Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dreiteilige "Terra X"-Dokureihe über die Serengeti im ZDF
mehrAmeisenbläuling und Steirischer Fanghaft: 3sat zeigt Doku "Geheimnisvolle Wiesenwelt"
mehrNABU startet zweite Anti-Wilderei-Einheit in Kirgisistan mit Unterstützung des Tierpark Berlin
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Hilfe für die Tiere der Ukraine / Zooverband unterstützt mit Spenden Kollegen
Berlin (ots) - Die Mitglieder des Verbandes der Zoologischen Gärten unterstützen ihre Kollegen in den Zoos der Ukraine mit vielen Maßnahmen. So sind nach aktuellem Stand bereits knapp 300.000 Euro an Geldspenden zusammengekommen, die unter anderem über den Hilfsfonds des europäischen Zooverbandes EAZA direkt an die Zoos in der Ukraine gehen. "Wir sind sehr stolz ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Fun-Facts über Meister Lampe - Warum er für Ostern so wichtig ist
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ostern ist ja ohne bemalte Eier undenkbar, die gehören einfach mit dazu. Genauso übrigens wie der Osterhase, der sie färbt, zu uns in den Garten bringt und dort versteckt. Warum den Job ausgerechnet Meister Lampe macht, obwohl Hasen normalerweise doch gar keine ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
NABU-Studie: Kaum Rückzugsräume für Insekten in der Agrarlandschaft / Erstmalige Auswertung von Geodaten zu Ackerflächen / Krüger: Netz von Landschaftselementen & Pestizidreduktion notwendig
Berlin (ots) - Warum nimmt die Vielfalt von Insekten sogar in Schutzgebieten ab? Gründe hierfür beleuchtet eine wissenschaftliche Studie im Rahmen des NABU-Forschungsprojektes DINA (Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen): Auf einer Länge von mehr als 11.000 km grenzen Naturschutzgebiete direkt an ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Geschlüpft, geworfen, gefrischt - Die Natur wird zur Kinderstube
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Jeder Tag wird ein bisschen länger, Bäume, Sträucher und Wiesen werden grüner und bunter und auch die Tierwelt bekommt einen gewaltigen Schub. Binnen kürzester Zeit werden Wald und Wiesen zur Kinderstube. Aber so niedlich Tierbabys auch sein mögen: Sie sind nicht grundlos ...
3 AudiosEin DokumentmehrTrainingskonzepte für Hundetrainer: Kreative Ideen, wie sie bei Hund und Halter schnell Ergebnisse erzielen
mehrZDFinfo-Doku: "Die sieben größten Naturwunder der Erde"
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Augen auf in der Dämmerung - Vom Zusammenhang zwischen der Zeitumstellung und steigenden Wildunfällen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auch, wenn jedes Jahr wieder neu darüber diskutiert wird und viele Menschen in Deutschland der Meinung sind, dass man endlich damit aufhören sollte, ist die Zeitumstellung nach wie vor ein fester Bestandteil ...
3 AudiosEin Dokumentmehr26. März 2022: Aktionstag für Fische
Berlin (ots) - Mit kreativen Aktionen werden Tierrechtsaktive am 26. März die Abschaffung von Fischerei und Fischzucht fordern. Sie sensibilisieren für das Leid der Wassertiere in der Nahrungsmittelproduktion und informieren über deren oft unbekannte, faszinierende Fähigkeiten. Die Aktionen finden im Rahmen der weltweiten Kampagne "Ein neuer Blick auf Fische" und des 6. Welttags für das Ende der Fischerei statt. Sie ...
