Storys zum Thema Schule

Folgen
Keine Story zum Thema Schule mehr verpassen.
Filtern
  • 05.12.2023 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Deutsche Bildungsmisere / Leitartikel von Birgitta Stauber

    Berlin (ots) - Da sitzen die Vertreter der Politik neben dem Experten der OECD und schauen ganz betroffen, als die niederschmetternden Ergebnisse der jüngsten Pisa-Studie vorgetragen werden. Die 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in Deutschland haben echte Defizite, ein Teil von ihnen - ein Bildungsforscher nennt die Zahl von 200.000 - ist offenbar nicht in der ...

  • 05.12.2023 – 18:13

    CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

    PISA-Studie: CSU Fraktion fordert Fokus auf Grundkompetenzen

    München (ots) - Zur heutigen PISA-Studie für Deutschland, wonach deutsche Schülerinnen und Schüler so schlecht abschneiden wie noch nie, äußert sich die die bildungspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion Dr. Ute Eiling-Hütig, wie folgt: "Die Ergebnisse der PISA-Studie für Deutschland sind besorgniserregend. Sie sind Ansporn für uns, das gute bayerische Schulsystem weiter zu verbessern. Die Ergebnisse lassen sich ...

  • 05.12.2023 – 18:05

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Gescheiterte Schulpolitik - Kommentar zu den Ergebnissen der neuen Pisa-Studie

    Berlin (ots) - Bislang war die Zahl derjenigen, die ohne Abschluss von der Schule abgehen, der Gradmesser fürs Scheitern. 47.200 waren es im Jahr 2021, das sind 6,2 Prozent der Schüler. Die Zahl stagniert seit Jahren. Für ein Bildungssystem, bei dem die Politik den Anspruch erhebt, zu den besten der Welt zu gehören, ein sehr hoher Wert. Allerdings offenbart die ...

  • 05.12.2023 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Pisa-Studie

    Halle/MZ (ots) - Die Lage der Schulbildung ist dramatisch. Dass Deutschland in den Bereichen Mathematik und Lesekompetenz noch nahe und in den Naturwissenschaften über dem OECD-Durchschnitt liegt, kann keinesfalls beruhigen. Denn es kommt auf den Trend an - und der geht seit Jahren immer steiler nach unten. Eine Umkehr ist dabei nicht in Sicht. Auch die Pandemie kann nicht als entlastendes Moment dienen. Die ...

  • 05.12.2023 – 16:28

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Schön: Bildungssystem modernisieren

    Berlin (ots) - Pisa-Ergebnisse zeigen, was viele Eltern im Schulalltag wahrnehmen Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ergebnisse der achten Pisa-Studie veröffentlicht. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön: "Die Pisa-Ergebnisse zeigen deutlich, was viele Eltern im Schulalltag wahrnehmen: Im deutschen Bildungssystem muss ...