, Tendenz steigend. Damit ist die Beobachtung des Wettbewerbs mittlerweile für die Assekuranzen genauso wichtig wie die Entwicklung neuer Produkte und die ...

  • 25.10.2006 – 12:05

    Allianz Deutschland AG

    Mehrheit der Deutschen freut sich auf das Alter

    München (ots) - Die Deutschen werden immer älter. Die Lebenserwartung liegt heute im Schnitt um 30 Jahre höher als vor hundert Jahren. Die Allianz Deutschland AG wollte daher wissen, welche Vorstellungen die Deutschen mit dem Alter verbinden und wie sie finanziell für Alter und Pflegefall vorgesorgt haben. Die meisten Deutschen (knapp 60 Prozent) haben keine Angst vor dem Alter. Sie freuen sich vielmehr ...

  • 23.10.2006 – 12:00

    Sopra Steria SE

    Baustelle Sozialversicherung: Gesetzliche Träger vermissen tragfähiges Fundament

    Hamburg (ots) - Trotz der Rekordüberschüsse bei der gesetzlichen Rentenversicherung und der Bundesagentur für Arbeit von insgesamt mehr als acht Milliarden Euro sowie vermeintlicher Fortschritte bei der Gesundheitsreform: Die Träger der gesetzlichen Sozialversicherung blicken eher skeptisch in die Zukunft. Jeder fünfte Entscheider erwartet, dass sich die ...

  • 27.07.2006 – 10:43

    COMPUTER BILD

    COMPUTERBILD-Test: PC-Programm der Deutschen Rentenversicherung rechnet falsch

    Hamburg (ots) - Einmal im Jahr bekommen die 28- bis 54jährigen Versicherten ihre Renteninformationen von der Deutschen Rentenversicherung (ehemals BfA). Ab 55 Jahren gibt es das Schreiben nur noch alle drei Jahre. Darin kann jeder nachlesen, wieviel Geld im Alter zu erwarten ist. Damit der Versicherte die Berechnung selbst kontrollieren kann, verkauft die ...

  • 07.06.2006 – 11:30

    DIE ZEIT

    Babyjahre lassen Rentenausgaben steigen

    Hamburg (ots) - Die so genannten Babyjahre, die Müttern oder Vätern bei der Berechnung der Renten gutgeschrieben werden, treiben künftig die Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung in die Höhe. Allein für Kinder, die vor 1992 geboren wurden und für die einem Elternteil ein Erziehungsjahr angerechnet wird, müssen die Rentenkassen im Jahr 2017 rund 9,5 Milliarden Euro zusätzliche Rente an die Eltern ...