Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
game - Verband der deutschen Games-Branche
Halbzeitbilanz der Bundesregierung: game-Verband sieht Steigerungsbedarf für die zweite Hälfte
mehrArbeitswelt im Wandel: Für ein geringeres Stresslevel wünscht sich große Mehrheit Harmonie am Arbeitsplatz und eine Vier-Tage-Woche
mehrStudie: Menschen in Bayern haben ihre Finanzen besonders gut im Blick
Nürnberg (ots) - - Nahezu jeder Zweite kennt seinen finanziellen Spielraum genau - 43 Prozent der Deutschen haben weniger Geld auf der hohen Kante als vor einem Jahr Hohe Lebensmittelpreise, gestiegene Strom- und Heizkosten - und der Urlaub wird auch nicht billiger. Gut, wer da seine Finanzen genau im Blick hat. Fast jede oder jeder Zweite weiß genau, wie viel Geld ...
mehrStudie: Das Leben wird für junge Bundesbürger immer stressiger
Villingen-Schwenningen (ots) - Hektik und Stress bestimmen den Alltag der 14- bis 34-Jährigen. Dies gilt besonders für Frauen, wie die Ergebnisse der Studie "Zukunft Gesundheit 2023" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter" zeigen. Befragt wurden 1.071 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren. Die Ursachen dafür sind vielschichtig. Fast die Hälfte der jungen Bundesbürger (48 Prozent) klagt über ...
mehr- 3
Video Trends 2023 zeigen hohe Relevanz des digitalen terrestrischen Fernsehens - Frequenzen müssen über 2030 hinaus erhalten bleiben
mehr
Neue Studie zeigt große Lücken bei den Mathekenntnissen der Deutschen
Hamburg (ots) - Die Deutschen tun sich schwer, Mathematik im Alltag anzuwenden. Das betrifft sowohl mathematische Fragestellungen als auch den Stoff aus dem Matheunterricht - selbst wenn dieser den Anspruch der 8. Klasse nicht überschreitet. Das ist das Ergebnis der Studie "Bürgerkompetenz Rechnen 2023" der Wochenzeitung DIE ZEIT, von ZEIT Online und der Universität ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
63,4 % der Erwerbstätigen wollen spätestens mit 63 Jahren in Rente gehen / Bereitschaft, länger zu arbeiten, nimmt geringfügig zu / Verhältnis zwischen Alt und Jung generell positiv und konfliktfrei
mehr"E-Autofahrer-Trends"- Aktuelle E.ON Studie zeigt, wohin die Reise beim Laden gerade geht
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Immer mehr deutsche Autofahrer steigen gerade um auf E-Autos. Zum einen weil Elektromobilität die Technik der Zukunft ist, aber natürlich auch wegen der wachsenden Modellvielfalt und den immer besseren Lademöglichkeiten. Eine aktuelle Umfrage unter ...
2 AudiosEin DokumentmehrSchweizer Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis / Weg frei für Europas erste legale Cannabis-Shops: Sanity Group und ISGF erhalten grünes Licht für Pilotprojekt im Kanton Basel-Landschaft
mehrStudie zur Cybersicherheit: Wie gut sind deutsche Unternehmen auf Phishing-Angriffe vorbereitet?
mehrNeobanking weltweit auf dem Vormarsch: Steigende Kundenzahlen und wachsende Erträge
München (ots) - Angesichts knapper werdender Finanzmittel geraten Neobanken zunehmend unter Druck. Statt exklusiv auf Wachstum müssen sie sich nun vorwiegend auf Rentabilität konzentrieren. In den letzten 18 Monaten übertraf die Zahl der Neugründungen von Neobanken kaum die Zahl der Schließungen. Dennoch steigen sowohl die Erträge als auch die Kundenzahlen ...
mehr
Mobilize Financial Services, eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland
Focus Money-Studie: Mobilize Financial Services ist Branchen-Vorreiter in Deutschland
mehrWeniger Drama, mehr Demokratie: Letzte Ruhe im Wald versöhnt mit eigener Sterblichkeit / Tiefenpsychologische rheingold-Studie zeigt stressreduzierende Wirkung vom Bestattungswald
mehrVigantolvit - Jetzt in neuer Darreichungsform Vitamin D3 Öl
mehr- 2
Lebensversicherer nicht gewappnet für größten Vermögenstransfer der Geschichte weltweit in Höhe von 7,8 Billionen US-Dollar
mehr Studie: Lange Bildschirmzeiten bei Kindern - Eltern plagt schlechtes Gewissen
Leverkusen (ots) - Studie zeigt, dass Regeln zur Nutzungszeit digitaler Medien nicht konsequent umgesetzt werden. Smartphone, Spielekonsole und Co. stehen bei Kindern ab zehn Jahren höher im Kurs als analoge Freizeitbeschäftigungen. 14- bis 17-Jährige verbringen in der Woche 15 Stunden vor dem Bildschirm. Das sind sechs Stunden mehr als sie für offline-Tätigkeiten ...
