Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Autounfall mit Nandu oder Reh: Auf die Tierart kommt es an
Wiesbaden (ots) - Mit Tempo 100 auf der Landstraße und plötzlich springt ein Reh vors Auto: Zusammenstöße mit Tieren gehören zu den häufigsten Autounfällen. Ob die Kfz-Versicherung den Schaden übernimmt, hängt von der Art des Tieres ab - und vom Versicherungsvertrag. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Teilkasko übernimmt Schäden durch Haarwild Wer mit einem Wildtier wie Reh, Hirsch, ...
mehrKÜS: Entwicklung von Prüfkriterien für autonomes Shuttle/autonomen Personenverkehr / KÜS-Prüfstelle wird zum Testgelände
mehrKlimakiller Videokonferenz?
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE: Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 stabilisiert öffentliche Bauinvestitionen
Berlin (ots) - "Der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 schreibt die von der BAUINDUSTRIE geforderte Stabilisierung der öffentlichen Bautätigkeit zumindest für die Ebene des Bundes fort". Mit diesen Worten kommentierte heute der Vizepräsident Wirtschaft der BAUINDUSTRIE, Tim Lorenz, die Eckwerte des Bundeshaushaltes 2022. Darin ist ...
mehrDeutschlandweit einheitlicher Spritpreis / Keine Schwankungen - Kraftstoffkosten einfacher kalkulieren
mehr
BUS2Explore - Spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche
mehrMotorrad verlieht Innovation Awards für die Notrufsysteme BMW ECALL und dguard
mehr30 Jahre Fahrzeugüberwachung durch KÜS / Der lange Weg zum Erfolg / Moderner Dienstleister mit großem Serviceangebot / Für die Zukunft gerüstet
mehrKritik am Brandschutz in Stuttgart 21-Tunneln
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Recherchen: Bahn hat Evakuierung im Brandfall nicht digital simuliert und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste nicht berücksichtigt / "Report Mainz" heute, Di., 30.3.2021, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Das Bahn-Projekt Stuttgart 21 könnte sich wegen möglicher Nacharbeiten beim Brandschutz verzögern und teurer werden. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" wurde für die ...
mehrZahl der Woche: Zulassungszahlen steigen: Mehr Motorräder auf Deutschlands Straßen unterwegs
mehrEinladung: Zur digitalen Special Edition der BUS2BUS 2021
mehr
Führt Behördenversagen zur Verurteilung unschuldiger Autofahrer?
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Für mehr Mobilität mit weniger Verkehr - Zehn Forderungen an die nächste Bundesregierung
Berlin (ots) - Sechs Monate vor der Bundestagswahl legt der ökologische Verkehrsclub VCD seine Forderungen an die Politik vor: zehn Maßnahmen für eine zukunftsfähige Mobilität. Ein Bundesmobilitätsgesetz soll den Rahmen für die sozial-ökologische Verkehrswende bilden. Die nächste Bundesregierung muss die Verkehrswende endlich entschlossen auf den Weg bringen. ...
mehr- 2
KÜS und Manthey-Racing bauen Technologiepartnerschaft weiter aus
mehr DEKRA Experten zur aktuellen Unfallstatistik: Klare Regeln für E-Scooter sind sinnvoll, aber zu vielen Nutzern offenbar unbekannt
mehrBike-Sharing ist Corona-Gewinner! / ADFC Fahrradklimatest bestätigt Wichtigkeit von Bike-Sharing / nextbike installiert allein im ersten Halbjahr in über 40 Städten neue Räder
Leipzig (ots) - Fahrradfahren boomt. Gerade wurden die Ergebnisse des ADFC Fahrradklimatests, dem Zufriedenheitsindex der deutschen Radfahrenden, veröffentlicht. Rund 100.000 Befragte bewerteten die Radverkehrssituation in über 1000 Städten. Dabei wurde augenscheinlich, dass viele Siegerstädte ein ...
