Storys zum Thema Social Media
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Premiere aus Karlsruhe: Erstmals BGH-Urteil live bei phoenix - Donnerstag, 12. Juli 2018, ab 10.55 Uhr
Bonn (ots) - Können Eltern das Facebook-Konto ihres verstorbenen Kindes erben? Darüber urteilt am Donnerstag der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Die Mutter eines minderjährigen Mädchens, das vor sechs Jahren an einem Berliner U-Bahnhof von einem einfahrenden Zug tödlich verletzt worden war, will auf das ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Willkommen in der Geflügelrepublik Deutschland! Geflügelwirtschaft weitet Dialogoffensive aus - auf Facebook, Twitter und mit einer neuen Webseite
Berlin (ots) - Ernährung, Tierwohl und Nachhaltigkeit - das sind Themen, die Verbraucher bewegen. Und bei denen die deutsche Geflügelwirtschaft täglich Maßstäbe setzt. Um noch mehr Informationen zu bieten und den Dialog mit den Verbrauchern zu diesen Themen zu stärken, startet die deutsche Geflügelwirtschaft ...
mehrSmartphone- und Internetsucht in der Familie
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Vertane Chance für zügige Einigung zum europäischen Urheberrecht
Straßburg (ots) - "Wir bedauern, dass der Mythos, das Internet werde zerstört, nun den Kreativsektor seiner Rechte berauben könnte", kommentiert VAUNET-Geschäftsführer Dr. Harald Flemming. "Das heutige Abstimmungsergebnis stellt die ausgewogenen Entscheidungen der Fachausschüsse in Frage", so Dr. Flemming weiter. "Wir appellieren an die Abgeordneten, sich einer ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Verlegerverbände vertrauen auf eine Entscheidung des EU-Parlamentes für den Schutz der vielfältigen europäischen Presselandschaft im September
Berlin (ots) - Ein eigenes Schutzrecht der Presseverlage bleibt dringend notwendig Die Verlegerverbände BDZV und VDZ bedauern, dass das EU-Parlament heute nicht dem Vorschlag seines Rechtsausschusses für eine Modernisierung des Urheberrechts in der digitalen Welt gefolgt ist und nun erst im September über ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
5Messenger-Dienste, Podcasts und VR/AR: Deutsche glauben an Medieninnovationen, wollen aber nicht dafür zahlen (FOTO)
mehrInterne Kommunikation in Zeiten des digitalen Wandels / Eintägiges Praxisseminar in Hamburg
mehruhlsport schaltet um auf digitale Kommunikation
mehr#phoenix runde: Nach dem Machtgerangel - Was können Politiker besser machen? Was meinen Sie? - Mittwoch, 04. Juli 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am Ende haben viele nur noch den Kopf geschüttelt. Der Asylstreit zwischen CDU und CSU machte zeitweise den Eindruck, als gehe es kaum noch um die Sache. Gerade zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenminister Horst Seehofer hatten sich die Fronten massiv verhärtet. Noch am Anfang der ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Nutzern ist kostenloses Medienangebot wichtiger als Datenschutz
Düsseldorf (ots) - PwC-Umfrage zur Mediennutzung: Glaube an Wahrheitsgehalt von Medien sinkt / Nur 18 Prozent der Befragten vertrauen Facebook / Datenweitergabe finden vier von zehn Nutzern unproblematisch Die Bundesbürger misstrauen den Medien. Das gilt insbesondere für die sozialen Netzwerke. Nur 18 Prozent trauen Facebook. Das belegt eine repräsentative Umfrage ...
mehrDB MOBIL / Titelinterview: Hape Kerkeling bemängelt späte Einführung der Ehe für alle, erklärt, warum er seinen Facebook-Account gelöscht hat - und orakelt über die Rückkehr von Horst Schlämmer
Hamburg (ots) - Hape Kerkeling hat eine klare Meinung zur Ehe für alle. Er sagt im Interview für die Juliausgabe von DB MOBIL (erscheint am 29.6.2018): "Dass Deutschland das erst 15 Jahre nach den Niederlanden getan hat, ist wirklich dramatisch. Ich finde es auch schade, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist. ...
mehr
Mesut Özil erfolgreichster deutscher Fußballer auf Instagram
mehrMit 50plus zu alt für Tinder, Youtube oder Motorradführerschein? Von wegen! So denken die Deutschen übers Altwerden / Bundesweite Umfrage von Meins und YouGOV
Hamburg (ots) - So denkt Deutschland über die Generation 50plus: Meins, die Begründerin des Zeitschriftensegments für Frauen 50plus, hat gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov nachgefragt: Über 90 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass es vollkommen ok sei, mit 50plus Tinder zu nutzen, einen ...
mehrDieter Bohlen (64) exklusiv in Closer über Krisengerüchte mit Carina: "Influencer? Nö! Höchstens mal 'ne Influenza!"
