Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mehrsprachigkeit unter der Lupe
Mehrsprachigkeit unter der Lupe Sprachwissenschaftliche Projekte der Anglistischen Linguistik der Universität Mannheim von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert und erweitert. Bedenkt man, wie viele unterschiedliche Varianten gesprochener und geschriebener Sprache, wie viele Dialekte und oft sehr unterschiedliche Sprachen Menschen beherrschen, versteht man, warum aus sprachwissenschaftlicher Perspektive gesellschaftliche und individuelle Mehrsprachigkeit ...
mehrRechtstexte können auch verständlich formuliert werden. - ANHÄNGE
Wien (ots) - Peter Resetarits präsentierte am 13.9. in der Wiener Urania das neue Buch von Martin Dunkl „Recht verständlich formuliert. Klartext statt Amtsdeutsch." An wen richtet sich das Buch? - Personen, die juristische Fachtexte lesen und verfassen: Jus-Studierende, Beamte und Führungskräfte in Organisationen, Behörden und Unternehmen. - Personen, die selbst ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Zum Weltkindertag (20.9.) und dem Welt-Alzheimer-Tag (21.9.): Die Alzheimer-Krankheit für Kinder erklärt
Düsseldorf (ots) - Alzheimer betrifft alle Altersgruppen: Über 1,2 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Alzheimer-Krankheit. Die Erkrankung ist für Patientinnen und Patienten eine Herausforderung, aber genauso auch für Angehörige. In vielen Familien erleben Kinder die Alzheimer-Erkrankung ihrer ...
mehrTag der deutschen Sprache: Ablehnung von Gendersprache wächst
Erlangen (ots) - Die Ablehnung von Gendersternen hat innerhalb von zwei Jahren stark zugenommen. Das ist ein Ergebnis aus einer neuen INSA-Befragung zu Spracheinstellungen. Zum morgigen Tag der deutschen Sprache gibt die Zeitschrift DEUTSCHE SPRACHWELT erste Ergebnisse bekannt. Die Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache hat das Meinungsforschungsinstitut ...
mehr- 2
Glossar für die Fest-Flüssig-Trennung
mehr
Englisch in der Grundschule ab Klasse 1 oder 3: Wann ist der beste Zeitpunkt?
mehrAlice Weidel: AfD-Problem mit Rechtsextremismus "nicht größer als bei anderen Parteien auch"
Osnabrück (ots) - Alice Weidel: AfD-Problem mit Rechtsextremismus "nicht größer als bei anderen Parteien auch" AfD-Spitzenkandidatin redet "mit jeder Strömung auf Augenhöhe" - "Bin von Natur aus eher entspannt und gar nicht so wütend" Osnabrück. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel sieht kein besonderes Rechtsextremismus-Problem in ihrer Partei. "Das ist nicht ...
mehr"einfach Mensch": Neue Kurzreportagereihe zu Inklusionsthemen im ZDF
mehr- 2
BLOGPOST: Gebündelt, gegliedert, glaubwürdig: 3G für erfolgreiche Texte
mehr Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
3Reihenstart bei Nomos
mehr"Brennpunkt" am Freitag, 27. August 2021, 20:15 Uhr im Ersten
mehr
Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe: ZDF überträgt Gedenkgottesdienst
mehr"Brennpunkt" am Mittwoch, 25. August 2021, 20:15 Uhr im Ersten
mehr- 2
Bis zum 10.09. auf ein Vollstipendium für einen Schüleraustausch in den USA bewerben / "Austausch ist eine wirkungsvolle Waffe gegen Krieg"
mehr Wortschatz bilingualer Kinder: Apfel, Apple oder Jabłko
Wortschatz bilingualer Kinder Apfel, Apple oder Jabłko Für Deutsche ist es einfacher, Niederländisch zu lernen als Japanisch oder Russisch – das ist aus der Fremdsprachenforschung bekannt. Denn Wörter und Grammatik sind sich in beiden Sprachen ähnlich. Doch kennen Kinder, die mit zwei ähnlichen Sprachen aufwachsen, mehr Wörter als bilinguale Altersgenossen mit ungleichen Sprachen? Dieser Frage ging eine aktuelle ...
