Storys zum Thema Senioren
- mehr
Reicht die Rente? "ZDF.reportage" über drohende Altersarmut (FOTO)
mehrMein letzter Tag im Betrieb: ZDF-Doku "37°" über den Abschied vom Arbeitsleben (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Senat will private Vermieter bei der Modernisierung von Wohnungen unterstützen
Berlin (ots) - Die Wohnungsexpertin der Grünen im Abgeordnetenhaus, Katrin Schmidberger, hat angekündigt, dass der Senat privaten Vermietern die Arbeit zukünftig erleichtern will. "Wir haben jetzt gerade ein Modernisierungs-Förderprogramm aufgelegt, wo wir auch Einzel-Eigentümer unterstützen", sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstagabend in der rbb Abendshow. ...
mehr"Decke auf, wo Atmen krank macht" - Deutsche Umwelthilfe misst im März die Luftqualität an Schulen, Kitas und vor Krankenhäusern
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe startet nächste 'Citizen Science'-Aktion vom 1. März bis 1. April 2019 - Messung des Dieselabgasgifts NO2 an besonders sensiblen Orten wie Schulen oder Pflegeheimen - Bürger können unter www.duh.de/abgasalarm Vorschläge für Messorte mitteilen - Letzte Messaktion 2018 in ...
mehrKindergarten und Seniorenheim: "plan b" im ZDF über verbindende Ideen (FOTO)
mehr
"Rente - Alt gegen Jung": 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über das neue Rentengesetz 2019
mehrAlt, aber nicht von gestern: "37°"-Doku im ZDF über 100-Jährige (FOTO)
mehrWenn die Rente nicht reicht: ZDF-"37°"-Doku über Kinder, die sich um ihre Eltern kümmern (FOTO)
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Studie: Senioren in Deutschland - eine privilegierte Generation / Trotzdem reicht das Geld oft nicht bis zum Lebensende
Frankfurt (ots) - Drei von vier Senioren sind überzeugt, ihrer Generation gehe es heute finanziell so gut wie keiner anderen zuvor. Sie glauben nicht, dass ihre Kinder und Enkelkinder es im Alter besser haben werden als sie. Auch im Vergleich zu anderen Altersgruppen in Deutschland fühlen sich zwei Drittel ...
mehrDeutschlands bester Autofahrer ist 80 Jahre alt
Köln (ots) - Peter Achenbach kann perfekt einparken. Er weiß seinen roten VW Lupo auf den Zentimeter genau zu manövrieren. Vorwärts, rückwärts, an der Bordsteinkante entlang oder durch eine enge Gasse, mit den Außenspiegeln auf Tuchfühlung. Spätestens seit seinem Sieg beim Sportfahrer-Cup 2018 ist Peter Achenbach aus Haselünne im Emsland deshalb ein gefragter Interviewpartner und Gast im Fernsehen: Der NDR ...
mehrNeues Kursangebot: Angehörige pflegen und ausreichend für sich selbst sorgen
mehr
Mobilize Financial Services, eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Weihnachtswunschbaumaktion: Senioren und Kinder freuen sich über Geschenke unterm Weihnachtsbaum
mehrSicherheit für Senioren zuhause: Smarte Herdwächter verhindern Küchenbrände
mehrLungenembolie verläuft häufig tödlich - Wie man vorbeugen kann
Bonn (ots) - In Deutschland sterben nach aktuellen Schätzungen jährlich über 40.000 Menschen an einer Thrombose oder deren Folgen. Wenn eine Thrombose nicht erkannt wird, kann sich das Blutgerinnsel lösen und über das Herz in die Lunge verschleppt werden. Dies kann eine lebensbedrohliche Lungenembolie zur Folge haben und muss deshalb unbedingt so schnell wie möglich behandelt werden. Die Broschüre "Thrombose - Die ...
mehrZu alt zum Fahren? "ZDF.reportage" über Senioren am Steuer (FOTO)
mehrMSB Forschungsprojekt PSY-CARE: Psychotherapeuten unterstützen pflegebedürftige ältere Menschen mit Depression
mehrWeihnachtszeit ist Brandzeit - Senioren besonders gefährdet
mehr
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Im Alter ohne Kinder: kein Mangel an Unterstützung
Berlin (ots) - Die Kinderlosigkeit ist seit den 50er Jahren gestiegen. Was bedeutet dies für die soziale Integration und das Wohlbefinden im Alter? Die Analysen von Elke Hoffmann und Laura Romeu Gordo vom Deutschen Zentrum für Altersfragen zeigen: Die Netzwerke kinderloser älterer Personen sind nicht kleiner als bei Müttern und Vätern gleichen Alters, aber unterschiedlich in ihrer Struktur. Anstelle der Familie ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Aktion Schulterblick: Kampagne für sichere Mobilität im Alter / Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat vermittelt Interviewpartner und O-Töne (FOTO)
4 DokumentemehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Ältere Notfallpatienten qualifiziert versorgen
Berlin (ots) - Notaufnahmen in Krankenhäusern sind Anlaufstellen für Menschen, die in einer akuten gesundheitlichen Notsituation sind. Steigende Patientenzahlen in den letzten Jahren sorgen dafür, dass Zeit und Aufmerksamkeit für die Hilfesuchenden knapp sind. Dies trifft vor allem die besonders schutzbedürftigen Patientengruppen, wie die mehr als 4 ...
