Storys zum Thema Tiere
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Eindrucksvolles Naturschauspiel: "Das große Wunder der Tierwanderungen" Das Buch zur spektakulären TV-Serie im NATIONAL GEOGRAPHIC CHANNEL
Hamburg (ots) - Der neue NATIONAL GEOGRAPHIC-Bildband "Das große Wunder der Tierwanderungen" ist das Begleitbuch zur vierteiligen "Great Migrations"-TV-Serie, die am 7. November um 21.10 Uhr auf dem NATIONAL GEOGRAPHIC CHANNEL startet und jeweils auf den darauf folgenden Sonntagen mit Making-Of Filmen im Anschluss ...
mehrLeitmotto zum Welttierschutztag: "Rettet die Tierheime!" - Video-Podcast veröffentlicht (mit Bild)
mehrDemo vor dem Bundesrat: "Rettet die Tierheime!" (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC: "Atlas der Pferde - Die 100 wichtigsten Rassen der Welt"
Hamburg (ots) - Das neue Sachbuch von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ist ein Muss für jeden Pferdeliebhaber. Das reich bebilderte Standardwerk bietet neben detaillierten Fakten über Ursprünge und Merkmale der 100 wichtigsten Pferderassen mehr als 750 Karten, Diagramme und herausragende Fotos. Der großformatige "Atlas der Pferde" nimmt die Leserinnen und Leser mit ...
mehrAlles für die Katz! - DOGS erscheint als Wendetitel "CATS made by DOGS"
Hamburg (ots) - DOGS erscheint zur Ausgabe 5/2010 (EVT 13.9.2010) als Wendetitel. Das Heft zeigt - um 180 Grad gedreht und auf den Kopf gestellt - ein zweites Cover, auf dem jede Spur von Hunden fehlt. Stattdessen blickt den Leser eine "Mieze" an. Im Special "CATS made by DOGS" dreht sich alles um Deutschlands beliebtestes Haustier - die Katze. Der Anlass: 25 Prozent ...
mehr
NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Sonntagsessen mit Grashüpfer / Insekten sind so eiweißreich, dass sie weltweit die Lebensmittelversorgung sichern könnten
Hamburg (ots) - Insekten statt Steak: Grillen und Grashüpfer haben ebenso viel Eiweiß wie ein Stück Fleisch, ihre Zucht ist viel billiger als die von Rindern oder Schweinen und beansprucht weniger Land. Deshalb bereitet die Lebensmittelbehörde der Vereinten Nationen (FAO) zurzeit eine Kampagne vor, die Menschen ...
mehrLeitmotto zum Welttierschutztag 2010: "Rettet die Tierheime!" (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Der Mensch als Solarzelle? / Meeresschnecke versorgt sich durch einen genetischen Trick mit Energie
Hamburg (ots) - Einige Meeresschnecken sind dem Menschen weit voraus: Sie können Photosynthese betreiben, das Licht der Sonne also direkt in Nahrung und Energie umsetzen, und müssen nicht mehr essen. Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Juli-Ausgabe (EVT 25.6.2010) berichtet, genügt der Schnecke Elysia ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Das Liebesnest der Laubenvögel / Kunstvoll geschmückte Bauwerke für die Brautwerbung
Hamburg (ots) - Laubenvögel sind dem Menschen überraschend ähnlich: Sie bauen Hütten, die wie Puppenhäuser aussehen, und arrangieren sie kunstvoll mit Blüten, Blättern und Pilzen. Insekten töten sie, um sie als Dekor zu benutzen - so etwas macht unter allen Tierarten sonst nur der Mensch. Die geschmückten, manchmal bis zu zwei Meter hohen Bauwerke dienen ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert Standardwerk über unsere Ozeane / Neuer Atlas über die Vielfalt der Meere
Hamburg (ots) - Welche Tiere können der eisigen Kälte am Südpolarmeer trotzen? Was lost einen Tsunami aus? Wo befindet sich mit über 347.000 Quadratkilometern das größte Korallenriff der Erde? Der reich illustrierte "Atlas der Ozeane" von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND beantwortet diese und viele weitere ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC zündet fotografisches Feuerwerk für Europas Wildnis / Neuer Bildband über Naturschätze in Europa / Größtes Naturfotografieprojekt der Welt
Hamburg (ots) - Ein neuer Bildband von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND dokumentiert Europas unbekannte Wildnis und öffnet den Blick für die faszinierende Vielfalt der Tiere, Pflanzen und Landschaften auf unserem Kontinent. "Wild Wonders of Europe" hält viele Überraschungen parat: vor den Azoren schlafen ...
mehr
Vorhang auf für das neue Naturerlebnisprogramm NATURSCHAUSPIEL.at - BILD
mehrDer DOGS AWARD 2011 sucht das Beste für Hunde und ihre Halter / Titel "Held des Jahres" an vierpfotigen Bewerber zu vergeben
Hamburg (ots) - Das Lifestyle-Magazin DOGS will es erneut genau wissen: Wo ist Deutschland am hundefreundlichsten und wo fühlen sich Vierbeiner am wohlsten? Zum zweiten Mal lobt das Hundemagazin den DOGS AWARD aus, um das Beste für Hunde und ihre Halter zu finden. Hierbei ist das Magazin wieder auf Unterstützung ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC: So einfallsreich ist die Natur Neuer Bildband über geniale Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen / "Life" läuft auch als TV-Serie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
Hamburg (ots) - Ein neues Buch von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert außergewöhnliche Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen. "Life" nimmt den Leser mit auf eine spektakuläre Reise über die Kontinente unseres Planeten und stellt auf sehr unterhaltsame Weise einige der zähesten und ...
