Storys zum Thema Strom
- mehr
"Die meisten Stromanbieterwechsel führen in die Sackgasse"
mehrStromverbrauch: Haushalte in Baden-Württemberg am sparsamsten
Heidelberg (ots) - In welchem Bundesland wird besonders viel Strom verbraucht, wo besonders wenig? Die Energieexperten von Verivox haben anhand der Stromanbieterwechsel im vergangenen Jahr die Unterschiede untersucht. Stromverbrauch im Bundeslandvergleich Im bundesweiten Durchschnitt gaben die Stromwechsler einen Stromverbrauch von 3.251 Kilowattstunden (kWh) an. Das entspricht je nach Ausstattung mit Elektrogeräten ...
mehrCovid-19: Bürgerdialog Stromnetz stellt Dialoginitiativen auf digitale Lösungen um
Berlin (ots) - Trotz der Kontakteinschränkungen wegen des Coronavirus bleibt der Bürgerdialog aktiv / Videokonferenzen und Telefonate ersetzen Präsenzveranstaltungen vorübergehend Der Bürgerdialog Stromnetz, der für den fundierten, transparenten und konstruktiven Austausch zwischen allen Beteiligten rund um die Energiewende und den Netzausbau in Deutschland ...
mehrÖGNI - Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
ÖGNI veröffentlicht Positionspapier "Gebäude und Energie"
Wien (ots) - - Energieversorgung von morgen wird verstärkt dezentral erfolgen - Gebäude können Kraftwerke werden, die Vernetzung der Gebäude zu „Energiequartieren“ erhöht Effizienz und Wirtschaftlichkeit - Die Anzahl der Prosumer (Erzeuger und Konsument) wird sich stark ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Statement von Andreas Kuhlmann zu 20 Jahren EEG / Verehrt und verteufelt - die Geschichte des EEG
Berlin (ots) - Zum 20-jährigen Bestehen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kommentiert Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: "Das EEG hat von Anfang an starke Befürworter, aber auch sehr kritische Gegner gehabt. Bei Diskussionen über Vor- und Nachteile ist man nicht selten geradewegs ...
mehr
Strom: Was das Homeoffice kostet
Heidelberg (ots) - Wer in diesen Tagen auf Homeoffice umgestellt hat, verbraucht nun mehr Strom zuhause. Welche Kosten fallen dafür an? Die Energieexperten von Verivox haben nachgerechnet. Wie viel Strom verbraucht der Computer? Wird nur ein Laptop als Arbeitsgerät genutzt, hat das viele Nachteile für Komfort und Körperhaltung. Dafür sind die Stromkosten niedrig - die portablen Geräte sind auf einen möglichst geringen Verbrauch ausgelegt. Pro Arbeitstag liegen die ...
mehrCorona-Krise senkt Stromkosten für Haushalte nicht
mehrEarth Hour: Elektrogeräte im Stand-by kosten in Deutschland 448.000 Euro pro Stunde
mehrAnalyse zeigt: Nachfrage nach Ökostrom steigt weiter
Heidelberg (ots) - Der Ökostromausbau in Deutschland stockt - doch das Verbraucherinteresse an grünem Strom wächst stetig. Wie aktuelle Zahlen des Vergleichsportals Verivox zeigen, ist der Anteil der Verbraucher, die sich beim Anbieterwechsel für einen Ökostromtarif entschieden, im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozentpunkte auf 65 Prozent gestiegen. Ökostromtarife mit besonders strengen Ökostromsiegeln sind aber ...
mehrStrom- und Gaspreise im ersten Quartal 2020 weiter auf Rekordniveau
mehrNATURSTROM AG zum Bund-Länder-Treffen: "Koalition energiepolitisch nicht arbeitsfähig"
Düsseldorf (ots) - Nach Monaten des Stillstands hat auch das aktuelle Bund-Länder-Treffen keine Lösung für dringende Probleme in Sachen Energiewende gebracht. Weder wurde der Beschluss gefasst, den Solardeckel aus dem EEG zu streichen, noch wurde der schwelende Streit um Abstandsregeln für Windparks beigelegt. ...
mehr
Vertrauensindex Stromanbieter 2020: LogoEnergie mit Top-Platzierung
Euskirchen (ots) - LogoEnergie erzielt im "Vertrauensindex Stromanbieter 2020" den sechsten Platz. Damit wird dem bundesweit tätigen Energieanbieter ein sehr hohes Kundenansehen bescheinigt. Der Studie des Marktforschungsunternehmens m-result liegt eine Analyse von 235.000 Online-Kundenbewertungen von 60 Stromanbietern zugrunde. Untersucht wurden Kundenbewertungen in ...
mehrDeutsche Haushalte bezahlen 39 Milliarden Euro für Strom
mehrWeniger Zeit vor Smartphone, Laptop & Co: Mehr als jeder Dritte offen für digitalen Verzicht
München (ots) - - Einsparpotenzial laut E.ON durch "Digital Detox" pro Tag bei knapp zehn Millionen Kilowattstunden Strom - Vor allem jüngere Menschen können sich einen digitalen Verzicht vorstellen Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland zeigt sich aufgeschlossen gegenüber Digital Detox, dem bewussten Verzicht auf Smartphone, Laptop, Fernseher und Co. Zu ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip-Untersuchung: Mit Heizstrom heizen Haushalte bis zu 30 Prozent günstiger
Berlin (ots) - Mehr als 2,5 Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Strom, sie haben also entweder eine Wärmepumpe oder eine Nachtspeicherheizung. Für beides gibt es spezielle, oft sehr günstige Stromtarife. Doch nutzen noch viel zu wenig Verbraucher diese Möglichkeit, Geld zu sparen. Eine aktuelle Finanztip-Untersuchung zeigt jetzt: Wer die ...
