Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tausende falsche Bußgeldbescheide durch defekte Blitzer?
Berlin (ots) - Ungenaue Blitzgeräte - zehntausende amtliche Messungen in Berlin könnten fehlerhaft sein. Seit gestern werden zwei Messgeräte des Herstellers LEIVTEC von der Berliner Polizei nicht mehr für amtliche Messungen verwendet, teilte die Senatsinnenverwaltung rbb 88.8 auf Anfrage mit. Grund ist ein Hinweis des Herstellers, dass die Geräte ungenaue Messergebnisse liefern. Damit werden möglicherweise alle ...
mehrWuppertaler Klimawissenschaftler mahnt mehr Anstrengungen im Verkehrssektor und bei der Gebäudesanierung an
Bonn (ots) - Der Wissenschaftliche Geschäftsführer des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt und Energie, Prof. Manfred Fischedick, hat zur Erreichung der Klimaziele bis 2030 mehr Anstrengungen beim Ausbau erneuerbarer Energien, im Verkehrssektor sowie bei der Gebäudesanierung angemahnt. "Vor allen Dingen die ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Deutliches Signal aus dem Bundesverkehrsministerium - Staatssekretär Enak Ferlemann steht zum integrierten Bahnkonzern
Berlin (ots) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die klaren Aussagen von Enak Ferlemann, dem Bahn-Beauftragten der Bundesregierung, zum integrierten DB-Konzern. "Diese eindeutigen Bekenntnisse seitens des Bundesverkehrsministeriums zum integrierten Konzern sind richtig, wichtig und ein ...
mehrDeutsche Umwelthilfe startet zweite Stufe der Mitmachaktion Pop-up-Radwege Jetzt!: Bürgerinnen können online Umwidmung konkreter Straßen beantragen
Berlin (ots) - - DUH erhielt bereits über 6.000 Vorschläge für Städte, in denen sie Pop-up-Radwege, Fahrradstraßen und Tempo 30 beantragen soll - Seit Ende Januar hat die DUH formale Anträge an 244 Städte und Gemeinden gestellt - Bürgerinnen und Bürger können nun direkt unter ...
mehrFRAMO bringt H2 Truck Ende 2021 und stellt e-Kits für Partner zur Verfügung / Brennstoffzellenantrieb für verschiedene Anwendungen / E-Kit für globale Partner / Einladung zur Framo Zentrale
mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitumstellung erhöht das Risiko von Wildunfällen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 28. März müssen wir unsere Uhren mal wieder eine Stunde vorstellen. Nicht jeder verkraftet das auf Anhieb gut, viele brauchen ein paar Tage, bis ihr Biorhythmus wieder im Takt ist. Das ist auch ein Grund dafür, dass es nach der Zeitumstellung im Frühjahr ...
3 AudiosEin DokumentmehrBußgeldbehörden verstoßen gegen Datenschutz
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Mehr Rechtssicherheit auf deutschen Straßen
Münster (ots) - Darf Datenschutz der Aufklärung von Verkehrsunfällen und der Gerechtigkeit für Unfallopfer entgegenstehen? Der Event Data Recorder (EDR) muss bei schweren Verkehrsunfällen gerichtsverwertbare Daten liefern dürfen. Laut Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) würde mit der geplanten EU-Verordnung zum Event Data Recorder eine große Chance vertan, für mehr Rechtssicherheit auf deutschen ...
mehrGreenpeace-Analyse: VW, Daimler und BMW rechnen sich ihren Beitrag zum Klimaschutz schön / Durchschnittlicher CO2-Ausstoß der Hersteller in 14 Jahren überwiegend auf dem Papier gesunken
Hamburg (ots) - Die drei großen deutschen Autobauer haben den CO2-Ausstoß ihrer verkauften Autos seit 2006 viel zu wenig gesenkt. Eine neue Greenpeace-Analyse europäischer Zulassungszahlen zeigt: Abzüglich aller Schlupflöcher senkte Daimler den CO2-Ausstoß seiner Neuwagen in den vergangenen 14 Jahren lediglich ...
mehrVersicherungstipp: Elektroautos: Gut für die Umwelt und mit vielen Vorteilen
mehrGolden Hearts Never Die Collection LTD.
4Erster Porsche Helikopter / Kein Stau auf deutschen Straßen / Porsche entwickelt Helikopter / Visionär, Erfinder und Künstler Heiko Saxo schaut in die Zukunft
mehr
Leichte Einreise mit gefälschten negativen Corona-Testergebnissen nach Deutschland möglich
Mainz (ots) - Mangelhafte Kontrolle von Reiserückkehrern / "Report Mainz" am heutigen Dienstag, 9. März 2021, 21:45 Uhr im Ersten Nur bei einem Bruchteil der aus dem Ausland einreisenden Personen wird kontrolliert, ob ein negatives Corona-Testergebnis vorliegt. Das zeigen Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz". Zwischen dem 14. Januar und dem 17. Februar ...
mehr"Taxi gegen Uber & Co": "ZDFzoom" über das neue Mobilitätsgesetz
mehrSWISSRAIL präsentiert zukunftsveränderndes Rekordprojekt im InnoTrans Podcast
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Mehr Klimaschutz erfordert höheres Reformtempo / MWV und IWO zum Kongress "Energie Cross Medial" in Berlin
Berlin / Hamburg (ots) - "Wenn die EU die Klimaziele höhersteckt, müssen wir auch das Reformtempo in Deutschland erhöhen. Dies erfordert auch eine grundlegende Reform der Energiesteuer", erklärten Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV), und Adrian Willig, ...
mehrMehr Power für die E-Mobilität im Schwerlastverkehr / Drei Millionen Euro Kapitalerhöhung / Neuer Experte in der Geschäftsführung / Technischer Vorsprung vor den Giganten der Branche
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
MIRO-Faktencheck-Clip Nr. 5 / Kies, Sand und Naturstein zu haben oder nicht zu haben ist für einzelne Bürger völlig ohne Belang?
