Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Dreiste Verbrauchertäuschung und Verharmlosung von Tierquälerei: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erhält PETAs Negativpreis "Speziesismus des Monats" März
mehrFür mehr Tierwohl: Kaufland weitet Kennzeichnung der Milch aus und listet mehr Milch aus besserer Haltung
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Boxer auf 38 Quadratmetern / Vermieter durfte Hundehaltung nicht verweigern
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
2Tierschutzgesetz schnell ändern - Geschlechtsbestimmung im Ei endlich auf wissenschaftliche Grundlage stellen
mehrSpannende Entdeckungsreise durch das Heumilch-Jahr
mehr
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
2Neuer Sponsor: Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) wird Partner des CERES AWARD für exzellente Landwirtinnen und Landwirte.
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion 2022: Rückläufige Tierbestandszahlen und gestiegene Rohstoffpreise lassen Produktionszahlen weiter sinken
mehrDeutschland sucht den Super-Speziesist: Dieter Bohlen für tierfeindliche Aussagen bei DSDS von PETA als "Speziesist des Monats" Februar ausgezeichnet
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Tag des Hundekuchens am 23. Februar: Kalorienarme Snacks und funktionaler Kauspaß im Trend
Wiesbaden (ots) - Die Nachfrage nach Snacks für Heimtiere hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Es gibt Snacks als Leckerli für zwischendurch, als gesunde Nahrungsergänzung und als Belohnung beim Hundetraining oder Tierarzt. "Besonders gefragt sind Produkte für eine gesunde Ernährung und Entwicklung der Heimtiere", sagt Norbert Holthenrich, Präsident ...
mehrPremiere bei ALDI SÜD: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4
mehrfoodwatch zur Umstellung des Fleischangebots bei Aldi: Am Elend der Tiere ändert sich nichts
Berlin (ots) - Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd haben angekündigt, bis 2030 auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren in Deutschland vollständig auf die beiden höchsten Haltungsformen 3 und 4 umzustellen. Dazu erklärt Annemarie Botzki von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Aldi gaukelt den Menschen vor, mit dem Kauf von Produkten der Haltungsstufen 3 und 4 ...
mehr
Heumilchkuh sucht Namen!
mehr- 2
#Haltungswechsel: ALDI stellt auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren vollständig auf Haltungsformen 3 und 4 um
mehr ZDF-Politbarometer Januar II 2023 / Mehrheit für Lieferung von Leopard-2-Panzern an Ukraine / Verhältnis der Ampelparteien eher schlecht, aber Koalition wird halten
mehrAtze Schröder präsentiert neues PETA-Motiv: "Ich in meiner tragenden Rolle als Gemüsesuppe!"
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Äußerungen von Cem Özdemir: "Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern" / ZZF übt Kritik an Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zur Haltung von Heimtieren
Wiesbaden (ots) - Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) kritisiert Äußerungen des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir in einem Artikel der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft, veröffentlicht in Partnerzeitungen am 19. Januar 2023. Darin hatte der Minister angekündigt, die ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Äußerungen von Cem Özdemir: „Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern“
Ein Dokumentmehr
Bauernverbandspräsident zur Eröffnung der Internationalen Grünen Woche 2023 / Rukwied: Politik muss wieder näher ran an die Menschen!
Berlin (ots) - (DBV) Zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Grünen Woche 2023 hob der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die enorme Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesellschaft hervor. "Putins Krieg gegen die Ukraine hat gezeigt, dass Ernährungssicherheit ...
mehrAgravis Raiffeisen AG fordert politische Leitplanken
mehrTierhaltungsstandort Deutschland umbauen statt abbauen! / Gemeinsame Verbändeposition zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland
Berlin (ots) - (DBV) In einem gemeinsamen Papier kritisieren der Deutsche Bauernverband, Bundesverband Rind und Schwein, Deutscher Raiffeisenverband, Interessengemeinschaft der Schweinehalter in Deutschland und der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft die aktuellen Gesetzentwürfe der Bundesregierung zum ...
mehrRukwied: Endlich wieder Grüne Woche! / Bauernpräsident zum Beginn der Internationalen Grünen Woche 2023
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin zeigt sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, sehr erfreut, dass die Messe nach zwei Jahren Pause "endlich wieder" stattfinden kann. Mit Blick auf das Verbraucherverhalten kündigt der Bauernpräsident an, ...
mehrTierarzt-Prozess legt Fleischskandal offen / SOKO Tierschutz fordert Rücktritt von Amtschef
mehrVon bio bis konventionell: In allen Haltungsformen leiden Nutztiere unter Krankheiten - foodwatch fordert Gesundheitsindex für Tierhaltungsbetriebe
Berlin (ots) - Millionen Nutztiere leiden massiv unter Krankheiten, Verletzungen und Schmerzen. Ob die Tiere auf einem Bio-Hof oder in einem konventionellen Betrieb gehalten werden, spielt dabei kaum eine Rolle. Das belegt eine systematische Auswertung tiermedizinischer Studien durch foodwatch. Die ...
mehr
foodwatch-Statement zur Tierhaltungskennzeichnung: "Am Leid von Schweinen wird Özdemirs Logo wenig ändern"
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung im Ernährungsausschuss des Bundestags zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz erklärt Annemarie Botzki von foodwatch: "Özdemirs Logo wird an Schmerzen und Leiden von Schweinen wenig ändern. Das Siegel kennzeichnet nur die unterschiedlichen ...
mehrHaltungskennzeichnung für Fleisch auf der Zielgeraden: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Durchsetzung und mehr Anstrengungen zum Umbau der Tierhaltung
Berlin (ots) - - DUH warnt vor Verzögerungsversuchen von Wirtschaftsverbänden bei der Tierhaltungskennzeichnung - Damit mehr Tierschutz im Kühlregal endlich sichtbar wird: DUH fordert schnelle Verabschiedung durch den Bundestag und konsequente Umsetzung - Nachbesserungen in der ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
11Zwei Masthühner haben Glück: Wie Didi und Kendra der Lidl-Hölle entkamen
mehrTierhaltungsstandort Deutschland erhalten / DBV sehr besorgt über Vorschläge des BMEL zum Umbau der Tierhaltung
Berlin (ots) - (DBV) Der Veredlungspräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Hubertus Beringmeier, sieht den Tierhaltungsstandort Deutschland durch die in den letzten Wochen und Monaten vorgelegten Eckpunktepapiere und Gesetzesentwürfe in Gefahr. "Statt den allgemein anerkannten 'Borchert-Plan' ganzheitlich ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Häuser rückten näher / Schweinehalter befürchtete Einschränkungen für den Betrieb
mehrUmbau der Tierhaltung: Deutsche Umwelthilfe sieht Eckpunkte des Bundesprogramms als Schritt in die richtige Richtung - allerdings viel zu spät!
Berlin (ots) - Heute hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Eckpunkte des Bundesprogramms für den Umbau der Tierhaltung vorgelegt. Unter anderem soll das Bundesprogramm eine Milliarde Euro als Anschubfinanzierung enthalten und Investitionen in zukunftsfeste Stallbaumaßnahmen ...
mehr