Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD stärkt zum Welttag der Patientensicherheit die Stimme der Betroffenen
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende, Michaela Engelmeier: "Die Beteiligung von Patientenvertreterinnen und Patientenvertretern muss gestärkt werden, um auf Augenhöhe im Gesundheitswesen mitwirken zu können. Zugleich müssen aber auch die individuellen Patientenrechte unbedingt weiterentwickelt werden." Berlin. Der diesjährige Welttag der Patientensicherheit am ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Förderprogramm für Bestandshauskauf: "Ein Schritt von vielen"
Berlin (ots) - Bundesbauministerin Klara Geywitz hat heute mehr Unterstützung für Familien beim Erwerb von Bestandsimmobilien angekündigt. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Neben der degressiven Afa und den Zinssenkungen beim Klimafreundlichen Neubau und der Wohneigentumsförderung kann der geförderte Bestandshauskauf ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Auf die Führung kommt es an - Fachkräftemangel durch Vielfalt begegnen
Berlin (ots) - Führungskräfte sehen in der Wahrnehmung ihrer eigenen Verantwortung sowie in überzeugenden Maßnahmen zur Stärkung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz einen wichtigen Beitrag, den aktuellen Fachkräftemangel in Deutschland zu mildern. "Wir brauchen als Führungskräfte künftig mehr Glaubwürdigkeit in unserer Führungsrolle. Wir haben daher ...
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Welttag der Patientensicherheit / VOD: Berufsgesetz jetzt! Patientenschutz in der Osteopathie überfällig
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Alexander Leißl wird neuer Prüfungsvorstand beim Genossenschaftsverband Bayern / Interner Nachfolger gefunden - Prüfungsvorstand Siegfried Drexl verabschiedet sich Ende des Jahres in den Ruhestand
München (ots) - Der Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) hat beschlossen, Alexander Leißl zum Prüfungsvorstand zu berufen. Leißl ist seit dem Jahr 2008 im Verband tätig, seit 2018 ist er Leiter des Bereichs Bankenprüfung. Er tritt seinen Posten zum 1. Oktober 2023 an und folgt auf Siegfried ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Internationaler Tag der Patientensicherheit: dbb stellt drei Forderungen für mehr Patientenwohl
Berlin (ots) - Lieferengpässe bei Medikamenten, die bevorstehende Krankenhausreform und die desolate Personalsituation - laut dbb Chef Silberbach muss man an mehreren Stellen anpacken. "Wir müssen die Arzneimittelproduktion wieder in die EU zurückholen", fordert dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach ...
mehrTourismusverband Mondsee-Irrsee
Wenn Eierschwammerl auf Kultplätze und 6000-jährige Geschichte treffen
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Neue Wege für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden / Leistungsschau FIREmobil zeigt in Welzow Innovationen: "Anfassen. Ausprobieren. Erleben."
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Qualitätsvergleich nur mit Risikoadjustierung
Berlin (ots) - Mit dem Kabinettsentwurf treibt das Bundesgesundheitsministerium sein Vorhaben für ein Transparenzportal mit Nachdruck voran. Der Gesetzentwurf wurde optimiert, doch die vielen und sinnvollen Verbesserungsvorschläge der Länder und Verbände sind größtenteils ungehört verhallt. Für die evangelischen Krankenhäuser ist unverständlich, dass im Kabinettsentwurf der Auftrag zur Risikoadjustierung der ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: Zinserhöhung angemessen, die Zeit ist nun reif für Zinspause
Berlin (ots) - Die heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossene Erhöhung des Hauptrefinanzierungssatzes um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent ist aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angemessen. Die anhaltend hohe Inflation habe ein entschlossenes Gegensteuern der Geldpolitik erfordert. BVR-Präsidentin Marija ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Kinderarzneimittel: Nachhaltige Lösungen müssen her!
