Storys zum Thema Tierhaltung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweinehaltung: Özdemir will Landwirte unterstützen, Fleisch soll teurer werden
Hamburg (ots) - Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) will die Schweinehalterinnen und Schweinehalter in Deutschland unterstützen, die Tierhaltung zu verbessern. Das erklärte er im Interview mit dem ARD-Magazin "Panorama" (NDR). Die gegenwärtige Situation produziere nur Verlierer, so Özdemir - bei den Bäuerinnen und Bauern, ...
mehrLidl weitet die Haltungskennzeichnung auf Milch und Milchprodukte aus / 65 Prozent der Lidl-Trinkmilch entspricht den Anforderungen der Haltungsstufen 3 und 4
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tönnies Foodservice schließt sich der Europäischen Masthuhn-Initiative an
Berlin (ots) - Nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ist die Tönnies Foodservice GmbH der Europäischen Masthuhn-Initiative beigetreten. Bis 2026 wird der Lebensmittelhersteller die Kriterien der Initiative umsetzen und damit zur Verbesserung der Tierschutzstandards in der Hühnermast beitragen. Zu seinen Kunden gehören neben ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Tierwohl-Engagement: Verzicht auf Haltungsformstufe 1 bei Trinkmilch / Netto Marken-Discount stellt Trinkmilch auf höhere Haltungsformstufe um
Maxhütte-Haidhof (ots) - Netto Marken-Discount arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Tierwohl-Standards in seinem Eigenmarkensortiment und gestaltet die Weiterentwicklung aktiv mit. So stellt Netto als erster Lebensmitteldiscounter im Jahresverlauf 2022 das gesamte Trinkmilch-Sortiment seiner Eigenmarken ...
mehr- 2
Das Jahr kann weg!
mehr
Tierwohl und Transparenz: Kaufland kennzeichnet Haltungsform bei Molkereiprodukten
Neckarsulm (ots) - Kaufland führt ab Januar schrittweise die Kennzeichnung der Haltungsformstufe auf Molkereiprodukte seiner Eigenmarken ein. Als einer der ersten Lebensmittelhändler geht das Unternehmen damit erneut voran, um eine langfristige und flächendeckende Verbesserung des Tierwohls zu erreichen. Die Kennzeichnung bietet Kunden eine einfache und ...
mehrAgravis Raiffeisen AG freut sich auf ehrlichen Dialog mit Cem Özdemir
mehrBekenntnis zur Landwirtschaft: Kaufland setzt auf deutsche Herkunft bei Schweinefleisch
mehrFAIRR: Investoren-Initiative warnt vor Risiken in der Fleisch- und Milchindustrie
London / Hamburg (ots) - Neue, umfassende Daten des Coller FAIRR Protein Producer Index der Investoren-Initiative FAIRR zeigen, dass der Tierhaltungssektor trotz einiger innovativer Ansätze nicht auf das Jahrzehnt des Klimawandels vorbereitet ist und Gefahr läuft, "veraltet und unattraktiv" zu wirken. Die FAIRR-Initiative ist ein von Jeremy Coller initiiertes ...
mehrAquaculture Stewardship Council
6 Mythen über Lachs: Was stimmt wirklich?
Berlin (ots) - Seit Jahren ist Lachs einer der beliebtesten Speisefische, 2020 lag er in Deutschland gar an erster Stelle. Vor allem in der Weihnachtszeit kommt er öfters auf den Tisch. Fast alle Lachsprodukte in unseren Supermärkten stammen aus Aquakultur. Doch der gezüchtete Lachs steht häufig in der Kritik. Er sei schlecht für die Umwelt und voll mit Antibiotika. Stimmt das wirklich? Es ist an der Zeit, die ...
mehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura auf Zukunftskurs / Neue Standorte und Großumbauten geplant / Fokus Tierwohl: Fleisch aus Weideschlachtung / Hohe Zufriedenheitsrate bei Mitarbeitenden
mehr
#Haltungswechsel: ALDI stellt gesamte Wertschöpfungskette bei Schweinefrischfleisch auf deutsche Herkunft um
Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - Der Haltungswechsel geht weiter: Bis zum vierten Quartal 2022 soll die komplette Wertschöpfungskette bei konventionellem Schweinefrischfleisch - von der Geburt bis zur Verarbeitung - in Deutschland stattfinden. ALDI bekennt sich damit erneut klar zur deutschen Landwirtschaft. Mit ...
mehr"Lidl im Dialog" am 30. November im Livestream - Gemeinsam für mehr Tierwohl / Verbraucherstudie vom Handelsblatt Research Institute und Lidl liefert Ansätze zur Diskussion
Bad Wimpfen (ots) - Wie können die Tierwohlstandards angehoben und damit die Wettbewerbsfähigkeit sowie Erträge der deutschen Landwirtschaft gestärkt werden? Über diese Frage diskutiert Lidl am 30. November mit Vertretern der Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung sowie des Tier- und Verbraucherschutzes in ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tierschutz im Koalitionsvertrag: Viele vage Versprechen
Berlin (ots) - Zum Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: "Der Koalitionsvertrag lässt in Sachen Tierschutz mit vielen Worten sehr viele wichtige Fragen offen. Bis auf das prinzipiell lobenswerte Vorhaben, bis 2022 eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung einzuführen, bleiben die Ankündigungen eher ...
mehrHühnerleid für Bio-Eier von Naturland und dem Verbund Ökohöfe e.V.
