Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 15.09.2009 – 11:30

    BASF SE

    BASF Podcast:Chemie macht Sonnenenergie wirtschaftlicher

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie chemische Innovationen von BASF helfen, Sonnenenergie wirtschaftlicher zu machen, damit sie nachhaltig zur Energieversorgung beitragen kann. Sonnenenergie kann im künftigen Energiemix mit anderen Energiequellen einen nachhaltigen Beitrag auf dem Weg zu einer kohlenstoffarmen ...

    Ein Audio
  • 19.08.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist Kohlendioxid?

    Ludwigshafen (ots) - Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff und ein natürlicher Bestandteil der Luft. Es entsteht bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen - wie zum Beispiel der fossilen Energieträger Kohle oder Erdöl aber auch bei der Zellatmung von Lebewesen. Der Kohlenstoff reagiert dabei mit dem ...

    Ein Audio
  • 05.08.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist die Radiokohlenstoffmethode?

    Ludwigshafen (ots) - Alle Organismen, Pflanzen, Tiere und Menschen benötigen Kohlenstoff zum Leben. In der Luft kommt er in Form von Kohlendioxid (CO2) vor. Die Pflanzen nehmen das CO2 auf und verwandeln es in Kohlenhydrate. Mit der Nahrung gelangen diese Kohlenhydrate in unseren Körper. Und wenn ...

    Ein Audio
  • 08.07.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus bestehen Badeschwämme?

    Ludwigshafen (ots) - Der klassische Badeschwamm kommt aus dem Meer. Lange Zeit riskierten mutige Schwammtaucher ihr Leben, um die verborgenen Meeresschätze ans Tageslicht zu holen. Heutzutage, im Zeitalter der Kunststoffe, muss man sich dieser Gefahr nicht mehr aussetzen. Es gibt Kunstschwämme, die das Original aus der Natur sogar in mancherlei ...

    Ein Audio
  • 12.11.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie funktionieren Leuchtstäbe?

    Ludwigshafen (ots) - Was vielleicht auf den ersten Blick wie ein übernatürliches Phänomen aussieht, ist in Wirklichkeit ganz simpel. Leuchtstäbe sind ein rein chemisches Leuchtmittel. Sie bestehen aus einem durchsichtigen Kunststoffbehälter, der einen gelösten Farbstoff sowie zwei unterschiedliche Flüssigkeiten enthält. In unterhaltsamen ...

    Ein Audio
  • 15.10.2008 – 11:21

    BASF SE

    BASF Podcast: Food Fortification - Mit Vitaminen gegen Mangelernährung

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie die Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin A die Erblindung von Kindern verhindert. Nach Angaben von UNICEF sind 40 bis 60 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Entwicklungsländern von Vitamin A Mangel betroffen. Er ist damit ...

    Ein Audio
  • 15.10.2008 – 11:21

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus besteht Frischhaltefolie?

    Ludwigshafen (ots) - Von einer Frischhaltefolie wird einiges verlangt: Sie soll dehnbar und reißfest sein, soll Keime abwehren und verhindern, dass die Wurst vertrocknet oder das Käsearoma entweicht. Und obendrein soll sie auch noch am Teller oder der Schüssel haften. Für diese anspruchsvolle Aufgabe hat sich seit vielen Jahren ein Kunststoff ...

    Ein Audio
  • 01.10.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was sind Emulgatoren?

    Ludwigshafen (ots) - Öl und Wasser grenzen sich in einem Glas wie zwei eigensinnige Nachbarn voneinander ab und bleiben lieber für sich: unten das Wasser, oben das Öl. Zwischen ihnen gibt es ein Hindernis, das sie aus eigenen Kräften nicht überwinden können: die Grenzflächenspannung. Um diese zu überwinden, bekommen sie Unterstützung von ...

    Ein Audio