Storys zum Thema Strom
- mehr
Licht ist Energie - E.ON Expertentipps zum "Jahr des Lichts"
mehrStadtwerke-Windpark in der Nordsee geht ans Netz / Trianel Windpark Borkum liefert ersten Strom
mehrFreie Fahrt für Elektromobilität: RWE stattet Standorte von Volkswagen mit Ladesäulen aus
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Stadtwerke unterstützen Kretschmanns Energiepläne
Stuttgart (ots) - "Die grün-rote Landesregierung stellt sich den Herausforderungen einer sicheren Energieversorgung in Süddeutschland, wir Stadtwerke bieten ihr dafür unsere Unterstützung an", sagt der stellvertretende VKU-Landesvorsitzende Dr. Achim Kötzle nach dem Energiegipfel in Stuttgart. "Wir benötigen neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch weiterhin konventionelle Kraftwerke. Wir brauchen Speicher, ...
mehrTrend bei der Immobilienwahl: Mieter und Käufer wollen Strom selbst erzeugen
Hamburg (ots) - Für 20 Prozent der Deutschen ist eine Solaranlage auf dem Dach oder ein Blockheizkraftwerk im Keller ein wesentliches Entscheidungskriterium bei Kauf oder Anmietung einer Immobilie. Generell spielen für die Bundesbürger bei der Wohnungs- und Haussuche Energiethemen eine zentrale Rolle. ...
Ein Dokumentmehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Parlamentarischer Abend des VKU zur Zukunft des Strommarkts / "Knappheitspreise setzen keine ausreichenden Investitionsanreize für effiziente und flexible Kraftwerke"
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) veranstaltet heute Abend unter dem Titel "Versorgungssicherheit im Energiemarkt der Zukunft" einen parlamentarischen Abend, zu dem Vertreter aller Bundestagsfraktionen eingeladen sind, um über die Zukunft des Energiemarktes zu diskutieren. Vor dem Hintergrund ...
mehrStromanbieterwechsel: Verbraucher sparten 2014 im Schnitt 256 Euro
München (ots) - Rheinland-Pfälzer hatten mit durchschnittlich 303 Euro jährlich höchstes Sparpotential / Familien sparten im Schnitt 366 Euro, Singles 176 Euro / CHECK24-Kunden zahlten 2014 ca. 100 Millionen Euro weniger Stromkosten Durch einen Stromanbieterwechsel sparten CHECK24-Kunden 2014 im Schnitt 256 Euro. Bei Tarifen ohne Neukundenbonus betrug ...
Ein DokumentmehrStrompreis seit Juli 2007 um fast 50 Prozent gestiegen
München (ots) - Durchschnittlicher Strompreis steigt um 43 Prozent, in der Grundversorgung um 48 Prozent / Höchste Preissteigerung in Bayern, niedrigste in Bremen / 356 Versorger geben Strompreissenkungen zum Q1 2015 für 19 Mio. Haushalte bekannt Seit Juli 2007 ist der durchschnittliche Strompreis in Deutschland um 43 Prozent gestiegen, in der ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieausweis: mehr Orientierung bei der Immobiliensuche / Die Energieeffizienzklassen für Gebäude und was sie bedeuten
Berlin (ots) - Energieeffizienzklassen helfen Verbrauchern, den Energieverbrauch eines Produkts einzuschätzen. Auch bei Kauf und Anmietung einer Immobilie können sie sich daran orientieren. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) erklärt, auf was man dabei achten muss und wie man besonders energiesparende Immobilien ...
mehrTrendwende bei der Energiewende / Bilanz 2014: Ausstoß von Treibhausgasen nimmt ab / Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle / Stromverbrauch und Kohleverstromung rückläufig / Strompreise sinken leicht
Berlin (ots) - Die Energiewende ist auf einem guten Wege: Im Jahr 2014 waren auf vielen zentralen Feldern positive Entwicklungen zu verzeichnen. So waren die Erneuerbaren Energien erstmals wichtigste Quelle im Strommix, sie verdrängten mit einem Anteil von 27,3 Prozent am deutschen Stromverbrauch die Braunkohle von ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Staubsauger: EU-Ökodesign-Verordnung löst Innovationsschub aus / Hersteller bieten verstärkt energieeffiziente Modelle an
mehr
321 Grundversorger senken Strompreise im 1.Quartal 2015
München (ots) - Preissenkungen für 16 Millionen Haushalte im Schnitt um 2,4 Prozent / Zweite große Preissenkungswelle bleibt vorerst aus / Auch bei Gasgrundversorgung Preissenkungen um durchschnittlich 5,2 Prozent 321 Grundversorger haben angekündigt, im ersten Quartal 2015 ihre Strompreise zu senken. Rund 16 Millionen deutsche Haushalte können sich ...
