Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 62 Dokumentemehr
#KommInsTeam / RTL Journalistenschule: Ab sofort für den Jahrgang 2025/2026 bewerben
Köln (ots) - 18 angehende Journalistinnen und Journalisten haben auch im kommenden Jahr wieder die Chance auf eine plattformübergreifende Ausbildung für TV, Online, Audio und Social Media an der RTL Journalistenschule. Am Donnerstag, 1. Februar 2024, startet das Bewerbungsverfahren für den Jahrgang 2025/2026. Unter www.rtl-journalistenschule.de können sich ...
mehr#KommInsTeam / RTL Journalistenschule: Ab sofort für den Jahrgang 2025/2026 bewerben
Köln (ots) - 18 angehende Journalistinnen und Journalisten haben auch im kommenden Jahr wieder die Chance auf eine plattformübergreifende Ausbildung für TV, Online, Audio und Social Media an der RTL Journalistenschule. Am Donnerstag, 1. Februar 2024, startet das Bewerbungsverfahren für den Jahrgang 2025/2026. Unter www.rtl-journalistenschule.de können sich ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Fachübergreifendes Lernen zur Ernährung: Chemie- und Sport-Studierende befassen sich mit Zucker und Zuckerersatzstoffen
Fachübergreifendes Lernen zur Ernährung: Chemie- und Sport-Studierende befassen sich mit Zucker und Zuckerersatzstoffen Im Projekt „Sportistry“ geht es darum, fachübergreifende Lehr-Lern-Formate für Studierende in Chemie und Sportwissenschaft zu entwickeln, um angehende Lehrkräfte zu fördern, aber auch ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Wilsdruff (06.02.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Berufsorientierung zum Mitmachen in Karlsbad und Karlsruhe – Coaches begeistern für Technik
2 Dokumentemehr
Pressemeldung: Jugendliche in Baden-Württemberg begeistern sich gegenseitig fürs Lesen: als Lesescouts
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Förderschul-Lehrkräfte in NRW leiden unter Gewalt
Essen (ots) - Viele Lehrkräfte an Förderschulen in NRW sind täglich Opfer von Übergriffen ihrer Schülerinnen und Schüler. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hervor, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe) vorab vorliegt. "Die Ergebnisse sind besorgniserregend", sagte GEW-Landeschefin Ayla Celik der WAZ. Demnach erfahren zum Beispiel 94 Prozent der ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Berufsorientierung zum Mitmachen in Abtsgmünd und Oberkochen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Fit für die internationale Berufswelt: Bundeswettbewerb Fremdsprachen prämiert sprachbegabte Auszubildende
Bonn (ots) - Flexibilität, Risikobereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gefragte Kompetenzen in der Arbeitswelt. International aufgestellte Unternehmen brauchen zudem ...
mehrErneut drei „Palmes of Excellence” für MCI
Innsbruck (ots) - Eduniversal Business School Ranking 2023 reiht MCI unter die besten Business Schools weltweit Zum wiederholten Mal darf sich MCI | Die Unternehmerische Hochschule® über drei „Palmes of Excellence“ im Eduniversal Business School Ranking freuen. Das jährlich veröffentlichte Ranking umfasst die 1.000 besten ...
mehrTechnische Universität München
Meilenstein der Exzellenzstrategie der TUM: School of Medicine and Health eröffnet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Eine neue Ära für Medizin und Gesundheit TUM School of Medicine and Health eröffnet - Meilenstein der TUM Agenda 2030 für die Exzellenzstrategie - Zu Thought Leader für Medizin und Gesundheit der Zukunft entwickeln - 120 Professuren, knapp 1500 Mitarbeitende und 4.500 Studierende Im Zuge ihrer durch die ...
mehr
Gesellschaft für Informatik e.V.
