Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Luftqualitätsbericht des Umweltbundesamts: Deutsche Umwelthilfe fordert verstärkte Anstrengungen für die "Saubere Luft" in unseren Städten
Berlin (ots) - - Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe: "München und Stuttgart als Sitz von BMW und Mercedes weiterhin mit hohen Grenzwertüberschreitungen beim Dieselabgasgift Stickstoffdioxid" - Zahlreiche Daten bestätigen Zusammenhang zwischen hoher Luftbelastung und schwerem ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Straßenbauunternehmen der BAUINDUSTRIE fordern Abkehr von Vergabepraxis der Vergangenheit - stattdessen verstärkte Fokussierung auf Wertungskriterien
Berlin (ots) - Mit Übernahme der Bau-, Erhaltungs- und Verwaltungsverantwortung über die Bundesautobahnen durch die Autobahn GmbH am 1. Januar 2021 ergibt sich die große Chance, zukünftige Vergaben im Bundesautobahnbau nicht allein vom Angebotsmerkmal des Preises abhängig zu machen. "Wenn wir Qualität im ...
mehrSchnellerer Ausbau der Elektromobilität und Versorgungssicherheit zusammenbringen: Deutschland braucht das Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz mit Spitzenglättung noch vor der Sommerpause.
mehrEntwickelt für außergewöhnliche Belastung: Continental präsentiert den CrossContact Extreme E
mehrDeutsche Umwelthilfe stellt 135 weitere formale Anträge auf "Pop-up-Radwege Jetzt!": Städte sollen kurzfristig Straßenflächen zu Radwegen umwidmen
Berlin (ots) - - Bereits Rückmeldungen von mehr als 80 Kommunen - Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte beschäftigen sich vielerorts mit den Anträgen der DUH auf kurzfristige Einrichtung von Pop-up-Radwegen, verbesserten Fußwegen und weiteren Tempo-30-Straßen und -Zonen - Seit Ende Januar sind bei der DUH ...
mehr
Greenpeace-Recherche: VW umgeht EU-Strafzahlungen für klimaschädliche Autos durch taktische Zulassungen / Statt im Verkauf landen abgasarme Autos im Fuhrpark der VW-Gruppe
Hamburg (ots) - Mit der Eigenzulassung von Elektro- und Plug-in-Hybridautos hat der VW-Konzern europäische Strafzahlungen für klimaschädliche Autos in Höhe von 140 Millionen Euro umgangen. Eine Recherche der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace belegt, dass VW im vergangenen Jahr jedes fünfte ...
mehrSchneeräumen nicht vergessen / Wann ist der Griff zu Schaufel und Besen nötig?
mehrRäumfahrzeuge überholen: erlaubt, aber gefährlich
Wiesbaden (ots) - Schnee, Matsch und Glatteis: Die Räum- und Streudienste sind im Moment im Dauereinsatz. Autofahrer dürfen die sperrigen Fahrzeuge überholen - ein grundsätzliches Verbot gibt es nicht. Doch bei einem Unfall haftet oft der Autofahrer, warnt das R+V-Infocenter. Sonderregeln für Arbeitsfahrzeuge Räumfahrzeuge haben Sonderrechte im Straßenverkehr. "Arbeitsfahrzeuge mit rot-weißen Warnmarkierungen ...
mehrZwischen Innovationsfreude und Bedenken: So sehen die Menschen in Deutschland selbstfahrende Autos
mehr- 14
Nachhaltiges Online-Shopping: Ford und Hermes erproben Kombination von Lieferfahrzeugen und Fußgängerkurieren
mehr door2door-Whitepaper: Nur Ridepooling wird den ÖPNV individualisieren und Verkehr in den Städten drastisch reduzieren / Die Umgestaltung der Mobilität in Stadt und Land zum Besseren braucht On-Demand-Ridepooling
Berlin (ots) - Städte und ländliche Räume stehen in Zeiten von Klimakrise, politischen Vorgaben für die Daseinsvorsorge und Forderungen nach Teilhabe vor ganz unterschiedlichen Mobilitätsherausforderungen. Doch wie erobern wir die Stadt für die Menschen zurück, ohne auf den Komfort der privaten Mobilität zu ...
mehr
Baustellen-Hindernis problemlos überqueren - Fleyg macht's möglich
mehrŠKODA AUTO führt die Traffication Infotainment-App mit Verkehrswarnhinweisen in der Breite ein
mehr"Smart Mobility Challenge" zeichnet zum zweiten Mal nachhaltige Mobilitätskonzepte von Studierenden aus
Köln (ots) - - Challenge" ein, in interdisziplinären Projektteams Konzepte zur Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln - Im Mittelpunkt der Aufgabe stand die Entwicklung von Mobilitätslösungen für Kommunen - Das Gewinnerprojekt wird mit 11.500 Euro gefördert, die Studierenden auf dem zweiten und ...