Ein Dokumentmehr- 2
Viessmann und RWE starten Pilotprojekt
mehr Ab 1. Januar: Energielabel sind Pflicht im Online-Handel / Vergleich des Energieverbrauchs von Geräten weiterhin schwierig / App ecoGator errechnet die Stromkosten / Auszeichnung mit Futurezone Award
Berlin (ots) - Egal ob Waschmaschine, TV-Gerät oder LED-Lampe: Immer mehr Verbraucher informieren sich im Internet über Preis, Testurteil und Marke und kaufen das Produkt in einem Online-Shop. Ab 1. Januar 2015 können sie auch den Energieverbrauch von Produkten im Netz deutlich schneller erkennen. Zum ...
mehrSchweizer Energiewirtschaft im Umbruch: mit Atomausstieg und Swissgrid die Wende meistern
Frankfurt (ots) - - Nach Atomausstieg will die Schweiz bis 2050 ihren Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energien gewinnen - Mit der Strommarktliberalisierung wurde Swissgrid neue Eigentümerin der Übertragungsnetze - diese sind rund 2 Mrd. Schweizer Franken, etwa 1,7 Mrd. Euro, wert - Zur Durchführung der größten Transaktion der Schweizer Energiebranche wird ...
mehrE.ON Energie-Studie: 82 Prozent der Deutschen achten bei der Beleuchtung aufs Stromsparen
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Stromspartipps für die Feiertage: So bleibt mehr Geld für Geschenke / Einfach auf Energieeffizienz achten bei Gerätekauf, Lichterketten und Festtagsküche
Berlin (ots) - Der Dezember ist ein teurer Monat - nicht nur wegen des Geschenkekaufs. Auch der Stromverbrauch steigt, denn zur Adventszeit gehören oft leuchtende Dekorationen und gutes Essen. Wie auch ohne Komfortverzicht mehr Geld für Geschenke bleibt, zeigt die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen ...
mehr
Deutschlandkarte: Wo der Strompreis sinkt - und wo nicht
München (ots) - 295 Grundversorger senken Strompreise zum Jahreswechsel / Nur Verbraucher im Südwesten und südlichen Osten profitieren / Durchschnittliche Entlastung von 2,4 Prozent für 15 Millionen Haushalte Eine aktuelle Deutschlandkarte* von CHECK24.de zeigt: Von den angekündigten Strompreissenkungen zum Jahreswechsel profitieren vor allem ...
Ein DokumentmehrMEP Werke entwickeln hoch individualisiertes LifeCycle Managementsystem zur persönlichen Kundenbetreuung
München (ots) - Das Münchner Unternehmen MEP Werke setzt bei seinem Produkt "Solarstrom für jedermann - Mieten statt kaufen" auf ein hoch individualisiertes LifeCycle Managementsystem, mit dem Kunden persönlich und individuell betreut werden. Das prozessbasierte System der MEP bildet sämtliche ...
mehrKlimaschutz unterm Weihnachtsbaum / Europakampagne SMERGY unterstützt junge Erwachsene beim Energiesparen / Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit / Gewinnspiel: Energieeffiziente Haushaltsgeräte (FOTO)
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Energiekosten: Was Stromtarifrechner wirklich taugen
Berlin (ots) - Die hohen Stromkosten ärgern viele Verbraucher, daran werden auch die angekündigten Preissenkungen einiger Grundversorger nichts ändern. Mit Hilfe von Vergleichsseiten im Internet können Wechselwillige weit günstigere Tarife finden. Doch nicht alle Tarifrechner liefern gute Ergebnisse. Und selbst die besseren Rechner machen es schwer, verbraucherfreundliche, gute Tarife zu finden. Das gemeinnützige ...
mehrStromanbieter: Berliner und Rheinland-Pfälzer wechseln am häufigsten
München (ots) - Stromkunden aus Sachsen-Anhalt und Bremen am wenigsten wechselaffin / Sparpotenzial durch Wechsel im Saarland am größten, in Brandenburg am geringsten / Seit 2012: Wechselaffinität im Osten Deutschlands minus neun Prozent, im Westen plus vier Prozent 2014 wechselten Kunden aus Berlin ...
Ein DokumentmehrGeneration reine Energie: Mehr als eine Million LichtBlicker (FOTO)
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Fortschrittsbericht der nationalen Plattform Elektromobilität / Ausbau der Ladeinfrastruktur verliert an Schwung
Berlin (ots) - Nach dem heute vorgestellten Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität standen Mitte dieses Jahres deutschlandweit etwa 4.800 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung. Ein Großteil dieser Stromtankstellen, rund 1.500, wird durch kommunale Unternehmen betrieben. Laut ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU im Vorfeld des Bundeskabinetts zur Energie- und Klimapolitik / Versorgungssicherheit und Klimaschutz oberste Priorität
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert vor dem morgigen Treffen des Bundeskabinetts, bei dem weitreichende Beschlüsse zur zukünftigen Energie- und Klimapolitik getroffen werden sollen, weitere politische Beschlüsse, um den Energiemarkt zukunftsfähig zu machen. "Das energiepolitische ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Beim Stromnetz droht neuer Streit im Senat
Berlin (ots) - Im Berliner Senat droht neuer Streit im Zusammenhang mit der Vergabe der Stromnetz-Konzession. Nach Informationen des rbb wollen der Regierende Bürgermeister Wowereit und sein designierter Nachfolger Müller (beide SPD) am Dienstag im Senat eine Entscheidung treffen. Die CDU lehnt dies ab. Schon die Vergabeentscheidung zum Gasnetz hatte den Senat im Sommer an den Rand des Zerwürfnisses gebracht, beim ...
mehrStromverbrauch zu hoch? Erster Stromspiegel für Deutschland liefert aktuelle Vergleichswerte und motiviert zum Strom sparen / Sparpotenzial von 320 Euro für 3-Personen-Haushalt (FOTO)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU unterstützt Informationskampagne "Die Stromsparinitiative" / Stromspiegel für Deutschland veröffentlicht
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) unterstützt eine breite gesellschaftliche Initiative zum Stromsparen, die Informationskampagne "Die Stromsparinitiative" des Bundesumweltministeriums. Ziel der Initiative ist es, private Haushalte in Deutschland zu motivieren, ihre Stromsparpotenziale zu ...
mehrRWE SmartHome: Sonderaktion am 28. November (FOTO)
mehr