mehrEntwürdigt. Entstellt. Entsorgt. Tiere in Versuchen / Kampagne Tierversuchsprotest startete heute mit einer Aktion vor dem Berliner Reichstag (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
National Geographic zeigt wunderbare Unterwasserwelten / Bestseller "Planet Meer" in aktualisierter Broschurausgabe
Hamburg (ots) - Der NATIONAL GEOGRAPHIC-Bestseller "Planet Meer" ist ab sofort auch als Softcover erhältlich. Das Buch zeigt mehr als 400 mitreißende Fotos der Wunderwelt unter Wasser und eine schier unermessliche Flora und Fauna: Glitzernde Fischschwärme tummeln sich im Korallenriff, majestätisch bewegt ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC zeigt die Welt der Menschenaffen Wie viel Affe steckt in uns? / Menschenaffen sind vom Aussterben bedroht
Hamburg (ots) - Wer Menschenaffen beobachtet, hat oft des Gefühl in einen Spiegel zu schauen, da Mimik und Verhaltensweisen sehr vertraut erscheinen. Tatsächlich sind Gorillas, Orang-Utans, Schimpansen und Bonobos evolutionär nicht weit von uns Menschen entfernt. NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND will mit ...
mehr
Auch Hunde wollen Sex / Frühe Kastration greift in Hormonhaushalt der Tiere ein
Hamburg (ots) - Hunde, die zu früh kastriert werden, können ihre Persönlichkeit nicht vollständig ausbilden. Deshalb fordern Verhaltensforscher, dass Hündinnen - wenn überhaupt - frühestens nach der dritten Läufigkeit kastriert werden und Rüden mindestens zwei Jahre alt sein sollen. Das berichtet DOGS, das Lifestyle-Magazin für Hundefreunde, in der ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Falkner aus Soest fängt und tötet geschützten Greifvogel - Polizei leitet Strafverfahren ein (mit Bild)
mehrUrlaub? Nicht ohne meinen Hund! (mit Bild)
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Tierarzneimittel-Versand soll erlaubt werden (mit Bild)
mehrBerliner staunen: Kuhweide in Prenzlauer Berg (mit Bild)
mehrSo hundelieb ist Deutschland! / DOGS Awards 2010 vergeben / Netzwerk unter Hundefreunden soll gestärkt werden
Hamburg (ots) - Hundehalter haben besondere Ansprüche an ihren Alltag mit ihrem vierbeinigen Freund: In welchem Auto komme ich mit Hund am besten voran? Wie finde ich die beste Hundepension? Wo lebt es sich mit Hund am besten? DOGS, das Lifestyle-Magazin für Hundefreunde, will den Blick für ...
mehr
Tierische "Kollegen" brauchen Versicherungsschutz (mit Bild)
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Hunderttausende Katzenmumien wurden als Dünger auf englischen Feldern verwendet
Hamburg (ots) - Tiermumien waren für Archäologen lange Zeit bedeutungslos: Ein ägyptisches Massengrab mit hunderttausenden Katzenmumien, die schichtweise - zehn bis 20 Tiere hoch - aufeinander lagen, wurde im 19. Jahrhundert praktisch komplett entsorgt: Die Tiere wurden als Dünger nach England verschifft. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Viele Eicheln machen noch keinen harten Winter
Hamburg (ots) - Die Eichen tragen in diesem Herbst Früchte in Massen - und wenn der Volksmund recht hat, steht uns ein harter Winter bevor. Dass die hohe Eichelproduktion aber zum Glück nicht auf das Wetter im Winter schließen lässt, haben jetzt US-Wissenschaftler herausgefunden. Darüber berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der November-Ausgabe (EVT 23.10.2009). Für die Menge der Eicheln ist allein ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Von Ameise bis Zebra - Der Atlas der wilden Tiere Neue einzigartige Tierdokumentation von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC ist ein ausgewiesener Experte für Kartographie und veröffenlicht in diesem Herbst erstmals einen "Atlas der wilden Tiere". Mit diesem neuen Konzept werden anschaulich die Lebensräume von Tieren in acht geographischen Regionen vorgestellt und die Vertreter der Fauna mit ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Italien gibt Millionen bisher geschützte Zugvögel zum Abschuss frei (mit Bild) / Schwarze: "Staatlich organisiertes Massaker"
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Orchideen versprechen Insekten guten Sex / Mit raffinierten Fortpflanzungsmethoden wird der Erhalt der eigenen Art gesichert
Hamburg (ots) - Orchideen haben hoch spezialisierte Bestäubungsmethoden entwickelt: Sie täuschen männlichen Insekten vor, auf ihren Blüten würden paarungsbereite Weibchen warten und stellen damit die Verbreitung der eigenen Pollen sicher. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Ausgabe zum ...
mehr