Storys zum Thema Verpackung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
REWE und PENNY sparen 7.000 Tonnen Plastik pro Jahr
Köln (ots) - - REWE Group verpflichtet sich dazu, sämtliche Eigenmarkenverpackungen bis Ende 2030 umweltfreundlicher zu gestalten - Erstmals REWE Group Sonderauszeichnung "Nachhaltige Verpackungen" beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2019 Die REWE Group hat ihre erste Leitlinie für umweltfreundlichere Verpackungen veröffentlicht. Darin verpflichtet sich der Konzern dazu, sämtliche Eigenmarken-Verkaufsverpackungen ...
mehrREWE bietet Bio-Gurke & Co. ganzjährig unverpackt an
Köln (ots) - REWE Group spart mittlerweile jährlich 7.000 Tonnen Kunststoffe bei Verpackungen - Themenstand Plastikreduktion zur "Grünen Woche" gibt Auskunft über einzelne Maßnahmen - REWE Group hat bis dato 1.122 Verpackungen umweltfreundlicher gestaltet - Kunststoffeinsparung entspricht der Folienfläche von 35.000 Fußballfeldern - Neueste Reduktion: Wattestäbchen aus Papier statt Plastik ab Anfang Februar in den ...
mehrSCHOTT investiert 300 Millionen Euro in Geschäft mit Pharmaverpackungen
mehrALDI setzt auf innovative Gründer: Partnerschaft mit Startup-Förderprogramm für nachhaltigere Verpackungslösungen
mehrPlastikfreie Ozeane - Umdenken für die Zukunft
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Palmen, weißer Sand, azurblaues Wasser - hier Urlaub zu machen, ist ein echter Traum. Nur hat der sich womöglich bald ausgeträumt. Denn unsere Meere versinken im Müll. Im Plastikmüll um genau zu sein. Die Vereinten Nationen sprechen von mindestens 6,4 Millionen Tonnen, die jedes Jahr dazukommen. Wenn wir so ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Neues Verpackungsgesetz ab 2019: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der Mehrwegquote und stärkere Anreize zum Einsatz von Recyclingmaterial
Berlin (ots) - Verpackungsgesetz liefert keinen ausreichenden Beitrag zur Abfallvermeidung - Zu schwache Anreize zur Gestaltung recyclingfähiger Verpackungen und zur Verwendung von Rezyklaten - Idee einer bundesweiten Wertstofftonne gescheitert - Ordnungsrecht absurd: Handel und Verpackungshersteller sollen sich ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount listet Kunststoffeinweggeschirr zum Jahr 2019 aus
Maxhütte-Haidhof (ots) - Netto Marken-Discount setzt sein Engagement für eine nachhaltigere Sortimentsausrichtung auch im Jahr 2019 konsequent fort: Im Jahr 2019 nimmt der Lebensmittelhändler bundesweit alle Kunststoffeinweggeschirr-Artikel dauerhaft aus dem Sortiment. Die entsprechenden Verkaufsdisplays mit Messern, Gabeln, Löffeln, Bechern und Schnapsgläsern aus ...
mehrAuf dem Weg zu weniger Verpackungsabfall: ALDI zieht positive Zwischenbilanz
mehrNORMA: Umweltschutz mit Einkaufstüten aus Gras / Discounter aus Nürnberg beschleunigt den aktiven Plastikverzicht (FOTO)
mehr"Das neue Verpackungsgesetz hat drohende Risiken" / Reinhard Schneider, Inhaber von Werner&Mertz, fordert in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden eine Konkretisierung des Verpackungsgesetzes
Ein DokumentmehrHin und weg damit / Einwegplastik im Handgepäck vermeiden
mehr
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesregierung für sinkenden Stellenwert der Umweltpolitik und abhandengekommenes Rechtsstaatsverständnis
Berlin (ots) - Jahresbilanz des Umwelt- und Verbraucherschutzverbandes für 2018 fällt ernüchternd aus - Umweltpolitik ist weiter auf Talfahrt und von Mutlosigkeit gekennzeichnet - Ob Klimaschutz, Luftreinhaltung oder Naturschutz: Bundesregierung setzt sich über eigene gesteckte Ziele hinweg und opfert den ...
mehr- 2
NABU entwirft verbraucherfreundliche Kennzeichnungen für Getränkeverpackungen
mehr Mehr Klimaschutz braucht mehr Mehrweg
Berlin (ots) - Der Einsatz von Mehrwegflaschen und -bechern ist aktiver Klimaschutz - Konsequente Umstellung der öffentlichen Beschaffungsrichtlinien auf Mehrweggetränkeverpackungen ebenso notwendig wie die Einführung von Mehrweggeboten auf öffentlichen Veranstaltungen in allen Kommunen - Mehrwegquote für Getränkeverpackungen ...
