Storys zum Thema Strom
- mehr
Duin: Können noch lange nicht auf Kohlekraftwerke verzichten
Bonn/Düsseldorf (ots) - Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin sieht die Kohlekraftwerke trotz des geplanten Gesetzes zur Reduzierung von Emissionen nicht vor dem Aus. "Wir werden noch für einen ziemlich langen Zeitraum nicht auf die Braunkohleverstromung in Deutschland verzichten können", sagte er im phoenix-Interview. Der Strom müsse im ganzen Jahr zur Verfügung stehen und auch bezahlbar bleiben. Die ...
mehrMit der Allianz wird die Mietsolaranlage der MEP Werke zum "Rundum-Sorglos-Paket"
München (ots) - Mit dem Solaranlagen-Mietmodell der MEP Werke GmbH wird grüner Strom nicht nur bezahlbar, sondern auch rundum abgesichert. Über das im Mietvertrag integrierte Versicherungspaket der Allianz sind die Kunden des Münchner Full-Service-Anbieters gegen alle Risiken abgesichert. Häufig werden Privathaushalte durch die hohen Investitionskosten sowie den ...
mehrNachhaltig sparen: LED- und Energiesparlampen rechnen sich meist schon nach einem Jahr / R+V-Infocenter: 58 Prozent der Deutschen befürchten steigende Preise
Wiesbaden (ots) - Die Strompreise sind in den vergangenen zehn Jahren um 70 Prozent gestiegen. Das schlägt sich in der Stimmung der Deutschen nieder: Mehr als jeder Zweite sorgt sich um steigende Preise. Das zeigt die aktuelle Studie "Die Ängste der Deutschen" des Infocenters der R+V Versicherung. Da hilft nur ...
mehrAktualisierung: 179 Grundversorger senken Strompreise zum Jahreswechsel
München (ots) - 14 Millionen Haushalte erwarten Preissenkungen im Schnitt um 2,4 Prozent / Höchste Entlastung in Amberg um 9,3 Prozent / Auch bei Gasgrundversorgung Preissenkungen um durchschnittlich 5,4 Prozent 179 Grundversorger haben angekündigt, zum Jahreswechsel ihre Strompreise zu senken. Rund 14 Millionen deutsche Haushalte können sich über Entlastungen ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Jetzt Spitzenausgleich beantragen: Antragsfrist endet am 31. Dezember 2014 / Auch KMU können Steuern sparen und Energieeffizienz steigern (FOTO)
mehr
LichtBlick senkt erneut Preise für Strom und Gas / Neuheit: Ökostrom zu 100 Prozent aus Deutschland
Hamburg (ots) - Trotz höherer Stromnetz-Gebühren senkt der Energieanbieter LichtBlick zum zweiten Mal in Folge den Preis für seinen Ökostrom. Auch Ökogaskunden können sich auf geringere Kosten freuen. Zudem kündigte der Marktführer an, dass er seinen Ökostrom für Privatkunden ab 2015 zu 100 Prozent aus ...
mehr115 Grundversorger senken Strompreise für zwölf Millionen Haushalte zum Jahreswechsel
München (ots) - Senkungen im Schnitt um 2,4 Prozent bzw. 35 Euro p. a. (bei 5.000 kWh) / Höchste Senkung in Amberg um 9,3 Prozent / Auch bei Gasgrundversorgung Preissenkungen um durchschnittlich 5,5 Prozent Rund zwölf Millionen deutsche Haushalte können sich nach heutigem Stand zum Jahreswechsel über Strompreissenkungen bei 115 Grundversorgern freuen - darunter ...
mehrWie man mit Kuscheln Geld sparen kann - die TOP 3 Energiespar-Tipps (FOTO)
mehrAuf die individuelle Beratung kommt es an / MEP Werke vermieten Solaranlagen für Privathaushalte und setzen dabei auf ein eigenes Kompetenzteam
München (ots) - Solarstrom ja - aber wie funktioniert es und was benötigt man, wenn man sich für eine Solaranlage entscheidet? Die individuelle Beratung der MEP Werke GmbH zeigt Verbrauchern auf, wie sie mit einer gemieteten Solaranlage flexibel, rentabel und rundum abgesichert ihren eigenen Strom produzieren ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER für regionale Energieversorgung statt großer Stromtrassen
München (ots) - Zur Meldung "Energiedialog fortgesetzt: Stromtrassengegner bei Aigner" lesen Sie eine Stellungnahme von Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: "Die Staatsregierung muss die Bürgerinitiativen gegen Stromtrassen ernst nehmen. Bayern braucht die beiden neuen Trassen nicht. Erneuerbare Energien vor Ort ausbauen, den Rest mit ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI fordert besser koordinierte Energiewende / Systemgedanke muss gestärkt werden
Düsseldorf (ots) - VDI-Direktor Ralph Appel zu den gestrigen Äußerungen von Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, auf dem Arbeitgebertag in Berlin: "Wirtschafts- und Energieminister Gabriel liegt vollkommen richtig mit seiner Beobachtung, dass bei der Energiewende zum Teil 'irre Zustände' herrschen. Die Politik hat diese allerdings mit ...
