Storys zum Thema Studie
- 32 Vektorgrafikenmehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR: Deutsche bemühen sich stärker um Zukunftsvorsorge als europäische Nachbarn
2 VektorgrafikenmehrOliver Wyman-Untersuchung "Neue Geschäftsmodelle im Mobilfunk" Netz-Outsourcing und -Sharing verändern die Mobilfunkbranche
München (ots) - - Fallende Preise drücken den Umsatz je Kunde immer schneller, Kosten müssen verstärkt gesenkt werden - Mobilfunkanbieter sind dabei, ihre Wertschöpfungstiefe radikal zu überdenken - Mobilfunknetze werden ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kfz-Versicherte wünschen sich mehr Transparenz / Studie von AXA zeigt große Unsicherheit über den Leistungsumfang von Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko
2 Vektorgrafikenmehr Lovells: Immer mehr gefährliche Produkte in der Europäischen Union
Düsseldorf (ots) - Die Anzahl der gefährlichen und zurückgerufenen Produkte ist nach der Statistik der Europäischen Kommission derzeit höher als je zuvor. Die internationale Sozietät Lovells hat die neuesten Daten heute - drei Jahre nach der Umsetzung der europäischen allgemeinen ...
Ein DokumentmehrUntersuchung der Mediastrategie von prämierten Marken / Fernsehen ist das wichtigste Werbemedium bei Gewinnern führender Marken-Rankings 2006
München (ots) - Das Fernsehen ist im Mediamix der Top-Marken 2006 das mit Abstand wichtigste Werbemedium. So investierten die Gewinner der fünf führenden Marken-Awards des Jahres 2006 durchschnittlich knapp 62 Prozent ihres ...
Ein Dokumentmehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Auch über 50 besseres Wohnen gefragt / empirica-Studie zeigt: Jährlich wollen 800.000 Menschen über 50 umziehen - 900.000 planen Modernisierungen
Berlin (ots) - Nicht nur Berufsanfänger und junge Familien bestimmen die Nachfrage auf den deutschen Wohnungsmärkten. Auch nach dem 50. Lebensjahr werden überraschend viele Menschen aktiv, um ihre Wohnsituation zu verändern. Das macht ...
Ein DokumentmehrEuropäische Kommission veröffentlicht Report zur Produkthaftungsrichtlinie
Frankfurt am Main (ots) - Die Europäische Kommission hat ihren dritten Report über die Anwendung der Produkthaftungsrichtlinie veröffentlicht. Die Richtlinie bestimmt die Haftung von Herstellern bei fehlerhaften Produkten in der Europäischen Union. Der Report basiert unter anderem auf einem ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Erste Studie des vdp zum Jumbo Covered Bond Sekundärmarkt
Berlin (ots) - Um den Markt für Pfandbriefe und andere europäische Covered Bonds größenmäßig zu erfassen, gibt es diverse Statistiken. Die Deutsche Bundesbank veröffentlicht in den statistischen Beiheften zu ihren Monatsberichten jeweils die aktuellen Umlauf- und Neuemissionsvolumina für Pfandbriefe, die Covered Bond Analysten in den ...
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wirtschaftskriminalität: Der Täter stammt meist aus den eigenen Reihen
Ein DokumentVektorgrafikmehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
2Neue Dimension beim Kampf gegen Kinderschmerz
2 VektorgrafikenmehrTimeBudget 12: Ergebnisse zu Kaufmotiven und Nutzung von PVR Werbevermeidung kein Motiv für PVR-Kauf / Einfache Handhabung und Komfort stehen im Vordergrund
München (ots) - Beim Kauf eines Personal Videorecorders (PVR) stehen vor allem die Bildqualität und die komfortable Handhabung im Vordergrund. So nennen 29 Prozent der Kaufinteressierten die höhere Qualität bei Bild und Ton und 22 Prozent ...
Ein Dokumentmehr
- 4
Mehr Sicherheit durch Fahren mit Licht am Tag / Studie von AXA und Hella ergibt: Jeder zweite Autofahrer fühlt sich sicherer, wenn er tagsüber mit Licht fährt
4 Vektorgrafikenmehr Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnfläche wächst bis 2030 stetig weiter / empirica-Prognose: Wohnfläche pro Kopf nimmt jedes Jahr um 0,4 bis 0,8 Quadratmeter zu - Haushaltszahlen steigen mindestens bis 2020 -
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Warten auf die Erbschaft ist keine Lösung für Wohneigentumsinteressenten / Immobilienerben sind im Schnitt fast 45 Jahre alt - empirica-Analyse zeigt: Pro Jahr werden 400.000 Immobilien vererbt
Ein DokumentmehrVergleichende Studie zu Programmen der Privatsender und ARD/ZDF
München (ots) - Qualität der Privaten in der gesamten Bevölkerung geschätzt / Privat-TV schneidet bei Top-Verdienern und Bessergebildeten oft besser ab als ARD/ZDF Ob Facharbeiter, Krankenschwester oder Professor - die Programme der deutschen Privatsender werden von allen gesellschaftlichen Schichten und Berufsgruppen gleichermaßen ...
