Storys zum Thema Rente

Folgen
Keine Story zum Thema Rente mehr verpassen.
Filtern
  • 28.01.2004 – 13:05

    Postbank

    Postbank Studie enthüllt Wissenslücke bei der Versorgungslücke / Jeder zweite Deutsche kennt den Begriff "Versorgungslücke" nicht / 20 Prozent hoffen auf eine Erbschaft

    Berlin/Bonn (ots) - 3-Punkte-Plan der Postbank soll Defizite beheben Nur sechs Prozent der Deutschen wissen, wie hoch die gesetzliche Rente ausfällt. 86 Prozent kennen den aktuellen Beitragssatz zur Rentenversicherung nicht oder benennen ihn falsch. Mehr als der Hälfte der Bundesbürger ist der ...

  • 27.01.2004 – 11:35

    Plansecur KG

    Plansecur startet Existenz-Initiative für Ex-Banker

    Kassel (ots) - Kassel, 27. Januar 2004 - An Mitarbeiter aus Banken und Sparkassen, die im Zuge der Umstrukturierungen und der Unsicherheiten in der Branche neue Perspektiven suchen, wendet sich die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur mit einer Existenz-Initiative. Sie soll den fachlich qualifizierten Ex-Bankern helfen, sich als Finanzberater eine eigene wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Das dazu notwendige ...

  • 20.01.2004 – 12:12

    Plansecur KG

    Plansecur berät Betriebsrenten-Opfer

    Kassel (ots) - Experten erwarten nach Commerzbank und Gerling den Ausstieg weiterer Arbeitgeber aus der Betriebsrente Kassel, 20. Januar 2004 - Als Reaktion auf die Einschnitte bei Betriebsrenten, angeführt von der Commerzbank und dem Versicherungskonzern Gerling, hat die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur einen neuen Beratungsservice für die betroffenen Arbeitnehmer eingerichtet. Bei der Commerzbank gab es ...

  • 08.01.2004 – 11:04

    Plansecur KG

    Christen protestieren gegen BMW-Werbung

    Kassel (ots) - "Kommen des Erlösers nicht vergleichbar mit neuen Autos" Kassel, 8. Januar 2004 - Massive Kritik an der jüngsten Werbekampagne von BMW zu Weihnachten übt die an christlichen Werten orientierte Plansecur-Stiftung in Kassel. Der Vorwurf: Der Autohersteller bedient sich in einer mehrseitigen Anzeigenbeilage aus dem Zusammenhang gerissener christlicher Liedtexte wie "Es ist ein Ros´ entsprungen" und ...

  • 06.01.2004 – 12:45

    Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

    Frühverrentung - Zu billig weggekommen

    Köln (ots) - Wer früher als mit 65 Jahren in Rente geht, macht vor allem als Mann ein gutes Geschäft. Zwar vermindern sich die Altersbezüge für jedes vorzeitige Jahr als Rentner um insgesamt 5,8 Prozent - zum Frühverrentungsabschlag von 3,6 Prozent kommt hinzu, dass die kürzere Beitragszeit den Rentenanspruch senkt. Dieser im Rahmen des ...

    Ein Dokument
  • 28.08.2003 – 14:47

    Deutscher Bauernverband (DBV)

    Vorschläge der Rürup-Kommission weisen die Richtung / Kein Weg führt an Konsolidierung vorbei

    Berlin (ots) - Zur Erhaltung der gesetzlichen Sozialversicherungssysteme ist eine größere Nachhaltigkeit ihrer Finanzierung notwendig. Dazu enthält der heute vorgestellte Schlussbericht der von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Sozialministerin Ulla Schmidt eingesetzten Rürup-Kommission eine Vielzahl von konkreten Vorschlägen. Aufgrund der Erfahrungen mit ...

  • 27.08.2003 – 10:04

    DIE ZEIT

    SPD-Berater Döring warnt: "Mehr Altersarmut" / Fraktion bestellt Gegengutachten zum Rürup-Bericht

    Hamburg (ots) - Als Reaktion auf den Abschlussbericht der Rürup-Kommission hat die SPD-Bundestagsfraktion gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung von mehreren Experten Gutachten zur Zukunft der Sozialsysteme angefordert, die im Oktober vorliegen sollen. Wie DIE ZEIT berichtet, ist Diether Döring, Professor für Sozialpolitik an der Universität Frankfurt, mit ...

  • 26.08.2003 – 19:28

    Der Tagesspiegel

    Pressestimmen: zum Thema Gesundheits- und Rentenreform:

    Berlin (ots) - Der Aufstand der Nörgler niedergeschlagen, bevor er überhaupt begonnen hat. Frustriert muss manch ein SPD-Abgeordneter einsehen, dass Widerstand gegen die Gesundheitsreform zwecklos ist. Selbst die Drohung, die Stimme zu verweigern, zieht dieses Mal nicht. Da die Union mit am Verhandlungstisch saß, sind die Mehrheiten sicher. Es regt sich Unmut, aber der Aufstand von unten bleibt rhetorisch. Die ...

  • 26.08.2003 – 18:47

    Kieler Nachrichten

    Pressestimmen: „Kieler Nachrichten“ zu Rentenreform

    Kiel (ots) - Der Rürup-Bericht liegt noch nicht einmal vor, doch der Kanzler geht schon auf Distanz. Richtig ist die Forderung der Kommission dennoch, das Rentenalter schrittweise auf 67 anzuheben. Erstens reagiert sie auf die rasant steigende Lebenserwartung. Zweitens ermöglicht sie wegen des zeitlichen Vorlaufs allen Betroffenen rechtzeitig vorzusorgen und sich damit individuell ein früheres Renteneintrittsalter ...