Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Chemieverbände fordern Industrie-Initiative
Ludwigshafen (ots) - Wirtschaftliche Entwicklung der Branche ist alarmierend. Unternehmen gefrustet von Bürokratie und Regulierung. Chemie bietet Lösungen für Klimaschutz. "Das Jahr 2023 ist für die Betriebe schwierig. Die Standortkosten erleben Höhenflüge während Produktion und Aufträge im Keller sind. Und wir haben keinen fassbaren Grund für eine Verbesserung", stellt Bernd Vogler fest. Der ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Stefan Müller wird neuer Vorstandsvorsitzender und Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern / Verbandsrat beruft Nachfolger für Gregor Scheller / Amtsübergabe im Sommer 2024
München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) bekommt einen neuen Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden. Der GVB-Verbandsrat berief in seiner Sitzung vom Mittwoch Stefan Müller zum Nachfolger von Gregor Scheller, der Ende Juli 2024 seinen Ruhestand antritt. Stefan Müller ist gelernter Banker, war ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Eine Woche Endspurt bei Gewalt-Umfrage: Jetzt noch beteiligen! / Deutscher Feuerwehrverband und Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung fragen Erfahrungen von Feuerwehr-Einsatzkräften ab
Berlin (ots) - Es ist die erste bundesweite Umfrage zur Gewalt-Erfahrungen von ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen: Eine Woche lang läuft noch die gemeinsame Aktion des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Die mehr als eine Million ehrenamtlich Aktiven der ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Teilqualifikation im Dachdeckerhandwerk: Lösungsansatz gegen Fachkräftemangel
Köln (ots) - Der Mangel an qualifizierten Fachkräften im Dachdeckerhandwerk ist ein branchenweit spürbares Problem. Um diesem entgegenzuwirken, setzt die Branche vermehrt auf innovative Lösungen, darunter die Einführung von Teilqualifikationen (TQ). Dies bietet jungen Erwachsenen über 25 Jahren die Chance, schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Bildungswirtschaft: Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie zeigen Handlungsbedarf
mehr
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvoi auf Straßen in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen erwartet
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Politische Themen neu gedacht: Mittagstalk des MVFP NRW beleuchtet innovative Kommunikationsstrategien
Düsseldorf (ots) - Im digitalen Format "Mittagstalk" der Landesvertretung NRW des MVFP Medienverband der freien Presse empfiehlt Daniel Kraft von der Bundeszentrale für politische Bildung im Interview mit der Medienjournalistin Verena Gründel, politische Bildungsinhalte an die sich wandelnden Mediengewohnheiten ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
November-Blues bei Pkw-Neuzulassungen
Bonn (ots) - "Die Rückgänge bei den Neuzulassungen von E-Fahrzeugen spiegelt vor allem die Verunsicherung der Kundinnen und Kunden bezüglich der Förderung der E-Fahrzeuge in 2024 wider. Dazu trägt nicht zuletzt die Diskussion um geplante Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 bei. Keiner weiß heute, wie es mit dem Umweltbonus weitergeht. Wir brauchen hier langfristig verlässliche Rahmenbedingungen, sonst wird der ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Neustart im Zeichen der Nachhaltigkeit
mehrMittelstandschef Ahlhaus jetzt auch Präsident des europäischen Mittelstands
Berlin (ots) - Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), ist zum Präsidenten der Confédération Européenne des Associations de Petites et Moyennes Entreprises (CEA-PME) gewählt worden. Die CEA-PME ist der größte europäische Dachverband der kleinen und mittleren Unternehmen und umfasst 28 ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mahnung zum Tag des Ehrenamtes: Nicht bei Feuerwehren kürzen! / DFV-Präsident Banse: "Rahmenbedingungen für freiwilligen Einsatz erhalten" / Kuinke (DJF) betont Bedeutung des Kinder- und Jugendplans
Berlin (ots) - Angesichts des heutigen Tags des Ehrenamtes mahnt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), vor finanziellen Kürzungen bei den Feuerwehren: "Die Rahmenbedingungen für den freiwilligen Einsatz müssen erhalten bleiben! So dürfen beispielsweise die Mittel für die ...
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte" / Gesetzliche Unfallversicherung initiiert Kampagne "#GewaltAngehen" unter Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil
2 DokumentemehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Gemeinsamer Brief an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen / Zugang zu Fahrzeugdaten: Verbände fordern sektorspezifische Regulierung
Brüssel (ots) - Klarheit für Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa durch eine besondere Regulierung beim Zugang zu Fahrzeugdaten noch vor der Europawahl: Dies fordert eine breite Allianz aus Organisationen und Verbänden der deutschen Mobilitätsbranche und des Verbraucherschutzes von der EU-Kommission. In ...
