ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)
Hitzeschutzstrategie des Bundesbauministeriums / Sozialverband fordert Klimaanlagen für Sozialeinrichtungen
Ludwigsburg (ots) - Das Bundesbauministerium hat jetzt eine Strategie für den Hitzeschutz in der Stadtentwicklung und im Bauwesen vorgelegt. Unterstützung findet dieser Schritt beim Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK: "Diese Hitzeschutzstrategie ist überfällig und geht in die richtige Richtung", so ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Games-Kauf per Download so verbreitet wie nie zuvor
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Start der Fairbrauchertouren in Hamburg - Einzigartiger Blick über den Tellerrand in die regionale Landwirtschaft
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2024 lockt mit Eröffnungsparty, großer Blaulichtmeile und Bundeswettbewerb
Berlin/Dresden (ots) - Vom 6. bis 8. September 2024 wird Dresden zum Zentrum der deutschen Jugendfeuerwehr-Welt. Hier in der sächsischen Landeshauptstadt findet der 24. Deutsche Jugendfeuerwehrtag statt und zugleich feiert die Deutsche Jugendfeuerwehr ihren 60. Geburtstag. Zur großen Eröffnungsveranstaltung am ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Wundpflaster richtig anwenden
mehr
Konsumkredit-Index stabilisiert sich: Prognosewert zur privaten Kreditnutzung steigt um 18 Punkte
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband neues PMeV-Mitglied / Mitarbeit im Expertennetzwerk des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist dem Expertennetzwerk des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) beigetreten. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt: "Wir wollen die im PMeV vorhandene Expertise nutzen und auch in unsere fachlichen Diskussionen einbringen. In diesem Verband ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung zur Pressekonferenz der DLRG: Todesfälle durch Ertrinken im Sommer 2024 (Zwischenbilanz)
mehrAOK-Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege
Berlin (ots) - Immer mehr Pflegebedürftige, ein anhaltender Fachkräfteengpass, strapaziöse Arbeitsbedingungen - die Herausforderungen für die Soziale Pflegeversicherung (SPV) sind groß. Vor diesem Hintergrund hat der AOK-Bundesverband ein Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen grundlegende Strukturreformen mit dem Ziel, die Pflege vor Ort zu stärken, sie ...
mehrPharma Deutschland informiert über Schutz und Behandlung bei Mückenstichen / Verband rät zu umfassenden Schutzmaßnahmen und schneller Behandlung
Berlin (ots) - Die aktuelle Mückenplage in weiten Teilen Deutschlands stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Aufgrund des feucht-warmen Wetters und der Überschwemmungen in einigen Regionen ist die Mückenpopulation in diesem Jahr besonders groß. Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste Pharmaverband ...
mehrDEHOGA-Präsidentin fordert mehr Unterstützung für Gastronomen und Hoteliers
mehr
Aufgepasst beim Badespaß - Sicherheitsrisiken von aufblasbaren Schwimmtieren
Berlin (ots) - Aufblasbare Schwimmtiere, Luftmatratzen und Schwimmringe zählen zu den Wasserspielzeugen und bieten keine Sicherheit im Wasser. Beim Kauf auf Prüfzeichen und robuste Verarbeitung achten. Bei starker Strömung und Wind können aufblasbare Schwimmtiere weit abtreiben. Kinder und Nichtschwimmer:innen sollten stets beaufsichtigt werden. TÜV-Verband gibt ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Junge Menschen essen gerne und häufig Geflügelfleisch / Repräsentative Umfrage unter "Generation Z" in Deutschland
Berlin (ots) - Essen, nur um satt zu werden? Nicht bei der Gen Z, bei der Essen einen hohen Stellenwert hat: Knapp 80 Prozent treffen eine bewusste Entscheidung darüber, was täglich auf den Teller kommt. Das hängt für 76 Prozent der Befragten in erster Linie vom Geschmack ab. Ein günstiger Preis, gute ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Schluss mit "Weiter so"
Berlin (ots) - "Das ist jetzt der allerletzte Weckruf, die Bundesregierung muss jetzt endlich handeln. Wir Wirtschaftsverbände warnen seit langem vor dieser Entwicklung, ein 'Weiter so' darf es nicht mehr geben. Die Ampel-Koalition verspielt Deutschlands Wohlstand", kommentierte Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) die jüngst veröffentlichten Zahlen zu Inflation und Wirtschaftswachstum in Deutschland. "Die ...
mehrBundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.
