Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ACV sieht Gefahr für die Mobilität der Bürger und fordert staatliches Gegensteuern angesichts explodierender Spritpreise
Köln (ots) - Die seit dem Beginn des Ukraine-Krieges im Februar extrem angestiegenen Spritpreise an den Tankstellen stellen eine Gefahr für die Mobilität der Bürger in Deutschland dar und bedingen zwingend ein schnelles staatliches Gegensteuern. Der Automobil-Club Verkehr ACV fordert deshalb von der ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Unternehmen können einen Beitrag für sicheren Straßenverkehr leisten / Neue Podcast-Folge
mehrKlimaziele im Verkehr und Gebäudesektor massiv verfehlt - Deutsche Umwelthilfe fordert radikales Umlenken
Berlin (ots) - Die Veröffentlichung der Treibhausgasemissionen 2021 kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die aktuelle Regierung muss sich daran messen lassen, ob sie es schafft, in diesem Jahr radikal umzulenken in Richtung Klimaschutz. Denn bislang reichen die ...
mehr- 15
Fahrradfrühling 2022: Fahrräder, E-Bikes und Zubehör im Trend
mehr Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Hübner: Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem / Bundesverkehrsministerium legt Maßnahmenpaket für leistungsfähige und zukunftssichere Autobahnbrücken vor
Berlin (ots) - Zum heutigen Brückengipfel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr äußert sich Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: "Der Brückenzustand ist im großen Stil katastrophal und eines Industrielandes unwürdig. Das nun vorgelegte Maßnahmenpaket von ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert von Vorstandsvorsitzenden von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen kurzfristige Zustimmung zu einem Tempolimit
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert die Vorstandschefs von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen auf, ausdrücklich einem Tempolimit zuzustimmen - Klimaforscher Stefan Rahmstorf und Physiker Martin Hundhausen unterstützen DUH-Forderung nach Tempo 100 auf der Autobahn, 80 außerorts und 30 ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Brückengipfel: Masterplan Brücken gefordert / Kein langatmiges Planfeststellungsverfahren bei Brücken-Ersatzneubauten
Berlin (ots) - "Angesichts der gewaltigen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur brauchen wir einen Masterplan Brücken. In diesem müssen Brücken als systemrelevante Infrastruktur - gleich der Windkraft - eine überragende Bedeutung bei der Abwägung mit anderen Schutzgütern haben. Nur so ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Brückenkollaps droht: A45 nur Spitze des Eisbergs / Verkehrsminister lädt zum Brückengipfel - BAUINDUSTRIE nennt die wichtigsten Punkte, um einen Verkehrsinfarkt zu verhindern
Berlin (ots) - Baustellen, Staus, Belastungen von Umgehungsstraßen: Immer wieder sorgt der kurzfristige Ausfall großer Autobahnbrücken für Ärger und Frust. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) hat das Thema jetzt zur Chefsache erklärt und lädt morgen zum "Brückengipfel" nach Berlin. Tim-Oliver ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem richtigen Gleis in die Zukunft / Ökologische Verkehrswende gelingt nur mit Mobilität in Gänze, Bekenntnis zur Schiene & integriertem DB-Konzern
mehrTÜV-Verband zur Unfallstatistik 2021: Nachhaltige Maßnahmen notwendig um einen Anstieg der Unfallzahlen nach Corona zu verhindern
Berlin (ots) - +++ Zahl der Verkehrstoten sinkt um 6 Prozent +++ Mobilitätsplanung muss schwache Verkehrsteilnehmer:innen stärker in den Blick nehmen +++ TÜV-Verband fordert konsequenten Infrastrukturausbau für Fuß- und Radverkehr +++ Statistisches Bundesamt veröffentlicht vorläufige Unfallzahlen für 2021 ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
3Biokraftstoffverbände: DUH verleugnet positive Klimabilanz nachhaltiger Biokraftstoffe / Klimafreundlicher Fahrzeugbestand nicht mit Solarstrom zu erreichen
mehr
Neue Studie der Deutschen Umwelthilfe offenbart: Immenser Flächenverbrauch macht Agrosprit klimaschädlicher als fossile Kraftstoffe - sofortiger Ausstieg dringend notwendig
Berlin (ots) - - Getreide und Ölpflanzen für Agrokraftstoffe belegen gigantische Flächen, Renaturierung wäre weit wirksamer für den Klimaschutz - DUH fordert sofortigen Ausstieg aus Agrokraftstoffen in Deutschland und der EU - Agrokraftstoffpolitik der letzten 15 Jahre gescheitert - wirksamer Klimaschutz im ...
mehrVernetzte Fahrzeuge: EU-Gesetzgebung muss Daten für hoheitliche Aufgaben mit abdecken / Fahrzeugprüfung, Verkehrspolizeiarbeit und Unfallanalytik brauchen Datenzugriff
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD zur Verkehrsministerkonferenz: Bund und Länder müssen ÖPNV besser ausstatten
Berlin (ots) - Bei ihrer außerordentlichen Sitzung am heutigen Mittwoch müssen die Verkehrsminister*innen von Bund und Ländern nicht nur eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung des ÖPNV beschließen, sondern auch Reformen für ein verbessertes Angebot bei Bussen und Bahnen verbindlich einleiten. Das fordert der ökologische Verkehrsclub VCD. Der VCD fordert ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verkehrssenatorin Jarasch: "Wir brauchen mehr Geld vom Bund - ohne Vorbedingungen."
