Bund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) GbR
Storys zum Thema Verpackung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Umwelthilfe und 83.000 Verbraucher fordern mehr Ressourcenschutz von dm
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Petenten kritisieren unnötige Verpackungen und ressourcenintensive Produkte bei Europas größter Drogeriemarktkette - DUH fordert konkrete Ziele und Maßnahmen zum Ressourcenschutz Mehr als 83.000 Menschen haben die am 6. September 2016 ...
mehrKlimaschädlich, abfallintensiv, unökologisch: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp von Mineralwasser in Getränkedosen
Berlin (ots) - DUH kritisiert die Ankündigung des Getränkeherstellers Rhodius Mineralquellen, Mineralwasser in Getränkedosen abzufüllen als ökologischen Irrsinn - Die Umweltschutzorganisation fordert Verbraucher auf, die besonders umweltschädlichen Büchsen zu boykottieren und regionale Mineralwässer in ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zeichnet Mehrwegsystem für Coffee to go-Becher aus
Berlin (ots) - Müllvermeidung an der Tankstelle: Das Projekt "BesserBecher" der Mundorf Mineralölhandels GmbH & Co. KG zeigt, dass Coffee to go auch umweltfreundlich geht Coffee to go-Einwegbecher verursachen riesige Abfallberge und verschlingen wertvolle Ressourcen. Vor allem ...
mehrJetzt für die Tech Stage der FRUIT LOGISTICA anmelden! / Frühbucherpreis bis 1. November 2016 sichern - Anmeldung bis 1. Dezember 2016 möglich
mehrPresse- und Fototermin: Mit Streetart gegen Wegwerfbecher
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tag des Kaffees macht die Deutsche Umwelthilfe am 30.9.2016 mit einer mehreren Meter großen Kreidezeichnung am Berliner Alexanderplatz auf die zunehmende Flut aus Coffee to go-Bechern aufmerksam Coffee to go-Becher sind das Symbol der modernen Wegwerfgesellschaft. Pro Jahr werden in ...
mehr
Deutscher Verpackungspreis in Gold für Werner & Mertz / Werner & Mertz erhält Deutschen Verpackungspreis in Gold für seine innovativen Flaschen aus 100 % HDPE-Recyclat aus der Quelle "Gelber Sack"
mehr50.000 Verbraucher fordern: Schluss mit der Verpackungsflut bei dm
Berlin (ots) - Petition der Berlinerin Katharina Lehmann und der Deutschen Umwelthilfe soll die Ressourcenverschwendung bei Europas größter Drogeriemarktkette stoppen - Pro Jahr fallen in Deutschland mehr als 17 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an Innerhalb von nur zwei Wochen ...
mehrZu viel Müll bei dm: Deutsche Umwelthilfe startet Petition gegen Verpackungsflut und Ressourcenvergeudung bei Europas größter Drogeriekette
Berlin (ots) - Die DUH ruft Drogeriekonzern dm zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit natürlichen Ressourcen auf - Sie fordert weniger Verpackungen und mehr ressourcenschonende Produkte Vermeidbare Verpackungen und ineffiziente Produkte im Handel verursachen Tag für Tag unnötige Abfälle und verbrauchen ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE lehnt Forderung nach einer Lenkungsabgabe für Einweg-Getränkeverpackungen ab
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat die Forderung nach einer Lenkungsabgabe für Einweg-Getränkeverpackungen durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH), den ehemaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) entschieden zurückgewiesen. Das Portfolio der Ernährungsindustrie zeichnet sich ...
mehr25 Jahre Mehrwegschutz: Deutsche Umwelthilfe zieht kritische Bilanz mit ehemaligem Grünen-Umweltminister Jürgen Trittin und CDU-Staatssekretär Clemens Stroetmann
Berlin (ots) - Deutschland hat das weltweit größte und in weiten Teilen intakteste Mehrweg-Getränkesystem der Welt - Während die Mehrwegquote bei Bier bei den gesetzlich vorgegebenen 80 Prozent liegt, hat sich die für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke auf 40 Prozent und weniger halbiert - ...
mehrBund Getränkeverpackungen der Zukunft (BGVZ) GbR
Mit Einweg-Getränkeverpackungen funktioniert die Kreislaufwirtschaft
Berlin (ots) - Einweg-Getränkeverpackungen mit Pfand sind in Deutschland eine ökologische Erfolgsgeschichte, bei Verbrauchern beliebt und im Wertstoffkreislauf ganz weit vorne Die Zahlen sprechen für sich: Von 100 Einweg-Pfandflaschen oder -Dosen werden 98,5 zurückgegeben. Hinzu kommt: ...