mehrNachhaltiges Einweggeschirr: Party geht auch ohne Plastik
Berlin (ots) - Immer mehr Alternativen zu Kunststoff stehen zur Wahl. Doch auch Ersatzprodukte aus Pappe und Papier haben ihre Tücken. Was also ist wirklich nachhaltig? Der TÜV-Verband gibt Tipps für umweltfreundliche Weihnachts- und Silvesterfeiern. Ob Weihnachtsfeiern im Vereinsheim oder Silvesterpartys mit Freunden: Jahrzehntelang geriet die Verpflegung bei solchen Anlässen zur Materialschlacht. Minipizzen und ...
mehrEinigung im AI-Act: Mittelstand fordert Planungssicherheit für Investitionen in Künstliche Intelligenz
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) setzen sich nachdrücklich für eine Einigung im Trilog über die Regulierung von Foundation und Large Language Models ein. Dabei ist es wichtig, die Verantwortung nicht einseitig auf die nachgeordneten Unternehmen in der ...
mehr- 2
Umfrage belegt: Die Hälfte der Deutschen greift täglich zu Zero- und Light-Produkten / Verbraucherumfrage in DACH-Region zum Konsum von Light-Produkten
mehr Marburger Bund - Bundesverband
Susanne Johna: Transparenzgesetz komplett auf den Prüfstand stellen
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Debatte um Bürgergeld: Paritätischer legt aktuelle Berechnungen für armutsfesten Regelsatz vor
Berlin (ots) - Aktuelle Forderungen nach einer Kürzung beim sogenannten Bürgergeld kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband scharf. Die geplante Erhöhung der Grundsicherungsleistungen zum 1.1.2024 auf 563 Euro sei völlig gerechtfertigt und dürfe nicht ausgesetzt werden, mahnt der Verband. Nach aktuellen ...
mehr- 2
Remeha-Geschäftsführer Christian Sieg im BDH-Vorstand
mehr Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Bundesbank-Präsident Dr. Joachim Nagel schließt weitere Zinserhöhung nicht aus und erwartet erst 2025 eine Annäherung an die Inflations-Zielmarke
Berlin (ots) - - vdp feiert Jahresempfang mit rund 300 Personen in Berlin Anlässlich seines Jahresempfangs begrüßte der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) am Donnerstagabend rund 300 Gäste in Berlin. Der Teilnehmerkreis setzte sich u. a. aus Vertreter:innen des Deutschen Bundestags, der Ministerien, der ...
mehrDIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Zukunftsfähigkeit im Fokus: Zukunft Gas bündelt innovative Kräfte und begrüßt neue Mitglieder
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Versorgung von Menschen mit Behinderungen: Ohne private Träger können notwendige Kapazitäten nicht gesichert werden / Private Träger stellen in Berlin Weichen für künftige Versorgung
Berlin (ots) - Private Träger in der Eingliederungshilfe schaffen die benötigten neuen Kapazitäten für die Versorgung von Menschen mit Behinderungen. Das machte die in Berlin stattfindende zweitägige 21. bpa-Fachtagung für Angebote der Eingliederungshilfe deutlich. "Es sind gerade die privaten Einrichtungen, ...
mehrThe European Cotton Alliance (ECA)
Die EUCOTTON-Initiative: So setzt der europäische Baumwollsektor die Weichen in Richtung Rückverfolgbarkeit in der Mode
mehr
Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Claudio-Alberto Dötsch führt den Bundesverband als neuer Vorstandsvorsitzender
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zum geplanten Medizinforschungsgesetz: Nur der Anfang einer umfassenden Pharmastrategie
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Feuerwerk - eine Sprache für viele Nationen
Ratingen (ots) - In Zeiten internationaler Krisen und Unsicherheiten wird uns das, was Menschen trennt, bald täglich vor Augen geführt. Gerade in diesen Zeiten ist das Verbindende nötiger denn je. Zu den internationalen Kulturgütern, die die Menschen schon immer im gemeinsamen Erlebnis verbunden haben, zählt das Feuerwerk. Seine Sprache ist universell. Als Ausdruck der Freude ist sie zutiefst friedlich und ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert mehr Engagement: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen als Weckruf
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende, Michaela Engelmeier: "Trotz großer Herausforderungen dürfen wir das Ziel einer inklusiven Gesellschaft nicht aus den Augen verlieren!" Der 3. Dezember wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen ernannt. Seit 1993 dient dieser Tag dazu, die Belange von Menschen mit Behinderungen ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Theodor-Wolff-Preis 2024 ausgeschrieben / Stefan Kornelius als neues Mitglied der Jury berufen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2024. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die "das Bewusstsein für Qualität ...
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Studie: BBM Mobility Survey / Mobilitätsverband: "Wir müssen zügig handeln!"
Mannheim (ots) - BBM Mobility Survey deckt Handlungsbedarf auf / Mobilitätsverband fordert bessere Förderungen und Ausbau der Mobilitätsangebote / Unternehmensmobilität muss zukunftsfähiger werden / Mit der Studie 'BBM Mobility Survey' hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) in Zusammenarbeit mit der GLS Mobility GmbH die Mitarbeitendenmobilität ...
mehr