Berlin (ots) - Zum heutigen Austausch im Bundesgesundheitsministerium zu befürchteten Lieferengpässen bei Kinderarzneimitteln sagt Dr. Kai Joachimsen, BPI-Hauptgeschäftsführer: "Die neuen Vorschläge von Prof. Lauterbach lassen zwar ein Problembewusstsein erkennen, sind jedoch nicht auf nachhaltige Lösungen ausgelegt. Ein Steuerungskreis kann das Problem der Standortsicherung für hierzulande produzierende ...
mehr
Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) veröffentlicht Jahresbericht 2022 / Zwischen Rückfall in alte Zeiten und dem Bestreben nach Transformation
Berlin (ots) - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) blickt in seinem heute veröffentlichten Jahresbericht auf ein herausforderndes Jahr 2022 für den Natur-, Tier- und Umweltschutz zurück. Ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg prägten kurzfristige politische Initiativen sowie eine ...
mehrArzneimittellieferengpässe: Krisenmodus schafft keine langfristige Versorgungssicherheit
Berlin (ots) - Zur Bekämpfung von Lieferengpässen im Bereich der Kinderarzneimittel hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) basierend auf dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) heute einen Fünf-Punkte-Plan vorgestellt. Doch die darin vorgesehenen Maßnahmen lassen grundlegende Probleme in der ...
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Erwachsene Tabakkonsumenten respektieren - Jugendschutz zielgerichtet stärken / Tabakbranchenverbände mahnen Zurückhaltung durch die Politik an
Dortmund (ots) - Anlässlich der Eröffnung der Leitmesse InterTabac heute in Dortmund forderten die Vertreter der Branche für Tabakwaren und neuartige Nikotinprodukte eine Politik, die den mündigen, erwachsenen Konsumenten mehr Vertrauen und Respekt entgegenbringt, den Jugendschutz zielgerichtet stärkt und die ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2023 / Chemiegeschäft: Erholung rückt in weite Ferne
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im zweiten Quartal 2023 ihre Talfahrt fortgesetzt. Alle Indikatoren - Produktion, Kapazitätsauslastung, Preise und Umsatz - sanken. Auch der Blick in die Zukunft hat sich in Deutschlands drittgrößter Industriebranche weiter eingetrübt. Die ...
mehrVerband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)
2Geschäftliche Mobilität im Einklang mit Klimazielen / Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) fördert proaktives Handeln zur Senkung des CO2-Fußabdrucks bei Geschäftsreisen
mehrFinanzierungsgeschäft wächst im ersten Halbjahr 2023: Kreditbanken steigern gesamte Neukreditvergabe | Bestandsplus in allen Geschäftsfeldern
Berlin (ots) - In der ersten Jahreshälfte 2023 haben die auf Finanzierungen von Konsum- und Investitionsgütern spezialisierten Kreditbanken Kredite im Gesamtwert von 64,1 Milliarden Euro an Privatpersonen und Unternehmen vergeben. Das sind 5,4 ...
Ein Dokumentmehr
75 Prozent der Mittelständler sagen: Die Politik nimmt uns nicht ernst
Berlin (ots) - Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen in Deutschland fühlen sich von den politischen Akteuren unverstanden und nicht ernst genommen. Das geht aus der aktuellen BVMW-Umfrage aus dem Monat August hervor. Auf die Frage "Haben Sie das Gefühl, dass die politischen Entscheidungsträger Ihre Anliegen verstehen und ernst nehmen?", antworteten mehr ...
mehrAOK zum Welttag der Patientensicherheit: Position der Betroffenen bei Behandlungsfehlern stärken
Berlin (ots) - Der "Welttag der Patientensicherheit 2023" am 17. September steht unter dem Motto "Stimme der Patientinnen und Patienten stärken". Die AOK spricht sich aus diesem Anlass für eine Stärkung der Patientenrechte aus. Das Patientenrechtegesetz von 2013 müsse endlich nachgebessert werden, erklärt Jens ...