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Rechtsgutachten: Brüsseler Designvorschrift für Getränkeverpackungen verstößt gegen EU-Recht / Existenz von KMU durch EU-Richtlinienvorschlag zu Einwegplastik gefährdet
mehrStudie: Das Gewissen isst immer öfter mit / Jedem zweiten Verbraucher ist die Herkunft der Lebensmittel wichtig / 4 von 10 Deutschen kaufen Ware am Stück, um Verpackungsmaterial zu sparen
Gröbenzell/München (ots) - Im Dezember Erdbeeren aus Spanien? Eher die günstigen Eier aus Bodenhaltung anstatt der Bio-Eier vom Freiland? Wie viel Fleischkonsum ist moralisch vertretbar? Laut einer groß angelegten Studie des Hausgeräteherstellers ritterwerk unter mehr als 1.000 Deutschen spricht das Gewissen ...
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Deutsche Mineralbrunnen tragen nicht zur Vermüllung der Umwelt bei / In Deutschland etabliertes Rücknahmesystem ist weltweites Vorbild für die Rückführung und Verwertung von Getränkeflaschen
mehr
NORMA: Spart jetzt 11 Tonnen Kunststoff-Verpackung bei Frischfleisch- und Wurstprodukten ein / Discounter aus Nürnberg reduziert Plastik quer durchs Sortiment (FOTO)
mehrFünf-Punkte-Plan gegen Plastikmüll von Umweltministerin Schulze ist ein Kniefall vor dem Handel und der Kunststoffindustrie
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Abfallvermeidungspolitik statt freiwilliger Selbstverpflichtungen - Festlegung eines Abfallvermeidungsziels und von Wiederverwendungsquoten notwendig - Gesetzliche Mehrwegquote für Getränkeverpackungen von 70 Prozent muss umgesetzt werden - Einsatz von ...
mehrFünf-Punkte-Plan gegen Plastikmüll von Umweltministerin Schulze ist ein Kniefall vor dem Handel und der Kunststoffindustrie
Pressemitteilung Fünf-Punkte-Plan gegen Plastikmüll von Umweltministerin Schulze ist ein Kniefall vor dem Handel und der Kunststoffindustrie Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Abfallvermeidungspolitik statt freiwilliger Selbstverpflichtungen - Festlegung eines Abfallvermeidungsziels und von ...
mehrNORMA: Mini-Salami mit großem Umweltschutz-Beitrag / Discounter aus Nürnberg - weniger Kunststoffverpackungen im Sortiment (FOTO)
mehrEU-Richtlinie gegen Plastikmüll in der Umwelt: Bundesumweltministerin Schulze muss Führungsrolle bei Abfallvermeidung und Meeresschutz übernehmen
Berlin (ots) - Das Ziel, 90 Prozent der Plastikflaschen ab 2025 getrennt zu sammeln, muss in der EU-Richtlinie beibehalten werden - Europaweites Minderungsziel von 25 Prozent für Einwegbecher und To-go-Lebensmittelverpackungen muss kommen - Verbote müssen auch für beschichtete Einwegprodukte aus Papier und ...
mehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura wieder auf Wachstumskurs / Neuausrichtung nach dm-Auslistung gelungen / Acht neue Alnatura Super Natur Märkte / Fokus-Thema: Plastik reduzieren
mehr
Discounter auf Verpackungsmission: Strategietag für nachhaltigere Verpackungen bei ALDI und HOFER
mehrBund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) GbR
Innovative Kreislaufwirtschaft vermeidet Abfall
Berlin (ots) - Die Woche der Abfallvermeidung verdeutlicht die Dringlichkeit einer Abkehr der Wegwerfgesellschaft und die Notwendigkeit einer innovativen Kreislaufwirtschaft. Diese verwendet Rohstoffe nach ihrer Nutzungsdauer und schont so wertvolle Ressourcen. Vorbildlich ist der Wertstoffkreislauf bei EinWeg mit Pfand. Von den Verbrauchern akzeptiert Seit der Einführung des Pfandsystems investierten ...
mehrNABU: Verschwendung von Rohstoffen muss aufhören / Miller: Deutschland bei Verpackungsmüll EU-weit an der Spitze
Berlin (ots) - Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 17. bis 25. November 2018 ruft der NABU neben Verbrauchern auch die Bundesregierung auf, sich vehement gegen die Verschwendung von Rohstoffen zu positionieren. Um den Ressourcenkonsum zu senken, muss das Programm zum Schutz der natürlichen ...
mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
EU-Pläne zur Regulierung von Kunststoffdeckeln sind ein Stück aus dem Tollhaus
Berlin (ots) - Aktuelle Vorschläge der EU zur Regulierung von Deckeln bei Getränkeverpackungen sind aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) unverhältnismäßig sowie ökologisch und ökonomisch unsinnig. Demnach sollen Deckel von Kunststoff-Flaschen zwingend so fest und unauflösbar mit den Flaschen verbunden sein, dass Deckel zukünftig ...
mehrBund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) GbR
Getränke-Industrie und Handel haben erweiterte Kennzeichnung bepfandeter Einweg-Getränkeverpackungen am Markt etabliert
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
2Aktuelle Studie: Versandverpackungen müssen sicher und umweltverträglich sein
mehr