Berlin (ots) - Mythos Nr. 5: Gesteinsrohstoffe ... wer braucht denn so etwas? Grundstoffe wie Sand, Kies und Naturstein sind zwar sichtbar, wenn sie in "Reinform" auf Baustellen geliefert werden, verschließen sich aber dem Auge des Betrachters in vielen anderen Produkten. Der Frage, welche Güter des alltäglichen ...
mehr
KÜS: Warnaufkleber "Toter Winkel" in Frankreich bereits Pflicht / Aufkleber Vorschrift auch für Wohnmobile und Caravans über 3,5 Tonnen / Anbringung am Fahrzeug verbindlich
mehrGreenpeace-Studie: Mehr soziale Gerechtigkeit durch Abbau klimaschädlicher Subventionen / Wohlhabende profitieren von Staatshilfen bisher am meisten
Hamburg (ots) - Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den Klimaschutz deutlich voranbringen und soziale Ungerechtigkeiten reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie (www.greenpeace.de/klimaschaedliche-subventionen) des Forums ...
mehrTÜV-Verband zur Unfallstatistik 2020: Positiven Ausreißer durch solide Maßnahmen für Verkehrssicherheit verstetigen
Berlin (ots) - +++ Unfälle mit Personenschäden gehen um 11,8 Prozent auf 264.900 zurück +++ Insgesamt starben 2.724 Verkehrsteilnehmer:innen +++ 408 der Todesopfer waren Radfahrer:innen und Pedelecfahrer:innen +++ TÜV-Verband fordert nachhaltige Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit, um den positiven ...
mehrNachhaltige Mobilitätslösungen für den urbanen Raum / "The Mission" geht mit der fünften Projektrunde an den Start
München/Frankfurt am Main (ots) - Kilometerlange Staus, überfüllte Busse und Bahnen, Verkehrsunfälle, hohe Schadstoffbelastung: In Ballungsräumen sind die Probleme in puncto urbaner Mobilität immens. Dazu tragen private und geschäftliche Verkehrsteilnehmer gleichermaßen bei. Doch wie können Mensch und ...
mehr- 11
ADAC Luftrettung: Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie
mehr Interesse an Elektromobilität wächst: Mehr Autofahrer sind bereit zum Umstieg
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: GDL hat sich völlig verzockt und geht nun mit DB auf Kuschelkurs
Berlin (ots) - Bis zum 22. Februar forderte die Deutsche Bahn AG die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG) und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zur transparenten Anwendung des "Tarifeinheitsgesetzes" (TEG) auf. Beide Gewerkschaften sollten die Mitgliederzahlen gegenüber einem neutralen Notar offenlegen. Die EVG käme dem nach - GDL hat sich dem ...
mehrDank Umweltbonus setzen sich immer mehr Autofahrer mit dem Thema "Elektrofahrzeug" auseinander
mehrNeuen Luftreinhalteplan durchgesetzt, Stickstoffdioxid-Grenzwert eingehalten: Deutsche Umwelthilfe erklärt Klage für Saubere Luft in Heilbronn für erledigt
Berlin (ots) - - Nach Klageeinreichung 2018 wurde im August 2020 der veraltete Luftreinhalteplan von 2011 endlich fortgeschrieben - Auswertung der Messwerte 2020 belegt deutliche Grenzwerteinhaltung nach jahrelanger Überschreitung - DUH mahnt weitere Schritte zur Verkehrswende an, um pandemiebedingte Rückgänge ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Verkehrswende-Umfrage: Verbraucher offen für politische Maßnahmen im Verkehrssektor
Berlin (ots) - Befürwortung von Bonus-Malus-System beim Autokauf / Hohe Zahlungsbereitschaft für Kraftstoffe / Umweltbonus wird ambivalent bewertet Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) ist eine Mehrheit der Deutschen offen für veränderte politische Maßnahmen im Verkehrssektor. So bewerten etwa 70 Prozent der Befragten eine Differenzierung des ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Ende der Klage gegen Berliner Pop-up-Radwege: Kommunen haben keine Ausrede mehr, Umwidmung von Autospuren in Radwege zu verweigern
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe feiert Rücknahme der Klage nach vorangegangener Niederlage vor dem OVG Berlin-Brandenburg als "Richtungsentscheid für viele neue Radwege in deutschen Städten" - "Das Rechtsgutachten der Kanzlei Geulen & Klinger im Auftrag der DUH bestätigt Rechtmäßigkeit von ...
mehrNABU: Der Schnee ist weg, jetzt kommen die Kröten / Amphibienwanderung ist gestartet / Autofahrer müssen besonders umsichtig sein / Helfer an den Krötenzäunen gesucht
Berlin (ots) - Nach dem starken Wintereinbruch steigen die Temperaturen nun wieder. Das lockt Frösche, Kröten, Molche und Unken in ganz Deutschland aus ihren Winterquartieren. Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius und mehr liegen, kommt bei ihnen Hochzeitsstimmung auf. Die Tiere begeben sich zu ...
mehr