Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Petition an Cem Özdemir: Tierschutzkennzeichnung, aber richtig!
Berlin (ots) - Die Bundesregierung will eine verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung einführen, zunächst für Schweinefleisch. Die vorige Woche vom Landwirtschaftsministerium vorgelegten Eckpunkte für die Kennzeichnung sind jedoch eine bittere Enttäuschung: Das neue Label droht durch lasche Kriterien ein Desaster für den Tierschutz zu werden. Deshalb fordern ...
mehrGesundheit vor Profit der Fleischindustrie: Verbände fordern ambitioniertes Reduktionsziel für Antibiotika und generelles Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung
Berlin (ots) - - Bundeslandwirtschaftsministerium will schwaches Antibiotika-Minimierungskonzept der alten Regierung im Kern fortsetzen - Gesundheit der Menschen muss Vorrang vor Interessen der Fleischindustrie bekommen - Verbände übergeben Stellungnahme an das Bundesgesundheitsministerium und fordern ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Grausame Lebendtiertransporte jetzt beenden / Bündnis für Tierschutzpolitik demonstrierte am Internationalen Tag gegen Tiertransporte vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium
Berlin (ots) - Das Bündnis für Tierschutzpolitik hat am heutigen Internationalen Tag gegen Tiertransporte mit einer Aktion vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf das Leid der Tiere bei Transporten aufmerksam gemacht. Die beteiligten Organisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere ...
mehrALDI gewinnt mit #Haltungswechsel den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte
mehrFür die deutsche Landwirtschaft: Kaufland bezieht Schweinefrischfleisch komplett aus Deutschland
mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tierhaltungskennzeichnung: Versprochen, gebrochen
Berlin (ots) - Die heute von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgelegten Eckpunkte für eine staatliche Tierhaltungskennzeichnung sind eine herbe Enttäuschung für den Tierschutz. Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung, erläutert warum: "Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag eine Haltungskennzeichnung versprochen, die auch Transport und Schlachtung umfasst. Dieses Versprechen ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke kritisiert Eckpunkte für staatliche Tierhaltungskennzeichnung: "Bei der Finanzierung ist die Politik in der Pflicht."
Berlin (ots) - Kritik an Eckpunkten für staatliche Tierhaltungskennzeichnung ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke: "Bei der Finanzierung ist die Politik in der Pflicht. Es geht um die Zukunftssicherung des Nutztierstandortes Deutschland!" Heute hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir ...
mehrRepräsentative Umfrage: 90 Prozent der Menschen in Deutschland fordern Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung
Berlin (ots) - - Votum der Bevölkerung ernst nehmen: Deutsche Umwelthilfe und Ärzteinitiative gegen Massentierhaltung fordern gesetzliches Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung - Aktueller Rechtsakt der EU-Kommission plant Reserveantibiotika in der Massentierhaltung weiterhin zuzulassen - ...
mehrdDrei Milch gewinnt "NEXT of Market"-Preis / Auf Internorga in Hamburg wird siebenmal die Auszeichnung NEXT of Market 2022 vergeben / Konzept für Tierwohl, Verbraucher und Landwirte überzeugt Fachjury
München/Hamburg (ots) - Gut für den Menschen, gut für die Tiere, gut für die Landwirte: Mit seinem nachhaltigen Win-3-Konzept überzeugt dDrei-Milch ein knappes Jahr nach Marktstart nicht nur Konsumenten - sondern auch die Fachjury des Next of Market-Preises. Jetzt hat das Münchner Start-Up für seine ...
mehrBleibt der Wolf ohne Regulierung, verschwindet die Weidetierhaltung / Weidetierhalterverbände fordern zum "Tag des Wolfes" ein Ende der Wolfsromantik
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich des Tages des Wolfes fordern der Deutsche Bauernverband, die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände, der Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter und der Bundesverband für landwirtschaftliche Wildhaltung eine Wolfspolitik ohne weltfremde Verklärung und falsch verstandene ...