mehrAktuelle Studie zeigt: Deutsche bleiben Fahrverhalten treu
mehr- 3
ADAC HEMS Academy mit neuer Geschäftsführung / Internationales Trainingszentrum für Hubschrauberpiloten und medizinische Crews wird ab sofort von Steven Igodt (40) und Dr. Matthias Ruppert (52) geleitet
mehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Mehr Klimaschutz im Verkehr durch Weiterentwicklung der THG-Quote
Berlin (ots) - Gesetzesnovelle stärkt fortschrittliche Biokraftstoffe und Powerfuels / Mehrfachanrechnungen verwässern reale Treibhausgaseinsparung Die dena begrüßt den Beschluss der Bundesregierung, die EU-Vorgaben für den Verkehr der neuen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EE-Richtlinie - 2001/2018) im Rahmen der Treibhausgasquote (THG) umzusetzen. Die Gesetzesnovelle zur "Weiterentwicklung der Treibhausgasquote" ...
mehr
InnoTrans startet Mobilitäts-Podcast am 9. Februar
mehrMotorräder in Berlin 5.245 Kilometer unterwegs, in Thüringen 4.483 Kilometer
mehrBundestag debattiert über Novellierung der Personenbeförderung / Taxi Deutschland warnt Politik vor folgenreichen Fehlentscheidungen / Verkehrschaos droht - Sozialstandards in Gefahr
mehrStart der Aktion "Pop-up-Radwege Jetzt!" in 101 Städten: Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge für Umwidmung von Straßenflächen zu Radwegen
Berlin (ots) - - DUH verschickt formale Anträge für kurzfristige Umwidmung von Straßenflächen in Rad- und Fußwege sowie Tempo 30 - Anträge gehen im ersten Schritt an Städte mit hoher Luftbelastung und Klimanotstandsstädte - Bürgerinnen und Bürger können unter www.duh.de/pop-up-radwege-jetzt weitere ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Verkehrswende-Umfrage: Alternative Antriebe gewinnen an Zustimmung
Berlin (ots) - 57 Prozent der Befragten würden sich für ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb entscheiden - bei gleichem Kaufpreis sind es fast drei Viertel / anhaltende Wissensdefizite über neue Antriebe Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) würden sich 57 Prozent der Befragten für einen Pkw mit alternativem Antrieb entscheiden. Wenn der Kaufpreis derselbe wie bei einem klassischen Verbrenner ...
mehrTÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Künstliche Intelligenz in automatisierten Fahrzeugen
Berlin (ots) - +++ Rechtliche Grundlagen für den sicheren Einsatz von KI in Fahrzeugen schaffen +++ Entwicklung neuer Prüfverfahren notwendig +++ TÜV-Verband veröffentlicht Empfehlungen für die Sicherheit KI-basierter Fahrzeugsysteme Hochautomatisierte Fahrzeuge versprechen mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Oliver Krischer (B90/Grüne): "Maut-Debakel reicht für drei Minister-Rücktritte"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Oliver Krischer, fordert nach der gescheiterten Pkw-Maut personelle und strukturelle Veränderungen im Verkehrsministerium. Im Inforadio vom rbb sagte der Grünen-Obmann im Untersuchungsausschuss des Bundestags am Donnerstag, Scheuer habe in dem Verfahren gelogen. Bei der Frage nach der ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller: "Ich kann noch keine Entwarnung für den Standort Deutschland geben, aber es geht wieder aufwärts, wir blicken optimistisch nach vorne" /
Berlin (ots) - In seiner Jahrespressekonferenz stellt der Verband die "Agenda der Automobilindustrie 2021" vor / EXKLUSIV-INTERVIEW MIT HILDEGARD MÜLLER Anmoderation: Die Corona-Krise hat sich auf die Automobilmärkte weltweit massiv ausgewirkt. In ...
Ein Audiomehr- 3
BUS2BUS wechselt ins nächste Jahr
mehr Ab 1. Februar: Jahresvignetten 2020 nicht mehr gültig / Trotz Corona-Lockdown Vignettenpflicht in Nachbarländern / Empfindliche Strafen bei fehlender oder ungültiger Vignette
mehr- 12
"Lokale Gefahrenwarnung": Ford teilt Informationen mit anderen Herstellern, um das Autofahren sicherer zu machen
mehr Unfallversicherung: Gut versichert, nicht nur bei Schnee und Eis
mehr