mehr
"Das sparen wir uns": Neue Fotoaktion zeigt, wie Deutschland Strom spart / Bundesweite Aktion sucht Stromspar-Ideen / Bis Ende November mitmachen und LED-Beamer gewinnen
Berlin (ots) - Treppe statt Aufzug. Abschaltbare Steckdosenleiste statt Standby. Fächer statt Klimaanlage. Es gibt viele Möglichkeiten, die eigenen Stromkosten zu senken. Ein durchschnittlicher Single-Haushalt kann mit den richtigen Maßnahmen seinen jährlichen Stromverbrauch fast halbieren. Von 1.500 kWh auf 800 ...
mehrStromspeicher: Lithium klar im Vorteil gegenüber Blei
Osnabrück (ots) - Die Entscheidung, selbst erzeugten Strom zu speichern und bedarfsgerecht zu nutzen, ist eng an die Auswahl des Batteriespeicher gekoppelt. Verbraucher haben die Wahl zwischen Blei- und Lithium-Ionen-Technik. Studien zeigen: Nur wer Lithium-basiert speichert, speichert wirtschaftlich. Gründe hierfür sind: Zahl der Voll-Zyklen, Lebensdauer, Wirkungsgrad - Lithium-Ionen-Speicher sind Blei-Akkus ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Vattenfall prüft Verkauf seiner deutschen Kraftwerke und Tagebaue
Cottbus (ots) - Nach einer Entscheidung des Vattenfall-Vorstandes in Stockholm soll der Verkauf der Braunkohle-Sparte in Deutschland geprüft werden. Das teilte Ulrich Freese, Aufsichtsratsmitglied bei Vattenfall Europe Mining, am Donnerstag dem rbb mit. Damit komme der schwedische Staatskonzern Vattenfall einer Forderung der neuen rot-grünen Regierung in Stockholm nach. Die hatte in ihrem Koalitionsvertrag eine Abkehr ...
mehrEEG-Direktvermarktung: E.ON bietet lukratives Modell für Anlagenbetreiber an (FOTO)
mehrBetrieb des weltweit längsten Supraleiterkabels liefert erste technologische Erkenntnisse / RWE zieht nach 180 Tagen Zwischenbilanz bei AmpaCity in Essen/Vorzeigeprojekt hat Erwartungen übertroffen (FOTO)
mehrStrompreis Studie - StromAuskunft analysiert Strompreise von 1437 Städten in Deutschland
Münster (ots) - StromAuskunft.de hat die Strompreise für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3500 kWh in 1437 Städten in Deutschland gemessen und analysiert. Die zentralen Ergebnisse sind: - Ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3500 kWh zahlt in der Grundversorgung im Durchschnitt 1080 Euro pro Jahr für Strom. Beim günstigsten ...
mehr
Handelsblatt und General Electric küren Sieger der Energy Awards 2014
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen einer feierlichen Gala im Museum für Kommunikation in Berlin wurden gestern Abend vor rund 350 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Energy Awards 2014 verliehen. Die Energy Awards prämieren jährlich die besten Innovationen und Ideen im Bereich Energie. Sie sind damit die "Oscars" der Energiewende in ...
mehrDie Wechselsaison im Energiemarkt beginnt: Neukundengewinnung danach ausrichten
München/Hilden (ots) - Unabhängig davon, dass das Preisniveau zum Jahreswechsel vermutlich höchstens leicht steigen wird, nimmt das Wechselaufkommen im Strom- und Gasmarkt erfahrungsgemäß in den Wintermonaten deutlich zu. Dafür sorgen vor allem auslaufende Verträge, Jahresabrechnungen mit Nachzahlungen und die stärkere Präsenz des Themas "Versorgerwechsel" in ...
mehrStrompreise: Haushalte müssen 2015 deutlich mehr für Stromtransport zahlen / LichtBlick kritisiert überhöhte Gebühren
Hamburg (ots) - Der unabhängige Energieanbieter LichtBlick übt scharfe Kritik an den steigenden Kosten für den Stromtransport. "Im Windschatten der Energiewende drehen die Netz-Monopolisten erneut an der Preisschraube. Dabei gibt es keine Investitions- und Kostentransparenz für die Verbraucher", sagt Heiko von ...