mehrDie Verkehrswende wird endlich kommen: door2door befürwortet die Novellierung des PBefG / Der Weg ist frei für neue Mobilität in Stadt und Land
Berlin (ots) - - door2door war u.a. als Sachverständiger im Bundestag eng involviert - Ridepooling (Linienbedarfsverkehr) ist jetzt zentraler Baustein der PBefG-Novellierung und wird als Kernelement für die Verkehrswende von allen Beteiligten identifiziert - Vor allem die öffentliche Hand - in Form von Kommunen ...
mehr
Rücksicht hat Vorfahrt: Zwölf mobile Medienmarken der Motor Presse Stuttgart starten eine übergreifende Kampagne zur Sicherheit im Straßenverkehr
mehr- 2
Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur
mehr Von O bis O: Reifenwechsel erhöht Fahrsicherheit
Wiesbaden (ots) - Rund um Ostern wird es Zeit für die Sommerreifen. Der Reifenwechsel am Auto ist zwar nicht vorgeschrieben, erhöht die Fahrsicherheit jedoch deutlich - aber nur, wenn die Reifen ausreichend Profil haben und nicht zu alt sind. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Weniger Spritverbrauch, kürzerer Bremsweg Von O(stern) bis O(ktober): Diese Faustformel hat sich eingeprägt - und ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Für uns ist klar: Im Einklang mit den Pariser Klimazielen wollen wir klimaneutrale Mobilität bis spätestens 2050" /
Berlin (ots) - Auf dem 22. Technischen Kongress des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) wird über Wege in eine klimaneutrale Mobilität gesprochen / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Der einmal im Jahr stattfindende Technische Kongress des VDA ...
Ein AudiomehrTÜV-Verband: Vollwertige Fahrausbildung mit Automatikwagen möglich
Berlin (ots) - +++ Ab 1. April 2021 gilt Fahrerlaubnisprüfung mit Automatikwagen auch für Fahrzeuge mit Schaltung +++ Voraussetzung sind zusätzliche Fahrstunden mit einem Schaltwagen und eine Testfahrt +++ TÜV-Verband: Risiken für die Verkehrssicherheit nicht unterschätzen +++ Am 1. April 2021 tritt die so genannte Automatikregel in Kraft: Fahrschüler:innen ...
mehrBrandschutz aus Köln im Big Apple: FOGTEC liefert erste Wassernebelanlage für New Yorker Tunnel
mehr
ADAC: Eigene Mobile-Payment-App für Mitglieder / ADAC Finanzdienste launchen erstes volldigitales Produkt / ADAC Pay erleichtert Einstieg mit kostenloser Basis-Variante
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Klimaschutz: Reform der Energiesteuer nötig und möglich / Markthochlauf alternativer Kraftstoffe: Neue Studie vorgestellt
mehrAb jetzt für die BUS2BUS Special Edition registrieren
mehr- 12
"FORDLiive": Das neue Produktivitäts-Angebot maximiert die Betriebszeit von Ford-Nutzfahrzeugen
mehr Deutsche Umwelthilfe fordert bis 2025 das Aus für neue Verbrenner-Autos in Deutschland
Berlin (ots) - - Gemeinsames Schreiben von Umwelt- und Verkehrsverbänden: BMW, Daimler und VW müssen sich verbindlich zum Umstieg auf effiziente Batterieantriebe bekennen - Synthetische Kraftstoffe für Autos sind nicht im Einklang mit Klimaschutzzielen - Autokonzerne gefährden Klima und Arbeitsplätze, wenn sie dem Beispiel ausländischer Hersteller und Länder ...
mehrErfolg für Deutsche Umwelthilfe: Verwaltungsgericht droht Kraftfahrt-Bundesamt 10.000 Euro Zwangsgeld an wegen verweigerter Einsicht in Dieselgate-Akten
Berlin (ots) - - Verwaltungsgericht Schleswig: Kraftfahrt-Bundesamt muss Akten innerhalb von zwei Wochen herausgeben - Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro bei Zuwiderhandlung - Klage von Volkswagen zur Abwehr der Akteneinsicht "offensichtlich unzulässig" Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) muss der Deutschen Umwelthilfe ...
mehr