Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Campus-Camping zum Studienbeginn: Ein Dach für Erstis
Berlin (ots) - Berliner Studenten auf Wohnungssuche bietet sich derzeit eine besondere Gelegenheit. Aufgrund der Wohnungsnot verlost das Berliner Camper-Start-up Campanda derzeit ein Wohnmobil an Studenten. Aktuell startet das Wintersemester und viele Studenten und Studentinnen im ersten Semester müssen dafür in eine neue Stadt ziehen. Bezahlbarer Wohnraum ist insbesondere in Großstädten ein knappes Gut. Allein in ...
mehrZuwanderung als ein Gewinn an Fachkräften - Lara Amer im Interview: "Es geht darum, Initiative zu zeigen"
mehrRheinische Post: Kommentar: Fachkräfte gesucht
Düsseldorf (ots) - Beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz sollte man endlich mal anfangen, über das zu reden, worum es eigentlich geht: Die Einwanderung von Fachkräften. Schaut man sich die Debatten der vergangenen Wochen an, könnte man auf die Idee kommen, im Mittelpunkt stehe das Bleiberecht einer bestimmten Gruppe von Flüchtlingen. Vielleicht wäre es besser, diese Themen zu trennen. Bei der Anwerbung von ...
mehrPONS Herbst 2018: "Super Basics" / Konzentriertes Sprachwissen auf einer Karte
Stuttgart (ots) - Glückwunsch zum Jubiläum: Vor 15 Jahren eroberte die einzigartige und innovative Reihe "Auf einen Blick" von PONS die Klassen- und Kinderzimmer. Seither hat sie sich mit über 4,5 Millionen verkauften Exemplaren zu einem absoluten Dauerbrenner entwickelt. Jetzt neu: "Super Basics" für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Migration Jurist Kluth: Begrenzung der Zuwanderung ist Voraussetzung für Gelingen der Integration
Halle (ots) - Für den Migrationsrechtler Prof. Winfried Kluth ist die Begrenzung der Zuwanderung die zentrale Voraussetzung dafür, dass Integration gelingt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Dabei gehe es nicht nur um Grenzen der Belastbarkeit. "Ohne Begrenzung ...
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KiKA LIVE" am 30. September erstmals mit Gebärdensprache / Sendung und Making-of zum internationalen Tag der Gehörlosen
mehrARTE und France Médias Monde starten Partnerschaft rund um ihr spanischsprachiges Angebot
Strasbourg (ots) - Zum ersten Geburtstag des Kanals France 24 en español starten ARTE und France Médias Monde eine Partnerschaft rund um ihr spanischsprachiges Angebot. Um die Sichtbarkeit ihrer spanischsprachigen Online-Angebote zu erhöhen, rufen ARTE und France 24 heute eine Partnerschaft ins Leben. France 24 en español bietet auf seiner Webseite künftig eine ...
mehrRheinische Post: NRW-Schulministerin will Grundwortschatz zur Verbesserung der Rechtschreibung einführen
Düsseldorf (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) will einen Grundwortschatz einführen, um die Orthografie-Kenntnisse von Grundschülern zu verbessern. Dieser soll dem Ministerium zufolge eine Liste von Lernwörtern enthalten und damit als verbindliche Zielmarke für die Vermittlung von ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier in Meißen - 67 Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Kultus, Christian Piwarz, kommen ab dem 26. September 67 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zum Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Meißen zusammen. Sie sind die besten von 3600 Schülern, die am Wettbewerb der Kategorie SOLO teilgenommen haben, wie das bundesweite ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung Peter Kropsch ist neuer Präsident der European Alliance of News Agencies (EANA) (FOTO)
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Mehr politische Beteiligung von Menschen mit Behinderungen ermöglichen
Berlin (ots) - In einer Demokratie sollte jeder Einzelne die Möglichkeit haben, sich in politische Prozesse und Entscheidungen einzubringen. Menschen mit Behinderungen können sich jedoch wenig am politischen Leben beteiligen, da inklusive Beteiligungsformate in der Regel nur im Bereich der Behindertenpolitik zur Verfügung stehen. "Menschen mit Behinderungen dürfen ...
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Acht Sprachtalente gewinnen Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Acht Schülerinnen und Schüler setzten sich in Mannheim im Finale durch. Wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Montag in Bonn weiter mitteilte, gab es außerdem elf zweite und neun dritte Plätze. 47 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und von deutschen Auslandsschulen hatten im Finale ihr Können in ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Ivonne Marschall wird Leiterin des Englischen Dienstes von dpa international (FOTO)
mehrBayernpartei: Echte Dialektförderung statt Alibi-Politik!
