Storys zum Thema Strom
- mehr
- 2
Strom und Gas werden 2019 teurer
mehr GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ testet Batterielader: Saft für den Akku
mehrE.ON-Umfrage: Wen beschenken wir an Weihnachten? Was kostet die Weihnachtsbeleuchtung? Und können Sprachassistenten auch an Weihnachten helfen?
mehrE.ON-Berechnung: Spielekonsolen verbrauchen bis zu 60 Mal mehr Energie als Smartphones
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umweltministerin Schulze: CO2-Preis anheben, wenn Strompreis sinkt
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich für eine "sozial abgefederte" CO2-Steuer ausgesprochen. Im Interview mit dem ARD-Mittagsmagazin sagte sie zum Start des Weltklimagipfels: Es sei "nicht so einfach mit unserem Steuersystem". Man brauche einen "Preis für CO2", gleichzeitig sei klar: "Wir müssen auf der anderen Seite Entlastungen ...
mehr
- 2
Kreisel schafft die Infrastrukturkosten für Schnelladen ab
mehr 420 Grundversorger erhöhen Strompreis - Anbieterwechsel spart bis zu 569 Euro p. a.
mehrPost-EEG - Die Chancen nutzen
Berlin (ots) - Der 01.01.2021 wird für Betreiber von Erneuerbaren-Anlagen für Kopfschmerzen sorgen. Das hat jedoch wahrscheinlich weniger mit den Feierlichkeiten vom Vorabend zu tun, als mit dem Ende einer Ära: Die Förderung für die ersten Erneuerbare-Energien-Anlagen läuft aus. Betroffen sind insgesamt 4.600 MW an Leistung, das entspricht in etwa drei Atomkraftwerken. Für 18.800 Solar-, 5.400 Windkraft- sowie 2.200 Wasserkraftanlagen gehen 20 Jahre der gesetzlich ...
mehrUmfrage: Bevölkerung für schnellen Start in den Kohleausstieg
Düsseldorf (ots) - Drei Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass der Kohleausstieg schnell begonnen werden muss. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der NATURSTROM AG. 73 Prozent der befragten Personen stimmen zu, dass die zwölf ältesten Braunkohlekraftwerke bis zum Jahr 2020 aus ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Probleme mit Notrufen bei Stromausfällen in Berlin
Berlin (ots) - In Berlin gibt es bei einem Stromausfall unter Umständen keine Möglichkeit, schnell Hilfe zu holen. Bei einem flächendeckenden Stromausfall gibt es oft auch keinen Handy-Empfang mehr. Wenn es dann einen Brand oder einen medizinischen Notfall gibt, wäre es schwierig die Feuerwehr oder die Polizei zu rufen. Zur Not müssten Betroffene dann auf die ...
mehrE.ON startet neues Vorteilsprogramm für Kunden
München (ots) - E.ON startet ein einzigartiges Vorteilsprogramm für seine Kunden. Dazu Victoria Ossadnik, Vorsitzende der Geschäftsführung der E.ON Energie Deutschland: "Mit E.ON Plus erhalten Kunden ab sofort einen dauerhaften Vorteil. Statt einer einmaligen Prämie beim Wechseln des Energieanbieters profitieren sie Jahr für Jahr von 60 Euro Nachlass auf ihre Energiekosten." Mit E.ON Plus erstmals Energieverträge ...
mehr
- 3
Studie: Energiewende droht an Wärmewende zu scheitern / Primagas veröffentlicht Wärmewende-Monitor
mehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
3Schutz gegen Stromausfall: Asklepios Klinik St. Georg nimmt neue Energiezentrale in Betrieb
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD exklusiv: Warnung vor langen Stromausfällen
Berlin (ots) - Christoph Unger, Präsident des Katastrophenschutzes, warnt vor langen Stromausfällen Auch heute, 15 Jahre nach dem Münsterländer Schneechaos, das zu tagelangen Stromausfällen führte, könnte der Katastrophenschutz nicht angemessen auf einen langen, großflächigen Stromausfall in Deutschland reagieren. Im ARD-Mittagsmagazin bezeichnete Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für ...
mehrSmartphones schalten sich bei Kälte schneller ab - Stromkosten aber gering
mehrEnergiepreise: Welle von Preiserhöhungen bei Strom- und Gasversorgern
München (ots) - Strom: 324 Grundversorger erhöhen Preise um 5,1 Prozent - Strompreis steigt / Gas: 216 Grundversorger erhöhen Preise um 8,3 Prozent - Gaspreis erreicht Zweijahreshoch / Anbieterwettbewerb bringt Verbrauchern Gesamtersparnis von 481 Mio. Euro pro Jahr 324 Grundversorger erhöhen zum Jahreswechsel den Strompreis oder haben dies bereits in den ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena startet Netzstudie III
Berlin (ots) - Ziel: Systemansatz in Stromnetzplanung stärken Die Deutsche Energie-Agentur (dena) untersucht in ihrer dritten Netzstudie, wie die Netzausbauplanung für die nächste Stufe der Energiewende angepasst werden kann. Das dreijährige Vorhaben hat das Ziel, die Weiterentwicklung von einem Netz- zu einem Systementwicklungsplan zu prüfen. Ab dem Jahr 2030 könnten zum Beispiel auch die Standorte von Erzeugungskapazitäten und ein an Engpässen ausgerichtetes ...