mehrecoGator findet sparsame Haushaltsgeräte / Neue kostenlose Verbraucher App / 3-Personenhaushalt zahlt jährlich 440 Euro Strom für Haushaltsgeräte / Unabhängige Kaufberatung mit Energielabel-Scanner (FOTO)
mehrDAtF: Kernenergie in Deutschland - Stromerzeugung knackt Marke von 5.000 Terawattstunden
Berlin (ots) - In der ersten Hälfte des Oktobers 2014 hat die Stromerzeugung aus Kernenergie in Deutschland seit Beginn ihrer Nutzung die Marke von 5.000 Terawattstunden (TWh) überschritten. Diese Menge entspricht rund dem Achtfachen der heutigen jährlichen Stromproduktion Deutschlands. Sie wurde in rund 7 Millionen Betriebsstunden (rechnerisch ca. 800 ...
mehrAgora stellt Konzept eines neuen EEG zur Diskussion / Eigenständige Vermarktung von Ökostrom plus Kapazitätszahlungen sollen Ausbau der Erneuerbaren Energien und deren Systemdienlichkeit gewährleisten
Berlin (ots) - Einen Vorschlag für eine grundlegende Neugestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat Agora Energiewende heute zur Diskussion gestellt. Dieser sieht vor, dass Erneuerbare-Energien-Anlagen künftig nicht mehr je produzierte Kilowattstunde Strom, sondern für die installierte betriebsbereite ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Bekanntgabe der EEG-Umlage
Berlin (ots) - Die Betreiber der deutschen Übertragungsnetze haben heute bekannt gegeben, dass die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) ab dem 1. Januar 2015 von derzeit 6,24 Cent auf 6,17 Cent pro Kilowattstunde (kWh) sinkt. Dazu Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "So gut diese Entwicklung auf den ersten Blick, vor allem für den Verbraucher, anmutet: Sie ist ein Einmaleffekt, der auf den hohen ...
mehrSenkung der EEG-Umlage 2015 entlastet Familien höchstens um knapp vier Euro - im Jahr
München (ots) - Echtes Sparpotenzial nur durch Anbieterwechsel - Erstwechsler sparen im Schnitt 259 Euro p. a., innerhalb von fünf Jahren Ersparnis von ca. 1.000 Euro möglich Durch die geringfügige Senkung der EEG-Umlage von 6,24 auf 6,17 Cent pro kWh (netto) könnten sich die Stromkosten für einen Vier-Personen-Haushalt mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena fordert: Stromspeicher müssen zügig ausgebaut werden / Aktuelle Debatte greift zu kurz / Kohler: "Stromspeicher sind unverzichtbar für die Energiewende"
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) fordert in einem aktuellen Positionspapier, den Ausbau von Stromspeichern zügig voranzutreiben. Pumpspeicher und andere Speichertechnologien können nicht nur kurzfristig Schwankungen in der Stromerzeugung ausgleichen, sondern auch überschüssigen Strom aus Wind- ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER: Gaskraftwerke statt Stromtrassen - Aiwanger unterstützt Seehofer / Aiwanger: Bei Bedarf muss der Freistaat Bayern über ein neues Bayernwerk selbst bei Gaskraftwerken einsteigen
München (ots) - Der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion unterstützt die Forderung von Ministerpräsident Seehofer nach Gaskraftwerken statt Stromtrassen. Aiwanger: "Es freut mich, wenn Seehofer endlich den Gedanken aufgreift, Gaskraftwerke in Bayern zu bauen und dadurch den Bau neuer großer ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Glauber / FREIE WÄHLER: Seehofer hat Glaubwürdigkeit in Sachen Energiewende längst verspielt
München (ots) - Zu Medienberichten mit dem Tenor "Seehofer fordert neue Verhandlungen über Stromtrassen" erklärt der stellvertretende Vorsitzende und energiepolitische Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Thorsten Glauber: "Wir FREIE WÄHLER haben die Notwendigkeit neuer Stromtrassen im geplanten Umfang von Anfang an bezweifelt. Es kann aber nicht sein, dass ...
mehrStromanbieterwechsel spart in fünf Jahren knapp 1.000 Euro
München (ots) - Jährliche Stromkosten-Ersparnis 2014 um 76 Prozent höher als 2010 / Verbraucher im Osten Deutschlands hätten 1.003 Euro, im Westen 978 Euro gespart / Größte Ersparnis in Rheinland-Pfalz (1.206 Euro), geringste in Hamburg (732 Euro) Durch einen Wechsel aus der Strom-Grundversorgung zu einem Alternativanbieter hätte ein ...
Ein Dokumentmehr