Wittstock/Dosse, Bollewick (ots) - Kahle Hennen, die sich gegenseitig die Federn auspicken; schmerzhaft entzündete, eitrige Kloaken durch dauerndes Eierlegen; tote Tiere zwischen den lebenden: Diese Bilder von Juni 2021 stammen aus zwei Bio-Hennen-Betrieben in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, die von Naturland und dem Verbund Ökohöfe zertifiziert sind. Sie ...
mehrHessisches Start Up erlangt als erstes deutsches Unternehmen die Zulassung zur Herstellung von Nutztierfutter aus Insekten
mehrDeutschlands Bio-Betriebe panschen und tricksen
Hamburg (ots) - Unternehmen, die in Deutschland Bio-Waren herstellen, versuchen systematisch, die Bio-Gesetze zu umgehen. Sie panschen bei Lebensmitteln und pferchen Tiere in beengte Ställe. Dies geht aus Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT hervor, die rund 500 bisher nicht veröffentlichte Dokumente ausgewertet hat. Diese Berichte und Statistiken verschiedener deutscher Landesbehörden geben Einblick in gut 2000 der ...
mehr
Deutsche nehmen 219 Dosen verstecktes Antibiotika durch Fleisch zu sich / Europäischer Antibiotika-Tag am 18.11.2021
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
10CeresAward 2021: Tim Friedrichs aus Hilgermissen in Niedersachsen ist Deutschlands bester Schweinehalter
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Führende Tierschutzorganisationen Deutschlands fordern Tierschutzwende von zukünftiger Regierung / Kein Koalitionsvertrag ohne Tierschutz!
Berlin (ots) - Tierschützer:innen der sechs größten deutschen Tierschutzorganisationen fordern die verhandelnden Politiker:innen von SPD, FDP und Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf, das Staatsziel Tierschutz gewissenhaft anzugehen. Mit einer gemeinsamen Aktion appellierten heute rund 20 Aktivist:innen der Albert ...
mehrBundesverband Rind und Schwein e.V.
BRS stellt Forderungen an die Koalitionäre: Tierwohl und Regionalität nur mit deutschen Betrieben
Bonn (ots) - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Afrikanischen Schweinepest haben den Druck auf die deutsche Schweinehaltung dramatisch verstärkt. Sinkende Preise für Schlachtschweine und Ferkel bei gleichzeitig rückläufiger Binnennachfrage nach deutschem Schweinefleisch bringen viele heimische Betriebe ...
mehr100 Prozent geschafft: Alle Schaleneier bei ALDI "ohne Kükentöten"
mehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura ist erster Bio-Einzelhändler mit Fleisch aus Weideschlachtung | Kuhgebundene Kälberaufzucht | Bruderkalb und Tierwohl im Fokus
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Faszinierende Reptilien
Ein DokumentmehrMassives Tierleid in Brandenburger Schweinezucht / So kommen Ferkel auf die Welt
Berlin / Wollin (ots) - Sauen mit blutenden Verletzungen an den Klauen und geschwollenen, entzündeten Beinen; Gülle, die durch die Spaltenböden nach oben drückt; schwache Ferkel, die sich kaum aus der Fruchtblase befreien können: Diese Bilder von Anfang Oktober 2021 stammen aus einer Brandenburger Schweinezucht. Videoaufnahmen von einer Geburt zeigen erstmals ...
mehr360 Grad AGRAVIS: Nachhaltige Landwirtschaft im Fokus
mehrBundesverband Rind und Schwein e.V.
Tiertransporte: Bundesverband verurteilt einseitige Medienberichte
Bonn (ots) - Der Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS) spricht sich entschieden gegen eine voreingenommene Berichterstattung zu Tiertransporten aus; so geschehen jüngst im Beitrag "Qual-Exporten per Schiff: Geschäft auf Kosten der Tiere" des ARD-Magazins Plusminus in der Sendung am 20. Oktober 2021. Angesichts der aktuell kontrovers geführten Diskussion um ein ...
mehr"Lidl im Dialog" am 30. November - Gemeinsam für mehr Tierwohl / Lidl sammelt Impulse für branchenübergreifenden Ansatz zu mehr Tierwohl
Bad Wimpfen (ots) - Die nachhaltige Weiterentwicklung der Tierwohlstandards in Deutschland ist ein komplexes Thema, zu dem es keine einfachen Antworten gibt. Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transformation diskutiert Lidl in Deutschland am 30. November in Berlin mit Vertretern aus ...
mehr- 2
Erstmalig Rindfleisch aus Haltungsform 3 Außenklima
mehr