VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Storys zum Thema Technik
- mehr
Heidelberger Druckmaschinen AG
5Heidelberg Standort Wiesloch-Walldorf steht für Präzisionsmaschinenbau
mehrExpertenpools im Internet? Fast ein Drittel der 14-29jährigen Deutschen würde ihr Fachwissen online zur Verfügung stellen. forsa-Befragung für P.M. / Neue Wissens-Community P.M. BesserWissen ab sofort online
Hamburg (ots) - 22. April 2007 - Für fast jeden von uns gibt es ein Wissensgebiet, in dem wir uns besonders fit fühlen. Das zeigt jetzt eine aktuellen forsa-Befragung im Auftrag von P.M.: 86 Prozent der Befragten geben an, sich in mindestens einem von 13 Wissensgebieten* gut oder besonders gut auszukennen. ...
mehrBesserwisser gesucht: P.M.-Gruppe startet mit P.M. BesserWissen neue Wissens-Community im Internet
Hamburg (ots) - 19. April 2007 - Die P.M.-Gruppe startet am 20. April eine große Wissens-Community im Internet: P.M. BesserWissen. Ratsuchende können dort die wissensbegeisterten und vielseitig gebildeten P.M.-User nach Lösungen fragen. Egal ob es um wissenschaftliche Probleme geht wie beispielsweise 'Wieso zieht sich Masse an?', 'Wie schnell sinkt ein ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Neue Marke "Bischoff Industriebremsen" präsentiert sich auf der Hannover Messe 2007
mehrDEKRA Verkehrssicherheitsaktion für junge Autofahrer / Verkehrsminister Tiefensee startet "SafetyCheck"
mehr
Gruner + Jahr bringt Sonderheft WUNDERWELT WISSEN auf den Markt
Hamburg (ots) - Hamburg/München, 22. März 2007 - Gruner + Jahr bringt am 24. März 2007 WUNDERWELT WISSEN, die neue Wissensillustrierte zur gleichnamigen Sendung auf ProSieben, in den Handel. Die Lizenz zu WUNDERWELT WISSEN erhielt Europas größter Zeitschriftenverlag von MM MerchandisingMedia, dem Licensing-Unternehmen der ProSiebenSat.1-Gruppe. Das Sonderheft erscheint in einer Druckauflage von 250.000 ...
mehrStröer macht Deutschlands Straßen und Plätze interaktiv
mehrStröer Design- und Innovationspark - Produkt-Highlights im Überblick / Präsentation des interaktiven Stadtmöbelkonzepts Interactive City 2.0 im Park der Ströer Konzernzentrale
mehr- 3
Joussen: Neues Wachstum durch UMTS, innovative Produkte, gutes Netz und guten Service
mehr Digital Lifestyle auf der CeBIT 07: Microsoft Wireless Entertainment Desktop 7000
mehrVectron Systems AG
mehr
Vodafone modernisiert sein Mobilfunknetz und steigert dessen Leistungsfähigkeit in den ländlichen Gebieten
mehrDas Web fängt an zu denken Die nächste Version des Internet steht vor der Tür: das semantische Web - das Web, das versteht, was es sendet. Was kommt da auf uns zu?
Hamburg (ots) - Computer sind unvorstellbar dumm. Auf die Frage "Welche Farbe hat mein blaues Auto" ist die Antwort nicht etwa "blau" oder gar: "Willst du mich auf den Arm nehmen?", sondern es kommt eine Liste mit Fundstellen für "Farbe", "blau" und "Auto". Die Maschine hat nicht einmal bemerkt, dass es ...
mehrNur HB-Männchen können in die Luft gehen? Stimmt nicht. P.M. hat die Raketen-Menschen besucht/ Fliegen ohne Flügel, ohne Anlauf, ohne Landebahn - Nervenkitzel pur
Hamburg (ots) - James Bond war der Erste. Erinnern Sie sich an die Rakete, die sich Sean Connery in "Feuerball" umschnallte? Der Stuntman war Bill Suitor, der Gleiche, der auch 1984 bei der Eröffnung der Olympischen Spiele durch das Stadion in Los Angeles geflogen ist. Auch heute noch schnallen sich mutige ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Zeitumstellung im Handumdrehen
mehrElektroautos vor dem Comeback: Bessere Batterien und bessere Motoren machen's möglich - jetzt im P.M. Magazin
Hamburg (ots) - Lange Zeit brauchte das Elektroauto für Spott nicht zu sorgen: zu wenig Komfort, zu langsam, zu geringe Reichweite. Das ändert sich jetzt - fast alle Hersteller fahren auf Strom ab. Mit den Exoten von gestern haben die E-Autos von heute kaum noch Ähnlichkeit: Bis zu 250 PS Leistung, rasante ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Flugzeuge im Innern eines Hurrikans Verbesserte Vorhersagen von Wirbelstürmen
Hamburg (ots) - Hamburg, 20. Juli 2006. Meteorologen setzen in der diesjährigen Hurrikan-Saison verstärkt Radarflugzeuge ein, die in das Innere eines Hurrikans hinein fliegen und genaue Daten über die Richtung und Intensität des Sturms liefern sollen. Außerdem arbeiten die Wissenschaftler mit Fallsonden und Satelliten, um möglichst umfangreiche ...
mehr
Kein Jägerlatein: Nachtsichtassistent von Bosch macht die Nacht zum Tag
mehrWie Gesetze Autos bauen Jetzt im P.M. Magazin: Warum Vorschriften das Automobil-Design einschränken
Hamburg (ots) - Paragrafen prägen zunehmend das Aussehen unserer Autos. Wie das P.M. Magazin in der aktuellen Ausgabe berichtet, schränken Gesetze und Richtlinien den Spielraum beim Automobil-Design bereits heute massiv ein. Nahezu alle Fahrzeugteile, vom Rücklicht bis zum Außenspiegel, unterliegen strengen Sicherheits- und Crashvorschriften. Die ...
mehrNiederländischer Minister besucht das INI.TUM / Wissenschaftskooperation der AUDI AG
mehr- 2
Miele-Neuheiten zur Eurocucina in Mailand / Spitzentechnik in zeitlos schöner Form
mehr Eine kalte Dusche
mehr- 2
Fünf Sterne für den neuen Opel Zafira / Höchste Bewertung im Euro NCAP-Sicherheitstest
mehr
- 3
Ford-Sonderschau im Technik Museum Speyer / Modelle aus 80 Jahren Firmengeschichte: "Von Oldies zu Youngtimern"
mehr Gefahr durch Killer-Asteroiden? Frühwarnsystem aus mehreren Weitwinkel-Teleskopen auf Hawaii geplant / SCHOTT erhält Auftrag für Zerodur-Spiegelträger
mehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Neue Technik für Bremer Fluglotsen / Am Wochenende wird neuer Kontrollraum in Betrieb genommen
mehr- 2
Ford Focus C-Max kommt 2005 Als Erdgas-Auto / Kölner Automobilhersteller ist CNG-Pionier in Deutschland
mehr - 2
Ford stellt seine Diesel auf Euro 4-Standard um / TDCi-Aggregate decken breites Leistungsspektrum ab
mehr Veränderungen im Konzern-Vorstand der Voith AG: Dr. Günter Armbruster geht in den Ruhestand: Ein Voithianer seit 40 Jahren
mehr