mehr"Heute für Morgen": ALDI Kampagne setzt auf nachhaltiges Einkaufen und Transparenz
mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
PHW-Gruppe an Bord: Privathof erfüllt Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative
Berlin (ots) - Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat sich die PHW-Gruppe mit dem "Privathof" -Konzept der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Das Privathof-Hühnerfleisch erfüllt bereits jetzt die Kriterien der Initiative. Der Produzent trägt damit zur nachhaltigen Anhebung der Tierschutzstandards in der Hühnermast ...
mehrArtenschutzflächen nicht für Futtermittelanbau freigeben und Subventionen für Schweinefleisch in Tiefkühllagern stoppen
Berlin (ots) - - Bundesrat stimmt morgen darüber ab, ob Brachflächen für Futtermittel genutzt werden dürfen - Geschenk an Fleisch-Lobby: EU-Subventionen für Schweinefleisch in Tiefkühllagern müssen gestoppt werden - Deutsche Umwelthilfe fordert: Tierzahlen reduzieren statt Subventionen für die ...
mehr14.931 Rinder und 633.140 Vögel lebend nach Russland transportiert - PETA fordert sofortigen Exportstopp von Minister Habeck und Özdemir
Stuttgart (ots) - Trotz Verboten in einigen Bundesländern wurden laut neuesten von PETA ermittelten EUROSTAT-Daten im Jahr 2021 insgesamt 31.766 lebende Rinder von Deutschland in Länder außerhalb der Europäischen Union exportiert. Mit 14.931 Rindern ging knapp die Hälfte der Tiere in die Russische Föderation. ...
mehrMX-Konzept der Agravis verbindet Methanreduktion und Futtereffizienz
mehrREWE Group und Albert Schweitzer Stiftung zur Europäischen Masthuhn-Initiative
Köln (ots) - Die REWE Group und die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt haben ihre mehrmonatigen, intensiven Verhandlungen zur Europäischen Masthuhn-Initiative beendet. REWE Group und Albert Schweitzer Stiftung haben dabei eine große Schnittmenge gemeinsamer Ziele identifiziert. Beide Seiten stimmen überein, dass höhere Mindeststandards im europäischen ...
mehrBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
100 Tage Agrar- und Ernährungspolitik der Ampel-Koalition
mehr
Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Initiative Tierwohl für Rind setzt Zeichen / Auslobung von Rindfleischprodukten im Lebensmitteleinzelhandel erhöht Sichtbarkeit von ITW-Produktsiegel und Haltungsform-Kennzeichnung
Berlin (ots) - Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) begrüßt den Vorstoß der Initiative Tierwohl (ITW), erstmals einheitliche Tierwohlkriterien für die Breite der Rinderhaltung zu schaffen. "Die Tierwohl-Lösung für Rinder, die mit dem neuen Programm ITW-Rind nun an den Start geht, ist ein deutliches Signal. ...
mehrMehr Tierwohl-Standards für Rindfleisch bei Kaufland
mehrBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Haltungsform-Kennzeichnung des LEH muss Vorbild für verbindliche Tierhaltungskennzeichnung sein / Handelsverband Lebensmittel (BVLH): Staatliche Kennzeichnung muss Außer-Haus-Verpflegung einbeziehen
Berlin (ots) - Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) fordert von der Bundesregierung die Einführung einer verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung, die auf der etablierten Haltungsform-Kennzeichnung des Lebensmitteleinzelhandels aufsetzt und alle Absatzkanäle in Deutschland umfasst. "Wir begrüßen ausdrücklich ...