Ein Dokumentmehr
Weltneuheit: Werner & Mertz startet mit 100-Prozent HDPE-Recyclat / Erstmals PE-Flaschen aus 100% Recyclat aus der Quelle "Gelber Sack" - Pionierleistung gewinnt Deutschen Verpackungspreis
mehrPressekonferenz: Unser Mehrwegsystem ist in Gefahr
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe, der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Clemens Stroetmann, ehemaliger Staatssekretär unter Klaus Töpfer, stellen Lösungsansätze für die Förderung des deutschen Mehrwegsystems vor Die Zukunft des deutschen Mehrwegsystems für Getränkeverpackungen steht auf dem Spiel. Das Bundesumweltministerium hat im aktuellen Entwurf des Verpackungsgesetzes die ...
mehrZum Erdüberlastungstag: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Ressourcenverschwendung in Drogerien
Berlin (ots) - Alle jährlich regenerierbaren Ressourcen sind ab Montag, dem 8. August 2016, aufgebraucht - Deutsche leben über ihre Verhältnisse und sind Europameister beim Verpackungsmüll - Drogerien sind mitverantwortlich ...
mehr- 2
SKODA für umweltschonende Logistikinnovation ausgezeichnet (FOTO)
mehr Umweltverbände kritisieren Verpackungsgesetz als Rückschritt für den Umweltschutz
Berlin (ots) - Verpackungsgesetz verhindert die bundesweite Einführung einer Wertstofftonne und beendet den Schutz des deutschen Mehrwegsystems - Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und DNR fordern ambitioniertes Wertstoffgesetz Der Bund für Umwelt und Naturschutz ...
mehrDeutsche Umwelthilfe bewertet Entwurf des Verpackungsgesetzes als Bruch des Koalitionsvertrages und Bankrotterklärung an den Umweltschutz
Berlin (ots) - Verpackungsgesetz ist ein Rückschritt für den Umweltschutz - Mehrwegschutzquote für Getränkeverpackungen soll gestrichen werden, zusätzliche Sammlung von Produkten aus Metall und Kunststoff soll entfallen, konkrete Vorschriften zur Abfallvermeidung fehlen und auf klare Regeln für bessere ...
mehr
Lindsay Goldberg erwirbt Schur Flexibles
Düsseldorf/Baden (ots) - - Führender Hersteller für flexible Verpackungen - Kräftiges organisches Wachstum geplant - Weitere Übernahmen angestrebt Der Private-Equity-Fonds Lindsay Goldberg LLC, New York, in Europa repräsentiert durch Lindsay Goldberg Vogel GmbH, übernimmt die Schur Flexibles Group, Baden (Österreich), von der capiton AG. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Schur ...
mehrBücher, Schuhe, Elektroartikel - und bald auch Obst und Gemüse?
Berlin (ots) - Beim Thema "Online-Handel von Obst und Gemüse" scheiden sich die Geister. Wo geht die Reise hin? Manche sehen den stationären Handel durch zunehmende Aktivitäten von Amazon Fresh oder Frische-Lieferdiensten gefährdet. Andere wiederum sind eher skeptisch, zum einen wegen der hohen Kosten der "letzten Meile", zum anderen gibt es speziell bei dieser Warengruppe Zweifel an der Online-Affinität. "Der ...
mehrEinweg-Getränkeverpackungen: Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Kennzeichnung statt freiwilliger Selbstverpflichtung
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe lehnt die Vereinbarung von Handels- und Getränkeverbänden zur freiwilligen Kennzeichnung pfandpflichtiger Einweggetränkeverpackungen ab - Umweltministerin Hendricks soll die Kennzeichnung von Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen auf dem Produkt gesetzlich vorschreiben Für ...