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Neue Erwerbertypen steigern Wohneigentumsbildung / Empirica-Studie zeigt Potenzial von 1,3 Millionen Haushalten auf - Mehr Angebote für rationale Immobilienkäufer erforderlich
Berlin (ots) - Motive, Potenziale, Konsequenzen" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar - Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland wohnt ...
Ein DokumentmehrFeinstaub: Musterklagen sollen Fahrverbote in Berlin, München und Dortmund erzwingen
Berlin (ots) - Nach neuer EU-Studie sterben in Deutschland jährlich 65.000 Menschen vorzeitig an Luftverschmutzung. Zum zweiten Mal vollständiges Fahrverbot in italienischen Metropolen verhängt Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) will die Einhaltung der seit dem 1. Januar 2005 ...
Ein Dokumentmehr
Kyoto, Öko-Steuer, Emissionshandel - Was ist das?
Bochum (ots) - Was wissen die Deutschen zu zentralen Begriffen der Umweltpolitik - diese Frage beleuchtet eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der deutschen BP / Ergebnis: Das Wissen ist stark verbesserungsbedürftig Laut einer repräsentativen Umfrage, die TNS Emnid im Auftrag der deutschen BP durchgeführt hat, sind die ...
Ein Dokumentmehr- 4
AXA-Studie zeigt: Deutsche Autofahrer könnten mehr Geld sparen / Großes Sparpotenzial beim PKW bleibt vielfach ungenutzt
4 Vektorgrafikenmehr - 2
Was kostet ein Schnitzel wirklich? / foodwatch-Report über falsche Preise, wahre Kosten und die Sinnlosigkeit von moralischen Appellen an die Verbraucher
2 Vektorgrafikenmehr Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bildungsreform - Den Bildungskunden zum König machen
Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 37 vom 13. August 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Dass das Bildungswesen in vielen anderen Ländern effizienter und leistungsfördernder ist als in Deutschland, weiß man spätestens seit PISA. Die Studie ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Frauenerwerbstätigkeit - Häufig Karriere statt Kinder
Köln (ots) - Die Frauenerwerbstätigkeit ist in den vergangenen 30 Jahren um immerhin ein Viertel gestiegen: Inzwischen sind drei von fünf Frauen berufstätig, im Jahr 1974 war es nicht einmal die Hälfte. Offenbar wurde für die Karriere aber so mancher Kinderwunsch aufgegeben. So haben die heute siebzigjährigen Frauen durchschnittlich ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bildungs-Benchmarking - Lange deutsche Mängelliste
Köln (ots) - Die DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 29 vom 9. Juli 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die Leistungen des deutschen Bildungswesens sind qualitativ wie quantitativ unzureichend und werden den Herausforderungen einer Wissensgesellschaft nicht gerecht. Dies ist ...
Ein Dokumentmehr
Studie: Wegfall der Eigenheimzulage verschärft Situation des Immobilienmarktes / Rund 30 Prozent des potentiellen Neubauvolumens privater Immobilieneigentümer gefährdet
Stuttgart (ots) - Ein Studienchart Baufinanzierung der Allianz Leben liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Ein Drittel der Bundesbürger, die den Kauf oder den Bau eines Hauses erwägen, machen ihre Pläne von der ...
Ein DokumentmehrKommunikativer Amoklauf / Berliner Medienanalyst untersucht das Kommunikationsverhalten der Deutschen Bahn
Ein Dokumentmehr- 2
Sonderrolle der Ad-hoc-Publizität bestätigt / "Benchmark-Studie Ad-hoc-Publizität 2003" veröffentlicht
Ein DokumentVektorgrafikmehr Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Dickes Ende" für Mieter / Studie: Wohneigentümer haben anfangs meist eine höhere Belastung - Aber spätestens Mitte 50 wendet sich das Blatt
Berlin (ots) - Die Studie "Vermögensbildung in Deutschland" (1,6 MB)liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Wer sich dem anhaltenden Trend zu immer höheren Wohnkosten entziehen will, muss frühzeitig Wohneigentum ...
Ein Dokumentmehr