Storys zum Thema Strom
- mehr
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw fordert Abschaffung des EEG-Fördersystems / Brossardt: "Kosten werden trotz EEG-Reform weiter steigen"
München (ots) - Angesichts der Erhöhung der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum 01. Januar 2017 verlangt die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. von der Bundesregierung, schnellstmöglich aus dem geltenden Fördersystem auszusteigen. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt ...
mehrHeizkessel, Strompreise und Staubsauger: Was beim Thema Energie 2017 auf Verbraucher zukommt / Heizungslabel für alte Heizkessel / Strom wird teurer / Staubsauger ab September mit weniger als 900 Watt
mehrDQS GmbH zertifiziert deutschlandweit erstes Stadtwerk nach ISO 27019
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Einsparpotenzial der Heizung errechnen
Berlin (ots) - Energie ist teuer. Trotzdem geben die meisten Haushalte dafür unnötig viel Geld aus - vor allem beim Heizen: Drei von vier Anlagen in Deutschland arbeiten nicht optimal. Dabei können schon kleine Eingriffe viel bewirken: Eine neue Heizungspumpe zum Beispiel verbraucht bis zu 80 Prozent weniger Strom. Außerdem wird ihr Einbau staatlich gefördert. Wie viel Geld eine effiziente Heizungsanlage spart, zeigt ...
mehrSmarter Mieterstrom - Trianel ermöglicht einfache Umsetzung von Mieterstrommodellen
Aachen (ots) - Mit Inkrafttreten des nordrhein-westfälischen Förderprogramms für Mieterstrommodelle zum 1. November 2016 unterstützen bereits drei Bundesländer die lokale Stromversorgung von Mietwohnungen durch hauseigene PV- und/oder BHKW-Anlagen. Die Förderungen in Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen sind unterschiedlich ausgestaltet. In Thüringen wird ...
mehr
Energieversorger NEW bietet Flatrate-Tarif für Ökostrom
Mönchengladbach (ots) - Flatrates sind längst Teil unseres Alltags. Transparenz und Kostenkontrolle sind Kunden bei Handy und Internet besonders wichtig. Warum eigentlich nicht beim Strom? Die NEW bietet deshalb als einer der ersten Energieversorger in Deutschland einen Flatrate-Tarif an. Im Tarif NEWstrom online flat zahlen Kunden einen festen Jahresbetrag in zwölf monatlichen Abschlägen und haben bei der ...
mehrDruck auf Stromkennzeichnung wächst / EU strebt Reform an / Bündnis fordert Ende der Verbrauchertäuschung
Berlin (ots) - Der Druck für eine Reform der umstrittenen Stromkennzeichnung in Deutschland nimmt zu. Die EU-Kommission strebt in ihrem am Mittwoch veröffentlichten "Winterpaket" zur Energiepolitik auch Änderungen bei der Stromkennzeichnung an. Unterdessen setzt sich in Deutschland ein Bündnis aus der Deutschen ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
5. vbw Energiewende-Monitoring 2016 / vbw Monitoring zeigt Energiewende ohne Plan / Gaffal: "Weiterer Strompreisanstieg zu erwarten. Eine Kostenwende muss her"
München (ots) - Bei der heutigen Vorstellung des 5. Energiewende-Monitorings der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. erklärte vbw Präsident Alfred Gaffal: "Die Energiewende steckt fest. Zwar ist die Stromversorgung in Deutschland und Bayern sicher. Allerdings wird Strom für den Verbraucher immer ...
mehrAtomkraft: Risikoreaktoren in Europa müssen vom Netz
Berlin (ots) - Am 27.11.2017 haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung mehrheitlich gegen einen vorzeitigen Atomausstieg ausgesprochen. Diese Entscheidung kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Nukleare Technik ist nicht beherrschbar. Das hat uns die Reaktorkatastrophe von Fukushima vor fünf Jahren auf erschreckende Weise noch einmal erneut vor Augen ...
mehrStromverbrauch von Weihnachtsbeleuchtung sinkt
mehrStrompreis steigt 2017 bei 281 Grundversorgern - weitere Gaspreissenkungen
München (ots) - Strompreiserhöhungen in der Spitze um 15 Prozent, im Schnitt um 3,5 Prozent / Weitere Gasgrundversorger kündigen Preissenkungen an - insgesamt schon 12 Millionen Haushalte begünstigt / Stromanbieterwechsel 2016 spart im Schnitt 333 Euro Verbraucher müssen im kommenden Jahr für Strom ...
Ein Dokumentmehr
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke fordern Entlastung der Stromkunden von Energiewendekosten
Reinbek (ots) - - Schleswig-Holsteins Stromkunden zahlen die Zeche für südlichere Bundesländer - Zukünftige Landesregierung muss E-Mobilität intelligenter fördern Der Netzausbau zur Bewältigung der Energiewende ist in Schleswig-Holstein weit fortgeschritten. Was gut klingt, beinhaltet für Bürger und Wirtschaft des Nordens erhebliche Nachteile. Denn aufgrund der bundesweit vergleichsweise hohen Investitionen ...
mehrWeihnachtsbeleuchtung: Es geht auch ohne Stromfresser / R+V-Infocenter: Beim Kauf von Lichterketten auf Stromverbrauch achten
Wiesbaden (ots) - Lichterglanz gehört zur Weihnachtszeit - doch die nächste Stromrechnung kann eine wenig festliche Überraschung bringen. "Die Weihnachtsbeleuchtung in den eigenen vier Wänden wird schnell zu einem echten Stromfresser", sagt Dr. Ralph Glodek, Nachhaltigkeitsbeauftragter beim Infocenter der R+V ...
mehrTrendstudie von E.ON zeigt, dass deutsche Unternehmen auf Klimaschutz setzen
mehrStrom tanken per App
mehrStromanbieterwechsel 2016: Saarländer sparen am meisten
München (ots) - Verbraucher aus dem Saarland zahlen durch Anbieterwechsel durchschnittlich 380 Euro p. a. weniger für Strom, Bremer 267 Euro / Bundesweit reduziert Wechsel aus der Grundversorgung die Stromrechnung um 333 Euro / Sparpotenzial im Osten und Westen seit 2015 gestiegen Verbraucher aus dem Saarland sparen durch einen Wechsel aus der ...