München (ots) - Die Bayernpartei kritisiert die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder nach einer Förderung der bayerischen Dialekte an Realschulen und Gymnasien als Plagiat und unglaubwürdigen Wahlkampf-Gag. Am vergangenen Dienstag verkündete Ministerpräsident Markus Söder, eine Initiative für Dialekte und Mundarten an bayerischen ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
dpa auf der DMEXCO 2018: Social Media Monitoring mit Buzzrank (FOTO)
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Webportal des Deutschen Volkshochschul-Verbandes unterstützt kommunales Engagement gegen Analphabetismus
Bonn (ots) - Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September startet der Deutsche Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) ein neues Online-Angebot: Das Informationsportal www.grundbildung-planen.de bietet Akteuren der kommunalen Bildungslandschaft Ideen, Konzepte und Tipps, wie sie das Thema "Kommunale Grundbildung" vor Ort ...
mehrIB ist auch bei der Alphabetisierung ein verlässlicher Partner Internationaler Alphabetisierungstag am 8. September / In Deutschland können 7,5 Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben
Frankfurt am Main (ots) - Jedes Jahr wird am 8. September daran erinnert, dass es in vielen Ländern immer noch ein Privileg ist, Lesen und Schreiben zu können. Zum 54. Mal hat die UNESCO in diesem Jahr den Internationalen Alphabetisierungstag ausgerufen. Ziele der internationalen Alphabetisierungsarbeit sind vor ...
mehr
Tag der deutschen Sprache: Petition für Deutsch ins Grundgesetz
Erlangen (ots) - Mehrere Persönlichkeiten unterstützen die überparteiliche Petition "Deutsch ins Grundgesetz". Das hat die DEUTSCHE SPRACHWELT zum morgigen Tag der deutschen Sprache bekanntgegeben. Mit einer Unterschriftenaktion will die Sprachzeitung erreichen, daß Artikel 22 des Grundgesetzes um den folgenden Absatz 3 erweitert wird: "Die Sprache der ...
mehrPONS Herbst 2018: "Redewendungen" / How to be nobody's fool - Mit PONS immer einen passenden Spruch parat
Stuttgart (ots) - Im Sprachunterricht immer gut mitgekommen, aber in der Unterhaltung mit Muttersprachlern fehlen trotzdem die passenden Worte? Ein Grund für die Sprachlosigkeit: Redewendungen. Sie sind selten Teil des Lehrplans und somit auch nicht im aktiven Wortschatz von Sprachlernern verankert. Mit PONS ...
mehrSnips und NXP arbeiten bei schlüsselfertigen, Cloud-unabhängigen Sprachlösungen für OEMs zusammen
mehrParkplatzmangel in Großstädten - Im ersten Lustigen Taschenbuch "Mundart Berlinerisch" zeigen die Entenhausener Lösungen auf
Ein Dokumentmehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Marco Mierke wird Redaktionsleiter Digital bei dpa-infocom (FOTO)
mehrZDF-"aspekte - on tour" besucht Europäische Kulturhauptstädte 2018 (FOTO)
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
6Journalismus der Zukunft: Deutsche haben Print noch nicht abgeschrieben und fordern Kennzeichnungen für KI-generierte Texte (FOTO)
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik - Schulstart in Sachsen-Anhalt: Ein Viertel der neuen Lehrer sind Seiteneinsteiger
Halle (ots) - Etwa ein Viertel aller neuen Lehrer, die ab Donnerstag zum neuen Schuljahr in Sachsen-Anhalt vor den Klassen stehen, gehen nach Schätzungen ohne spezialisiertes Lehramtsstudium in den Unterricht. Das berichtete die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe). Damit setzt ...
mehr"Das, was wir zeigen, ist wirklich unglaublich!" Sonya Kraus startet mit neuer SAT.1-Show "Die Unglaublichsten..." am Mittwoch, 8. August 2018
mehrStuttgarter Nachrichten: zum 20-jährigen Jubiläum der Rechtschreibreform:
Stuttgart (ots) - Was gab es für Aufwallungen, als in Deutschland vor einem guten Vierteljahrhundert begonnen wurde, die deutsche Schriftsprache zu reformieren. Doch bei allem Detailgemeckere: Die Aufräumarbeiten haben einiges klarer gemacht, um das mit Dynamit beladene Wort Logik im Zusammenhang von Sprache und Schrift zu vermeiden - mag man auch streiten, ob es ...
mehrIFA 2018 - KI-Sprachassistent von Snips schützt die Privatsphäre nun auch auf Deutsch / Plattform ermöglicht die Entwicklung sicherer Sprachsteuerung für beliebige Geräte
Paris/Berlin (ots) - Snips, KI-Start-up mit Fokus auf Privatsphäre und Datensicherheit, wird auf der IFA 2018 in Berlin die Spracherkennungsplattform des Unternehmens inklusive Schlüsselworterkennung, Verständnis natürlicher Sprache und Dialog-Management-Funktionen für die deutsche Sprache zeigen. Die Plattform ...
mehrNOZ: Deutscher Lehrerverband: Rechtschreibreform war den Aufwand nicht wert
Osnabrück (ots) - Deutscher Lehrerverband: Rechtschreibreform war den Aufwand nicht wert 20 Jahre nach Inkrafttreten: Wissenschaftler kritisieren Änderungen am Regelwerk Osnabrück. 20 Jahre nach Inkrafttreten der neuen Rechtschreibung kritisiert der Deutsche Lehrerverband die Umsetzung der Rechtschreibreform. Präsident Heinz-Peter Meidinger sagte der "Neuen ...
mehr