mehrSo leiden Schweine bei deutschen Agrar-Lobbyisten
Billerbeck, Ascheberg (ots) - Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) veröffentlicht erschreckendes Videomaterial aus familiengeführten Schweinemastbetrieben, für die zwei einflussreiche Agrar-Lobbyisten mitverantwortlich sind. Verletzte Schweine, blutig gebissene Schwänze und Ohren; Mastdarmvorfälle und Nabelbrüche bestimmen das Bild. Wenn derart extremes Leid schon in Betrieben an der Tagesordnung ist, bei denen ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ralf Stadler MdL: Ich fordere faire Preise für tierwohlgerechte Haltung! - Bauern protestieren gegen Aldi-Kampagne "Haltungswechsel"
München (ots) - Viele Landwirte in Bayern sind verärgert über die Anzeigenkampagne von Aldi mit dem Werbeslogan "Haltungswechsel" und protestierten vor Aldi-Filialen. Sie fordern Fairness bei den Preisverhandlungen mit den Landwirten und prangern die Doppelmoral des Discounters an, nach dem Motto: "Für die ...
mehrMehr Tierwohl: Lidl bietet ab sofort ausschließlich Eier ohne Kükentöten an / Lidl-Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten vorzeitig erfolgreich abgeschlossen
mehr
Alte Fehler in neuem Gewand: Eckpunktepapier des Bundeslandwirtschaftsministeriums für weniger Antibiotika in der Massentierhaltung reicht nicht aus
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch und Ärzteinitiative fordern in gemeinsamer Stellungnahme ambitioniertes Reduktionsziel für Antibiotika und Verbot von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung - Cem Özdemir setzt mit Eckpunktepapier gescheiterten Kurs alter Bundesregierung fort und ...
mehr"Zahnloser Tiger": Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Sanktionen gegen Verstöße bei neuer EU-Tierarzneimittel-Verordnung
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) übt harsche Kritik an der heute in Kraft tretenden EU-Tierarzneimittel-Verordnung. Die Regulierung zielt darauf ab, die vorbeugende Gruppenbehandlung von Tieren mit Antibiotika im Futter und Trinkwasser stark zu reduzieren. Die neue Verordnung sieht bei Verstößen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt auf: Weiterhin gravierendes Palmöl-Problem bei Futtermittelindustrie, Fleischwirtschaft und Fast-Food-Ketten
Berlin (ots) - - Zweite Abfrage für das Futtermittelradar der DUH ergab: Nur 4 von 67 Unternehmen in Deutschland haben sich bisher selbstverpflichtet, auf zertifiziert nachhaltiges Palmöl umzustellen - Futtermittel mit nicht-zertifiziertem Palmöl bedrohen Tropenwälder, da neue Waldrodungen im Anbau nicht ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ralf Stadler MdL: "Altparteien wollen Tierleid nicht beenden" - AfD fordert Ende der Transporte von lebendem Schlachtvieh ins Ausland
München (ots) - Heute stellte die AfD-Fraktion im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz mit einem Antrag die Forderung, dass in Deutschland aufgezogenes Schlachtvieh nur nach deutschen und tierwohlgerechten Standards geschlachtet werden darf. Außerdem wird gefordert, dass die Schlachtung im nächstgelegenen ...
mehrLaut Studie mehr Tote durch antibiotikaresistente Keime als durch HIV oder Malaria - PETA: "Tierwirtschaft befeuert Massensterben von Menschen"
Stuttgart (ots) - Laut einer neuen Studie starben 2019 weltweit mehr als 1,27 Millionen Menschen direkt durch eine Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger. [1] Das sind mehr Todesfälle als durch HIV oder Malaria. PETA erinnert daran, dass 70 Prozent aller Antibiotika in der Tiermast eingesetzt werden, ...
mehrBlutig, eitrig, kahlgerupft: Das Leid der "Legehennen"
Berlin/ Remscheid (ots) - Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) veröffentlicht erschreckende Aufnahmen aus einem familiengeführten Legebetrieb in Remscheid: Hennen mit eitertriefenden Kloaken und komplett ausgerupften Schwanzfedern; sterbende Tiere, die von Artgenossinnen bepickt und verletzt werden; tote Tiere, die schon im Stall verwesen; zahlreiche schwache und kranke Tiere, die ganz offensichtlich nicht behandelt werden. ...
mehr