VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Seltene Erden in Schweden: VDI-Projekt forciert Resilienz in Deutschland
Düsseldorf (ots) - Die Entdeckung des bisher größten in Europa bekannten Vorkommens an Seltenen Erden im Norden von Schweden kommt zur rechten Zeit und ist eine sehr gute Nachricht für die Transformation der Europäischen Wirtschaft in eine nachhaltige Zukunft. Denn die im European Green Deal gesteckten Klimaziele und die technischen Herausforderungen für die ...
mehrNach Stopp staatlicher Förderung für Palmöl im Diesel: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Ausstieg aus allen Agrokraftstoffen
Berlin (ots) - Jahrelang war Palmöl ein Hauptbestandteil von deutschen Agrokraftstoffen. Etwa die Hälfte des hierzulande verbrauchten Palmöls wurde verbrannt. Seit 1. Januar 2023 wird Palmöldiesel nun nicht mehr gefördert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet den Förderstopp als längst überfällig und ...
mehrKlimaaktivistin Thevasagayam fordert Einlenken der Politik und den Erhalt von Lützerath
Lützerath (ots) - Die Sprecherin des Klimaaktionsbündnisses "Lützerath bleibt", Lakshmi Thevasagayam, hat ein Einlenken der Politik und den Erhalt des Dorfes Lützerath im westdeutschen Braunkohletagebau Garzweiler gefordert. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix warf sie der Politik und dem Energieversorger RWE vor, mit "jeder Baggerschaufel, die hier einen ...
mehrAachener Polizeipräsident Weinspach teilt die Sorgen um den Klimaschutz
Aachen/Bonn (ots) - Der Aachener Polizeipräsident Dirk Weinspach hat im Vorfeld der angekündigten Räumung des Protestcamps in Lützerath Verständnis für die Sorgen der Klimaaktivisten gezeigt. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte Weinspach: "Meine private Meinung habe ich natürlich. Ich teile die Sorgen, was den Klimaschutz anbelangt, insbesondere was ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Weiterhin hohe Inflation und schwaches Konsumklima / Deutliches Minus beim preisbereinigten Absatz
Ein Dokumentmehr
Mit Energie die Zukunft gestalten / Nachhaltige Energiewirtschaft ist Jahresthema 2023 von zdi.NRW
mehrERP-Ausblick 2023: Mehr Nachhaltigkeit, weniger Medienbrüche und mehr mobile Anwendungen
ERP-Ausblick 2023: Mehr Nachhaltigkeit, weniger Medienbrüche und mehr mobile Anwendungen Stringente Prozesse mit Softwareunterstützung helfen gegen Krisen und fördern Umweltschutz Stuttgart, 20. Dezember 2022 – Für viele Unternehmen war das Jahr 2022 eine Herausforderung, dominiert von globalen Krisen. Die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Einigung bei EU-Batterieverordnung und fordert Nachbesserung bei Rohstoffgewinnung und Batterielebensdauer
Berlin (ots) - - Wichtiger Beitrag für Antriebswende: Parlament, Rat und Kommission der EU haben sich auf wegweisende EU-Batterieverordnung für nachhaltigere Batterien geeinigt - Herstellung und Entsorgung von Batterien in Elektroautos, E-Bikes und Elektrogeräten werden umweltfreundlicher - DUH fordert ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Biodiversität in der Kosmetikindustrie / Inspirierende Beispiele aus Deutschland und Frankreich
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Energiekrise belastet deutschen Mittelstand
Berlin (ots) - - Lagebeurteilungen verschlechtern sich, bleiben aber zufriedenstellend - Investitionsneigung vermindert sich deutlich - Bilanzqualität 2021 durch Sondereffekte weiter verbessert Nach Corona und dem Krieg gegen die Ukraine ist die Energiekrise innerhalb kurzer Zeit die dritte Krise, mit der sich die deutsche Wirtschaft auseinandersetzen ...
Ein DokumentmehrGeplante neue Verpackungsvorschriften erkennen Umwelt- und Klimavorteile kompostierbarer Kunststoffverpackungen an
Berlin (ots) - EU-Kommission verpasst jedoch Gelegenheit zur notwendigen Umstellung auf biobasierte Rohstoffe European Bioplastics (EUBP) begrüßt die von der Europäischen Kommission verabschiedeten Entwürfe für neue Verpackungs- und Biokunststoffvorschriften. „Wir begrüßen das erste umfassende politische ...
mehr
Greenpeace setzt Friedensflagge in Röhre der zerstörten Nord-Stream-Pipeline / Aktionsschiff Beluga II beendet Wasser- und Bodenprobenahmen am Explosionsort
Hamburg (ots) - 30. 11. 2022 - Mit dem Absetzen einer Friedensflagge durch einen Tauchroboter in eine der zerstörten Röhren der Nord-Stream1-Gaspipeline beendet Greenpeace die Probenahmen von Wasser und Boden am Explosionsort in der Ostsee. Nach einer mehrtägigen Fahrt ist das Greenpeace-Schiff Beluga II heute ...
mehrUnfaire Preise verschärfen Situation von Kakaobäuerinnen und Kakaobauern in Westafrika
Berlin (ots) - Während Schokoladenkonzerne Gewinne verzeichnen, können Kakaobäuerinnen und Kakaobauern nicht ihre Produktionskosten decken Keines der marktführenden Schokoladenunternehmen in Deutschland zahlt einen existenzsichernden Kakaopreis. Das zeigt eine Verbraucheraktion von INKOTA. Ferrero, Stollwerk und Storck ignorierten die Verbraucheranfragen. Die ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Jede Kilowattstunde zählt? / Dann müssen alle Potenziale genutzt werden
Berlin (ots) - Mit einer politischen Podiumsdiskussion zum Thema: "Grün gegen grün: Ziele, Herausforderungen und Lösungen" macht das ForumMIRO direkt zum Start am Abend des 28. November 2022 und ebenso im weiteren Verlauf klar, wo festgefahrene Situationen bei Energieversorgung, Wohnungsbauplänen, Brückensanierungen uvm. aufgebrochen werden müssen. Statt einer ...
