Storys zum Thema Sprache

Folgen
Keine Story zum Thema Sprache mehr verpassen.
Filtern
  • 21.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Wladimir Kaminer: Viele sehen in mir einen Freund, obwohl sie mich gar nicht kennen

    Osnabrück (ots) - Wladimir Kaminer: Viele sehen in mir einen Freund, obwohl sie mich gar nicht kennen Russendisko-Autor: Deutsche haben die Corona-Krise bisher gut gemeistert / "Ich habe viele Einnahmen verloren" Osnabrück. Autor Wladimir Kaminer ("Russendisko") erlebt in der deutschen Bevölkerung viel Empathie ihm gegenüber. "Viele sehen in mir einen Freund, ...

  • 14.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Dennenesch Zoudé: Mein Vorname klingt wie "Guten Tag"

    Osnabrück (ots) - Auch im Amharischen ein sehr seltener Name - Schauspielerin schätzt die deutsche Sprache wegen ihrer Präzision Osnabrück. Dennenesch Zoudé (53), Berliner Schauspielerin mit äthiopischen Wurzeln, bevorzugt für ihren aus dem Amharischen stammenden Vornamen die Übersetzung "Waldhain". Das habe "etwas Helles und Geheimnisvolles", sagte sie im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). In ...

  • 07.08.2020 – 19:44

    Stuttgarter Nachrichten

    zum Türkisch-Streit in der Schule

    Stuttgart (ots) - Bir kasik suda firtina kopariyorlar. Das ist türkisch und bedeutet auf deutsch: Es ist ein Sturm im Wasserglas. Denn die Aufregung um eine halbseitige Strafarbeit zum Thema "Warum wir in der Schule Deutsch sprechen" an einer Grundschule im baden-württembergischen 10 000-Einwohner-Städtchen Blumberg, die bis ins Kultusministerium schwappt, hat etwas Gewolltes, Übertriebenes. Wie eine halsstarrige Machtprobe - ausufernd und bei gutem Willen aller ...

  • 05.08.2020 – 15:32

    ARD Das Erste

    Das Erste / "Brennpunkt" heute, 5. August 2020, 20:15 Uhr im Ersten

    München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen zehnminütigen "Brennpunkt" (SWR) aus: 5. August 2020, 20:15 Uhr: Brennpunkt: Beirut in Trümmern Moderation: Ute Brücker Nach zwei heftigen Explosionen im Beiruter Hafen gestern Abend zeigt sich heute das ganze Ausmaß der Katastrophe: Die Hälfte der Stadt ist betroffen. Zerstörte Gebäude, Menschen ohne Wohnung, ...

  • 04.08.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Digital-Staatsministerin Bär: Corona-Warn-App kommt in fünf weiteren Sprachen

    Düsseldorf (ots) - Die Corona-Warn-App der Bundesregierung soll in Kürze in weiteren fünf Sprachen zur Verfügung stehen. "Die Versionen Arabisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch und Russisch sind derzeit in der Entwicklung", sagte Digital-Staatsministerin Dorothee Bär der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Bisher gibt es die App in Deutsch, Englisch und ...