Pressemitteilung: Pflichtfach Informatik in Bremen: „Es war höchste Zeit“
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Dr. Rainer Balzer MdL: Was fehlt, ist der Lehrer
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Jugend will sich-er-leben" - Der Countdown für Berufsschulen läuft / Noch bis zum 29. Februar an Quiz und Kreativwettbewerb zum Präventionsthema "Erste Hilfe" teilnehmen
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Erste Hilfe? Ehrensache!" bietet "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) im Schuljahr 2023/24 neue Arbeitsschutz-Materialien für berufsbildende Schulen und Ausbildungsbetriebe. Interessierte Schulen können noch bis zum 29. Februar 2024 am programmbegleitenden Quiz und Kreativwettbewerb ...
mehr#NDRfragt neu im ARD Mittagsmagazin: Große Mehrheit der Befragten beklagt Lehrermangel an Schulen
Hamburg (ots) - Schulen haben zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen - ob Lernrückstände durch Corona, Mobbing oder Digitalisierung. Das mit Abstand größte Problem sehen die Teilnehmenden der neuesten #NDRfragt-Umfrage jedoch im Lehrkräftemangel. - 89 Prozent bewerten ihn als großes oder sehr großes ...
mehrPädagogium Bad Sachsa - Wo Tradition auf Innovation trifft und Wegbereiter der Zukunft heranwachsen
mehrSchülerinnen und Schüler für eine gerechtere Welt
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Gymnasium Oberndorf (29.01.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden
2 DokumentemehrWHU - Otto Beisheim School of Management
583 Millionen US-Dollar Wagniskapital fließen 2023 an WHU-Start-ups in Deutschland
Ein DokumentmehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
2Deutsche fordern mehr Finanzbildung für Jugendliche: Neue Kooperation zwischen Finanztip und Zukunftstag bringt Finanzen in den Unterricht
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Bildung / CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt will einjährige Vorschule
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts CDU-Landtagsfraktion möchte ein verpflichtendes Vorschuljahr für alle Kinder einführen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) unter Berufung auf CDU-Fraktionschef Guido Heuer. Hauptziel sei es, die Deutschkenntnisse der Kinder schon vor der Einschulung zu verbessern. "Die Zahl der Schüler ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Max-Planck-Realschule Bretten (23./24.01.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Gemeinschaftsschule Ravensburg (23./24.01.): Mit Technik zum Anfassen den passenden Beruf finden
2 Dokumentemehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Josef-Schmitt-Realschule Lauda-Königshofen (25.01.): Berufsorientierung zum Mitmachen – Coaches kommen mit Hightech ins Klassenzimmer
2 DokumentemehrIESE Business School wächst in Deutschland
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Aktuelle Einblicke in die Generation Z / Mit den Azubi-Recruiting Trends 2024 startet Deutschlands größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung
mehrFSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Mit mehr Durchblick gegen Desinformation / weitklick veröffentlicht neue Videoreihe für den Unterricht
Berlin (ots) - Was ist Desinformation? Welche Rolle spielt KI dabei? Was tun gegen Hate Speech? In der neuen Videoreihe "Mehr Durchblick mit..." des Medienbildungsprojekts weitklick kommen Fachleute aus Journalismus und Medienbildungspraxis zu Wort - darunter Minh Thu Tran (Journalistin & Podcasterin) und Pascal ...
mehrMehr als ein Drittel der Studienanfängerinnen und -anfänger im MINT-Bereich sind Frauen
WIESBADEN (ots) - - Höchststand: Gut 35 % der MINT-Studienanfängerinnen und -anfänger im 1. Fachsemester waren 2022 Frauen - Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger in MINT-Fächern leicht zurückgegangen - Anzahl der Auszubildenden zum Fachinformatiker oder zur Fachinformatikerin binnen zehn Jahren um 70 % ...
mehrMCI schließt Double-Degree-Abkommen mit Unis in Italien, Finnland und Großbritannien
Innsbruck (ots) - Weitere internationale Möglichkeiten für MCI Studierende Good News: Über drei weitere internationale Double-Degree-Abkommen freut sich MCI | Die Unternehmerische Hochschule®. Durch die kürzlich ...
mehr