mehrFokus auf Zirkularität: Heidelberg Materials übernimmt führendes Recyclingunternehmen in Berlin
Heidelberg (ots) - - Heidelberg Materials übernimmt RWG Holding GmbH in Berlin - Investition stärkt Aktivitäten rund um Kreislaufwirtschaft - Wiederverwendung von Baustoffen und Betonrecycling sind entscheidend, um die ehrgeizigen Klimaziele von Heidelberg Materials zu erreichen Heidelberg Materials wird ...
mehrEnergieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
DACHGWA errichtet 1. „Wasserstoffkraftwerk“ mit Bürgerbeteiligung in Kärnten
Wiener Neustadt (ots) - Weitere Anlagen bereits in Planung. In St. Gertraud im Lavanttal auf 1300 m Seehöhe liegt der Bauernhof von Maria und Franz Dorner. Als „Energierebell“ hat sich Franz Dorner bereits einen Namen gemacht und schaffte es mit einem Beitrag sogar ins Fernsehen. Die Fam. Dorner betreibt eine Masthühnerproduktion auf biologischer Basis und hat ...
mehrCamelot Management Consultants AG
2Energiekrise: Deutsche Chemie im Geschäfts- und Stimmungstief
mehr
Papierindustrie / Holz darf nicht zum Notstopfen der Energieversorgung werden
Berlin (ots) - Die Papierindustrie warnt vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Energiekrise davor, die bestehende Versorgungslücke bei Energieträgern durch Holz zu schließen. "Holz darf nicht zum Notstopfen der Energiepolitik werden.", erklärte der Vorsitzende des Ausschusses Forst und Holz im Verband DIE PAPIERINDUSTRIE, Wolfgang Beck. Die staatliche ...
mehrK-Bus: Bereits mehr als 85 Elektrobusse ausgeliefert
mehrBlanc Hygienic stellt Versorgungssicherheit im Hygienepapier-Segment weiter sicher
Neckarbischofsheim (ots) - Die deutsche Papierindustrie schlägt Alarm: Das Papier in Deutschland wird knapp. Dabei gilt Deutschland als führende Papierindustrie Europas. Betroffen ist auch das Niedrigpreis-Segment, das sich zum Beispiel mit der Herstellung von Hygienepapier, wie Haushaltsrollen, Toilettenpapier ...
mehrSelbstverpflichtetes Energiesparen in der Diözese St. Pölten
St. Pölten (ots) - Bischof Alois Schwarz leitet Umweltmaßnahmen ein Bischof Alois Schwarz hat als Referatsbischof für Umwelt gemeinsam mit den österreichischen Bischöfen auf die Enzyklika von Papst Franziskus, Laudato sii, reagiert. Der Papst betont darin die beunruhigende Entwicklung der weltweiten Klimaveränderungen und den damit verbundenen sozialen Auswirkungen auf die Menschheit. Die österreichischen Bischöfe ...
mehrHeizen oder Sparen? ZDF-Themenschwerpunkt zur Energiekrise
mehrZDF-"frontal": Joint Venture des Wintershall-Konzerns liefert Gaskondensat an Lieferanten der russischen Luftwaffe
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ramelow: Bund soll Ölpreis regulieren
Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke) fordert eine Regulierung des Ölpreises. Ramelow sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, der Bund müsse hier eine Grenze setzen. "Weder die Spritpreise, noch die Heizölpreise haben irgendwas mit dem Welt-Rohölpreis zu tun. In dieser kriegsbedingten Sondersituation haben auch genügend Konzerne schamlos einfach die Preise erhöht. Wenn Sie die ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Heimische Rohstoffe als Schlüssel für bezahlbares Bauen und Wohnen / Bauindustrie und Baustoffindustrie plädieren für mehr Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz
Berlin (ots) - Spätestens seit der Corona-Pandemie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Deutschlands Lieferketten auf dem Prüfstand. In einem gemeinsamen Positionspapier zeigen der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden (bbs) die Herausforderungen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Neue Kunden und neuer Energiemix: Deutsche Maschinenbauer stemmen sich gegen die Krise
Frankfurt am Main Der Krieg in der Ukraine und seine wirtschaftlichen Folgen setzen dem deutschen Maschinenbau schwer zu. Die Aufbruchstimmung nach den Corona-Lockerungen zu Beginn des Jahres ist umgeschlagen in Verunsicherung und Besorgnis. Über die Hälfte der Entscheider:innen blickt pessimistisch auf die Weltwirtschaft in den nächsten zwölf Monaten. Nur noch ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Putins zunehmender Kontrollverlust in Zentralasien
mehrKreisel Electric erweitert Batterieproduktionskapazitäten auf über 2 GWh
Wien (ots) - Deere & Company (NYSE: DE) hat weitere Schritte angekündigt, um die wachsende Nachfrage nach Batterien für Batterieelektrische- oder Hybridantriebssysteme zu befriedigen. Neben der Produktionsstätte in Österreich investiert John Deere ab sofort in zwei weitere Standorte, um die Produktionskapazitäten von Kreisel Electric ("Kreisel") - dem ...
mehrAsian Photovoltaic Industry Association
In China wächst die Photovoltaik-Industrie / Sie könnte für den europäischen und amerikanischen Markt zur ersten Wahl werden
mehr