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Hohe Risiken bei Bränden: vfdb gibt Tipps für Kliniken und Heime
Münster (ots) - Die Brandgefahr in Krankenhäusern und Pflegeheimen wird nach Angaben der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) deutlich unterschätzt. Wie die vfdb mitteilte, wurden allein in den vergangenen fünf Jahren (bis heute) in Kliniken und sozialen Einrichtungen fast 1.000 Brände erfasst, bei denen insgesamt 91 Menschen getötet und mehr als 1.500 verletzt wurden. Bereits in diesem Jahr ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Arzneimittel richtig aufbewahren
mehrKein Wald ins Kraftwerk: Deutsche Umwelthilfe, NABU, ROBIN WOOD und BUND Hamburg protestieren gegen die Umrüstung des Hamburger Kohlekraftwerks Tiefstack
Hamburg (ots) - Damit die Stadt Hamburg bis 2030 vollständig auf die Kohleverfeuerung zur Wärmeerzeugung verzichten kann, soll unter anderem das Steinkohlekraftwerk Tiefstack auf Erdgas- und Holzverbrennung umgerüstet werden. Damit befindet sich die Stadt Hamburg auf dem Holzweg: Die Verbrennung von Holz in ...
mehrUNESCO-Weltnaturerbe-Status des Wattenmeers bedroht: Umweltverbände fordern sofortigen Stopp fossiler Projekte
Berlin (ots) - Anlässlich der Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Riad schlagen die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die niederländische Umweltorganisation Waddenvereniging und World Heritage Watch Alarm: Neue Bergbauprojekte für fossiles Öl, fossiles Gas und Salz bedrohen den Weltnaturerbe-Status und damit den ...
mehr
Gesamtverband Pressegroßhandel
Presse-Grossisten wählen dreiköpfiges Vorstandsteam
Wiesbaden/Köln (ots) - Die Mitglieder des Gesamtverbandes Pressegroßhandel haben auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes am 13. September 2023 in Wiesbaden einen neuen Vorstand gewählt. Vincent Nolte, geschäftsführender Gesellschafter Presseservice Nord in Bremen, und Andreas Obervoßbeck, geschäftsführender Gesellschafter QTRADO in Leverkusen, wurden im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand wählten ...
mehrGesamtverband Pressegroßhandel
Presse-Grosso ruft zu einem nationalen Bündnis auf
Wiesbaden/Köln (ots) - Zusammen mit Verlagen und Partnern soll der Pressevertrieb noch moderner, effizienter und zukunftsfest werden / Rund 200 Teilnehmer bei der Grosso-Jahrestagung des Gesamtverbands Pressegroßhandel (GVPG) in Wiesbaden Frank Nolte wandte sich zum Auftakt der Grosso-Jahrestagung des Gesamtverbands Pressegroßhandel (GVPG) mit einem ernsten Befund an die Mitglieder und Gäste. Extreme Meinungen und ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Erhöhung der Bürgergeld-Regelsätze: Ein wichtiger Schritt
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier äußert sich: "Wir begrüßen die Anhebung der Regelsätze, bleiben jedoch dabei, dass das Bürgergeld grundsätzlich neu und sauber berechnet werden muss. Insgesamt sollten mindestens 650 Euro monatlich zusammenkommen, wobei die Inflation hierbei noch nicht berücksichtigt ist." Heute steht die Erhöhung ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Pflegebedürftige erwarten zu Recht, dass ihre Unterstützung gesichert ist / Neuer bpa-Landesvorstand drängt auf schnelle Maßnahmen gegen die wirtschaftliche Bedrohung der Pflegeeinrichtungen
Bremen (ots) - Im partnerschaftlichen Miteinander aber mit klaren Forderungen geht der neugewählte Landesvorstand des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) auf die Akteure der Pflege in Bremen zu. "Wir Privaten sind ein großer Teil der pflegerischen Versorgungsstruktur in Bremen und damit ...
mehr- 2
Continentale-Studie 2023: Verlust der Arbeitskraft - Generation Z findet Vorsorge wichtig
Ein Dokumentmehr Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Ende des Rechnungskaufs ist erheblicher Kollateralschaden für Verbraucherinnen und Verbraucher
Berlin (ots) - Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende des Kaufs auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft strenge Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den Risiken neuer Payment-Methoden schützen sollen. Dabei macht sie auch vor dem Kauf auf Rechnung nicht halt, obwohl dieser besonders sicher ist, ...
mehr