Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- 2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
"Roter Adler" unter neuer Führung
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Wechsel auf der Brücke der Fregatte "Hessen"
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kommandowechsel im Marinestützpunkt Eckernförde
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Das 1. Korvettengeschwader unter neuer Führung
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Wechsel am größten Bundeswehrstandort - Die Einsatzflottille 2 bekommt neuen Kommandeur
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Kommandeur-Wechsel im Marinestützpunkt Warnemünde
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
245 Jahre im Dienste der Marine: Befehlshaber Flotte nimmt Abschied
2 DokumentemehrBundeskanzlerin würdigt Soldatinnen und Soldaten der Evakuierungsmission in Kabul
Seedorf (ots) - Am Mittwoch, den 22. September 2021, werden Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, die Soldatinnen und Soldaten der militärischen Evakuierungsoperation in Kabul bei einem Appell würdigen. Im Anschluss daran legen etwa 100 Rekrutinnen ...
2 DokumentemehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Plänen zur EU-Armee
Brüssel (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Plänen zur EU-Armee So chancenlos die Idee einer EU-Armee auch sein mag - totzukriegen ist sie nicht. Besonders schräg am Vorschlag der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine 5000-Mann-Eingreiftruppe aufzustellen ist, dass er ausgerechnet von ihr kommt. Als Ex-Verteidigungsministerin müsste sie es besser wissen und weiß es wohl auch. Schon ihre Analyse ...
mehrStreubomben Monitor 2021: 30% mehr Opfer in 3 Jahren
München (ots) - Der am 15. September veröffentlichte Streubomben Monitor 2021 zeigt, dass die Zahl der von Streumunition Getöteten oder Verletzten das dritte Jahr in Folge steigt. Der Monitor hat für das Jahr 2020 weltweit mindestens 360 Opfer dieser Waffe registriert, verglichen mit 317 im Jahr 2019 und 277 im Jahr 2018. Das ist ein Anstieg um 30% in drei Jahren. Dieser Anstieg ist vor allem auf neue Angriffe mit ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze der Besatzung F 125 "Echo"
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Von der Warnow an die Förde - Kieler Flottille bekommt neuen Chef
2 DokumentemehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Das Desaster von Afghanistan - weg von 20 Jahren naiver Politik der Bunderegierung
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Northern Coasts" 2021: Internationales Großmanöver in der Ostsee
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neue Löschraupen bestellt
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" kehrt zurück aus der Ägäis
2 DokumentemehrBundestagswahl 2021: KÖTTER Security präsentiert Agenda für die "Sicherheit 2.0"/Friedrich P. Kötter: Lösungen für die neue Normalität dulden keinen Aufschub
mehr
20 Jahre 9/11: "ZDFzoom", "Lange Nacht" und "ZDF spezial"
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Betriebsstofftanker "Spessart" unterstützt Einsatzverband der NATO
Ein Dokumentmehr"Mission Marine" - Die erste maritime Karrieremesse der Bundeswehr im online Format
3 DokumentemehrMitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan
Halle/MZ (ots) - Der Westen, die Nato, die EU und Deutschland werden das Drama Afghanistan so aufarbeiten müssen, dass sie für kommende Einsätze klarere Linien ziehen. Denn es wird nächste Einsätze geben, jedenfalls, wenn man wiederum andere Fehler nicht wiederholen will. Man denke an die fehlende Hilfe der internationalen Gemeinschaft, als Jesiden durch den IS im Nordirak einem Völkermord zum Opfer fielen. Zu ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flugunfall: Üben für den Ernstfall
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Marineschule Mürwik: Kommandowechsel an der "Alma Mater" der Marineoffiziere
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Kieler Woche 21: Marine erleben bei "Open Ship" und Platzkonzert
2 DokumentemehrHauptversammlung 2021: H&K AG präsentiert sich als verlässlicher Partner unserer Sicherheitskräfte
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Auswärtiges Amt: Noch mehr als 400 deutsche Staatsbürger in Afghanistan
Essen (ots) - Die Zahl der deutschen Staatsbürger, die sich noch in Afghanistan befinden, ist deutlich höher als bislang bekannt war. Bislang haben sich mehr als 400 Deutsche gemeldet, die sich aktuell noch immer im Land aufhalten, wie die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Dienstagausgabe) aus dem Auswärtigen Amt erfuhr. Rund 500 deutsche Staatsbürger konnten ...
mehrZum 20. Jahrestag von 9/11: The HISTORY Channel mit neuer Doku zur Jagd auf Osama bin Laden
mehrMZ zu Afghanistan
Halle (ots) - In der Außen- und Sicherheitspolitik gibt es in Deutschland leider eine jahrzehntelange Tradition der Augenwischerei. Warum hat man weder den Afghanen noch den Deutschen von Anfang an klipp und klar gesagt, dass es in Afghanistan um knallharte Sicherheitsinteressen des Westens geht? Stattdessen taten viele so, als wolle man ein Musterländle in Zentralasien erschaffen. Jetzt sind Russland und China die geopolitischen Gewinner - weil USA und EU sich zu ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Erfolgreiche Erkundung am Winterberg / Volksbund und ONAC planen weiteres Vorgehen bei der Suche nach Toten des Ersten Weltkrieges
Craonne (ots) - Der Volksbund und die französische Schwesterorganisation ONAC wollen eine weitere Sondierung am Winterbergtunnel in der französischen Picardie planen. Bei einer gemeinsamen Begehung mit Historikern und Spezialisten ließ sich dank Archiv-Recherchen und Auswertung von Geo-Daten erstmals der exakte ...
mehr