Leasing-Wirtschaft stärkt Zukunftsfestigkeit des Mittelstands / Leasing fördert regionale Entwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - "Die Leasing-Wirtschaft unterstützt mittelständische Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und sich zukunftsfest aufzustellen", erklärt Dr. Claudia Conen, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL), bei der Vorstellung des Jahresberichts 2024. Der ...
mehrEU AI Act tritt in Kraft: TÜV AI.Lab bietet Compliance-Check für Künstliche Intelligenz an
Berlin (ots) - Europäischer AI Act tritt mit gestaffelten Übergangsfristen in Kraft. TÜV-Verband begrüßt die Regelung und fordert eine rasche Klärung offener Umsetzungsfragen. AI Act Risk Navigator: TÜV AI.Lab entwickelt kostenloses Online-Tool zur Risikoklassifizierung von KI-Systemen und -Modellen. Der TÜV-Verband unterstützt das Inkrafttreten des ...
mehrHalbjahresbilanz 2024 der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie
Berlin (ots) - - Umsatz bleibt rückläufig, aber Produktionsmenge stabilisiert sich - Politische Rahmenbedingungen müssen sich verbessern Umsatz geht weiter zurück - Produktionsmengen stabilisieren sich allerdings Nach einem herausfordernden Jahr 2023 ist die Geschäftsentwicklung der deutschen Papier- und Zellstoffindustrie auch im ersten Halbjahr 2024 schwierig. ...
mehr
game - Verband der deutschen Games-Branche
Geringeres Wachstum bei den Beschäftigten und weniger neue Unternehmen: Aufwärtstrend der deutschen Games-Branche schwächt sich ab
mehrFachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)
Lehrerverband schlägt Alarm / Schlechte Luft in Klassenzimmern
Ludwigsburg (ots) - Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg e. V., BLV, sowie der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, Ludwigsburg, beklagen erneut die schlechte Luft in Schulen und Unterrichtsräumen. "In zahlreichen Untersuchungen konnte dargelegt werden, dass die Luftqualität in den meisten Klassenzimmern sehr zu wünschen übrig lässt, in vielen Fällen ist sie schlicht katastrophal", beschreibt ...
mehrÜberregionales Fahrradfahren für gesunde Kinderherzen: Die PSD HerzFahrt 2024 der PSD Bankengruppe
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Bundesverkehrsminister Wissing stellt neue Licht-Test-Plakette vor
mehrArzneimittel bei Hitze richtig lagern / Im Zweifel: In der Apotheke nachfragen
Berlin (ots) - Kopfschmerzen, Durchfall, die chronische Erkrankung - auch im Sommer benötigen viele Menschen Arzneimittel. Doch gerade in der warmen Jahreszeit ist einiges zu beachten, damit sich Pillen, Salben und Co. gut halten. "Möglichst kühl und trocken sollten die meisten Arzneimittel gelagert werden", sagt Dr. Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft bei ...
mehrAUMA e.V. - Verband der deutschen Messewirtschaft
Mehr als 100 Azubis und 40 Studierende starten deutschlandweit in der Messebranche
Berlin (ots) - - Zahl der Ausbildungsplätze gestiegen - Zwei Dutzend Ausbildungs- und Studienplätze noch unbesetzt - Bedarf an IT-Fachkräften in der Messewirtschaft wächst Wenigstens 114 Auszubildende starten in diesen Tagen ihren Berufsweg an den deutschen Messeplätzen. Vor allem Veranstaltungskaufleute, ...
mehr
Gemeinsame Presseerklärung von KfW und Deutschem Behindertensportverband: Inklusiver Teamgeist in Sport und Beruf - DBS und KfW Bankengruppe starten Kampagne und setzen sich für gesellschaftliche Teilhabe ein
Frankfurt am Main (ots) - Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) und die KfW Bankengruppe intensivieren ihre Partnerschaft und machen mit einer groß angelegten Kampagne auf das Thema Inklusion im Sport und im Berufsleben aufmerksam. Im Fokus steht die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Fachverbände fordern verstärkte Maßnahmen zur Prävention von Kohlenmonoxidvergiftungen / Tausende von Kohlenmonoxidvergiftungen jährlich in deutschen Haushalten
Berlin (ots) - Führende Fachverbände und die Initiative "CO macht K.O." appellieren an die Politik, verstärkte Maßnahmen zur Kontrolle und frühzeitigen Warnung vor Kohlenmonoxid-Gefahren zu ergreifen sowie die Bevölkerung umfassend über die Risiken und Präventionsmöglichkeiten aufzuklären. Zu den ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV-Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Zeitungen / Digitaler Umsatz steigt um 12% / E-Paper bringen erstmals 500 Millionen Euro / Gesamterlöse bleiben trotz schwieriger Wirtschaftslage stabil
Berlin (ots) - Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im Jahr 2023 entwickelt? Wie liefen Vertrieb und Anzeigengeschäft? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der heute vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) veröffentlichte ...
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Schnell und billig? Achtung, Schmalspuranbieter! / VOD: Risiken für Patienten wachsen durch unqualifizierte Osteopathie-Ausbildungen
mehrGeplante CSRD-Berichterstattung: Es hätte schlimmer kommen können / Kritik aufgegriffen - Bürokratie bleibt Herausforderung
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beschlossen. Pharma Deutschland, mitgliederstärkster Verband der hiesigen Pharmabranche, zeigt sich zufrieden darüber, dass die Bundesregierung die zuvor von Pharma ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
2Autohandel: Im ersten Halbjahr 47 Prozent weniger private BEV-Bestellungen / Düstere Erwartungen für das Gesamtjahr - Hohe Preise und Leasingraten hemmen BEV-Geschäft mit Gewerbekunden
mehr