mehr
- 2
Auf die Zecken, fertig, los! / Dieses Halsband schützt Hunde und Katzen bis zu 8 Monate vor Zecken
mehr GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
NEU: Tauch-Workshop für Geisternetzbergungen - Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. unterrichtet Sporttaucher in Theorie und Praxis
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Streng geschützter Seeadler bei Magdeburg abgeschossen - "Flugschreiber"- Daten überführen Jagdpächter als Täter - Polizei leitet Strafverfahren ein
mehrAktion 100.000 Mahlzeiten / Voting: Deine Wahl, unsere Spende
mehrBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Initiative Tierwohl für Rind setzt Zeichen / Auslobung von Rindfleischprodukten im Lebensmitteleinzelhandel erhöht Sichtbarkeit von ITW-Produktsiegel und Haltungsform-Kennzeichnung
Berlin (ots) - Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) begrüßt den Vorstoß der Initiative Tierwohl (ITW), erstmals einheitliche Tierwohlkriterien für die Breite der Rinderhaltung zu schaffen. "Die Tierwohl-Lösung für Rinder, die mit dem neuen Programm ITW-Rind nun an den Start geht, ist ein deutliches Signal. ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
"Fakten-Futter": Neuer DVT-Podcast in Doppelmoderation geht online
Bonn (ots) - In neuer Doppelmoderation begrüßen Dr. Hermann-Josef Baaken, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Verbands Tiernahrung e.V. (DVT), und Paula Bukowski, Referentin für Markt- und Agrarpolitik beim DVT, im Podcast "Fakten-Futter" spannende Gesprächspartner aus der Futtermittel- und Agrarbranche. In kurzweiligen rund 30-minütigen Folgen stehen einmal monatlich verschiedenste Gäste aus ...
mehr
Nach 1 Million Views auf Instagram: Pets Deli startet Giftköder-Petition zum Schutz von Haustieren
mehr"Japan im Licht der Jahreszeiten" und "Wildes Thailand" / Zwei Doku-Zweiteiler in 3sat
mehrBesten tierischen Freund versichern und Deutschen Tierschutzbund unterstützen
München (ots) - - Versicherungen für Hunde und Katzen leisten Beitrag zum Tierschutz - CHECK24 unterstützt Deutschen Tierschutzbund mit mindestens 15.000 Euro Am 20. Februar ist Liebe-Dein-Haustier-Tag. Doch nicht jedes von den fast 35 Millionen Haustieren in Deutschland (allein 15,7 Millionen Katzen und 10,7 Millionen Hunde) (1) hat das Glück, von liebevollen ...
mehrDie SantéVet-Gruppe nimmt 150 Mio. Euro Wachstumskapital auf / Ziel des Experten für Tierkrankenversicherungen ist die Beschleunigung der europäischen Entwicklung
mehrNABU bittet Autofahrer um Vorsicht: Kröten und Frösche sind unterwegs / Amphibienwanderung ist gestartet / Helfer für die Krötenzäune gesucht
Berlin (ots) - Der bisher eher milde Winter lockt Frösche, Kröten, Molche und Unken in vielen Regionen Deutschlands besonders früh aus ihren Winterquartieren. "Sobald es nachts mehr als fünf Grad Celsius warm wird, kommt bei ihnen Hochzeitsstimmung auf. Die Tiere begeben sich zu ihren Laichgewässern, um sich zu ...
mehrMein Tier ist keine Sache / Pets Deli fordert gesellschaftliche Ächtung und schärfere Verfolgung von Giftköder-Tätern
mehr
Drei Tipps, wie man bei der Versicherung von Tieren bares Geld sparen kann
mehrVerein für Gesundheitsbezogene Lebensqualität für Tiere
Rückruf von Hundefutter vermeiden durch Hygienekonzept
mehrBrutaler Angriff auf Mahnmahl / Unbekannte versuchen Hamburger Stadtmusikanten zu zerstören
mehrNABU: Wie Vögel lieben / Zum Valentinstag am 14. Februar gibt der NABU einen Einblick in die Frühlingsgefühle einiger Vogelarten
Berlin (ots) - Noch ist es wintergrau und kalt, aber vor allem in den Morgenstunden ist schon vermehrt Vogelgesang zu hören. Viele Arten haben bereits Frühlingsgefühle und sind jetzt auf der Suche nach einer Partnerin. Zum Valentinstag am 14. Februar gibt der NABU einen Einblick in die Flirtgewohnheiten einiger ...
mehrSky du Mont für PETA bei TUI-Aktionärsversammlung: Prominenter Tierschützer befragt Vorstand zum Tod von drei Orcas 2021
mehrSo leiden Schweine bei deutschen Agrar-Lobbyisten
Billerbeck, Ascheberg (ots) - Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) veröffentlicht erschreckendes Videomaterial aus familiengeführten Schweinemastbetrieben, für die zwei einflussreiche Agrar-Lobbyisten mitverantwortlich sind. Verletzte Schweine, blutig gebissene Schwänze und Ohren; Mastdarmvorfälle und Nabelbrüche bestimmen das Bild. Wenn derart extremes Leid schon in Betrieben an der Tagesordnung ist, bei denen ...
mehr