Ein DokumentmehrALDI SÜD bietet Kunden nun auch Grünstrom an
mehr
Deutschlandtest zum Strommix: Wie Verbraucher in die Irre geführt werden
Hamburg (ots) - Nicht nur beim Spritverbrauch von Autos, sondern auch bei den Angaben zur Stromherkunft werden Verbraucher zunehmend in die Irre geführt. Dies geht aus einer aktuellen Übersicht 35 großer deutscher Stromanbieter hervor. So weisen die untersuchten Anbieter deutlich weniger Kohle- und ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Flasbarth: Kohlekraftwerke müssen schneller vom Netz
Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, hat eingeräumt, dass Deutschland mehr Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel unternehmen muss. Im RBB-Inforadio sagte Flasbarth am Freitag, das im nationalen Klimaschutzplan festgelegte Ziel, den Treibhausgasausstoß bis 2020 um 40 Prozent zu reduzieren, sei mit den bisherigen Maßnahmen nicht zu erreichen. "Wir brauchen auch, das will ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw Index Herbst 2016: Gute Lage - kurzfristig positive Perspektiven / Gaffal: "Auf längere Sicht erhebliche Unsicherheiten"
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Langfristige Rendite aus unerschöpflicher Sonnenenergie
Hamburg (ots) - Unsere Gesellschaft befindet sich in einem Wandel. Die ethischen und ökologischen Ansprüche der Bürger wachsen und mit ihnen auch das Bewusstsein, die Ressourcen der Erde zu schonen und für die Nachwelt erhalten zu wollen. Sonne und Wind lösen Kohle- und Kernenergie als wichtigste Energiequellen ab. Erneuerbare Energien konnten in den voran gegangenen Jahren stark ausgebaut werden und stiegen bis 2015 ...
mehrStromanbieterwechsel spart 2016 durchschnittlich 333 Euro
München (ots) - Durchschnittliches Sparpotenzial für Vierpersonenhaushalt seit 2010 um 133 Prozent gestiegen / Vierköpfige Familie reduzierte Stromrechnung durch Anbieterwechsel seit 2010 um über 1.500 Euro Der Wechsel des Stromanbieters lohnt sich wie noch nie: Ein Vierpersonenhaushalt spart durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem ...
Ein DokumentmehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Flüssiggas-Wirtschaft präsentiert Vorschläge für den nächsten Deutschen Bundestag / Branchenkongress Forum Flüssiggas im Zeichen drängender politischer Herausforderungen
Berlin (ots) - Auf dem Forum Flüssiggas 2016 in Berlin hat der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) Vorschläge dazu präsentiert, wie der Energieträger Flüssiggas erfolgreich in die Energiewende eingebunden werden kann. Dabei plädierte der Verband für einen Wechsel zu Gas in allen Anwendungsbereichen, bei ...
mehr
"Energy Decentral"-Messe: Neues Online-Portal ermöglicht EEG-Stromvermarktung speziell für Kleinanlagen
mehrEandis: Belgischer Netzbetreiber bändigt Big Data mit SAS Visual Analytics
Heidelberg (ots) - Eandis, einer der größten Betreiber von Gas- und Stromnetzen in Belgien, nutzt SAS Visual Analytics (http://ots.de/7MJ2D), um die rasant wachsenden Datenmengen aus Smart Grids und Smart Meters ohne Umwege zu visualisieren und Investitionen gezielt zu planen. Das flämische Unternehmen begegnet damit aktuellen Herausforderungen wie der zunehmend ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena zum Impulspapier Strom 2030: Energieeffizienz und Sektorkopplung konsequent zusammendenken!
Berlin (ots) - - Verbindung der Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und Industrie braucht technologieoffenen Ansatz Die Deutsche Energie-Agentur (dena) plädiert in ihrer Stellungnahme zum Impulspapier Strom 2030 der Bundesregierung für eine Neuausrichtung der Stromeinsparziele und für einen technologieoffenen Ansatz ...
mehrTrennung der deutsch-österreichischen Stromgebotszone: Nur geringe Auswirkungen auf Strompreise in beiden Ländern
Berlin/Oxford (ots) - - Analyse von Aurora Energy Research zu den Folgen der von der Bundesnetzagentur angekündigten Teilung der deutsch-österreichischen Strompreiszone ab Juli 2018 - Effekt wird marginal sein: In Österreich werden die Strompreise um ca. 35 Cent/Megawattstunde steigen, in Deutschland kommt es zu ...
mehrKlimakonferenz COP22: Marokkos schmutziges Geschäft mit grüner Energie
Frankfurt/Main (ots) - Anlässlich der Weltklimakonferenz in Marrakesch (7.-18.11.2016) kritisieren Western Sahara Resource Watch (WSRW) und medico international das marokkanische Programm zum Ausbau erneuerbarer Energien als Hindernis für den UN-Friedensprozess in der Westsahara. Die auf dem Klimagipfel beworbenen Windkraftparks werden zunehmend nicht in Marokko, ...
mehrStudie: Staatlich verordneter Etikettenschwindel bei Stromkennzeichnung
mehr