mehrBayernpartei: Mit Petition und Volksbegehren gegen den unsäglichen Gender-Sprech
München (ots) - Seit kurzem verunzieren Sternchen oder Doppelpunkte mitten im Wort geschriebene Texte; gesprochen - etwa in Nachrichten - hört sich das an, als ob sich der Sprecher verschluckt. Auch schwerfällige Partizip-Konstruktionen - wie etwa "Studierende" - werden vermehrt angewendet. Dabei machen letztere Texte vor allem eins, nämlich weniger eindeutig und ...
mehrSozial-ökologischer Sprachspiegel - Neu an der UDE: Maida Kosatica
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Ist es Alzheimer? - Zehn Zeichen auf die Sie achten sollten
Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Aber wodurch unterscheiden sich normale altersbedingte Veränderungen von Alzheimer-Symptomen? Muss man sich schon Sorgen machen, wenn man einmal den Autoschlüssel verlegt oder den Namen eines Bekannten vergisst? Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt zehn Symptome vor, die Anzeichen für eine Erkrankung sein können. ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Materna mit neuem Finanzvorstand (CFO) - Dr. René Rüdinger ist neuer CFO der Materna-Gruppe
mehr"Brennpunkt" am Montag, 16. August 2021, 20:15 Uhr im Ersten
mehr"Brennpunkt" heute, 15. August 2021, 20:15 Uhr im Ersten
mehrCEO-Reden unter der Lupe: Continental-Chef spricht am verständlichsten
mehrChubb implementiert neues Förderungsprogramm für Nachwuchskräfte
mehr
Spitch beim Weltmarktführer Genesys
Spitch beim Weltmarktführer Genesys Der führende Anbieter von Customer-Experience- und Contact-Center-Lösungen nimmt Spitch in den Kundenerlebnis-Marktplatz AppFoundry auf „Spitch versteht nicht nur, was gesagt oder geschrieben wird, sondern weit darüber hinausgehend, was gemeint ist.“ (Jürg Schleier, Country Manager DACH) Frankfurt, 5. August 2021 – Die Sprachsysteme der Schweizer Spitch AG sind erstmalig bei ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
L’Oréal kooperiert mit Clue, einem führenden Femtech-Unternehmen
L’Oréal kooperiert mit Clue, einer App zur Überwachung der Menstruation und einem führenden Unternehmen im Bereich Femtech, um wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Hautgesundheit und dem weiblichen Zyklus zu gewinnen L'Oréal kündigte heute eine neue Partnerschaft mit Clue an, der App zur Überwachung der Periode mit 12 Millionen ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Eine Flasche, viele Namen: das Wegbier
mehrAnnalena Baerbock will als Kanzlerin auf gendergerechte Sprache bei Gesetzestexten achten
Berlin (ots) - Annalena Baerbock will im Fall, dass sie Kanzlerin wird, auf geschlechtergerechte Sprache auch bei Gesetzestexten achten. "Ich will Politik für alle Menschen machen und das bedeutet, auch alle mit anzusprechen - und nicht nur mitzumeinen", sagte die Kanzlerkandidatin der Grünen im Gespräch mit dem Tagesspiegel (Sonntagsausgabe). Sie sprach sich darin ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Konfuzius-Institut in Ingolstadt: Geldhahn zu für chinesische Propaganda
Konfuzius-Institut in Ingolstadt: - Neun Menschenrechtsorganisationen fordern Ende der Bezuschussung durch die Stadt - Deutsche Steuergelder dürfen nicht die Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas finanzieren - Entscheidung im Stadtrat am 29. Juli In einem gemeinsamen Brief haben die Gesellschaft ...
Ein DokumentmehrIm Gespräch mit Experten / Wie verändert sich das Sprachenlernen?
mehr