Storys zum Thema Vorsorge

Folgen
Keine Story zum Thema Vorsorge mehr verpassen.
Filtern
  • 22.11.2021 – 15:52

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty will Impfpflicht "offen diskutieren"

    Essen (ots) - NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty hält nichts davon, eine allgemeine Impfpflicht kategorisch auszuschließen. "Ich selbst bin von der Wirksamkeit einer Impfung vollkommen überzeugt und kann nur jede und jeden dazu aufrufen, sich impfen und boostern zu lassen. Eine allgemeine Impfpflicht kann dabei natürlich nur ein letztes Mittel sein und muss in einem sorgfältigen Gesetzgebungsverfahren rechtssicher gemacht ...

  • 22.11.2021 – 10:43

    Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner

    Impfen nach dem Biorhythmus

    Ich darf Ihnen heute den Ratgeber „Impfen nach dem Biorhythmus - Eine sanfte & verträgliche Methode“ von Dr. med. Susanne Schmitt vorstellen. WAS MACHT EINE IMPFUNG IM KÖRPER UND GIBT ES DEN PER[1]FEKTEN TAG ZUM IMPFEN? Das Impfen war nie so sehr im Fokus der öffentlichen Diskussion wie dieser Tage. Viele haben eine gewisse Skepsis gegenüber Impfstoffen. Gleichzeitig besteht ...

  • 21.11.2021 – 17:35

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    nd.Der Tag: Kommentar zu Jens Spahns Impfstoff-Plänen

    Berlin (ots) - Folgendes Szenario: Jemand setzt seinen Wagen gegen eine Wand. Wie durch ein Wunder läuft der noch und ist zu reparieren. Da setzt dieser jemand zurück, holt Anlauf und fährt noch mal gegen die Wand. Würde niemand machen? Nun ja, man ersetze "jemand" durch Jens Spahn und "Wagen" durch Impfkampagne und man hat eine ziemlich genaue Beschreibung dessen, was der geschäftsführende Gesundheitsminister ...

  • 19.11.2021 – 09:00

    Bundesärztekammer

    Alle Kräfte für Impfkampagne mobilisieren

    Berlin (ots) - Gemeinsame Erklärung: Deutsche Krankenhausgesellschaft Bundesärztekammer Marburger Bund Spitzenverband Fachärzte Deutschlands Verband der Leitenden Krankenhausärzte Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands Alle Kräfte für Impfkampagne mobilisieren Berlin, 19.11.2021 - In immer mehr Regionen Deutschlands sehen sich die Krankenhäuser einer stark wachsenden Zahl schwerkranker COVID-Patienten ...