Hamburg (ots) - Privat wie nie zeigt sich Dieter Bohlen neuerdings auf Instagram. Schon wenige Stunden nachdem der Account online ist, zählt er über 220.000 Follower. Im exklusiven Closer-Interview (EVT. 27.6.) verrät der Pop-Titan, welche Rolle seine Carina (34) bei der Entscheidung spielte. Ein brandneuer ...
mehrStudie: Social Media setzt Eltern bei der Planung der Sommerferien unter Druck
mehrOreo Stieleis in aller Munde / Social Media Clip verbreitet sich viral
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
DSGVO entschärfen, E-Privacy-Verordnung stoppen / Kongress Zeitung Digital 2018: BDZV-Vizepräsident Thomas Düffert fordert faire Rahmenbedingungen für digitalen Journalismus
Berlin (ots) - "Ohne Daten keine Werbung, ohne Werbung kein Journalismus und ohne Journalismus keine echte Demokratie. Wir müssen uns als Verlage gemeinsam und mit aller Kraft dafür einsetzen, dass der Irrsinn namens DSGVO entschärft und dass der Wahnsinn namens E-Privacy-Verordnung gestoppt wird." Das sagte ...
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Deutscher Onlinepreis in Gold für Team Deutschland / Digitale Kommunikation von DOSB, DSM und Jung von Matt/sports ausgezeichnet
Frankfurt/Main (ots) - Die "PyeongChamps" haben die Jury des Deutschen Onlinekommunikationspreises überzeugt. Die breit angelegte digitale Kommunikation zu den erfolgreichen Spielen von Pyeongchang, die während der 16 Tage von Korea mehr als 94 Millionen Kontakte erreicht hatte, wurde nun mit dem Deutschen Preis ...
mehrThemen statt Personen / FC PlayFair! bringt UFFL (www.uffl.app) an den Start - die Fußball-App von Fans für Fans
mehrGemeinsam gegen Hass und Gewalt im Netz: UNO-Flüchtlingshilfe lädt ein zur Blogparade #WithRefugees
Bonn (ots) - Nach wie vor müssen täglich Menschen vor Krieg und Verfolgung flüchten. Das Leid ist geblieben. Doch die Berichterstattung über Flüchtlingskrisen hat nachgelassen, während Stimmen immer lauter werden, die sich gegen eine weitere Aufnahme von Flüchtlingen wenden. Hassparolen und fremdenfeindliche Äußerungen haben Hochkonjunktur. Um gegen diese ...
mehrMarketing-Portal zu fairen Preisen / FirmenPartnerschaft bietet neue Lösung für Unternehmer und Webseiten-Betreiber
mehr"CIVIS Online Medienpreis" für funk-Format "Jäger & Sammler" (FOTO)
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Social Reboot: Jetzt zum 7. Deutschen Social TV Summit am 21. Juni 2018 anmelden!
München (ots) - Wie wirkt sich der Social Reboot von Facebook und YouTube auf die Sender und Inhalteproduzenten aus? Diese Frage steht im Fokus des 7. Deutschen Social TV Summit, der am 21. Juni 2018 im Münchner Literaturhaus stattfindet. Neue Algorithmen beschränken die Sichtbarkeit von Medien auf den Social-Media-Plattformen. Immer häufiger muss für Reichweite ...
mehr
- 5
Die YOU Squad ist zurück!
mehr Bundesweite Umfrage von tina: Knapp 40 Prozent aller Deutschen haben weniger als 45 Minuten "Me-Time" pro Tag / Haushalt, Social Media, Warteschlangen die größten Zeitfresser
mehr- 2
Die YOU Summer Stage 2018 wird präsentiert von RTL II, BRAVO und JAM FM
mehr Umfrage: Mehr als 80 Prozent der Deutschen misstrauen Volkswagen und Facebook / Große Mehrheit wünscht, dass Unternehmen einem höheren Zweck ("Purpose") folgen
Berlin (ots) - Fehlende ethische Werte, Beschönigung von Managementfehlern, schlechte Kommunikation - 84 Prozent der Deutschen sind mit der Aufarbeitung des Dieselskandals durch Volkswagen unzufrieden und monieren, dass ihnen unklar sei für welchen höheren Zweck ("Purpose") die Führung des Konzerns gegenüber ...
mehrBundesjustizministerin Barley fordert europäisches Gesetz zur Öffnung von WhatsApp
Hamburg (ots) - Messengerdienste wie WhatsApp sollten "qua Gesetz gezwungen" werden, sich für andere vergleichbare Angebote zu öffnen. Das fordert Katarina Barley, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, im Podcast-Interview von ZEIT ONLINE und ZEITmagazin. So werde sichergestellt, dass WhatsApp-Nutzer "auch mit den Nutzern von einem anderen Anbieter ...
mehrCybermobbing extrem - Rabiat-Folge "Hass ist ihr Hobby" am Montag (4.6.) um 22:45 im Ersten und jetzt im Pressevorführraum Das Erste
Bremen (ots) - "Geh ins Gas" oder "Bist du überhaupt ein Mensch, falls ja bitte nicht fortpflanzen". Tausende Kommentare dieser Art liest Rainer Winkler jeden Tag. Im Internet wird der junge Mann aus Altschauerberg gehasst, weil er anders ist, und das in seinen Videos im Internet zeigt. Seit fünf Jahren geht das ...
mehr