mehrOberleitungs-Lkw: aussichtsreiche Option für Klimaschutz im Straßengüterverkehr
Freiburg/Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Öko-Institut, Fraunhofer IAO, Hochschule Heilbronn 20. Februar 2020 Oberleitungs-Lkw: aussichtsreiche Option für Klimaschutz im Straßengüterverkehr Bis zum Jahr 2030 soll rund ein Drittel des Güterverkehrs elektrisch oder auf Basis strombasierter Kraftstoffe unterwegs sein, so will es das Klimapaket der ...
mehrWasserstoff fürs Eigenheim - GASAG kooperiert mit HPS Home Power Solutions
Berlin (ots) - CO2-frei und energieautark - mit dem dezentralen Energiesystem Picea von HPS wird Sonnenenergie in grünen Wasserstoff umgewandelt. Eigenheimbesitzer können mit der Anlage erneuerbare Energie selbst erzeugen, speichern und sich damit ganzjährig selbst versorgen. Die Nutzer haben außerdem die volle Transparenz über Verbrauch und Kosten. GASAG ...
mehr
Keine Entspannung beim Strompreis, Gaspreis auf Vorjahresniveau
mehrBertelsmann wird bis 2030 klimaneutral
mehrStudie zur E-World: Jedes dritte Unternehmen bezieht bereits Ökostrom
München (ots) - Nachhaltigkeit wird für Betriebe in Deutschland immer wichtiger. Das zeigt eine repräsentative Civey-Umfrage unter Entscheidern in kleinen und mittleren Firmen im Auftrag von E.ON: "Mit 35 % bezieht mehr als jedes dritte mittelständische Unternehmen inzwischen Ökostrom, jedes fünfte produziert ihn selbst", erklärt Victoria Ossadnik, Vorsitzende ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Corporate Green PPAs können Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen
Essen (ots) - - dena-Analyse: Langfristige Lieferverträge für grünen Strom können bereits heute eine wirtschaftliche Alternative sein - Kuhlmann: Politik kann erhebliche Marktdynamik anstoßen Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute im Rahmen der Energiefachmesse E-world energy & water ihren neuen dena-Marktmonitor 2030 "Corporate Green PPAs - Perspektiven ...
mehr- 2
Energy2market und Deutsche Post optimieren Strombezug und Energieeinsatz an Logistikstandorten - Abschluss des staatlich geförderten Forschungsprojekts TRADE EV
mehr Strom in Mecklenburg-Vorpommern am teuersten, in Bremen am günstigsten
mehr
Oscars unter Strom: Kino und Streaming im Energie-Check
München (ots) - - Kinobesucher des Oscar-Favorits "Joker" sorgen für Stromverbrauch von rund 0,07 Kilowattstunden pro Kopf - Streamen auf dem Smartphone ist die stromsparendste Kino-Alternative Am Abend des 9. Februar heißt es wieder: "And the Oscar goes to..."! Millionen Film-Fans weltweit verfolgen die Academy Awards alljährlich live vor den TV-Geräten und im Netz. Der Energieanbieter E.ON hat anlässlich der ...
mehrNeuanlagen-PPA: NATURSTROM AG liefert Sonnenstrom aus ungeförderten Solarparks
Düsseldorf (ots) - Seit Jahren wird die Erzeugung von Ökostrom in Deutschland immer günstiger - das schlägt sich nun auch im Strommix für Endkundinnen und -kunden nieder. Erstmals liefert NATURSTROM seinen Haushaltskundinnen und -kunden Ökostrom aus mehreren neu errichteten Solarparks, die ohne gesetzliche Vergütung auskommen. Der Sonnenstrom zu Marktpreisen ...
mehrFür Millionen Haushalte wird Strom im Frühjahr teurer
Heidelberg (ots) - Die Welle der Strompreiserhöhungen in Deutschland ebbt nicht ab. Schon zum Jahreswechsel ist es für Millionen Haushalte teurer geworden, für das Frühjahr haben nun weitere Versorger steigende Preise angekündigt. Und wieder trifft es Millionen. Zweite Preisrunde im Frühjahr hat sich etabliert Für Februar, März und April haben 86 örtliche Stromversorger Preiserhöhungen von durchschnittlich 8,1 ...
mehrSmart Meter: Tipps für Verbraucher / Vergleich von Kosten und Sparpotenzial / Smart Meter können beim Energiesparen helfen / Mieter mit freier Auswahl bis Ende 2020
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Energiewende kommt weiterhin nicht voran / Hatz: "Absenkung der Stromsteuer als starkes Signal für Versöhnung von Ökonomie und Ökologie gefordert"
mehrBund und Länder müssen 2020 zum Jahr der Windenergie machen
Berlin (ots) - Beim morgigen Treffen zur Energiewende im Kanzleramt muss Ausbau der Windenergie wichtigstes Thema sein - Deutsche Umwelthilfe fordert aktualisierte Ausbauziele, verbindliche Flächenziele sowie Rechtssicherheit bei der Flächenausweisung und Genehmigung - Pauschale Abstandsregeln müssen vom Tisch Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer weiteren Vernachlässigung des Windenergieausbaus. Am morgigen ...
mehr