mehr
Strom: Verbraucher in der Grundversorgung verschenken über eine Mrd. Euro
mehrWorld Energy Markets Observatory 2018: Chinas Bedeutung für den Energiemarkt steigt
Berlin (ots) - - China wird zum vorherrschenden Akteur im Energiesektor - Die Ziele des Pariser Klimaabkommens 2015 könnten aufgrund der wirtschaftlichen Erhohlung außer Reichweite geraten. - Während sich die Finanzkraft der Energiebranche wieder erholte, wird ihre Transformation, vor dem Hintergrund neuer Wettbewerber, immer dringlicher - Die gesamte ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Fünf Gründe, warum sich eine neue Heizungspumpe lohnt
Berlin (ots) - Mit dem Herbst startet die Heizsaison. Wer es dann zuhause warm haben möchte, zahlt oft einen hohen Preis: Alte Heizungspumpen gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt. Mit dem Einbau moderner Pumpen sparen Verbraucher schon ab diesem Winter Strom. Noch bis 2020 wird der Einbau vom Staat gefördert. Warum sich der Pumpentausch außerdem lohnt, erklärt das Serviceportal ...
mehrDeutsche Haushalte: 16 Milliarden Lämpchen erstrahlen zu Weihnachten
mehrWenn Experten nachteilige Stromtarife empfehlen / Verbraucher zahlen oft zu viel für ihren Strom
mehrGeldverschwendungsreport: 48 Milliarden Euro verloren
Heidelberg (ots) - 48 Milliarden Euro versickern in deutschen Haushalten in zu teuren Verträgen. Das zeigt der Geldverschwendungsreport 2018 von Verivox. Die Tarifexperten haben auf Basis eigener und externer Marktdaten für acht verschiedene Verträge rund um den Haushalt nachgerechnet, wie hoch das theoretische Sparpotenzial der Verbraucher in Deutschland ist. 18 Milliarden Euro allein durch teure Handyverträge Laut ...
mehr
Gewerbe und Industrie: Investitionen in Ladeinfrastruktur für Elektroautos lohnen sich
Berlin (ots) - Aurora Energy Research: Elektrifizierung des Verkehrssektors erfordert bis 2040 bis zu vier Millionen Ladestationen an Gewerbe- und Industriestandorten / Studie zeigt profitable Geschäftsmodelle für Betreiber auf Wenn die Nutzer von Ladestationen für Elektroautos an gewerblichen und industriellen Standorten für den von ihnen verbrauchten Strom ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
In Landwirtschaftsbetrieben schlummert Energiesparpotenzial / DBU-Modellprojekt mit 18 Höfen in elf Bundesländern abgeschlossen - Ergebnisse bundesweit übertragbar
Osnabrück (ots) - Können Landwirtschaftsbetriebe mehr Energie sparen und neben der Umwelt auch den Geldbeutel schonen? Sie können! Je nach Betriebsschwerpunkt durch das Optimieren von Lüftungsanlagen, das Umstellen der Beleuchtung auf Leuchtdioden, beim Vorkühlen der Milch oder dem Einsatz von ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Solarkraftwerk-Konzept der DEB bringt Investoren langfristige Rendite
Hamburg (ots) - Die Deutschen Privathaushalte haben im vergangenen Jahr zum dritten Mal in Folge mehr Strom verbraucht, so eine Meldung des Statistischen Bundesamtes. Dass der Energiekonsum der Bundesbürger wieder ansteigt, hat verschiedene Ursachen. Zum einen ist die Bevölkerung in Deutschland insgesamt gestiegen, zum anderen wächst der Anteil an kleinen ...
mehrDigital Energy Solutions gewinnt Green City-Ausschreibung für Batteriespeicher
München (ots) - Die Green City AG hatte für ihre Festzinsanleihe 'Kraftwerkspark III' im Mai 2018 eine Ausschreibung für einen Stromspeicher mit einem Investitionsvolumen von bis zu 2,0 Millionen Euro durchgeführt. Zahlreiche namhafte Hersteller haben sich beteiligt. Den Zuschlag hat das Münchner Unternehmen 'Digital Energy Solutions' erhalten, ein Joint Venture ...
mehrAusbau von Speichertechnologien fördern statt saubere Windenergie abregeln - Energy2market unterstützt die Initiative "Windretter"
mehrStrompreis 2019: Netznutzungsentgelte steigen um rund zwei Prozent
mehr