Ein DokumentmehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Arbeit im Alter
Lüneburg/Dortmund (ots) - Bereits heute ist rund ein Viertel der Erwerbstätigen In Deutschland älter als 55 Jahre. Darunter auch 1,4 Millionen Menschen, die schon im Rentenalter sind. Vor diesem Hintergrund hat die Leuphana Universität Lüneburg in Zusammenarbeit mit dem Demographie Netzwerk ddn und dem Personalmanager-Netzwerk Goinger Kreis den "Later Life Work Index" entwickelt. Ziel des Index ist es, den Unternehmen aufzuzeigen, wie Arbeitsleistung, Gesundheit und ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Checkliste für Senioren: Im Alter sicher Auto fahren
Düsseldorf (ots) - Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer, dennoch kann der Alterungsprozess einige Probleme mit sich bringen, die durch die Witterung noch verstärkt werden. ...
mehrPflegefall im Alter? - Auch Arbeitgeber in der Pflicht!
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir werden immer älter. So zumindest die Statistik. Solange wir noch jung sind und alles machen können, wonach uns ist, klingt das zunächst richtig super. Wenn man allerdings ein gewisses Alter erreicht hat, muss man feststellen, dass eben nicht mehr alles geht. Viele sind dann auf Hilfe angewiesen. Wie diese ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
ZDF-"37°"-Doku über Glück und Zufriedenheit im Alter (FOTO)
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Anti-Rutsch-Beschichtung bietet Sicherheit / Sturzrisiko von Senioren ernst nehmen
Bonn (ots) - Mit dem Alter steigt die Gefahr zu stürzen deutlich. In Deutschland stürzen zwischen vier und fünf Millionen Senioren mindestens einmal pro Jahr - bei den über 60-Jährigen jeder Dritte und sogar jeder Zweite bei den über 80-Jährigen. Stürze ziehen gerade bei Senioren oft drastische gesundheitliche Folgen nach sich. Studien belegen, dass etwa 80 ...
mehrBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Die Inanspruchnahme von Entlastungsleistungen wird immer mehr zur Belastungsprobe / Gelder verfallen ungenutzt / BdSAD kritisiert Verfahrensfehler in etlichen Bundesländern und fordert rasches Handeln
Berlin (ots) - "Gut gemeint, halbherzig umgesetzt: Auf diese Formel ist die Unterstützung von Pflegebedürftigen im Alltag zu bringen, die mit dem Pflegestärkungsgesetz II beabsichtigt war", sagt die Vorsitzende der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e. V., Carolin Gatzke. Hiernach ...
mehrExperten warnen: Bei alternden Mensch wird Nährstoff-Mangel häufig unterschätzt
Hamburg (ots) - Wenn bei älteren Menschen die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit nachlässt, gehäuft Infekte auftreten und der Gang unsicher wird, werden diese Symptome leicht dem "normalen" Alterungsprozess zugeschrieben. Hinter vermeintlichen Alterserscheinungen kann sich aber auch ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen (Biofaktoren) verbergen, ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neuer Ratgeber der Deutschen Seniorenliga / Multimedikation im Alter - Gefahr von Nebenwirkungen nicht unterschätzen
Bonn (ots) - Etwa 30 bis 40 Prozent aller Bundesbürger, die älter als 65 sind, nehmen täglich mindestens 4 Arzneimittel ein. Ab 75 Jahren nimmt jeder Dritte sogar mehr als 8 Arzneimittel ein. Eine neue Broschüre der Deutschen Seniorenliga erläutert, welche Risiken die Multimedikation insbesondere für ältere ...
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Broschüre zum Vorhofflimmern / Häufigste Herzrhythmusstörung kann zu Schlaganfall führen
Bonn (ots) - Das Herz schlägt gleichmäßig und unermüdlich. Bei Anstrengung oder Aufregung verändert sich der Herzrhythmus vorübergehend - das ist ganz normal. Wenn das Herz jedoch immer wieder oder über einen längeren Zeitraum aus dem Takt gerät, kann das fatale Folgen haben. Die häufigste Form der Herzrhythmusstörung ist das Vorhofflimmern. Schätzungsweise ...
mehr