mehrHandelsverband Deutschland (HDE)
Getränke-Industrie und Handel stellen erweiterte Kennzeichnung von bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen vor / Gemeinsame Initiative der Wirtschaft verbessert Information für Verbraucher
Berlin (ots) - Getränke-Industrie und Handel haben heute in Berlin Bundesumweltministerin Barbara Hendricks eine Initiative zur freiwilligen zusätzlichen Kennzeichnung von gesetzlich bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen vorgestellt. Über 40 namhafte Unternehmen der beteiligten Branchen haben sich bereits zum ...
mehrAusschreibung: Mehrweg-Innovationspreis 2016
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg suchen kreative Ideen rund um das Thema Mehrweg Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum achten Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus. Gesucht werden zukunftsweisende Ideen rund um das Thema wiederverwendbarer Getränkeverpackungen, die dazu beitragen, das deutsche Mehrwegsystem weiterzuentwickeln. Im ...
mehr"Mehrweg ist Klimaschutz": Allianz aus Gewerkschaften, Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden startet bisher größte Kampagne zum ökologischen Getränkekauf
Berlin (ots) - Bündnis reagiert mit der Aktion auf den Mehrwegausstieg von Coca-Cola und Greenwashing durch Unternehmen wie Lidl - "Mehrweg-Allianz" fordert klare Kennzeichnungsregelung für Getränkeverpackungen und eine festgelegte Mehrwegquote im Wertstoffgesetz Mehrwegflaschen entlasten das Klima, schonen ...
mehr
Einwegflasche war gestern: Kampagne zu Umweltvorteilen von Mehrweg
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Einwegflasche war gestern: Kampagne zu Umweltvorteilen von Mehrweg Bündnis von Gewerkschaften, Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden startet diesjährige Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz", um die Verpackungsflut durch Plastikflaschen und Dosen einzudämmen Discounter wie Lidl und Aldi überschwemmen den deutschen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und 200.000 Bürger fordern Ende der sinnlosen Verpackungsflut bei Lidl
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und SumOfUs demonstrieren vor Lidl-Filiale in Berlin gegen unnötige Einwegverpackungen und ressourcenintensive Produkte des Discounters - DUH-Geschäftsführer Resch fordert Mehrwegverpackungen in Lidls Verkaufsregalen "Weniger ist mehr - Schluss mit dem Müll!" forderten Vertreter der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und SumOfUs vor ...
mehrPresse- und Fototermin: Protest gegen Lidls gigantische Abfallflut und Ressourcenverschwendung
Berlin (ots) - Gemeinsame Aktion der Deutschen Umwelthilfe und SumOfUs gegen den Verpackungswahnsinn und die Ressourcenverschwendung beim deutschen Discounterriesen Lidl - Übergabe von mehr als 200.000 Stimmen an Konzernverantwortliche Deutschland ist mit mehr als 17 Millionen Tonnen Verpackungsmüll Abfall-Europameister. Supermärkte wie Lidl sind hauptverantwortlich ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker gegen Plastiktüten
Berlin (ots) - Seit heute geben viele Apotheken Plastiktüten an ihre Kunden nicht mehr kostenlos ab. Die Höhe der freiwilligen Gebühr legt die jeweilige Apotheke fest. Zusätzlich bitten viele Apotheken ihre Kunden, auf die oft gedankenlos genutzten Plastiktüten zu verzichten. Die Apotheken folgen damit einem Aufruf der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Wir unterstützen die gesellschaftlichen Ziele Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unser gemeinsames ...
mehrDeutschland ist Müll-Europameister: Verpackungswahnsinn lässt Abfallberge auf Rekordniveau wachsen
Berlin (ots) - Supermärkte wie Lidl sind verantwortlich für die großen Abfallmengen und hohen Ressourcenverbräuche durch unnötige Verpackungen und ineffiziente Produkte - Umweltministerin Hendricks setzt dem nichts entgegen ...
mehrLabelprint24 investiert in HP Indigo WS 6800
Großenhain (ots) - Der Etikettenhersteller Labelprint24 hat in ein weiteres digitales Drucksystem investiert. Die HP Indigo WS 6800 Digital Press wird noch im März am Produktionsstandort Großenhain seinen Betrieb aufnehmen. Die neue HP Indigo WS 6800 für den Druck von Rollenhaftetiketten, Faltschachtel-Karton und flexiblen Folienverpackungen ergänzt die bereits vorhandenen digitalen Drucksysteme. Die Produktivität, ...
mehr