Berlin (ots) - Die Berliner Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) fordert mehr Geld vom Bund für den öffentlichen Nahverkehr. Im Inforadio vom rbb sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch, die Länder brauchten zusätzlich mindestens 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. "Es ist vereinbart, dass die sogenannten Regionalisierungsmittel, mit denen die ...
mehrDie Siegerprojekte beim Deutschen Fahrradpreis 2022 / Kooperation unter Kommunen und digitale Lösungen stechen hervor
mehrNach heutiger Entscheidung des EU-Parlaments: Deutsche Umwelthilfe fordert Modernisierung der Maut auf Schweizer Niveau und Ausdehnung auf alle Straßen
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert Verkehrsminister Wissing und Klimaschutzminister Habeck auf, die heute vom EU-Parlament verabschiedete Eurovignetten-Richtlinie zur grundlegenden Erneuerung der Maut in Deutschland zu nutzen - Ziel muss die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene und ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Stärkung der Nutzerfinanzierung mit Klimafokus / EU ebnet den Weg für CO2-orientierte Straßennutzungsgebühren - jetzt schnelle Verkehrswende und Infrastrukturmodernisierung
Berlin (ots) - Jeder Euro der Nutzer in die Straße: Die BAUINDUSTRIE begrüßt den vom Europäischen Parlament angenommenen Kompromiss zur Eurovignetten-Richtlinie. Dieser wurde bereits im Sommer 2021 mit dem Europäischen Rat erzielt. Der heutige Beschluss des EU-Parlaments sieht im Kern sowohl eine ...
mehrNABU bittet Autofahrer um Vorsicht: Kröten und Frösche sind unterwegs / Amphibienwanderung ist gestartet / Helfer für die Krötenzäune gesucht
Berlin (ots) - Der bisher eher milde Winter lockt Frösche, Kröten, Molche und Unken in vielen Regionen Deutschlands besonders früh aus ihren Winterquartieren. "Sobald es nachts mehr als fünf Grad Celsius warm wird, kommt bei ihnen Hochzeitsstimmung auf. Die Tiere begeben sich zu ihren Laichgewässern, um sich zu ...
mehr- 2
Optimaler Fußgängerschutz: ein wichtiger Aspekt der Fahrzeugentwicklung bei ŠKODA AUTO
mehr AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Wir fordern die Erhöhung der Pendlerpauschale auf 40 Cent - Die arbeitende Bevölkerung braucht einen Ausgleich zur grünen Inflationspolitik der Regierung
München (ots) - Ein Liter Diesel kostet derzeit - Stand 15. Februar 2022 - 1,73 Euro, ein Liter E10 1,82 Euro und ein Liter Super 1,84 Euro. Die sogenannte "Greenflationspolitik" von Bundes- und Staatsregierung - also CO2-Bepreisung, Erhöhung der Mehrwertsteuer und Steigerung der Biokraftstoffquote vor dem ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughafenverband ADV: Omikron-Welle bremst Reisewünsche | Trendumkehr zu Ostern erwartet
Berlin (ots) - Die ersten Wochen im Jahr 2022 zeigen, die Corona-Pandemie hat die Flughäfen weiterhin im Griff. Die nach wie vor hohen Infektionszahlen und Reiseauflagen bremsen die Nachfrage aus. Bereits die Jahre 2020 und 2021 führten zu starken Verkehrseinbrüchen. Im Jahr 2021 konnten nur etwas ...
Ein DokumentmehrKlimaschädliche Plug-In-Hybride und E-Fuel-Fantasien statt wirksamer CO2-Flottengrenzwerte: Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - - Verkehrsministerium blockiert strengere EU CO2-Flottengrenzwerte für Pkw, torpediert die Antriebswende durch Einrechnung klimaschädlicher Plug-In-Hybride und setzt mit E-Fuels weiter auf Scheinlösungen - DUH-BGF Resch: "Rückwärtsgewandte Automobilkonzerne regieren unter Verkehrsminister Wissing ...
mehr
Zum Tag der 112: "Gaffen tötet!" / Durch einen innovativen QR-Code auf Rettungswagen erwischen sich Gaffer selbst auf frischer Tat
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Maßnahmen zur Reduzierung der Luftbelastung in Deutschland
Berlin (ots) - - Luftqualitätsbericht des Umweltbundesamts für das Jahr 2021 belegt: Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid weiterhin nahezu flächendeckend oberhalb der neuen Grenzwertempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO - Rückgang der Belastung mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid auch ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Wir wollen jetzt beweisen, dass Klimaschutz und Transformation der Autoindustrie erfolgreich sind"
Berlin (ots) - Der Verband erwartet in diesem Jahr eine Steigerung des Inlandsmarkts um 7 Prozent auf 2,8 Millionen Neuwagen, wird aber wohl deutlich unter den Neuzulassungen vor der Pandemie bleiben EXKLUSIV-INTERVIEW MIT HILDEGARD MÜLLER ...
Ein AudiomehrDPE Deutsche Private Equity GmbH
Innovative Mobilitätsprodukte: mein-dienstrad.de wird Teil der Green Mobility Holding
München (ots) - Durch die Integration von mein-dienstrad.de in die Green Mobility Holding gestaltet nun neben Company Bike ein weiterer führender Anbieter in Deutschland ein innovatives Produktangebot für das (E-)Bike-Leasing und die Mobilität der Zukunft. Das Ganze erfolgt unter dem Dach der Münchener DPE Gruppe. Peter Schwarzenbauer, langjähriges ...
mehr- 4
INTERGEO 2022: Die Power der ´Digitalen Zwillinge` / 3D-Modelle machen die Welt smarter
mehr Baugenehmigung für ottobahns Teststrecke in Taufkirchen erteilt
mehr