mehrPlus 11 Prozent fürs Loft, plus 5,4 Prozent für die offene Küche: Diese Faktoren steigern den Immobilienwert
Nürnberg (ots) - Eine Analyse von immowelt zeigt, welchen Einfluss verschiedene Faktoren auf den Kaufpreis haben: - Preisaufschläge: Bei Lofts 11 Prozent und 4,9 Prozent bei Penthouses im Vergleich zur Standardwohnung - Begehrte Annehmlichkeiten: offene Küche (+5,4 Prozent), Gästetoilette (+4,9 Prozent) oder ...
mehr
Industriestudie 2023: Viele Unternehmen arbeiten im betrieblichen Blindflug / Entscheidungen basieren auf veralteten und unvollständigen Daten
Dresden (ots) - In sieben von zehn Unternehmen werden Entscheidungen häufig auf der Grundlage veralteter oder unvollständiger Daten getroffen. Ebenso viele Unternehmen führen parallele Datenbestände, ohne die Informationen abzugleichen. Und wenn Führungskräfte oder Mitarbeitende Daten austauschen, dann meist ...
mehrStudie zeigt: Deutsche lernen gerne ein Leben lang / Die beliebtesten Weiterbildungsthemen und besten Tipps für lebenslanges Lernen
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Armut stellt ein Risiko für die soziale Integration älterer Menschen dar
Berlin (ots) - Einkommensungleichheiten verursachen nicht nur materielle Nachteile, sondern können sich auch auf die soziale Integration von Menschen in der zweiten Lebenshälfte auswirken. Unter anderem ist das Einsamkeitsrisiko von Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die als armutsgefährdet gelten, höher als bei Gleichaltrigen mit mittleren und hohen Einkommen. ...
mehrDeloitte Digital Consumer Trends Survey 2023: Generative AI auf dem Vormarsch, Video-on-Demand am Scheideweg?
mehrVor Abstimmung zur EU-Verpackungsverordnung: Deutsche Umwelthilfe und weitere Verbände liefern Blaupause für erfolgreiche Mehrwegsysteme und fordern verbindliche Förderung
Berlin (ots) - - Neue Verbändestudie zeigt Kommunen, Gastronomen und Mehrwegbetreibern die Ausgestaltung optimierter Mehrwegsysteme für Takeaway-Verpackungen auf - DUH fordert verbindliche europäische Mehrwegquoten im Takeaway-Bereich - Umweltausschuss des EU-Parlaments muss bei Abstimmung am kommenden Dienstag ...
mehr
Huawei Technologies Deutschland GmbH
Unternehmen in China übernehmen digitale Technologien schneller als viele andere und treiben so den Wandel vom Zeitalter der Digitalisierung zum Zeitalter der intelligenten Technologie voran
Shanghai (ots) - Eine neue Studie "Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsplatz", die kürzlich von Huawei veröffentlicht wurde, liefert neue Erkenntnisse, basierend auf der Befragung von über 13.000 Mitarbeitern in 7 Ländern weltweit. Die Studie ist die erste internationale Studie zur ...
mehrDFSI-Studie "Unternehmensqualität der Lebensversicherer": Die besten Anbieter 2023/2024
mehrStudie mit Statista: Jede/r zweite deutsche Autofahrer/in wünscht sich ein E-Auto
mehrInflation: Weniger Menschen zahlen in die betriebliche Altersversorgung ein
München (ots) - - Obwohl der Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) steigt, gehen die eigenen Vorsorgeaktivitäten von Arbeitnehmer:innen zurück. - Ältere Personen mit unterdurchschnittlichem Einkommen und in kleinen Unternehmen sorgen am wenigsten vor. - Fehlendes ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Deutsche Unternehmen hinken bei der Weiterbildung hinterher - insbesondere für ältere Beschäftigte
Ein DokumentmehrNeue Vergütungsstudie
Neuwied (ots) - Die Jahresgesamtbezüge von GmbH-GeschäftsführerInnen liegen im Jahr 2023 über alle Wirtschaftszweige betrachtet im Durchschnitt bei 182.349 Euro. Gegenüber dem Vorjahr haben sie sich leicht um 0,9 Prozent erhöht. 25 Prozent der Teilnehmer verdienen mehr als 216.435 Euro. Wer mit seinen Jahresgesamtbezügen unter 163.116 Euro liegt, verdient weniger als die Hälfte seiner Kollegen/Kolleginnen. Weitere Zahlen zu den Bezügen von ...
mehr